Dein Suchergebnis zum Thema: Reichstag

Verbandler*innen hospitierten bei der SPD-Bundestagsfraktion

https://www.dbjr.de/artikel/verbandlerinnen-hospitierten-bei-der-spd-bundestagsfraktion

30 Menschen aus jugendverbandlichen Strukturen haben vom 22. bis 26. Mai am Hospitationsprogramm der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Bundesjugendring teilgenommen. Sie begleiteten SPD-Abgeordnete für eine Sitzungswoche und erlangten exklusive Einblicke in die parlamentarischen Abläufe des Bundestags.
Montag, um die Abgeordneten und ihren Arbeitsplatz für die kommende Woche kennenzulernen sowie um den Reichstag

Download Omer Klein Trio | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/kirchentag/feiern/download-omer-klein-trio/

die Welt Am Abend der Begegnung spielen die „Musik zum Teilen“-Botschafter auf der Open Air Bühne am Reichstag

Ostermarsch 2020: Virtuell für den Frieden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-ostermarsch-2020-virtuell-fuer-den-frieden/

Kirchliche Friedensgruppen und säkulare NGO-Netzwerke hatten sich bundesweit in vielfältiger Weise auf das Osterfest vorbereitet: Flüchtlingsschutz,…
/dfgvk) Kunstaktion gegen Rüstungsexporte Aktivisten demonstrieren am Sonntag (26.02.2012) vor dem Reichstag

Jahresrückblick 2019 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/jahresrueckblick-order/1/

September Mitarbeitende des Werks mit anderen Organisationen vor dem Berliner Reichstag.

Wir sind die Brandmauer – Flirt mit der Demokratie | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/wir-sind-die-brandmauer-flirt-mit-der-demokratie/

Die Kundgebung von „Gemeinsam Hand in Hand“ wirkte wie eine Reaktion auf die Recherchen von Correctiv. Tatsächlich war sie schon lang geplant.
dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ standen allein in Berlin 150.000 Menschen auf der Wiese vor dem Reichstag

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

dsj.de: Sport, Jugendarbeit und Demokratie lebt vom Selbermachen

https://www.dsj.de/news/sport-jugendarbeit-und-demokratie-lebt-vom-selbermachen

75 Jahre Grundgesetz in Deutschland – Sportvereine und Jugendverbände im Dialog mit dem Bundeskanzler
In Berlin fand ein großes Demokratiefest zwischen Reichstag, Kanzleramt und Spree mit vielen Ausstellern

dsj.de: Gestalten wir gemeinsam ein bewegungsfreundlicheres Land!

https://www.dsj.de/news/gestalten-wir-gemeinsam-ein-bewegungsfreundlicheres-land1

Ein Kommentar von Benny Folkmann
Dagmar Freitag, Wissenschaftler und handelnde Akteur*innen aus der Kinder- und Jugendsportarbeit in den Reichstag

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Härtel als Talkgast und Bruhn als Botschafterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/haertel-als-talkgast-und-bruhn-als-botschafterin-5091.html

Wer sehen und hören will, wie Frau durch Kampfsport Selbstbewusstsein tankt und Selbstbehauptung lernt, kommt am Mittwoch, den 10. Juni 2015 zum DOSB-Aktionstag „Starke Netze gegen Gewalt“ in den Berliner Hauptbahnhof. Jede dritte Frau in Deutschland hat laut der 2014 veröffentlichten FRA-Studie der Europäischen Union …
Interessierten ein, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr im Eingangsbereich Washingtonplatz (Zugang vom Spreebogen/Reichstag

DBS | DBSJugend | Härtel als Talkgast und Bruhn als Botschafterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/haertel-als-talkgast-und-bruhn-als-botschafterin.html

Wer sehen und hören will, wie Frau durch Kampfsport Selbstbewusstsein tankt und Selbstbehauptung lernt, kommt am Mittwoch, den 10. Juni 2015 zum DOSB-Aktionstag „Starke Netze gegen Gewalt“ in den Berliner Hauptbahnhof. Jede dritte Frau in Deutschland hat laut der 2014 veröffentlichten FRA-Studie der Europäischen Union …
Interessierten ein, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr im Eingangsbereich Washingtonplatz (Zugang vom Spreebogen/Reichstag

DBS | DBS | Härtel als Talkgast und Bruhn als Botschafterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/haertel-und-bruhn-als-botschafter-5017.html

Wer sehen und hören will, wie Frau durch Kampfsport Selbstbewusstsein tankt und Selbstbehauptung lernt, kommt am Mittwoch, den 10. Juni 2015 zum DOSB-Aktionstag „Starke Netze gegen Gewalt“ in den Berliner Hauptbahnhof. Jede dritte Frau in Deutschland hat laut der 2014 veröffentlichten FRA-Studie der Europäischen Union …
Interessierten ein, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr im Eingangsbereich Washingtonplatz (Zugang vom Spreebogen/Reichstag

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Valentin Baus mit Fördernummer 45.000

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/valentin-baus-mit-foerdernummer-45000.html

Mit einer Matinee im Abgeordneten-Restaurant des Reichstags feierte die Deutsche Sporthilfe im Beisein
29.05.2012 Valentin Baus mit Fördernummer 45.000 Mit einer Matinee im Abgeordneten-Restaurant des Reichstags

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Einmal Luther und zurück – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/einmal-luther-und-zurueck-1484

Karlsruhe (SR). Zu einer lebendigen Zeitreise ins Spätmittelalter machten sich die evangelischen Schüler und Schülerinnen der …
Der Glaube allein ist`s. 1517 dann der Thesenanschlag in Wittenberg, 1521 der Wormser Reichstag, auf

Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/ausflug-zur-friedrich-ebert-gedenkstaette-in-heidelberg-2181

Ettlingen (Constantin von Voigts-Rhetz). Am 26.9.2019 fuhr die 9e mit ihren Lehrern Eva Brucker …
Sie schenkten sie ihm so viel Vertrauen, dass sie ihn 1912 in den Reichstag wählten.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Philipp Scheidemann, 1920 bis 1925 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/philipp-scheidemann-1920-bis-1925.php

Philipp Scheidemann war von 1920 bis 1925 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
sich seitdem voll und ganz engagierte. 1903 gelang es ihm erstmals, als Abgeordneter in den Deutschen Reichstag

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser, 1913 bis 1919 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/erich-friedrich-ludwig-koch-weser-1913-bis-1919.php

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser war von 1913 bis 1919 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
1924 wieder zurück, da ihm das Reichstagspräsidium inzwischen gestattet hatte, den Namen Koch-Weser im Reichstag

Jubiläumsdaten 2019 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2019.php

Vom Wochenmarkt in Wolfsanger vor 1000 Jahren über das Kind von Brabant bis hin zur jüngeren Geschichte der Markthalle – hier sind die besonderen historischen Jubiläen Kassels im Jahr 2019.
Frankfurt genehmigt eine von Landgraf Philipp nachgesuchte reitende Post von Kassel über Frankfurt zum Reichstag

Jubiläumsdaten 2021 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2021.php

Kassels Schriftstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner – 1921 geboren – sterben beide auch im selben Jahr 1996; die Universität und Deutschlands erstes Freiluftkino werden gegründet; eine Urkunden bezeugt die Existenz Oberzwehrens – all das sind Ereignisse der Jubiläumsdaten 2021.
Januar: Der junge Landgraf Philipp reist mit 400 gepanzerten Reitern auf dem Reichstag zur Worms an,

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen