Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Hocketse zum Abschluss des Schuljahres – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2022/07/30/11744/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
konnten das Schulhaus mithilfe von zwei Quiz auf unterschiedlichen Niveaus entdecken, ihr Wissen über den Regenwald

Bildende Kunst - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
mit Wasserfarben Farbenfroh und mit einem prachtvollen Gefieder sitzt der Paradiesvogel im Geäst im Regenwald

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/urku-centro-de-estudios-amazonicos/

Ort: Tarapoto, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Standort und Klima: Der*die Freiwillige wird in der Stadt Tarapoto am Fuße der Anden im Regenwald leben

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/takiwasi/

Ort: Tarapoto, Region San Martin – Peru Bereiche: Gesundheit, Umweltbildung, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung
Standort und Klima: Der*die Freiwillige wird in der Stadt Tarapoto am Fuße der Anden im Regenwald leben

Start

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Da es auch im Regenwald Einsatzplätze gibt, kommen praktisch alle Klimazonen Perus vor.

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Bevölkerung seit dem Reich der Inka bis heute und drittens das riesige Amazonasbecken, bedeckt von Regenwäldern

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Papier – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/klimaschutz/papier/

So groß wie ein Fußballballfeld ist das Stück Regenwald, das alle 4 Sekunden zerstört wird.

Ökologisch einkaufen – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/oekologisch-einkaufen/

Die negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt werden aufgrund der Rodung früherer Regenwälder noch

Flächenfraß – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/flaechenfrass/

sind nicht nur die großen Waldrodungen im Amazonasgebiet oder in afrikanischen und südostasiatischen Regenwäldern

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Kleine Große Schüler machen Magdeburg unsicher – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/kleine-grosse-schueler-machen-magdeburg-unsicher/

Anfang September fanden die alljährlichen Kennenlernfahrten des 5. Jahrgangs statt. Alle Klassen hatten eine tolle Zeit. Hier ein Bericht über die Fahrt aus Schülerperspektive. An einem Montag fuhr…
In einer Führung mit dem Namen „Amazonien Expedition“ wurde viele interessantes Wissen über Tiere im Regenwald

Eine Klassenfahrt im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/eine-klassenfahrt-im-zeichen-des-natur-und-umweltschutzes/

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert eine umweltbewusste Klassenfahrt an der Große Schule im Wert von 1.400 €. Wolfenbüttel. Vom 2. bis 5. April 2024 verreisten die Klassen 8b und 8d d…
Von den Gletschern der Schweizer Alpen über das warme Italien bis hin zur Sahara, einem Regenwald in

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Malayan tapir.

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/tierbeschreibung-2

Tapir animal herbivore. This is a rather stately animal, which has strong legs, a short tail and a slender neck.
User10095428_393/iStock via Getty Images Steckbrief 1–2,5 m groß, ca. 100–300 kg schwer tropischer Regenwald

Fotosynthese – Ohne sie wäre das Leben auf der Erde unmöglich!

https://learnattack.de/biologie/fotosynthese

Das Thema Fotosynthese im Schulfach Biologie ist nicht immer auf Anhieb leicht zu verstehen. Registriere dich jetzt bei Learnattack für einfaches, multimediales Lernen!
“ Der tropische Regenwald mit über fünf Millionen Quadratkilometer Fläche versorgt die Welt mit Sauerstoff

Insekten im Biologie-Kurs – anschaulich erklärt für cleveres Lernen!

https://learnattack.de/biologie/insekten

Lebensweise, Anatomie und Hauptmerkmale von Insekten für das Fach Biologie leichter lernen. Registriere dich jetzt bei Learnattack!
Forscher vermuten, dass im tropischen Regenwald weitere Millionen unentdeckte Insektenarten leben.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturerlebnis in zauberhaften Bildern | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/anne-moeller

Ihre Kinderbücher sind preisgekrönt und ragen aus der Masse des Angebotes für kleine Leser heraus – Gespräch mit der Illustratorin Anne Möller.
aufziehen, wie versteckte Baue aussehen oder wie Tiere in für uns abgelegenen Regionen, im Meer oder im Regenwald

Expertenforum der Deutschen Wildtier Stiftung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/expertenforum

Auf unserer Tagung diskutieren Experten grundsätzliche Fragen des Naturschutzes. Die Ergebnisse werden in einem Tagungsband festgehalten.
Marianne Klute von Rettet den Regenwald e.V. gab einen Überblick über die Hintergründe und die ökologischen

Leitbild Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/leitbild

Leitbild Naturbildung
Abstraktes Wissen über die Zerstörung von Regenwäldern oder den Klimawandel oder Plastik im Meer – so

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barbados: Postkartenidylle mit Strand, Rum und Schildkröten – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/barbados-postkartenidylle-mit-strand-rum-und-schildkroeten-64670

Barbados verspricht Karibik-Feeling pur. Und auch abseits der paradiesischen Strände gibt es auf der Insel viel zu entdecken.
Umgeben ist die Brennerei von Zuckerrohrplantagen und tropischem Regenwald.