Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Feinschliff für Weiherlandschaft bei Lippertsreute

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/feinschliff-fuer-weiherlandschaft-bei-lippertsreute

Professor Peter Berthold kam zur Eröffnung.
Professor Peter Berthold kam zur Eröffnung. Prof.

Kinder erforschen mit Forschungsschiff den Bodensee

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/bodensee-safari

Die Heinz Sielmann Stiftung fördert ein Projekt, bei dem Schüler:innen komplexe ökologische Zusammenhänge rund um den Bodensee erleben und erforschen können.
Anhand von Experimenten unter der Leitung von Professor Lutz Becks untersuchten die Schüler:innen wie

Stark gefährdeter Frosch in der Bodensee-Region entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/stark-gefaehrdeter-frosch-in-der-bodensee-region-entdeckt

Dr. Jörg Müller, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung, fand in der Kreisstadt Überlingen während einer stichprobenartigen Kontrolle den streng geschützten Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea). Der Frosch hielt sich auf einer vormals landwirtschaftlich genutzten Fläche bei Lippertsreute auf.
“ von Professor Peter Berthold 08.12.2023  Preisgekrönter Weiher zieht sensationell viele seltene

Heinz Sielmann Ehrenpreis an Prof. Dr. Josef Settele verliehen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-ehrenpreis-an-prof-dr-josef-settele-verliehen?follow-utm-param=260%27A%3D0%27A%3D0&cHash=7a012cb88c7027d26c4eb0ac8fda0b81

Am Donnerstag, den 4. November, verlieh die Stiftung des berühmten Filmemachers Heinz Sielmann den gleichnamigen Naturschutzpreis in der Residenz München. Diesjähriger Preisträger ist der Wissenschaftler und Mitglied des Weltbiodiversitätsrats Prof. Dr. Josef Settele. Er wurde für sein Engagement zum Erhalt der biologischen Vielfalt geehrt.
Josef Settele ist promovierter Agrarwissenschaftler und Professor für Ökologie am Umweltforschungszentrum

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Buchtipp – Großbritannien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/buchtipp/buch/erhard-dietl-die-olchis-und-die-gully-detektive-von-london/

Buchtipps für Kinder zu Großbritannien
Sie wollen ihm einen Agenten-Regenschirm bringen, den der geniale Professor Brausewein entwickelt hat

Kassel - die documentastadt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hessen/staedte-in-hessen/kassel-die-documentastadt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Ein Professor namens Arnold Bodde hat hier den Anstoß gegeben.

Verhalten und Sitten - Republik Korea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/verhalten-und-sitten/

Warum ist es in der Republik Korea unhöflich, „Nein“ zus agen? Wie werden dort Respektspersonen angesprochen?
Kinder haben sehr viel Respekt vor ihren Eltern, Großeltern, Lehrern und später auch Professoren an den

Wissenschaft & Medien - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/thueringen/wirtschaft/wissenschaft-medien/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dort halten echte Professorinnen und Professoren spannende Vorlesungen – aber so erklärt, dass Kinder

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichtenstunde mit Onlio: "Die Olchis: Das große Weltraumabenteuer – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Geschichtenstunde-mit-Onlio%3A-%22Die-Olchis%3A-Das-gro%C3%9Fe-Weltraumabenteuer/

Plan, mit einer selbstgebauten Rakete ins Weltall zu starten, buchstäblich in die Luft geht, hilft Professor
Plan, mit einer selbstgebauten Rakete ins Weltall zu starten, buchstäblich in die Luft geht, hilft Professor

Bilderbuchkino mit Extra: Der Wolf, der aus dem Buch fiel - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Bilderbuchkino-mit-Extra%3A-Der-Wolf%2C-der-aus-dem-Buch-fiel/

Mit Professor Wolfy überprüfen wir anschli
Mit Professor Wolfy überprüfen wir anschließend den Wahrheitsgehalt von ein paar bekannten Märchen.

Kuckuck, Krake, Kakerlake - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/%E2%80%9Eauf-die-pl%C3%A4tze-%E2%80%9C-hamburger-kindertheater/

Auf die Plätze!“ Hamburger Kindertheater Treffen. 6+ Freitag, 17. Februar / 18 Uhr Kuckuck, Krake, Kakerlake Nach dem gleichnamigen Buch von Bibi Dumon Tak • kirschkern & COMPES • Spiel: Judith Compes + Sabine Dahlhaus • Regie + Ausstattung:…
Mit den berühmten Verwandlungskünstlern Professor Kakerlak und Mademoiselle Kuckuck und ihrer phantastischen

„Vertrauen, Beistand und Fürsorge“ - Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/vertrauen-beistand-und-f%C3%BCrsorge/

Wege aus dem überfordernden Erziehungsehrgeiz. „Es gibt keine optimale Erziehung. Kindererziehung ist wie eine Wildwasserfahrt. Wer ins Kanu steigt, wird auch immer nass werden.“
BANGERANG sprach mit Professor Schulte-Markwort, der sich als Jugendpsychiater seit Jahren mit den Auswirkungen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Auditorix – Hören mit Qualität: Hört, hört: Das Ohr!

https://www.auditorix.de/schule/hoerwelten/hoeren-zuhoeren/hoert-hoert-das-ohr/?L=360

Professor Karl Karst: Die Geschichte des Ohrs « Zurück

Auditorix - Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?L=158%27A&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutsche Forschungsschifffahrt im 20. Jahrhundert

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/deutsche-forschungsschifffahrt-im-20-jahrhundert

Als Fallballspiele dienen die METEOR I und II, POLARSTERN und PROFESSOR ALBRECHT PENCK.
Fallbeispiele: METEOR, POLARSTERN, PROFESSOR ALBRECHT PENCK Die wichtigsten Fallbeispiele bilden bisher

DSM trauert um Gründungsdirektor Prof. Dr. Detlev Ellmers

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-trauert-um-gruendungsdirektor-prof-dr-detlev-ellmers

Das Deutsche Schiffffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte trauert um seinen Gründungsdirektor Prof. Dr. Detlev Ellmers, der am 23. Dezember 2022 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Professor Ellmers hatte das Haus bis zum Jahr 2002 geleitet.

Do Waves have Rights?

https://www.dsm.museum/kalender/do-waves-have-rights-1

Do Waves have Rights?
13, 27572 Bremerhaven and via Zoom / participation is free of charge Speaker: Andrea Muehlebach is Professor

Virtual Conference: Seeing the "Other"? - Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/virtual-conference-seeing-the-other-theories-histories-of-post-colonial-visual-cultures

Virtual Conference: Seeing the „Other“? – Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures
Elizabeth Edwards (Professor Emerita, De Montfort University / Andrew W.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Kinderfilmwelt: Die Gangster Gang

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-gangster-gang

Fünf tierische Gangster werden erwischt und bekommen von einem hilfsbereiten Meerschweinchen die Chance, sich von ihrer guten Seite zu zeigen. Rasante Animationskomödie mit erzählerischen Schwächen.
Glücklicherweise bietet Professor Marmalade, ein reiches und hilfsbereites Meerschweinchen, sofort seine

Kinderfilmwelt: Max und die wilde 7

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/max-und-die-wilde-7

Der neunjährige Max und drei Seniorenheimbewohner werden zu einem unschlagbaren Gespann. Sympathisch altmodischer Detektivfilm um eine junge und drei alte Spürnasen, die tatkräftig den kniffligen Fall einer Diebstahlserie aufklären und sich dabei über Generationen hinweg vertrauen und respektieren.
Die rührige Ex-Filmschauspielerin Vera, der strenge Professor und Spinnenliebhaber Kilian und der frühere

Kinderfilmwelt: Minions

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/minions

Von den kleinen gelben Wesen in blauen Latzhosen hast du sicher gehört. Oder du kennst vielleicht einen der Filme, in denen sie mitspielen. In diesem Film spielen sie die Hauptrolle – und da geht’s richtig ab!
Overkill Carolin Kebekus Herb Overkill Sascha Rotemund Erzähler Erich Räuker Queen Ulrike Möckel Professor

Kinderfilmwelt: Harry Potter 3

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/harry-potter-und-der-gefangene-von-askaban

Gruselige Gefängniswärter greifen Harry an, anstatt ihn vor dem entflohenen Verbrecher Sirius Black zu beschützen. Was Harry nicht wissen darf: Sirius hat auch etwas mit dem Tod seiner Eltern zu tun.
Daniel Radcliffe Ron Weasley Rupert Grint Hermine Granger Emma Watson Rubeus Hagrid Robbie Coltrane Professor

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/impressum/

Manfred Prisching, Professor Mag. Karl Kalcsics, Vizerektorin Dr.

17-Jährige löst ein altes Problem in der Mathematik - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/17-jaehrige-loest-ein-altes-problem-in-der-mathematik/

Hannah löste mit 17 Jahren ein sehr schwieriges Rätsel in der Mathematik – und überrascht damit Expertinnen und Experten.
Ihr Professor von der Uni glaubte ihr zuerst gar nicht.

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=3&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor an der

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=4&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor an der

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Multitasking ist ein Mythos | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/multitasking-ist-ein-mythos/

Professor Dr. Torsten Schubert von der Berliner Humboldt-Universität sagt Nein.
Professor Dr. Torsten Schubert von der Berliner Humboldt-Universität sagt Nein.

Warum entsteht ein Stau? | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/warum-entsteht-ein-stau/

Keine Baustelle, kein Unfall – woher kommt der Stau? Hintergründe und Tipps zur Stauvermeidung unseres Stauexperten
„Runter vom Gas“ hat mit Professor Schreckenberg, heute Lehrstuhlinhaber für „Physik von Transport und

„Automatisierte Systeme trinken nicht“ | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/automatisierte-systeme-trinken-nicht/

Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio beantwortet die wichtigsten Fragen zum automatisierten Fahren.
Professor Dr. Dr.

Wenn die Angst mitfährt | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/wenn-die-angst-mitfaehrt/

Ein Unfall wirft Björn P. aus der Bahn – bis er das Trauma auch dank eines Fahrsimulators überwindet. „Runter vom Gas“ hat ihn getroffen.
Schicksale wie diese sind Professor Dr. Paul Pauli bestens bekannt.

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Kath. Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 2 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-thomas-fuchs-ueber-versoehnung-mit-dem-ungelebten-teil-2/

Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 2 | Das Thema von Professor Thomas Fuchs
Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 2 52 6 0 Das Thema von Professor

Kath. Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 1 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-thomas-fuchs-ueber-versoehnung-mit-dem-ungelebten-teil-1/

Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 1 | Das Thema von Professor Thomas Fuchs
Akademie: Thomas Fuchs über Versöhnung mit dem Ungelebten, Teil 1 20 8 0 Das Thema von Professor

Bedingungsloses Grundeinkommen – kommentiert von Noam Chomsky | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/bedingungsloses-grundeinkommen-kommentiert-von-noam-chomsky/

Bedingungsloses Grundeinkommen – kommentiert von Noam Chomsky | Ein bedingungsloses Grundeinkommen, das den Menschen grundsätzlich erst Mal Sicherheit gibt, wird weltweit diskutiert. Im Juni meldete die neue finnische …
AcTVism munich hat Noam Chomsky, emeritierter Professor für Linguistik und linker Intellektueller, nach

Kath. Akademie: Gespräch mit Ulrike Guérot | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-gespraech-mit-ulrike-guerot/

Kath. Akademie: Gespräch mit Ulrike Guérot | Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems …
Dieter Grimm, Professor (em.) für Öffentliches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin und Bundesverfassungsrichter

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen