Steinkauz – Tiergarten Eisenberg https://tiergarten-eisenberg-thuer.de/steinkauz/
Aber auch zu Fuß werden im Laufschritt Insekten und Regenwürmer erbeutet.
Aber auch zu Fuß werden im Laufschritt Insekten und Regenwürmer erbeutet.
In diesem Artikel teilt Casimir – Schüler aus der zweiten an der Textorschule in Frankfurt am Main – mit uns, was er und seine Mitschüler*innen am Tu-es-day machen. Vielen lieben Dank, Casimir, für diese tollen Einblicke in deinen und euren Tu-es-day!
Komposthaufen angelegt – Wir haben Holzbretter zusammen gebaut, zwei Tonnen Laub reingetan und dann Regenwürmer
Aschaffenburger Pfadfinder übernehmen die Patenschaft für eine Streuobstwiese im Krämersgrund
Da wurde gegraben und gepickelt, da wurden Steine entfernt, Regenwürmer gerettet und Löcher vermessen
Bis 20 März in Leverkusen haben Martin und Yannick ihre Datenbank weiter ausgebaut und um Regenwürmer
Wie zeigt sich Biodiversität anhand der Vegetation, wie zählt man Regenwürmer, wie wichtig sind Überschwemmungsgebiete
Cornelsen Experimenta – Pflanzen beim Wachsen zusehen – Keimungsgerät, komplett mit Zubehörsatz – Experimentier-Set – 5.-7. Schuljahr – 1100034269 ▶ Jetzt bestellen!
Mehrzweckbecken mit Deckel lassen sich auch Kurz- und Langzeitbeobachtungen von Tieren wie Schnecken und Regenwürmern
Mit KI unsere Umwelt kennenlernen – Tier- und Pflanzenbestimmungsapps nutzen, um Schüler*innen zu zeigen, wie Maschinen lernen.
Regenwürmer. Regenwürmer spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Humus.
Mikroskops in Verbindung mit einem großen Monitor am Labor ging es an die Bestimmung der Arten: Schnecken, Regenwürmer
Strahlende Blüten und strahlende Gesichter: Diese Kombination gab es im Magnolienhain der Wilhelma in Stuttgart das letzte Mal vor drei Jahren. Corona-Schließungen verhinderten 2020/21 das Lustwandeln im Maurischen Garten zur schönsten Zeit des Jahres. Bei dem Sonnenwetter im März und den zuletzt auch milden Temperaturen haben die Bäume sich in den vergangenen Tagen schnell entwickelt. Jetzt sind an fast allen der rund 70 Bäume die meisten Blüten geöffnet und tauchen das Herz der Wilhelma in Rosarot.
Gezielt angesiedelte Regenwürmer sollen klassisch die Erde auflockern und jeweils nach der Blütezeit
BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Category Title Wildtierpark – Fischotter Buchenhaus – BodenSchau bei Regenwürmern & Co.