Dein Suchergebnis zum Thema: Reichstag

Gesicht Zeigen! startet bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus 2005 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-startet-bundesweite-aktionswoche-gegen-rassismus-2005/

Mit einer Auftaktpressekonferenz im Berliner Maxim Gorki Theater startet Gesicht Zeigen! die diesjährige „Aktionswoche gegen Rassismus“. Gemeinsam mit dem Schauspieler Rainer Hunold und dem Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Tom Koenigs, stellt der Verein das diesjährige Programm der Aktionswoche vor. In diesem Jahr finden insgesamt ca. 190 Veranstaltungen statt: Lesungen, Zeitzeugengespräche, Diskussionsrunden in Schulen, Museen, Kinos und […]
mit dem Verband der Sinti und Roma Podiumsdiskussionen Gottesdienste Schulklassen besuchen den Reichstag

Hinweis: Claudia Roth besucht den bayerischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-claudia-roth-besucht-den-bayerischen-landesverband-deutscher-sinti-und-roma/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
dazu eigens einberufenen und im damaligen Nürnberger Kulturvereinshaus am Frauentorgraben tagenden Reichstag

Claudia Roth trifft sich mit Kasseler Kunstschaffenden – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/balkenhol-bei-der-vizepraesidentin-eingezogen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
die Auszeichnung erneut verliehen wird, wohnt der neue „Mitbewohner“ nun im Büro mit Blick auf den Reichstag

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Informationstafeln- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/informations-gedenktafeln/informationstafeln.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Die Fotografien zeigen die Einöde des Todesstreifens zwischen Potsdamer Platz und Reichstag.

Achsenkreuz Tiergarten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/verkehrsbauwerke/achsenkreuz-tiergarten.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Autobahn von der gigantischen Großen Halle (dort, wo heute die Verwaltungsgebäude des Bundestags neben dem Reichstag

Die »Blinden Tunnel« Berlins- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/verkehrsbauwerke/die-blinden-tunnel-berlins.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
© Frieder Salm U-Bahnhaltestelle »Bundestag« im Rohbau, 2000 U-Bahnhof »Reichstag« (heute Bundestag

2004- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2004.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Am künftigen U-Bahnhof  »Reichstag« informieren wir das zahlreiche Publikum über die Arbeit des Vereines

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

LeseWelten im Museum Ludwig am 24.03. & 04.04.2024 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/04/06/lesewelten-im-museum-ludwig-am-maerz-april-24/

Erlebt spannende Vorlesenachmittage im Museum Ludwig! Begleitet uns auf einer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Kunst für kleine Entdecker:innen. Taucht ein in die faszinierende Geschichte von Christo und Jeanne-Claude, während Vorleserin Elke Frenzel euch mitnimmt auf eine aufregende Entdeckungstour durch ihre spektakulären Kunstwerke. Lasst euch verzaubern und inspirieren!
Von den monumentalen Werken wie dem verhüllten Arc de Triomphe in Paris bis hin zum Reichstag in Berlin

Lutherbibel – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibeluebersetzungen/lutherbibel

Die Lutherbibel ist die traditionsreichste deutsche Bibelübersetzung. Keine Übersetzung hat die deutsche Sprache und Literatur so geprägt wie die Lutherbibel.
Viele kennen die Geschichte: Martin Luther wird auf dem Rückweg vom Reichstag in Worms entführt und als

alttestamentarisch / alttestamentlich - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/alttestamentarisch-alttestamentlich

Georg Freuling
des Krieges verdient und ihre alttestamentarische Rachsucht befriedigt.“ (so Hitler in einer Rede im Reichstag

Ewald, Heinrich - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ewald-heinrich

(1803-1875)
Ab 1869 war er Vertreter der Stadt Hannover im norddeutschen, später dann im deutschen Reichstag für

Luther, Martin (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/luther-martin-at

(1483-1546)
März 1521 bei der Auslegung von Psalm 22 abbrechen, da er auf kaiserlichen Befehl auf dem Reichstag in

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Beirat Inklusion trifft auf große Politik – Bundespresseamtsfahrt Berlin 2022 (LS) – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20221018_beirat_inklusion_ls.html

Beirat Inklusion trifft auf große Politik – Bundespresseamtsfahrt Berlin 2022 (LS) – Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung nahm vom 5. bis 7. Oktober 2022 an einer Berlin-Fahrt des Bundespresseamts teil. Bengt Bergt, Abgeordneter des Beirats, lud sie … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Neben dem Besuch bekannter Orte in Berlin waren sie auch im Reichstag, wo Bengt Bergt arbeitet.

Beirat Inklusion trifft auf große Politik - Bundespresseamtsfahrt Berlin 2022 - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20221018_beirat_inklusion.html

Beirat Inklusion trifft auf große Politik – Bundespresseamtsfahrt Berlin 2022 – Vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 hatte der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung Gelegenheit, an einer Fahrt des Bundespresseamts teilzunehmen. Auf Einladung des Abgeordneten … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Die dreitägige Fahrt führte nicht nur an interessante Orte Berlins, sondern auch direkt in den Reichstag

news-und-aktuelles - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/bi_berihte_ls.html

news-und-aktuelles – Die Beauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für Menschen mit Behinderung informieren. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Neben dem Besuch bekannter Orte in Berlin waren sie auch im Reichstag, wo Bengt Bergt arbeitet.

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen