Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Schroedel Interpretationen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schroedel-interpretationen/978-3-507-47707-0

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Schroedel Interpretationen – Theodor Fontane: Effi Briest
"Effi Briest" (1895) ist der erfolgreichste Roman Theodor Fontanes, des beim Lesepublikum wohl beliebtesten

Schroedel Interpretationen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schroedel-interpretationen/978-3-507-47729-2

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Schroedel Interpretationen – Christian Kracht: Faserland
Christian Krachts 1995 erschienener Roman "Faserland" gilt als Initialzündung für die neue deutschsprachige

Robinson Crusoe | lernando

https://www.lernando.de/artikel/robinson-crusoe/978-3-401-71717-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Robinson Crusoe – Klassiker einfach lesen
im Sand entdeckt Abenteuer auf einer einsamen Insel – Klassiker einfach lesen Nach dem berühmten Roman

Die Schatzinsel | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-schatzinsel/978-3-401-71702-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die Schatzinsel – Klassiker einfach lesen
turbulentes Piraten-Abenteuer beginnt … Abenteurer und Entdecker – Klassiker einfach lesen Der berühmte Roman

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

MSS 13: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/mss-13-exkursion-zur-kz-gedenkstaette-dachau/

deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt.“ Bundespräsident Roman

Exkursion des Englisch-Grundkurses 12 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/exkursion-des-englisch-grundkurses-12/

Wirken in Heidelberg erzählte – insbesondere, wie sich der Schriftsteller von Heidelberg für seinen Roman

Französisch (1. Fremdsprache) – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/franzoesisch-1-fremdsprache/

Französisch als erste Fremdsprache bietet viele Vorteile: Früher Einstieg in eine romanische Sprache

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Johanna Sebauer „Nincshof“, moderiert von Andreas Unger – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/johanna-sebauer-nincshof-moderiert-von-andreas-unger.html

Die österreichische Autorin Johanna Sebauer wurde mit ihrem ersten Roman „Nincshof“ bereits mit dem Debütpreis
Okt 2025 20:00 – 22:00 Uhr Die österreichische Autorin Johanna Sebauer wurde mit ihrem ersten Roman

Künstlerweg Altstadt - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstlerweg.html

Ein Spaziergang durch die Künstlerstadt Dachau: Entdecken Sie die Maler der ehemaligen Künstlerkolonie und ihre Motive auf dem Dachauer Künstlerweg.
Er schrieb Dramen und den humoristischen Roman „Der Prinz und sein Onkel“.

Freizeiteinrichtungen - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/leben-in-dachau/barrierefreies-dachau/freizeiteinrichtungen.html

Neben Romanen, Sachbüchern und Kinderliteratur auch ca. 12.000 sogenannte Nonbook-Medien, dies sind CDs

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

in der Ausbildung . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-trier/wir/in-der-ausbildung

Unsere Forstwirtauszubildenden
Unsere aktuelle Auszubildenden: Helena Heser Leon Spang René Ehlen Moritz Mertz Julian Ruez Roman

Wir in den Revieren . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-kastellaun/wir/wir-in-den-revieren

Roman Adrian Gartenstraße 6 55469 Niederkumbd Mobil: 0173 5492311 E-Mail: Roman.Adrian(at)wald-rlp.de

Aktuelles aus dem Waldbildungszentrum . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-hachenburg-waldbildungszentrum/wir/waldbildungszentrum/aktuelles

Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Waldbildungszentrum
Roman Adrian vom Forstzweckverband Kastellaun durfte sich dabei als bester Jungforstwirt über eine Auszeichnung

Aktuelles . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-ahrweiler/wir/aktuelles

Hier gab es von Fachliteratur, über Romane bis hin zu Kinderbüchern alles rund um die nachtaktiven Insekten

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Riabininohadros weberae – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_r/riabininohadros.php

Der Dinosaurier Riabininohadros weberae
7762-2019-1-67-71 Riabininohadros, a new genus for hadrosaur from Maastrichtian of Crimea, Russia / Roman

Mongolostegus exspectabilis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mongolostegus.php

Der Dinosaurier Mongolostegus exspectabilis
Im Jahr 2014 benannte Roman Oelanski das Exemplar als dritte Wuerhosaurus-Art: Wuerhosaurus mongoliensis

Alcovasaurus longispinus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/alcovasaurus.php

Der Dinosaurier Alcovasaurus longispinus
Der Paläontologe Roman Ulansky entschied, dass die langen Schwanzstacheln ausreichend waren, Stegosaurus

Qunkasaura pintiquiniestra - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_q/qunkasaura.php

Der Dinosaurier Qunkasaura pintiquiniestra
und „pintiquiniestra“ bezieht sich auf die riesige „Königin Pintiquiniestra“, eine der Figuren eines Romans

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Graue Tuch | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/das-graue-tuch

LiveBasierend auf Paul Scheerbarts Roman »Das Graue Tuch und zehn Prozent Weiß« von 1914 nimmt euch das
Tuch Immersives Musiktheater mit Live-Schauspiel und Orchester Live Basierend auf Paul Scheerbarts Roman

Neues auf die Ohren | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/neues-auf-die-ohren

Zurücklehnen, in die Sterne schauen und dabei ein Hörspiel-Highlight genießen – die nächsten zwei Monate kommen Hörspiel-Liebhaber*innen in unseren Planetarien voll auf ihre Kosten. Zusammen mit radioeins vom rbb präsentieren das Planetarium am Insulaner an jedem Freitag im März und das Zeiss-Großplanetarium an jedem Freitag im April die besten Hörspiele unterm Sternenhimmel.
Kafkas unvollendeter und düsterer Roman »Der Verschollene« – zu hören am 20.03.

Hörspielkino unterm Sternenhimmel: Die Entdeckung des Himmels | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/hoerspielkino-himmel

Die Adaption des Romans durch Vibeke von Saher-Peusch transferiert es in ein wirklich magisches Hörerlebnis.Regie
Die Adaption des Romans durch Vibeke von Saher-Peusch transferiert es in ein wirklich magisches Hörerlebnis

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Samantha Harvey "Umlaufbahnen"

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/samantha-harvey-umlaufbahnen

Premierenlesung & Harbour Front Pre-Opening
Dieser Roman lässt die schönsten Tränen fließen.« Ruth-Maria Thomas Zum Buch „Umlaufbahnen“: Von oben

Frankenstein – Theater ex libris

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/frankenstein-theater-ex-libris

Dies ist die Seitenbeschreibung der Seite „Details“. Die übergeordnete Seite lautet „Veranstaltungen“. Details. Veranstaltungen. Planetarium Hamburg
Die Schauererzählung aus dem Jahr 1818 ist gleichzeitig der erste Science Fiction-Roman, denn Autor Mary

Raoul Schrott "Atlas der Sternenhimmel"

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/raoul-schrott-atlas-der-sternenhimmel

Multimediale Lesung
Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal (Roman

U96 mit Claude-Oliver Rudolph - 20.000 Meilen unter dem Meer

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/u96-mit-claude-oliver-rudolph-20-000-meilen-unter-dem-meer

U96 mit Claude-Oliver Rudolph – 20.000 Meilen unter dem Meer
Rudolph – 20.000 Meilen unter dem Meer Generationen von Leserinnen und Lesern waren fasziniert von den Science-Fiction-Romanen

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen