Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

dopetote

http://www.sportunterricht.de/lksport/dopetote.html

Dopingspekulationen“ gefordert und damit einen neuen heftigen Meinungsstreit mit dem Heidelberger Molekularbiologen Professor

Ausdauertraining und Gesundheit

http://www.sportunterricht.de/lksport/ausdgesund.html

Ausdauertraining   Man kann 20 Jahre lang 40 bleiben „Man kann 20 Jahre lang 40 bleiben“, stellte Professor

Interview mit Kultusminister Schwarz - Bundesjugendspiele

http://www.sportunterricht.de/news/bundesjugendspiele-2024-interview.html

Interview mit Kultusminister Schwarz – Bundesjugendspiele
führe die Debatte, weil es nicht nur viele gibt die sich mit der Materie befassen, wie beispielsweise Professor

Sportunterricht.de - Dietrich Kurz

http://www.sportunterricht.de/news/dietrichkurz.html

Perspektivem für die Schulsportentwicklung?
Januar der Sportwissenschaftler Professor Dr. Dietrich Kurz gestorben. 

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

S. Roeder Schreibfedern

http://kallipos.de/s-roeder.html

Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma S. Roeder aus Deutschland
Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder Schreibfedern

https://kallipos.de/s-roeder.html

Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma S. Roeder aus Deutschland
Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder, steel pen nibs

https://kallipos.de/s-roeder-en.html

A collection of antique calligraphy steel pen nibs, produced by the manufacturer S. Roeder from Berlin, Germany
Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Christian Saar zum Ehrenmitglied im BFC ernannt – Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/christian-saar-zum-ehrenmitglied-im-bfc-ernannt.html

Die Ehrenmitgliedschaft im British Falconers Club wurde ihm aufgrund seiner Verdienste in der Falknerei im Allgemeinen und speziell in Großbritannien verliehen.
Christian war Professor der Veterinärmedizin an der Berliner Universität.

Prof. Dr. Thomas Richter mit der „Robert-von-Ostertag-Plakette“ ausgezeichnet - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/prof-dr-thomas-richter-mit-der-robert-von-ostertag-plakette-ausgezeichnet.html

Ehrung anlässlich des 29. Deutschen Tierärztetages am 15./16. September 2022 in Berlin 
der Veterinärabteilung des Reichsgesundheitsamtes, Ministerialdirektor und Geheimer Regierungsrat, Professor

IAF-Wahl in Kearney, Nebraska - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/iaf-wahl-in-kearney-nebraska-138.html

Von 21. bis 22. November 2012 fand in Kearney/Nebraska USA die jährliche IAF Tagung anlässlich der NAFA Tagung statt.
Thomas Richter, Deutschland, Professor der Tiermedizin mit Fachgebiet Tierhaltung, Nutztierethologie

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl-Heinz Paqué | FDP

https://www.fdp.de/person/karl-heinz-paque

Karl-Heinz Paqué ist Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Von Mai 2017 bis November 2024 war Professor Paqué Vizepräsident der Liberal International.

Bundestagswahl: Wir brauchen mehr Mut | FDP

https://www.fdp.de/wir-brauchen-mehr-mut

Die Stillstands-Ampel war nicht in der Lage, wesentliche Probleme zu lösen. Daher war für uns klar: Eine andere Politik oder Neuwahlen. Wir werben für den dringend notwendigen Modernisierungsimpuls
mehr Freiheit zulassen So sei es von vielen Top-Wissenschaftlern in Deutschland vorrangig das Ziel, Professor

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Jim Henry and Jesse Hunt | Gray’s Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/about/sanctuary/history/henry-hunt.html

Dr. Vernon J. ‚Jim‘ Henry was an early investigator of the geologic foundation of Gray’s Reef. The importance of his early work developed both the framework of following geologic studies and enhanced the appreciation and understanding of Gray’s Reef.
1961-1971); coordinator of the UGA marine geology program on Skidaway Island (1971-1982); Chairman and Professor

Tracking Currents with Drifters and Dye | Gray's Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/news/archive/2015/drifter-tracking.html

On Tuesday, September 1, 2015 researchers from Georgia Southern University and Gray’s Reef National Marine Sanctuary released 50 gallons of a non-toxic red dye (rhodamine WT) into the Altamaha River.
A high school intern and a University professor, both workshop participants, release the drifter in

Volunteer of the Year | Gray's Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/involved/volunteer/volunteer-of-the-year.html

Gray’s Reef National Marine Sanctuary selects an annual Volunteer of the Year to commemorate the efforts of a volunteer—or group of volunteers—who make an exceptional impact on the sanctuary’s goals and efforts.
Marine Sanctuary. 2021 – Vacant 2020 – Bryan Mossing and Benjamin Curran – Savannah Technical College Professors

Nur Seiten von graysreef.noaa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/wirtschaftswald-speichert-mehr-co2/

Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor Ernst-Detlef Schulze untersuchte, wie sich nachhaltig

Rückgang von Insekten in naturnahen Wäldern - Klimawandel

https://www.wald.de/rueckgang-von-insekten-in-naturnahen-waeldern/

Rückgang von Insekten in naturnahen Wäldern durch Dürre und Trockenheit – Studie von der HNEE
Er ist Professor für Angewandte Ökologie und Zoologie an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Bäume nicht vermenschlichen - Bäume haben keine Gefühle

https://www.wald.de/pflanzen-nicht-vermenschlichen-mother-tree/

Bäume nicht mit menschlichen Attributen gleichsetzen – Bäume haben keine Gefühle
Robinson, emeritierter Professor am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg, die Aussagen

Blühwiesen hohe Artenvielfalt - Jetzt Blühwiesenspende - Blühpatenschaft

https://www.wald.de/hohe-artenvielfalt-auf-bluehwiesen/

Blühwiesen haben eine hohe Artenvielfalt – wichtig für Agrarlandschaft – Bienen, Schmetterlinge – neue Studie – Jetzt Blühwiesenspende
genau, ob und in welchem Maß diese Habitate den gewünschten Effekt auf die Biodiversität haben“, sagt Professor

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The transnational impacts of global climate change for Germany | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/the-transnational-impacts-of-global-climate-change

Jürg Füssler, Professor Birgit Bednar-Friedl, Nina Knittel, Dr.

Forschungskonferenz klimaresiliente Schwammstadt - Poster | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/forschungskonferenz-klimaresiliente-schwammstadt-6

Auf dieser Seite finden Sie die Poster, die im Rahmen des Projektmarktplatzes ausgestellt worden sind.
Peter Heiland (INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner) Poster zum Download (PDF) <>   Wegweiser

Forschungskonferenz klimaresiliente Schwammstadt - Poster | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/95182

Auf dieser Seite finden Sie die Poster, die im Rahmen des Projektmarktplatzes ausgestellt worden sind.
Peter Heiland (INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner) Poster zum Download (PDF) <>   Wegweiser

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlen lügen nicht : 71 Geschichten, um die Welt besser zu verstehen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/zahlen-luegen-nicht/

Vaclav Smill, Professor für Umweltwissenschaften in Kanada, hat die Gabe, praktisch alles in Zahlen zu
Vaclav Smill, Professor für Umweltwissenschaften in Kanada, hat die Gabe, praktisch alles in Zahlen zu

Über uns | ZLB

https://www.zlb.de/ueber-uns/

Möchten Sie mehr über die Zentral- und Landesbibliothek Berlin erfahren? Lernen Sie Struktur, Geschichte und die Menschen dahinter kennen.
Leiter der Stadtbibliothek Berlin-Mitte Jürgen Christof Direktor der Universitätsbibliothek TU Berlin Professor

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

DJI – Jenseits der Kernfamilie

https://www.dji.de/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht/veranstaltung/1365-jenseits-der-kernfamilie.html?no_cache=1&print=1&cHash=492f323d9c7ee3c5d72037176f972fc4

Thomas Leopold ist Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie