Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Geschichtenstunde mit Onlio: „Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Geschichtenstunde-mit-Onlio%3A-%22Die-Olchis%3A-Das-gro%C3%9Fe-Weltraumabenteuer/

Plan, mit einer selbstgebauten Rakete ins Weltall zu starten, buchstäblich in die Luft geht, hilft Professor
Plan, mit einer selbstgebauten Rakete ins Weltall zu starten, buchstäblich in die Luft geht, hilft Professor

Bilderbuchkino mit Extra: Der Wolf, der aus dem Buch fiel - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Bilderbuchkino-mit-Extra%3A-Der-Wolf%2C-der-aus-dem-Buch-fiel/

Mit Professor Wolfy überprüfen wir anschli
Mit Professor Wolfy überprüfen wir anschließend den Wahrheitsgehalt von ein paar bekannten Märchen.

Kuckuck, Krake, Kakerlake - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/%E2%80%9Eauf-die-pl%C3%A4tze-%E2%80%9C-hamburger-kindertheater/

Auf die Plätze!“ Hamburger Kindertheater Treffen. 6+ Freitag, 17. Februar / 18 Uhr Kuckuck, Krake, Kakerlake Nach dem gleichnamigen Buch von Bibi Dumon Tak • kirschkern & COMPES • Spiel: Judith Compes + Sabine Dahlhaus • Regie + Ausstattung:…
Mit den berühmten Verwandlungskünstlern Professor Kakerlak und Mademoiselle Kuckuck und ihrer phantastischen

„Vertrauen, Beistand und Fürsorge“ - Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/vertrauen-beistand-und-f%C3%BCrsorge/

Wege aus dem überfordernden Erziehungsehrgeiz. „Es gibt keine optimale Erziehung. Kindererziehung ist wie eine Wildwasserfahrt. Wer ins Kanu steigt, wird auch immer nass werden.“
BANGERANG sprach mit Professor Schulte-Markwort, der sich als Jugendpsychiater seit Jahren mit den Auswirkungen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Deutsche Forschungsschifffahrt im 20. Jahrhundert

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/deutsche-forschungsschifffahrt-im-20-jahrhundert

Als Fallballspiele dienen die METEOR I und II, POLARSTERN und PROFESSOR ALBRECHT PENCK.
Fallbeispiele: METEOR, POLARSTERN, PROFESSOR ALBRECHT PENCK Die wichtigsten Fallbeispiele bilden bisher

DSM trauert um Gründungsdirektor Prof. Dr. Detlev Ellmers

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-trauert-um-gruendungsdirektor-prof-dr-detlev-ellmers

Das Deutsche Schiffffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte trauert um seinen Gründungsdirektor Prof. Dr. Detlev Ellmers, der am 23. Dezember 2022 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Professor Ellmers hatte das Haus bis zum Jahr 2002 geleitet.

Do Waves have Rights?

https://www.dsm.museum/kalender/do-waves-have-rights-1

Do Waves have Rights?
13, 27572 Bremerhaven and via Zoom / participation is free of charge Speaker: Andrea Muehlebach is Professor

Virtual Conference: Seeing the "Other"? - Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/virtual-conference-seeing-the-other-theories-histories-of-post-colonial-visual-cultures

Virtual Conference: Seeing the „Other“? – Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures
Elizabeth Edwards (Professor Emerita, De Montfort University / Andrew W.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Buchtipp – Großbritannien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/buchtipp/buch/erhard-dietl-die-olchis-und-die-gully-detektive-von-london/

Buchtipps für Kinder zu Großbritannien
Sie wollen ihm einen Agenten-Regenschirm bringen, den der geniale Professor Brausewein entwickelt hat

Göttingen - Steckbrief und Geschichte - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/staedte/goettingen-steckbrief-und-geschichte/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dagegen protestierten sieben Professoren. Sie werden Die Göttinger Sieben genannt.

Schule und Kinder - Saudi-Arabien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/schule-und-kinder/

Mädchen und Jungs gehen in Saudi-Arabien streng getrennt zur Schule. Besonders wichtig ist der Islamunterricht.
Die meisten Professoren und auch der größere Teil der Lehrer ist in Saudi-Arabien übrigens weiblich.

Verhalten und Sitten - Republik Korea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/verhalten-und-sitten/

Warum ist es in der Republik Korea unhöflich, „Nein“ zus agen? Wie werden dort Respektspersonen angesprochen?
Kinder haben sehr viel Respekt vor ihren Eltern, Großeltern, Lehrern und später auch Professoren an den

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Hört, hört: Das Ohr!

https://www.auditorix.de/schule/hoerwelten/hoeren-zuhoeren/hoert-hoert-das-ohr/?L=360

Professor Karl Karst: Die Geschichte des Ohrs « Zurück

Auditorix - Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?L=158%27A&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Multitasking ist ein Mythos | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/multitasking-ist-ein-mythos/

Professor Dr. Torsten Schubert von der Berliner Humboldt-Universität sagt Nein.
Professor Dr. Torsten Schubert von der Berliner Humboldt-Universität sagt Nein.

Warum entsteht ein Stau? | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/warum-entsteht-ein-stau/

Keine Baustelle, kein Unfall – woher kommt der Stau? Hintergründe und Tipps zur Stauvermeidung unseres Stauexperten
„Runter vom Gas“ hat mit Professor Schreckenberg, heute Lehrstuhlinhaber für „Physik von Transport und

Wenn die Angst mitfährt | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/wenn-die-angst-mitfaehrt/

Ein Unfall wirft Björn P. aus der Bahn – bis er das Trauma auch dank eines Fahrsimulators überwindet. „Runter vom Gas“ hat ihn getroffen.
Schicksale wie diese sind Professor Dr. Paul Pauli bestens bekannt.

Das letzte Mal | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/das-letzte-mal/

Über die schwierige Entscheidung, den Führerschein abzugeben.
Aufs Autofahren verzichtet der emeritierte Professor trotzdem, wie auch seine Frau. Freiwillig.

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
: Information von Birdlife Schweiz   Niklaus Zimmermann ist Biologe an der WSL in Birmensdorf und Professor

Wie und warum erforschen WSL-WissenschaftlerInnen das Klima in Grönland? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/wie-und-warum-erforschen-wsl-wissenschaftlerinnen-das-klima-in-groenland.html

Grönland ist ein idealer Ort, um den Klimawandel zu studieren; die Landschaft ist viel homogener als etwa bei uns in der Schweiz.
Werkstattgespräch: Fondue im „Swiss Camp“ (Grönland) Professor Koni Steffen, Leiter der WSL und Polarforscher

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

BfG – Aktuelles – Die BfG gratuliert Prof. Günter Blöschl zur Auszeichnung mit dem Stockholm Water Prize 2025

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250325_bloeschl.html

Die BfG gratuliert ihrem langjährigen wissenschaftlichen Beiratsmitglied und -vorsitzenden, Herrn Professor
Die BfG gratuliert ihrem langjährigen wissenschaftlichen Beiratsmitglied und -vorsitzenden, Herrn Professor

BfG - HyWa-Podcast "WasserGespräche"

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Podcast/wassergespraeche/wassergespraeche_node.html

Thomas Lüllwitz mit Senior-Professor Karl-Heinz-Feger vom Institut für Bodenkunde und Standortslehre

BfG - Aktuelles - BfG und ICWRGC richten gemeinsam UNESCO-Training-Workshop zum nachhaltigen Sedimentmanagement aus

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2021/210928_ISI_Workshop.html

Vom 6. bis 10. September 2021 haben BfG und ICWRGC zum fünftägigen Training-Workshop “River Basin Sediment Monitoring and Management“ eingeladen. Als Online-Veranstaltung ausgerichtet, nahmen zahlreiche Sediment-Expertinnen und -Experten aus 25 Ländern unter der Schirmherrschaft der UNESCO International Sediment Initiative (ISI) teil. Im Fokus der Veranstaltung stand die Hilfe zur Selbsthilfe.
Professor Liu Cheng vom International Research and Training Center on Erosion and Sedimentation (IRTCES

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Die Gangster Gang

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-gangster-gang

Fünf tierische Gangster werden erwischt und bekommen von einem hilfsbereiten Meerschweinchen die Chance, sich von ihrer guten Seite zu zeigen. Rasante Animationskomödie mit erzählerischen Schwächen.
Glücklicherweise bietet Professor Marmalade, ein reiches und hilfsbereites Meerschweinchen, sofort seine

Kinderfilmwelt: Max und die wilde 7

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/max-und-die-wilde-7

Der neunjährige Max und drei Seniorenheimbewohner werden zu einem unschlagbaren Gespann. Sympathisch altmodischer Detektivfilm um eine junge und drei alte Spürnasen, die tatkräftig den kniffligen Fall einer Diebstahlserie aufklären und sich dabei über Generationen hinweg vertrauen und respektieren.
Die rührige Ex-Filmschauspielerin Vera, der strenge Professor und Spinnenliebhaber Kilian und der frühere

Kinderfilmwelt: Harry Potter 3

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/harry-potter-und-der-gefangene-von-askaban

Gruselige Gefängniswärter greifen Harry an, anstatt ihn vor dem entflohenen Verbrecher Sirius Black zu beschützen. Was Harry nicht wissen darf: Sirius hat auch etwas mit dem Tod seiner Eltern zu tun.
Daniel Radcliffe Ron Weasley Rupert Grint Hermine Granger Emma Watson Rubeus Hagrid Robbie Coltrane Professor

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/impressum/

Manfred Prisching, Professor Mag. Karl Kalcsics, Vizerektorin Dr.

17-Jährige löst ein altes Problem in der Mathematik - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/17-jaehrige-loest-ein-altes-problem-in-der-mathematik/

Hannah löste mit 17 Jahren ein sehr schwieriges Rätsel in der Mathematik – und überrascht damit Expertinnen und Experten.
Ihr Professor von der Uni glaubte ihr zuerst gar nicht.

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=3&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor an der

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=4&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor an der

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden