Dein Suchergebnis zum Thema: Reichstag

Albert Ballin (1857-1918) – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/albert-ballin-1857-1918/

William Onken Eine Unternehmerbiographie im 19. Jahrhundert Die Industrialisierung bot Geschäftsleuten und Fabrikbesitzern mit neuen Produkten und Ideen günstige Möglichkeiten …
Hierfür erhielten die HAPAG sowie der NDL vom Reichstag eine Monopolstellung und übernahmen z.

Politische Teilhabe - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/politische-teilhabe/

Johanna Meyer-Lenz Das System der politischen Herrschaft räumte den Eliten des Bürgertums aus Handel und Wirtschaft im Staats- und Verwaltungswesen …
Regelmäßig in den Reichstag gewählte sozialdemokratische Protagonisten wie August Bebel kämpften gegen

Der Altonaer Blutsonntag oder das Ende der Weimarer Republik - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/der-altonaer-blutsonntag/

„Direkter Gegner auf der Straße und bei Versammlungen war für die Reichsbannermänner die Sturmabteilung der NSDAP, die SA. Die von …
Er erfüllte deshalb dessen Vorbedingungen, ließ den Reichstag auflösen, Neuwahlen zum 31.

Aufklärung in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Aufklärung und bürgerlichen Revolution – Patrioten, Absolutismus und Verfassungskämpfe
die Unabhängigkeit der Stadt anerkannte, konnte die Elbmetropole unangefochten ihren Platz auf dem Reichstag

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antoine Perrenot de Granvella – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/antoine-perrenot-de-granvella-1247

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
Als er 1548 am Reichstag von Augsburg teilnahm, begleitete ihn der junge, aus Holland stammende Maler

Gemäldegalerie – Highlights der europäischen Kunstgeschichte - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie

Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
Vorausgegangen war dem Werk ein Zusammentreffen des Künstlers mit Maximilian im Juni 1518 auf dem Reichstag

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

OS – Object – 168479 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/90874?language=de

Des Weiteren war er Mitglied des Norddeutschen Reichstag sowie das erste jüdische Mitglied des preußischen

OS - Object - 168479 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/90874

Des Weiteren war er Mitglied des Norddeutschen Reichstag sowie das erste jüdische Mitglied des preußischen

Spolienwand | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/architektur/spolienwand

1547 Schöffe, 1548, 1557, 1561 und 1567 Älterer Bürgermeister in Frankfurt, außerdem Gesandter auf den Reichstagen

Spolienwand | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/architektur/spolienwand?language=de

1547 Schöffe, 1548, 1557, 1561 und 1567 Älterer Bürgermeister in Frankfurt, außerdem Gesandter auf den Reichstagen

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Artikel Archive – Seite 4 von 5 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tag/artikel-2/page/4/

“ An den Reichstag ketten, in der Spree baden, sich in einen Käfig sperren: Die Aktivisten im Kampf für

Unfassbares Archive - Seite 10 von 13 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/unfassbares/page/10/

“ An den Reichstag ketten, in der Spree baden, sich in einen Käfig sperren: Die Aktivisten im Kampf für

Allgemein Archive - Seite 20 von 25 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/allgemein/page/20/

“ An den Reichstag ketten, in der Spree baden, sich in einen Käfig sperren: Die Aktivisten im Kampf für

Demoability - Wir brauchen mehr Zugänge zur Politik - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/demoability/

Endlich mal wieder Wahlen! Ein schöner Zeitpunkt um über Mitsprache im demokratischen Betrieb zu diskutieren und wer eigentlich mitmachen kann. Ein Beitrag zur Blogparade #DHMDemokratie – Was bedeutet mir die Demokratie? vom Deutschen Historischen Museum.
Eines meiner Highlights war bei den ganzen Aktionen das Anketten vor dem Reichstag in der Nacht bevor

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Literaturverzeichnis | Wissenswertes & Fakten zum Neuen Rathaus | Das Neue Rathaus im Detail | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Wissenswertes-Fakten-zum-Neuen-Rathaus/Literaturverzeichnis

Krische, Herausgegeben vom städtischen Bereich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hannover 2005 Der Reichstag

Ehrengräber auf den Friedhöfen der Landeshauptstadt Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Friedh%C3%B6fe-in-Hannover/Ehrengr%C3%A4ber-auf-den-Friedh%C3%B6fen-der-Landeshauptstadt-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
Wahlkreis erstmals in den Reichstag gewählt, dem er als Mitgl. der SPD-Fraktionsführung bis zu seinem

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Verbandler*innen hospitierten bei der SPD-Bundestagsfraktion

https://www.dbjr.de/artikel/verbandlerinnen-hospitierten-bei-der-spd-bundestagsfraktion

30 Menschen aus jugendverbandlichen Strukturen haben vom 22. bis 26. Mai am Hospitationsprogramm der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Bundesjugendring teilgenommen. Sie begleiteten SPD-Abgeordnete für eine Sitzungswoche und erlangten exklusive Einblicke in die parlamentarischen Abläufe des Bundestags.
Montag, um die Abgeordneten und ihren Arbeitsplatz für die kommende Woche kennenzulernen sowie um den Reichstag

Über Berlin | Jourist Verlags GmbH

https://de.jourist.com/ebooks/stadtfuhrer/stadtfuehrer-berlin/

Berliner Dom – Die Museumsinsel – Unter den Linden – Der Gendarmenmarkt – Das Brandenburger Tor – Der Reichstag

Berlin – Der Audioführer | Jourist Verlags GmbH

https://de.jourist.com/hoerbucher/audiofuhrer/berlin-der-audiofuehrer/

Berliner Dom; Die Museumsinsel; Unter den Linden; Der Gendarmenmarkt; Das Brandenburger Tor; Der Reichstag

Nur Seiten von de.jourist.com anzeigen