Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

2017 – Tropische Zone | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2017-tropische-zone-599156

Die 5-Euro-Sammlermünze mit rotem Kunststoffring wurde im April 2017 ausgegeben. Die Münze wurde im Auftrag der Bundesregierung geprägt und bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“ (2017–2021).
Mit diesen realistischen Bildelementen wird die tropische Zone mit dem immerfeuchten Regenwald auf hervorragende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10.12.2013 Nachhaltig Weihnachten feiern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_786165_2238582_460861_460762.html

Weihnachten ist das „Fest der Liebe“. Mit geringem Aufwand kann man im Advent und an den Feiertagen nicht nur den Mitmenschen, sondern auch der Natur etwas Gutes tun: Zum Beispiel mit einem Öko-Tannenbaum, nachhaltigen Geschenkideen oder einem Festtagsmenü aus regionalen Zutaten. In Heidelberg bieten sich den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Möglichkeiten für ein umweltfröhliches Weihnachtsfest.​
Verschenken Sie statt materieller Güter doch einmal eine Tiger-Patenschaft, ein Stück Regenwald oder

Eine Welt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/eine+welt.html

Nachhaltigkeit, Projekte, Umwelt, Energie, Amt für Umweltschutz, Energie und Klimaschutz
aufgeforstet, sondern auch praxisnahe Informationsveranstaltungen in Heidelberger Schulen mit dem Motto „Der Regenwald

Stadt Heidelberg als Stadt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Stadt+Heidelberg+als+Stadt+der+UN_Weltdekade+Bildung+fuer+nachhaltige+Entwicklung+ausgezeichnet.html

Die UNESCO hat die Stadt Heidelberg nach 2006 bereits zum zweiten Mal als „Stadt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Heidelberg ist eine von bundesweit elf Kommunen und die zweite, die die Auszeichnung zum zweiten Mal erhalten.​ Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den bundesweiten Aktionstagen „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2009“ am 18. September in Heidelberg nahm Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner die Auszeichnung als „Stadt der Weltdekade der Vereinten Nationen 2005 bis 2014“ entgegen. Die Urkunde überreichte Georg Wacker, Staatssekretär des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann, stellvertretende Vorsitzende des deutschen Nationalkomitees für die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In Heidelberg wurde zugleich ein Teil der neuen UN-Dekade-Projekte ausgezeichnet.​
Das sind Projekte wie die „E-Teams“, der Arbeitskreis „clever unterwegs“ oder der „Regenwald kommt in

weiterführende Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213899_360610_977606_977688.html

Internetpräsenz
passiert und gehen auf Spurensuche in den Heidelberger Stadtwald BUND Heidelberg Das Projekt „Der Regenwald

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Bobux SEEDLING Sneaker indigo blau Barfußschuhe vegan | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/bobux-seedling-sneaker-indigo-blau-barfussschuhe-vegan?c=22&number=Bbx-636501-indigo.1

Bobux SEEDLING indigo blau Kinder Sneaker aus Bambus-Viskose | Kinder Barfußschuhe mit flexibler Minimalsohle | Jetzt online bestellen – schnelle Lieferung !
recycelter Kautschuk Für jeden verkauften SEEDLING Sneaker pflanzt Bobux einen neuen Baum im indonesischen Regenwald

Bobux SEEDLING Sneaker indigo blau Barfußschuhe vegan | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/bobux-seedling-sneaker-indigo-blau-barfussschuhe-vegan?c=22&number=Bbx-636501-indigo.2

Bobux SEEDLING indigo blau Kinder Sneaker aus Bambus-Viskose | Kinder Barfußschuhe mit flexibler Minimalsohle | Jetzt online bestellen – schnelle Lieferung !
recycelter Kautschuk Für jeden verkauften SEEDLING Sneaker pflanzt Bobux einen neuen Baum im indonesischen Regenwald

Bobux SEEDLING Sneaker rosa Barfußschuhe vegan | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/bobux-seedling-sneaker-rosa-barfussschuhe-vegan?c=22&number=Bbx-730902-rosa.5

Bobux SEEDLING rosa Mädchen Sneaker aus Bambus-Viskose | Kinder Barfußschuhe mit flexibler Minimalsohle | Jetzt online bestellen – schnelle Lieferung !
recycelter Kautschuk Für jeden verkauften SEEDLING Sneaker pflanzt Bobux einen neuen Baum im indonesischen Regenwald

Bobux SEEDLING Sneaker leaf green | Kinder Barfußschuhe vegan

https://www.pinokids-shop.de/bobux-seedling-sneaker-leaf-green?c=22&number=Bbx-Seedling-leaf-2.3

Bobux SEEDLING leaf green – Kinder Sneaker aus Bambus-Viskose | Kinder Barfußschuhe mit flexibler Minimalsohle | Jetzt online bestellen – schnelle Lieferung !
recycelter Kautschuk Für jeden verkauften SEEDLING Sneaker pflanzt Bobux einen neuen Baum im indonesischen Regenwald

Nur Seiten von www.pinokids-shop.de anzeigen

Kleine Große Schüler machen Magdeburg unsicher – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/kleine-grosse-schueler-machen-magdeburg-unsicher/

Anfang September fanden die alljährlichen Kennenlernfahrten des 5. Jahrgangs statt. Alle Klassen hatten eine tolle Zeit. Hier ein Bericht über die Fahrt aus Schülerperspektive. An einem Montag fuhr…
In einer Führung mit dem Namen „Amazonien Expedition“ wurde viele interessantes Wissen über Tiere im Regenwald

Eine Klassenfahrt im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/eine-klassenfahrt-im-zeichen-des-natur-und-umweltschutzes/

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert eine umweltbewusste Klassenfahrt an der Große Schule im Wert von 1.400 €. Wolfenbüttel. Vom 2. bis 5. April 2024 verreisten die Klassen 8b und 8d d…
Von den Gletschern der Schweizer Alpen über das warme Italien bis hin zur Sahara, einem Regenwald in

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Besuch im Museum Koenig | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/stadtreporterinnen-janina-und-malia-im-museum-koenig?_cmsscb=1

Janina und Malia sind unsere Stadtreporterinnen aus Bonn. Sie waren im Museum Koenig.
Arktis und Antarktis, die Tierwelt Mitteleuropas und seit einigen Monaten auch den lang erwarteten Regenwald

Besuch im Museum Koenig | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/stadtreporterinnen-janina-und-malia-im-museum-koenig

Janina und Malia sind unsere Stadtreporterinnen aus Bonn. Sie waren im Museum Koenig.
Arktis und Antarktis, die Tierwelt Mitteleuropas und seit einigen Monaten auch den lang erwarteten Regenwald

Mut zu neuen Wegen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesellschaft/mut-zu-neuen-wegen?_cmsscb=1

Stephan Wilke-Boer ergriff den Mut zur Neuorientierung. Der Kameramann aus Hamburg wurde der Foodrtruck-Besitzer auf dem Bonner Markt.
erzählt, entstehen Bilder im Kopf: „Auf Borneo haben wir einen Forscher begleitet, der im tropischen Regenwald

Mut zu neuen Wegen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesellschaft/mut-zu-neuen-wegen

Stephan Wilke-Boer ergriff den Mut zur Neuorientierung. Der Kameramann aus Hamburg wurde der Foodrtruck-Besitzer auf dem Bonner Markt.
erzählt, entstehen Bilder im Kopf: „Auf Borneo haben wir einen Forscher begleitet, der im tropischen Regenwald

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Hocketse zum Abschluss des Schuljahres – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2022/07/30/11744/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
konnten das Schulhaus mithilfe von zwei Quiz auf unterschiedlichen Niveaus entdecken, ihr Wissen über den Regenwald

Bildende Kunst - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
mit Wasserfarben Farbenfroh und mit einem prachtvollen Gefieder sitzt der Paradiesvogel im Geäst im Regenwald

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Tierpark Hirschfeld

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/der_tierpark/zootier_des_jahres/zootier_des_jahres/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Es gibt aber auch Arten, die im tropischen Regenwald, in Feuchtgebieten wie dem Pantanal oder in gebirgigen

Tierpark Hirschfeld

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/der_tierpark/zootier_des_jahres/zootier_des_jahres

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Es gibt aber auch Arten, die im tropischen Regenwald, in Feuchtgebieten wie dem Pantanal oder in gebirgigen

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/tierlexikon_/zootier_des_jahres

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Es gibt aber auch Arten, die im tropischen Regenwald, in Feuchtgebieten wie dem Pantanal oder in gebirgigen

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/tierlexikon_/zootier_des_jahres/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Es gibt aber auch Arten, die im tropischen Regenwald, in Feuchtgebieten wie dem Pantanal oder in gebirgigen

Nur Seiten von tierpark.hirschfeld-sachsen.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/urku-centro-de-estudios-amazonicos/

Ort: Tarapoto, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Standort und Klima: Der*die Freiwillige wird in der Stadt Tarapoto am Fuße der Anden im Regenwald leben

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/takiwasi/

Ort: Tarapoto, Region San Martin – Peru Bereiche: Gesundheit, Umweltbildung, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung
Standort und Klima: Der*die Freiwillige wird in der Stadt Tarapoto am Fuße der Anden im Regenwald leben

Start

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Da es auch im Regenwald Einsatzplätze gibt, kommen praktisch alle Klimazonen Perus vor.

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Bevölkerung seit dem Reich der Inka bis heute und drittens das riesige Amazonasbecken, bedeckt von Regenwäldern

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen