Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Inklusive, vielfältige Weihnachtsgeschenke-Tipps – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusive-vielfaeltige-weihnachtsgeschenke-tipps/

Schon in einer Woche ist Weihnachten! Habt ihr schon alles beisammen? Oder gibt’s Geschenkeratlosigkeitsstress? Hier ganz schnell meine vielfältigen, inklusiven Geschenke-Tipps, die ganz sicher noch vor Weihnachten ankommen! Bücher für die Großen: In diesem Jahr war die Bloggerin und Autorin Ninia LaGrande bei mir in der Talkshow und las ein Gedicht aus ihrem Buch vor. […]
auf allen Seiten immer wieder Neues zu entdecken – Langeweile hat hier keine Chance (bitte, sucht den Regenwurm

Naturkundemuseum | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108326.html

Inmitten der Erfurter Altstadt lädt das Museum in einem historischen Waidspeicher zur Erkundung der Natur Thüringens ein.
Auf dem Stadtrasen ringt die Amsel mit dem Regenwurm, während es auf Brachland richtig lebhaft zugeht

Die Hybrideiche im Luisenpark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/schutzgebiete/nd/baum-nd/129135.html

Ein besonders eindrucksvolles Naturdenkmal steht im Luisenpark
In diesem Jahr steht eine weitere Bodenlockerung an, Düngung, Rindenhumus und Regenwürmer sollen dabei

Artenschutz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/artenschutz/index.html

Schutz und die Förderung heimischer Pflanzen und Tiere in der Landschaft sowie durch die Bewahrung (und ggf. Pflege) ihrer Lebensstätten.
Natürlich sollte der Garten auch viele Insekten und Regenwürmer beherbergen, also naturnah gegärtnert

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Der kleine Igel und der große Hunger – Igelgeschichte im Herbst

https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/09/24/der-kleine-igel-und-der-grosse-hunger/

Eine warmherzige Igelgeschichte zum Herbst: Vom großen Hunger, kleinen Freunden und einem Apfel mit Überraschung. Mit Ausmalbild und einfacher Fassung.
Das denkt sich auch der Regenwurm.

Das kleine Igelmädchen und der Ernst des Lebens * Elkes Kindergeschichte

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/09/22/das-kleine-igelmaedchen-und-der-ernst/

Im Herbst beginnt der Ernst des Lebens, sagt Igelpapa * Igelmärchen zum Herbst für Schule, Kiga, zu Hause * viel zu tun, Futtersuche, Katze, Mut, Lernen * Elkes Kindergeschichten
‘ Auf ihren flinken Beinchen steuerte sie die Stelle an, an der sie gestern einen dicken Regenwurm gefunden

Der kleine Bär und der Frühlingsbote * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/02/25/der-kleine-baer-und-der-fruehlingsbote/

Eines Tages im frühen Frühling traf der kleine Bär einen seltsamen Vogel * Frühlingsmärchen für Schule, Kiga, zu Hause * Wald, Frühlingsbote, Storch * Elkes Kindergeschichten
„Sag, finde ich hier genügend Frösche und Schnecken und Regenwürmer?

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Wurmerkrankungen sind nicht selten – wie gefährlich ist der Spulwurm?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/wurmerkrankungen-sind-nicht-selten-wie-gefaehrlich-ist-der-spulwurm/

Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen und sogar Konzentrationsschwäche – diese Symptome kann der Spulwurm hervorrufen und so gefährlich ist er.
Optisch ähnelt der Spulwurm damit einem Regenwurm, hat aber sonst nichts mit ihm gemeinsam.

Tipps für mehr Umweltbewusstsein bei Kindern

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/tipps-fuer-mehr-umweltbewusstsein-bei-kindern/

Kinder suchen aus eigenem Impuls heraus Nähe zur Natur. Wie wichtig ist es, sie für Klimawandel und Umweltschutz zu sensibilisieren?
zwangsläufig an die kindlichen Emotionen – während Kinder einen Hasen oft als niedlich empfinden, ist ein Regenwurm

7 Recyclingideen für Kaffeesatz

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/7-recyclingideen-fuer-kaffeesatz/

Peeling, Schneckenschreck und sogar als Sneaker? Werfen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg, denn er ist viel mehr nur als nur ein Abfallprodukt.
So sorgen Sie für lockeren Boden, zusätzliche Nährstoffe und Regenwürmer, die vom Kaffeesatz angezogen

Kreislaufwirtschaft: so funktioniert ökologischer Landbau

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/kreislaufwirtschaft-so-funktioniert-oekologischer-landbau/

In der ökologischen Landwirtschaft sind Nutztierhaltung und Ackerbau in einem ressourcenschonenden Kreislauf organisiert – gut für Umwelt und Klima.
Sie bieten außerdem Lebensraum für Mikroorganismen, Regenwürmer und andere Bodenlebewesen, die für einen

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen