Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

INTERSPORT Deutschland eG: An hochwertiger Kinderbetreuung beteiligen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/intersport-deutschland-eg-an-hochwertiger-kinderbetreuung-beteiligen-213302

mit finanzieller Unterstützung auf dreierlei Weise: Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zu 60 Prozent
mit finanzieller Unterstützung auf dreierlei Weise: Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zu 60 Prozent

"Zahlen, Daten, Fakten" - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212908

Die Zufriedenheit der Beschäftigten mit dem Infektionsschutz in Betrieben liegt bei über 80 Prozent.
Nur 11 Prozent fühlten sich nicht hinreichend geschützt und 17 Prozent haben sehr große oder große Sorgen

"Zahlen, Daten, Fakten" - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212762

Jahren die Neuorganisation der Kinderbetreuung als größte Herausforderung – Alleinerziehende mit 62 Prozent
Jahren die Neuorganisation der Kinderbetreuung als größte Herausforderung – Alleinerziehende mit 62 Prozent

Nur Seiten von www.erfolgsfaktor-familie.de anzeigen

Wer ist eigentlich König von Pirna? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wer-ist-eigentlich-koenig-von-pirna/

Die Sache mit dem krassen >>> Schwert am Schlossberghang hab ich Euch ja schon erzählt. Das steckt da seit Ewigkeiten in nem Stein fest, bis es irgendwann einer rauszieht und neuer König wird. Weil das Ding aber so schwer raus geht und Pirna bis dahin ja irgendwem gehören muss, frag ich mich echt, wer hier […]
Der war sich so 99,9 Prozent sicher, dass es keinen König mehr gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2014_Gleichberechtigte_Teilhabe_Fuehrungspositionen_Privatwirtschaft_oeffentlicher_Dienst.html

Spitzenpositionen der deutschen Wirtschaft und der Bundesverwaltung ist nach wie vor gering: 2013 waren nur 15,1 Prozent – Der Anteil von Frauen an Führungspositionen im Bundesdienst lag 2012 bei 30 Prozent, in den obersten – Bundesbehörden sogar nur bei 27 Prozent.
Spitzenpositionen der deutschen Wirtschaft und der Bundesverwaltung ist nach wie vor gering: 2013 waren nur 15,1 Prozent

BMJV - Gesetzgebung - Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2014_Gleichberechtigte_Teilhabe_Fuehrungspositionen_Privatwirtschaft_oeffentlicher_Dienst.html?nn=18816

Spitzenpositionen der deutschen Wirtschaft und der Bundesverwaltung ist nach wie vor gering: 2013 waren nur 15,1 Prozent – Der Anteil von Frauen an Führungspositionen im Bundesdienst lag 2012 bei 30 Prozent, in den obersten – Bundesbehörden sogar nur bei 27 Prozent.
Spitzenpositionen der deutschen Wirtschaft und der Bundesverwaltung ist nach wie vor gering: 2013 waren nur 15,1 Prozent

Pressemitteilungen - Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Provider in Deutschland löschen 99 Prozent

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0717_Loeschbericht_kinderpornographische_Inhalte.html

Löschbericht 2023 zu kinderpornographischen Inhalten im Internet heute veröffentlicht
Pressemitteilungen Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Provider in Deutschland löschen 99 Prozent

Pressemitteilungen - Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Provider in Deutschland löschen 99 Prozent

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0717_Loeschbericht_kinderpornographische_Inhalte.html?nn=110490

Löschbericht 2023 zu kinderpornographischen Inhalten im Internet heute veröffentlicht
Pressemitteilungen Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Provider in Deutschland löschen 99 Prozent

Nur Seiten von www.bmj.de anzeigen

Sofja Kovalevskaja – die weltweit erste Mathematik-Professorin – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/historische-portraets/sofja-kovalevskaja-die-weltweit-erste-mathematik-professorin

Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent sind in Deutschland Professorinnen in Mathematik und den Naturwissenschaften
Heidelberg Sofja Kovalevskaja | © Mittag-Leffler-Institut Djursholm/Schweden Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent

Sofja Kovalevskaja – die weltweit erste Mathematik-Professorin - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/historische-portraets/sofja-kovalevskaja-die-weltweit-erste-mathematik-professorin?overlay=menu

Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent sind in Deutschland Professorinnen in Mathematik und den Naturwissenschaften
Heidelberg Sofja Kovalevskaja | © Mittag-Leffler-Institut Djursholm/Schweden Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent

Sofja Kovalevskaja – die weltweit erste Mathematik-Professorin - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/historische-portraets/sofja-kovalevskaja-die-weltweit-erste-mathematik-professorin?overlay=contact

Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent sind in Deutschland Professorinnen in Mathematik und den Naturwissenschaften
Heidelberg Sofja Kovalevskaja | © Mittag-Leffler-Institut Djursholm/Schweden Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent

Sofja Kovalevskaja – die weltweit erste Mathematik-Professorin - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/historische-portraets/sofja-kovalevskaja-die-weltweit-erste-mathematik-professorin?overlay=search

Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent sind in Deutschland Professorinnen in Mathematik und den Naturwissenschaften
Heidelberg Sofja Kovalevskaja | © Mittag-Leffler-Institut Djursholm/Schweden Mit einem Anteil von etwa 13 Prozent

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt    – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/mikrozensus-2025-startet-130-000-buergerinnen-und-buerger-werden-befragt/

Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung…
Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig

Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe? - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/ist-mein-haus-fit-fuer-die-waermepumpe/

Verbraucherzentrale Bayern bietet Analyse der besten Heizlösungen – individuell und anbieterunabhängig Rund 28 Prozent
Verbraucherzentrale Bayern bietet Analyse der besten Heizlösungen – individuell und anbieterunabhängig Rund 28 Prozent

Seniorenbeirat: So haben Gersthoferinnen und Gersthofer gewählt - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/seniorenbeirat-so-haben-gersthoferinnen-und-gersthofer-gewaehlt/

(LSVB) haben nur 349 von 2.056 bayerischen Gemeinden – also nur rund 17 Prozent
(LSVB) haben nur 349 von 2.056 bayerischen Gemeinden – also nur rund 17 Prozent – einen frei gewählten

Kommunale Wärmeplanung - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/kommunale-waermeplanung/

Der erste Schritt zur Klimaneutralität Wie kann Gersthofen klimaneutral werden? Mit dieser Frage setzt sich die Stadt schon seit Längerem auseinander. Jetzt kommt mit der energie schwaben ein verlässlicher Partner in der Umsetzung an Bord: Gersthofen beauftragt die energie schwaben…
Januar 2029 müssen sie zu mindestens 15 Prozent, ab dem 1.

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Baumartenzusammensetzung der Wälder | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/baumartenzusammensetzung-der-waelder

Laubholzarten sind auf 45 Prozent der Waldflächen zu finden, dabei überwiegen Buchen und Eichen.
Laubholzarten sind auf 45 Prozent der Waldflächen zu finden, dabei überwiegen Buchen und Eichen.

Solaranlagen auf Moorböden (Moor-PV) | BFN

https://www.bfn.de/solaranlagen-auf-moorboeden-moor-pv

Etwa 92 Prozent der ursprünglichen deutschen Moorflächen sind heutzutage entwässert. – dieser Standorte hat die Zersetzung des organischen Materials zur Folge und verursacht dadurch etwa 6,7 Prozent
Etwa 92 Prozent der ursprünglichen deutschen Moorflächen sind heutzutage entwässert.

Meeresschutzgebiete (HELCOM MPAs), Vertragsstaaten und Konventionsgebiet der Helsinki-Konvention | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/meeresschutzgebiete-helcom-mpas-vertragsstaaten-und-konventionsgebiet-der-helsinki

der ausgewiesenen Schutzgebiete hat sich bis 2015 von ursprünglich 62 auf 174 erhöht, was knapp 12 Prozent
der ausgewiesenen Schutzgebiete hat sich bis 2015 von ursprünglich 62 auf 174 erhöht, was knapp 12 Prozent

Zustand der rezenten (heutigen) Flussauen in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/zustand-der-rezenten-heutigen-flussauen-deutschland

Nur neun Prozent der rezenten (heutigen) Flussauen gelten als sehr gering oder gering verändert und damit
Deutschland Zustand der rezenten (heutigen) Flussauen in Deutschland Gewässer und Auen Nur neun Prozent

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Inklusion von Menschen mit Behinderung – naturtextil.de

https://naturtextil.de/project/inklusion/

als PDF Download Kurzleitfaden als PDF Weltweit leben über 1 Milliarde Menschen mit Behinderungen, 80 Prozent
PDF Download Kurzleit­faden als PDF Weltweit leben über 1 Milli­arde Menschen mit Behin­de­rungen, 80 Prozent

Pressemeldung März 2017 - GOTS

https://naturtextil.de/aktuelles/global-organic-textile-standard-gots-neue-version-veroeffentlicht/

Am 1. März 2017 ist die Version 5.0 des Global Organic Textile Standards (GOTS) in Kraft getreten.
Die Verwen­dung von Viskose und Modal wurde auf 10 Prozent beschränkt (25 Prozent für Socken und Sport­be­klei­dung

Naturmode: unabhängiges Qualitätszeichen

https://naturtextil.de/aktuelles/endlich-unabhaengiges-qualitaetszeichen-fuer-naturmode-2/

Ab sofort gibt es ein neues Label für Mode aus Naturfasern, die vom Anbau über die Verarbeitung und Konfektion bis hin zur Verpackung unter Berücksichtigung
Bis zu 95 Prozent Bio Unter­schieden werden zwei Stufen. G.O.T.S.

Kinderarbeit - trotz Verbesserungen bleibt

https://naturtextil.de/pressemitteilung/kinderarbeit/

Kinderarbeit ist nicht immer schlecht, aber es ist schwierig zu beurteilen, ab wann der Einsatz von Kindern zum Arbeiten noch toleriert werden kann, wann nicht.
In der Landwirt­schaft arbeiten 59 Prozent, in der Indus­trie 7 Prozent und im Dienst­leis­tungs­be­reich

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Qualle – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/qualle/

Nesselzellen einige Arten sind bunt gefärbt Besondere Eigenschaften von Quallen Quallen bestehen zu 98 bis 99 Prozent

Pandabär - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/pandabaer/

Etwa 99 Prozent seiner Nahrung besteht aus dem schwerverdaulichen Bambus.

Zebra - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/zebra/

Etwa 90 Prozent der Nahrung des Steppenzebras bestehen aus Gras.

Hyäne - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hyaene/

Die Milch der Tüpfelhyänen ist die proteinreichste von allen Landtieren und mit 14,1 Prozent Fett fast

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Patientenorganisationen gründen Allianz zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Diabetiker – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/patientenorganisationen-gruenden-allianz-zur-unterstuetzung-blinder-und-sehbehinderter-diabetiker.html

Mindestens 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr als 60 Prozent davon
Mindestens 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, mehr als 60 Prozent davon

Montag, 18. Februar: Demonstration für die Rettung der gelebten Inklusion am Berufsförderungswerk Mainz - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/demo-bfw-mainz.html

Der Erfolg gibt den Mainzern recht: Mehr als 90 Prozent der Menschen, die hier einen …
Der Erfolg gibt den Mainzern recht: Mehr als 90 Prozent der Menschen, die hier einen medizinisch-therapeutischen

Welttag des Buches 2018 - Wann öffnet Deutschland die Grenzen für barrierefreie Buchformate? - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/Weltbuchtag-2018.html

Nur fünf Prozent aller veröffentlichten Bücher stehen uns blinden …
„Nur fünf Prozent aller veröffentlichten Bücher stehen uns blinden Menschen zur Verfügung“, sagt DBSV-Präsidentin

IX Leistungen der Eingliederungshilfe - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ix-leistungen-der-eingliederungshilfe.html

einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder selbstständigen Tätigkeit erzielt wird und 85 Prozent

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Hannover und proKlima unterstützen Fernwärmeanschluss

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-f%C3%BCr-das-Jahr-2024/Stadt-Hannover-und-proKlima-unterst%C3%BCtzen-Fernw%C3%A4rmeanschluss

Belegrechtsquote vorweisen, den „proKlima-Bonus Fernwärmeanschluss im sozialen Wohnungsbau“ in Höhe von bis zu 15 Prozent
Belegrechtsquote vorweisen, den „proKlima-Bonus Fernwärmeanschluss im sozialen Wohnungsbau“ in Höhe von bis zu 15 Prozent