Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

MINT-freundliche Schule – Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/lernen-am-sgw/konzepte/mint-freundliche-schule/

Wie programmiert man einen Roboter? Was steckt hinter
Wie programmiert man einen Roboter? Was steckt hinter einer App?

Differenzierungsfächer - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/lernen-am-sgw/faecher/differenzierungsfaecher/

Ab Jahrgangsstufe 9 wählen unsere Schülerinnen und Schüler ein weiteres Wahlpflichtfach, das sie für zwei Schuljahre begleitet. Damit setzen sie einen
Die Schülerinnen und Schüler programmieren mit Python, steuern Roboter mit Sensoren und Aktoren, erstellen

Informatik - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/lernen-am-sgw/faecher/mint-faecher/informatik/

Informatik ist ein Fach, das den Zugang zur digitalen Welt eröffnet und grundlegende Kompetenzen für die Zukunft vermittelt. Unser Ziel ist es, das Interesse
in Klasse 9 und 10 arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler praxisnah an Themen wie Programmierung, Robotik

Nur Seiten von sgw-schule.info anzeigen

Herbstferienprogramm in der RoboThek

https://www.gotha.de/de/veranstaltungskalender/event/22645,53/herbstferienprogramm-in-der-robothek-07-10-2025.html?btp_event%5Bp_1_49_53%5D=6

Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick
Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick

Herbstferienprogramm in der RoboThek

https://www.gotha.de/de/veranstaltungskalender/event/22645,53/herbstferienprogramm-in-der-robothek-07-10-2025.html?btp_event%5Bp_1_49_53%5D=0

Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick
Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick

Herbstferienprogramm in der RoboThek

https://www.gotha.de/de/veranstaltungskalender/event/22645,53/herbstferienprogramm-in-der-robothek-07-10-2025.html

Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick
Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick

Herbstferienprogramm in der RoboThek

https://www.gotha.de/de/sport-freizeit-einkaufen/event/22645,53/herbstferienprogramm-in-der-robothek-07-10-2025.html

Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick
Dabei baust und programmierst du deine eigenen kleinen Entdecker-Roboter und bekommst einen ersten Einblick

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/die-pyramiden.html

Die ersten Pyramiden wurden im Alten Reich gebaut. Sie waren eine heilige Grabstätte der Pharaos. Die Form der Pyramide symbolisierte den Schöpfungshügel. 80 Königspyramiden wurden errichtet. Die bekannteste ist die Cheops Pyramide. Sie gilt als eines der sieben Weltwunder der Antike.
Forscher schickten zwei Roboter in die Pyramide, um diese geheimen Kammern aufzuspüren, doch jedesmal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eingeloggt! Kassel 2025 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/aktiv-bleiben/inhalt-aktiv-bleiben/eingeloggt.php

Ein menschlich wirkender Roboter, VR-Brillen, alles Wichtige rund um Smartphone und Tablet oder die eigene
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Ein menschlich wirkender Roboter,

Angebote im Übergangsmanagement Schule-Beruf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/schule-ausbildung-beruf/uebergangsmanagement-schule-beruf.php

Um die individuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen von Jugendlichen zu ermitteln und sie bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen, bekommen sie an acht allgemeinbildenden Schulen Unterstützung durch sogenannte Übergangsmanagerinnen und Übergangsmanager.
In der Kategorie „Resuce Line“ geht es darum, dass ein selbstgebauter und entworfener Roboter u.a. einer

Aktiv bleiben | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/aktiv-bleiben/aktiv-bleiben.php

Kassel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, jenseits des Erwerbsleben den Alltag aktiv zu gestalten.
Woche zum Thema Alter und Digitalisierung Ein menschlich wirkender Roboter, VR-Brillen, alles Wichtige

Code Week in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/codeweek-kassel.php

Die Code Week Nordhessen lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In Workshops können sie den Umgang mit Hard- und Software erlernen. Die Code Week findet in diesem Jahr vom 16. bis zum 28. Oktober statt.
Wie programmiert man einen Roboter oder entwickelt eine eigene App?

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/roboter-r2-d2-ausgesprochen-er-zwo-de-zwo-aus-dem-film-krieg-der-sterne-engl-star-wars

Roboter R2-D2 (ausgesprochen er-zwo-de-zwo) aus dem Film "Krieg der Sterne" (engl.

Kategorie: Kino, Fernsehen | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/kino-fernsehen

Star Wars) von Michael Schnell Roboter R2-D2 (ausgesprochen er-zwo-de-zwo) aus dem Film "Krieg der…

Kategorie: Sonstiges (Technik, Energie) | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/sonstiges-technik-energie

von Michael Schnell Lautsprecher von Michael Schnell Heizung: Thermostat von Michael Schnell Roboter

Kategorie: Fernseher, Radio | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/fernseher-radio

Michael Schnell Berlin: Fernsehturm von Michael Schnell Berlin: Fernsehturm von Michael Schnell Roboter

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cookie-Cutter aus dem 3D-Drucker | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/kreativlab/cookie-cutter-aus-dem-3d-drucker-spd-410.html

KreativLab Dein Cookie-Cutter aus dem 3D-Drucker Im KreativLab wird deine Idee lebendig – vom ersten Klick bis zum Moment, in dem dein Plätzchenteig die Form deiner Fantasie annimmt. Du startest am Computer: Du entwirfst deine eigene Ausstechform…
Schlüsselanhängern bis Raketen. 3D-Drucker: Baut dein Design Schicht für Schicht aus Kunststoff auf – wie ein Roboter

Cookie-Cutter aus dem 3D-Drucker | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/cookie-cutter-aus-dem-3d-drucker-spd-410.html

KreativLab Dein Cookie-Cutter aus dem 3D-Drucker Im KreativLab wird deine Idee lebendig – vom ersten Klick bis zum Moment, in dem dein Plätzchenteig die Form deiner Fantasie annimmt. Du startest am Computer: Du entwirfst deine eigene Ausstechform…
Schlüsselanhängern bis Raketen. 3D-Drucker: Baut dein Design Schicht für Schicht aus Kunststoff auf – wie ein Roboter

InnovationsLab | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/innovationslab-ssc-37-1.html

Von Robotik bis zum "Licht der Zukunft" bei European XFEL – hier erwartet dich eine Reise in die Welt

SAVE THE DATE | YOTA - Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/save-the-date-csc-56.html

DABEI SEIN IST ALLES JANUAR 04.01.2025 – Tüftelwerkstatt Technik – Kräfte und Wirkungen Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren. FEBRUAR 01.02.2025 – Tüftelwerkstatt Elektrizität und Energie Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren. 21.02.2025…
Von Mathe über Technik bis Robotik – wir legen das Fundament für eure zukunftssicheren Karrieren.

Nur Seiten von www.yota-hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Captchas und Barrierefreiheit – wie kann ein blinder Mensch beweisen, dass er kein Roboter ist?

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/captchas-barrierefreiheit.html

Ansicht Vorlesen Captchas und Barrierefreiheit – wie kann ein blinder Mensch beweisen, dass er kein Roboter

Neuigkeiten - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=7

Oktober 2022 Captchas und Barrierefreiheit – wie kann ein blinder Mensch beweisen, dass er kein Roboter

Pressemitteilungen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilungen.html?page_n23=3

Captchas und Barrierefreiheit – wie kann ein blinder Mensch beweisen, dass er kein Roboter ist?

Internationale Filmfestspiele Berlin: vier Filme mit Audiodeskription - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/internationale-filmfestspiele-berlin-vier-filme-mit-audiodeskription.html

Berliner Filmfans dürfen sich freuen: Die Kinos haben wieder geöffnet, allerdings vorerst nur unter freiem Himmel. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) hat Informationen darüber zusammenstellt, wann in den nächsten Tagen Berlinale-Filme mit Audiodeskription gezeigt werden. Verbunden mit einem …
im Freiluftkino Museumsinsel Kurzinfo: Wissenschaftlerin Alma lebt testweise mit einem humanoiden Roboter

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Typisch Junge – Mädchen | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/474/typisch-junge-typisch-madchen

Sachen gemacht, die sonst eigentlich charakteristisch für Jungs sind, zum Beispiel Fußball gespielt oder Roboter

Typisch Junge - Mädchen | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/474/typisch-junge-typisch-madchen

Sachen gemacht, die sonst eigentlich charakteristisch für Jungs sind, zum Beispiel Fußball gespielt oder Roboter

Hier kommen die Brückenbauer! | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/1069/hier-kommen-die-bruckenbauer

ist eigentlich eine Werkstatt, aber mit ganz besonderen Sachen wie 3D-Drucker oder Laser und einen Roboter

Hier kommen die Brückenbauer! | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/1069/hier-kommen-die-bruckenbauer

ist eigentlich eine Werkstatt, aber mit ganz besonderen Sachen wie 3D-Drucker oder Laser und einen Roboter

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Autonome Robotik – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/autonome-robotik

Die Robotik ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld und gilt als Schlüsseltechnologie für die zunehmende
Ziel Neue Roboter agieren nicht mehr in strikt abgegrenzten Arbeitszonen, sondern autonomer und in Kooperation

Architektur anders denken - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/architektur-anders-denken

Für seine Verbindung von digitaler Planung, Robotik und innovativem Design hat er 2023 den renommierten
Flachsfasern für den Pavillon wurden in einem sogenannten kernlosen Wickelprozess hergestellt: Ein Roboter

Alle Programme - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programme/programmfinder

Ziel Neue Roboter agieren nicht mehr in strikt abgegrenzten Arbeitszonen, sondern autonomer und in Kooperation

Preisverleihung Artur Fischer Erfinderpreis 2025 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/preisverleihung-artur-fischer-erfinderpreis-2025

Am 24. Juli 2025 fand die Preisverleihung des Artur Fischer Erfinderpreises in den Räumlichkeiten der IHK Region Stuttgart statt. Alle Gewinner:innen und Erfindungen stellen wir im Rückblick vor.
  Simon Lohmann, Milas Waibel und Elias Deffner vom Gymnasium Ochsenhausen für ihren Hühner-Futter-Roboter

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen