Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

250+ gute Mathe-Witze – Matheretter

https://www.matheretter.de/mathe-witze

Mehr als 250 gute Witze über Mathematik, ausgefallen, spaßig, schön! Ein bisschen Physik ist auch dabei. Viel Spaß beim Lachen =)
— Kommt ein Mathematik-Professor in ein Fotogeschäft. „Guten Tag!

AB: Lektion Strahlensätze (Teil 3) - Matheretter

https://www.matheretter.de/ab/strahlensatz/3

Übungsaufgaben zu den Strahlensätzen.
Löse die folgenden Textaufgaben zu den Strahlensätzen: a) Professor Heisental hat ein Experiment zu

AB: Lektion Strahlensätze (Teil 3) - Matheretter

https://www.matheretter.de/ab/strahlensatz/3?los=

Übungsaufgaben zu den Strahlensätzen.
Löse die folgenden Textaufgaben zu den Strahlensätzen: a) Professor Heisental hat ein Experiment zu

Bewertungen von Schülern, Studenten und Eltern - Matheretter

https://www.matheretter.de/bewertungen/liste

Alle Bewertungen zu den Mathematik-Videos von Matheretter.
So macht Mathe wieder mehr spass wenn man auch verseht was der Professor vor einem erzählt 🙂 ” AsiaUnit

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena_2015/605759

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein_multimediales_denkmal_fuer_erhard_weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein-multimediales-denkmal-fuer-erhard-weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Kulturpreise & Stipendien

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/605732

Die Stadt Jena hat neben einigen Preisen und Auszeichnungen in anderen Bereichen vier hochkarätige Wettbewerbe im Kunst- und Literaturbereich.
Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Frühstücksverhalten Studie: Kinder & Jugendlichen | Nestlé

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/kinderfruehstueck-tagung

Kinder und Jugendliche verzichten zunehmend auf das Frühstück. Welche Folgen dies hat, erfahren Sie hier.
Welche Folgen dies hat und wie die Akzeptanz für ein Frühstück gefördert wird, das zeigen Professor Dr

Wo die Proteine der Zukunft herkommen | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/zukunftsstudie/in-vitro-fleisch-und-algen

In-vitro-Fleisch, Algen oder Insekten auf dem Teller? Viele Deutsche stehen alternativen Proteinlieferanten positiv gegenüber. Erfahren Sie mehr.
Der niederländische Professor Mark Post, Leiter des Lehrstuhls für Gewebephysik an der Universität Maastricht

Wertematch im Einkaufskorb: Nachhaltigkeit Produkte | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/zukunftsstudie/wertematch

Die Werte der Verbraucher und Unternehmer bei nachhaltigen Produkten aufeinander abzustimmen wird zur Herausforderung.
Gerade ein Begriff wie Nachhaltigkeit, beobachtet der Trendforscher Professor Peter Wippermann, werde

Die Macher der Zukunftsstudie. Zu den Autoren | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/zukunftsstudie/macher-der-studie

Sie waren maßgeblich an der Nestlé Studie zur Ernährung der Zukunft beteiligt – erfahren Sie mehr über die Macher von „Wie is(s)t Deutschland 2030?“.
Gunther Hirschfelder Professor für Vergleichende Kulturwissenschaft, Universität Regensburg 1992 Promotion

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Publikationen / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/wir-ueber-uns/publikationen/

Karl-Josef Kuschel Präsident der IHHG bis 2013 Professor em. der Fakultät für Katholische Theologie

Hesses Stimme / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/multimedia/hesses-stimme/

Jedes von ihnen wird vom Hirtenbuben ebenso verstanden wie vom Professor oder Bundesrat.

Malerfreunde / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/malerei/malerfreunde/

Von 1960 bis 1976 war Böhmer Professor für freie Graphik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blinde Menschen mit Schlafstörungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/non-24.html

Professor Fietze: Es gibt wenig Statistik zu diesem Thema.

Orientierungsprobleme, kleine Missgeschicke, Stürze: Schleichenden Sehverlust im Alter rechtzeitig erkennen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/schleichender-sehverlust.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) mit Franz Müntefering, Renate Reymann und Prof. Focke Ziemssen zur 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: „Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln“  
seinen Dienst zu versehen: „Insbesondere das Detailsehen ist durch Alterungsprozesse bedroht“, sagt Professor

Makula-Degeneration – Deutschlands häufigste Augenerkrankung braucht mehr Aufmerksamkeit - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/makula-degeneration-deutschlands-haufigste-augenerkrankung-braucht-mehr-aufmerksamkeit.html

Das AMD-Netz, der Berufsverband der Augenärzte (BVA), der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und PRO RETINA Deutschland versenden gemeinsam die folgende Pressemitteilung zum heutigen bundesweiten Sehbehindertentag.
Sehschärfe in der Upload-Phase, also den ersten drei Medikamentengaben, wieder etwas an“, erläutert Professor

Sonnenbrille, Sehtest und frühzeitige Therapie - Wie die Sehkraft im Alter möglichst gut erhalten bleibt - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sonnenbrille-sehtest-und-fruhzeitige-therapie-wie-die-sehkraft-im-alter-moglichst-gut-erhalten-bleibt.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) und 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln
Fachtagung Tagungspräsident Professor Dr. med. Focke Ziemssen, Tübingen Termin: Freitag, 7.

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jim Henry and Jesse Hunt | Gray’s Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/about/sanctuary/history/henry-hunt.html

Dr. Vernon J. ‚Jim‘ Henry was an early investigator of the geologic foundation of Gray’s Reef. The importance of his early work developed both the framework of following geologic studies and enhanced the appreciation and understanding of Gray’s Reef.
1961-1971); coordinator of the UGA marine geology program on Skidaway Island (1971-1982); Chairman and Professor

Tracking Currents with Drifters and Dye | Gray's Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/news/archive/2015/drifter-tracking.html

On Tuesday, September 1, 2015 researchers from Georgia Southern University and Gray’s Reef National Marine Sanctuary released 50 gallons of a non-toxic red dye (rhodamine WT) into the Altamaha River.
A high school intern and a University professor, both workshop participants, release the drifter in the

Volunteer of the Year | Gray's Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/involved/volunteer/volunteer-of-the-year.html

Gray’s Reef National Marine Sanctuary selects an annual Volunteer of the Year to commemorate the efforts of a volunteer—or group of volunteers—who make an exceptional impact on the sanctuary’s goals and efforts.
Marine Sanctuary. 2021 – Vacant 2020 – Bryan Mossing and Benjamin Curran – Savannah Technical College Professors

Nur Seiten von graysreef.noaa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden