Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Steinkauz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/steinkauz

Verweilt auf Feld, Wiese und in Gärten – Der Steinkauz
Abenddämmerung und nachts jagt der Steinkauz fliegend und laufend nach Mäusen, Käfern, Nachtfaltern und Regenwürmern

Feldlerche | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldlerche

Fliegt über vielfältig strukturierte Feldkulturen – Die Feldlerche
Übers Jahr werden Insekten und deren Larven, Regenwürmer, Spinnen und kleinen Schnecken bevorzugt.

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/natur-tiere-umwelt

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich ein geheimnisvolles Mädchen im Wald auf, das weiß, wie man Regenwürmer

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/abenteuer

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich ein geheimnisvolles Mädchen im Wald auf, das weiß, wie man Regenwürmer

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen

Gefahr durch Mähroboter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/mitmachen-und-mitgestalten/ruecksicht/gefahr-durch-maehroboter.php

Igel leben gefährlich und selbst in unseren Gärten droht ihnen mitunter tödliche Gefahr
Dabei reicht ihr Futterspektrum von Insekten über Regenwürmer, Schnecken und Spinnen bis hin zu kleinen

Die Waschbären sind los | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sicherheit_und_ordnung/tierschutz/waschbaer.php

Die Stadt Kassel gilt aufgrund der hohen Populationsdichte als „Waschbärenhauptstadt Europas“. Alles was ein Waschbär braucht, findet er in menschlichen Siedlungen, und zwar reichlich und gut. Das führt manchmal zu Problemen.
Die Ernährungsmöglichkeiten in der Stadt sind wie im Waschbären-Schlaraffenland: Regenwürmer auf kurzgeschorenem

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Der kleine Hase & die weise Tigerin | Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/der-kleine-hase-und-die-weise-tigerin/

Ὅ7 Entdecke diese kostenlose Geschichte für Kinder bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
gekommen sind, um der Tigerin zuzuhören: Füchse, Mäuse, Hasen, Hirsche, Rehe, Dachse, Maulwürfe und Regenwürmer

Lillis Mondpferd | Zwergenstarke Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/lillis-mondpferd/

Ὅ7 Entdecke diese spannende Geschichte für Kinder kostenlos bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
paar winzige Vögel huschten durch die Büsche an den Wegesrändern und suchten nach Beeren, Spinnen oder Regenwürmern

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Mission Klimaböden: Gesündere Böden, weniger CO2 | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240418011342/https://www.nestle.de/klimaschutz/nachhaltige-landwirtschaft

Entdecke die Bedeutung gesunder Böden für weniger CO2 und unsere Mission zur Grünen Null – über regenerative Landwirtschaft und Naturschutz.
Unter unseren Füßen tummeln sich Käfer, Regenwürmer, Pilze und weitere Mikroorganismen in einer riesigen

Mission Klimaböden: Gesündere Böden, weniger CO2 | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/nachhaltigkeit/klimaschutz/nachhaltige-landwirtschaft

Entdecke die Bedeutung gesunder Böden für weniger CO2 und unsere Mission zur Grünen Null – über regenerative Landwirtschaft und Naturschutz.
Unter unseren Füßen tummeln sich Käfer, Regenwürmer, Pilze und weitere Mikroorganismen in einer riesigen

Nestlé und der Klimaschutz: Für eine nachhaltige Ernährung

https://web.archive.org/web/20240308010947/https://www.nestle.de/klimaschutz

Nestlé Klimaschutz: So senken wir CO2-Emissionen auf dem Weg zur „Grünen Null“. Erfahre, welchen Einfluss deine Ernährung auf das Klima hat.
Denn direkt unter unseren Füßen liegt eine verborgene Welt, in der sich Käfer, Regenwürmer und Mikroorganismen

Nestlé und der Klimaschutz: Für eine nachhaltige Ernährung

https://www.nestle.de/nachhaltigkeit/klimaschutz/unser-weg-zur-grunen-null

Nestlé Klimaschutz: So senken wir CO2-Emissionen auf dem Weg zur „Grünen Null“. Erfahre, welchen Einfluss deine Ernährung auf das Klima hat.
Denn direkt unter unseren Füßen liegt eine verborgene Welt, in der sich Käfer, Regenwürmer und Mikroorganismen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen