Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Vervierfachung der weltweiten Kapazität Erneuerbarer Energien auf 1.650 Gigawatt in den letzten zehn Jahren – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/vervierfachung-der-weltweiten-kapazitaet-erneuerbarer-energien-auf-1-650-gigawatt-in-den-letzten-zehn-jahren/

Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor an der Frankfurt
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

PLASTIKFREI 4 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/category/plastikfrei/page/4/

Unser Blog zum Thema Plastikfrei
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

DEUTSCHLANDmacht 3 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/tag/deutschlandmacht/page/3/

den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

lets do it 3 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/tag/lets-do-it/page/3/

den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Wie sieht die ideale Sportstunde aus? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-sieht-die-ideale-sportstunde-aus

Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Wie kann ich die verfügbare Zeit effektiv nutzen? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-kann-ich-die-verfugbare-zeit-effektiv-nutzen

Die hat für Winfried Leue, knapp 30 Jahre lang Professor für Sportdidaktik in Berlin, zwei Dimensionen
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Tipps für die gelungene Sportstunde I - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i

Halle aufschließen, Ball reinwerfen und der Rest ergibt sich von selbst? So einfach ist es lange nicht. Wer eine gelungene Sportstunde leiten will, stößt auf viele Herausforderungen: Wie erhöhe ich die Bewegungszeit? Wie stelle ich Teams zusammen? Wie motiviere ich die Kinder? Unsere Expert:innen beantworten die wichtigsten Fragen und geben hilfreiche Ratschläge.
Erin Gerlach Als Professor für Sport- und Bewegungspädagogik liegt Erin vor allem die empirische Bildungsforschung

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

20.09.2016 Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/795984.html

vergebenen Preis „Bürgerbeteiligung schafft Zukunft“ hat die Stiftung Mitarbeit die Stadt Heidelberg und ProfessorProfessor Helmut Klages hat zu diesem erfolgreichen Weg entscheidend beigetragen.
20.09.2016 Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung Stadt Heidelberg und Professor

26.06.2017 #HolDenOberbürgermeister gewinnt bei Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in Berlin | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914810.html

Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor
Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor

Universität | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Universitaet.html

Bislang gingen zehn Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2008 an Professor
Bislang gingen elf Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2014 an Professor Stefan

Universität | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Lernen+und+Forschen/Universitaet.html

Bislang gingen zehn Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2008 an Professor
Bislang gingen elf Nobelpreise an Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2014 an Professor Stefan

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Trauer um Herbert Fenn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cbc44c7f-aa61-4cf5-a156-94cce5a97c85

plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor
plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor

Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-42a2e691-b3a6-4cdd-b8f0-f4a3dbc80206

Mit einer Schweigeminute für Professor Willy Hilgenberg, den langjährigen Sportwart des Landestanzsportverbands
Startseite News News Verband Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss Mit einer Schweigeminute für Professor

DOSB-Rezension - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-rezension

In der Ausgabe 41 der DOSB-Presse vom 11. Oktober 2022 ist eine Rezension zu unserer Jubiläumsausgabe „100 Jahre Deutscher Tanzsportverband – Das sind wir“ erschienen.
Die Rezension schrieb Professor Dr.

Tanzen im Fernsehen – ein bisschen anders - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzen-im-fernsehen-ein-bisschen-anders

„In welchem Sportverband wird ein vorheriger „Partnercheck“ verlangt?“ So lautete kürzlich eine Frage in der ARD-Quizshow „Paarduell“.
Mai 2016, treten Professor Börne und Kommisar Thiel (Jan-Josef Liefers und Axel Prahl) wieder auf den

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Die Paderborn Baskets trauern um Prof. Dr .Günter Hagedorn – Paderborn Baskets

https://paderborn-baskets.de/die-paderborn-baskets-trauern-um-prof-dr-guenter-hagedorn/

An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und – Als Professor […]
An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und

finke baskets zu Gast an der Universität Paderborn - Paderborn Baskets

https://paderborn-baskets.de/finke-baskets-gast-an-universitaet-paderborn/

Am Montag, 18. November, 16.15 Uhr, tauschen vier Basketballprofis der finke baskets Paderborn das Spielfeld mit dem Seminarraum J4.219 im Gebäude J der Universität Paderborn. Auf Einladung von Prof. Christoph Ribbat berichten sie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Basketball and American Culture“ über ihre Erfahrungen als Berufssportler. Ricky Taylor, Morgan Grim, Nick Thompson und Will Barnes […]
Christoph Ribbat (Institut für Anglistik/Amerikanistik) Christoph Ribbat Professor of American Studies

Nur Seiten von paderborn-baskets.de anzeigen

Jahrestag der Ernennung Justus Liebigs zum außerordentlichen Professor für Chemie an der Ludwigs-Universität

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/26-mai-1824-200-jahrestag-der-ernennung-justus-liebigs-zum-ausserordentlichen-professor-fuer-chemie-an-der-ludwigs-universitaet-giessen/

Jahrestag der Ernennung Justus Liebigs zum außerordentlichen Professor für Chemie an der Ludwigs-Universität

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/?no_cache=1

Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann
Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/

Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann
Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Ökonomische Bildung: Gefahr von Wirtschaftslobbyismus an Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/okonomische-bildung-gefahr-von-wirtschaftslobbyismus-schulen

Professor Tim Engartner kritisiert, dass Schulen zu Werbeplattformen werden.
Eine gute ökonomische Bildung sieht anders aus, meint Professor Tim Engartner.

Ökonomische Bildung: „Wer wenig weiß, muss viel glauben“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/okonomische-bildung-wer-wenig-weiss-muss-viel-glauben

Was schief läuft und was sich ändern muss, erklärt Professor Tim Engartner im Interview.
Das sagt Tim Engartner, Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt

Gesünder aufwachsen – in und mit der Schule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesuender-aufwachsen-und-mit-der-schule

Kinder und Jugendliche müssen lernen, gesundheitsrelevante Informationen zu finden und sicher zu nutzen. Ein Leitfaden soll Schulen unterstützen, die Gesundheitskompetenz von Schüler:innen umfassend zu fördern.
sie die Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen in und um Schule adressieren“, sagt Orkan Okan, Professor

Psychische Gesundheit – gestärkt durch die Schule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/psychische-gesundheit-gestaerkt-durch-die-schule

Gesundheitskompetenz soll Menschen befähigen, informierte Entscheidungen rund um ihre Gesundheit zu treffen. Im Zuge der schulischen Gesundheitsförderung können Begegnungsprojekte helfen, über psychische Erkrankungen zu sprechen.
zeigt die Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2022/23“ der Jugendforscher Simon Schnetzer und Professor

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Wo ist der Wald? Entwaldung kartieren in Brasilien 03.04.2025 | 08:00 – 12:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92925?dat=2025-04-03

Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.
Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.

Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule 30.01.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82411?dat=2022-01-30

Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor Roman geht nun in die 1. Klasse.
bis 9 Jahre Forschung und Technik | Kunst und Kultur | Tiere Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor

Onlinekonferenz | Zeitenwende 2020: Wird diesmal alles anders?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78353

Vor Corona haben die Klima- und die Biodiversitätskrise viele Menschen bewegt. Sozial-ökologische Transformationskonzepte wurden breiter als zuvor diskutiert. Für viele Menschen war klar: Oh…
Professor für globale Geschichte an derUniversität Utrecht) ► Dr.

Das Internet der Tiere 26.06.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94301?dat=2025-06-26

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden ein zur Walther-Arndt-Vorlesung.Prof. Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für V…
Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz und Radolfzell und Professor

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen