Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Unterwegs für ein Grüneres Bayern – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/unterwegs-fuer-ein-grueneres-bayern/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Bio-Bauernhof „Pfänderhof“ in Schwabmünchen, der Filmvorführung „the final cut“ des Vereins „Faszination Regenwald

Bayerische Kunst für den Deutschen Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/bayerische-kunst-fuer-den-deutschen-bundestag/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
die Zerbrechlichkeit unserer Erde, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Polarregionen und die Regenwälder

Olaf Otto Becker: Kunst zum Nachdenken – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/olaf-otto-becker-kunst-zum-nachdenken/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
drohen zu verlieren, wenn Permafrostböden in Sibirien auftauen, Eisberge auf Grönland schmelzen oder Regenwälder

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Diese gehen so weit und sagen, dass sogar der Teil Regenwald, den sie wegen Umweltgesetzen stehenlassen

AG ELF Virtuelle Landesversammlung – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/elf/elf-aktuell/februar-2021/ag-elf-virtuelle-landesversammlung/

landwirtschaftlicher Flächen aufgeforstet haben, im gleichen Zeitraum aber neun Millionen Hektar tropischer Regenwald

PM Versorgungssicherheit – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/wunsiedel-i-fichtelgebirge/regionales/maerz-2022/pm-versorgungssicherheit/

sein, in Europa weitere großflächige Stilllegungen vorzunehmen, während anderswo Menschen hungern und Regenwälder

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Lebensmittel: nachhaltig

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/lebensmittel-nachhaltig/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Massentierhaltung ist schädlich für die Umwelt (z.B. wird für die Futterproduktion häufig Regenwald abgeholzt

Erste Schritte: Welt retten

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/erste-schritte-welt-retten/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Klimaerwärmung, Plastik in den Weltmeeren, Abholzung von Regenwäldern, Aussterben von Tier- und Pflanzenarten

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

ZDF-Spendengala: 2,9 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke – EKD

https://www.ekd.de/zdf-spendengala-2-9-millionen-euro-fuer-kirchliche-hilfswerke-70166.htm

Bei der ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ kamen 2,9 Millionen Euro für die kirchlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und Misereor zusammen.
Misereor unterstützt zum Beispiel Kleinbauernfamilien in Bolivien dabei, mit nachhaltigen Waldgärten den Regenwald

Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD

https://www.ekd.de/Abkurzungsverzeichnis-1498.htm

Private Sector Mechanism (Koordinierungsmechanismus für die Privatwirtschaft) RA Rainforest Alliance (Regenwald-Allianz

Vortrag zum Schwerpunktthema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ – EKD

https://www.ekd.de/vortrag-vinke-schwerpunktthema-synode2019-51469.htm

Vortrag zum Schwerpunktthema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Frau Dr. Kira Vinke auf der EKD-Synode 2019 in Dresden
Der Amazonas-Regenwald könnte sich verändern, sowohl durch Temperaturanstieg als auch durch Entwaldung

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen