Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Landesjugendchor für Hamburg mit Prof. Cornelius Trantow als Chorleiter gegründet – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/landesjugendchor-fuer-hamburg-mit-prof-cornelius-trantow-als-chorleiter-gegruendet/

Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und
Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und

Landesjugendchor - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/landesjugendchor/

In Gründung: 2023 wird sich der Landesjugendchor für Jugendliche im Alter von 15 – 17 Jahren zum gemeinsamen leidenschaftlichen Singen zusammenfinden.
& Events Foto: Thekla Ehling Künstlerische Leitung Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor

Neu gegründeter Landesjugendchor Hamburg singt Debütkonzert am 25. November 2023 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/neu-gegruendeter-landesjugendchor-hamburg-singt-debuetkonzert-am-25-november-2023/

25. November 2023 um 19:00 Uhr im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe
Landesjugendorchester T: 040 285 33 86-14 steinhagen@lmr-hh.de PDF-Download Unter der Leitung von Cornelius Trantow, Professor

Enchantée - Lieder einer Märchenprinzessin - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/enchantee-lieder-einer-maerchenprinzessin/

Enchantée – Lieder einer Märchenprinzessin
Jahrhunderts, der von 1973 – 1989 Professor an der Hamburg Musikhochschule war und das musikalische Leben

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Es war einmal… – Opernretter

https://opernretter.de/maerchenoper-es-war-einmal/

Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder.
Brandschutz-Theater Über uns Mitmachen Shop Spenden Kontakt 0,00 € 0 Warenkorb Es war einmal… Professor

"Es war einmal..." - Download - Opernretter

https://opernretter.de/product/es-war-einmal-2/

Zum Inhalt: Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen anderen
.“ – Download Menge + In den Warenkorb Produkt-beschreibung Zum Inhalt: Professor Zacharias

"Es war einmal..." - CD - Opernretter

https://opernretter.de/product/es-war-einmal-3/

Zum Inhalt: Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen anderen
.“ – CD Menge + In den Warenkorb Produkt-beschreibung Zum Inhalt: Professor Zacharias Zauberkobel

Bildungsfilm - Opernretter

https://opernretter.de/bildungsfilm/

Mit Professor Zacharias Zauberkogel und dem gestiefelten Kater tauchen die kleinen […]
Mit Professor Zacharias Zauberkogel und dem gestiefelten Kater tauchen die kleinen Zuschauer in eine

Nur Seiten von opernretter.de anzeigen

Sky Du Mont alias „Prof. Satellite“ über deutschen ESC-Song | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2020/ESC-2020-Prof-Satellite-zum-Contest-in-Rotterdam,deutschland1538.html

Schauspieler Sky Du Mont alias „Professor Satellite“ erläutert das deutsche ESC-Auswahlverfahren.
Sendung: Eurovision Song Contest | 17.02.2020 | 09:30 Uhr 4 Min Schauspieler Sky Du Mont alias „Professor

Was ist eigentlich ein Ohrwurm? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Irving-Wolther-ueber-ein-musikalisches-Phaenomen,ohrwurm126.html

Wer kennt das nicht: Plötzlich hat man einen Ohrwurm. Was steckt hinter dem Phänomen und welche ESC-Songs haben das Potenzial dafür? Dr. Irving Wolther hat nachgeforscht.
Schon alleine die Vorstellung einer Melodie bewirkt eine Aktivierung“, weiß Professor Kopiez.

Russland isoliert? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Russland-isoliert,russland523.html

Russland und die Ukraine konkurrieren im ersten ESC-Halbfinale um Finalplätze. Wer wird vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts weiterkommen, fragt sich unser Experte Jan Feddersen.
Einordnung des Konfliktes von US-Professor Snyder Das Sachbuch „Bloodlands“ von US-Professor Timothy

Türkei: Sedat Yüce | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Tuerkei-Sedat-Yuece,sedatyuece101.html

Sedat Yüce kam mit der Ballade „Sevgiliye Son“ immerhin auf den elften Platz.
Nurdan Güneri ist eigentlich Professor für Archäologie an der Universität von Izmir.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Werte lernen, leben und fühlen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/werte-lernen-leben-und-fuehlen/

Ein Interview mit Professor Dr. Heinz Mandl.
Wertebildung gelingt besonders, wenn Schüler selbst den Sinn von Werten verstehen lernen.«​ Tweet Professor

MINTme! - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mintme/

Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innenlaborangebote stärker sichtbar zu machen und außerschulische Lerngelegenheiten in der Außendarstellung zu bündeln.
“, erläutert Professor Stefan Schwarzer (Didaktik der Chemie), der das Projekt gemeinsam mit Professor

Auf dem Weg zur OER Plattform – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/der-weg-zur-oer-plattform/

Welches Potenzial bieten freie Bildungsmedien für das Lehren und Lernen der Zukunft? Was muss eine OER-Plattform können? Zwei Experten im Interview.
Hier ein Interview aus dem Jahr 2015 mit zwei Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen: Professor

Hintergrundberichte & Interviews zur Arbeit der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/?sf_paged=6

Auf diesen Seiten sprechen Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte, Fachexperten und Mitarbeiter über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.
Ein Interview mit Professor Dr. Heinz Mandl. Weiterlesen Interview | Kunst & Kultur | 06.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Kinderfilmwelt: Tad Stones

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/tad-stones-der-verlorene-jaeger-des-schatzes

Am liebsten wäre Bauarbeiter Tad Stones ein Forscher. Dann könnte er wertvolle Dingen ausgraben und berühmt werden! So ist Tad sofort dabei, als es gilt, eine Statue in einer unterirdischen Stadt zu finden.
Begeistert folgt Tad der Einladung seines Freundes Professor Humbert, mit ihm eine Goldstatue auszugraben

Kinderfilmwelt: Alles für die Katz

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/alles-fuer-die-katz

Der selbstverliebte Kater Beckett verliert sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel dann die Überraschung: Er bekommt neun weitere Leben geschenkt, muss dabei aber in andere Tiergestalten schlüpfen.
Professor Craven, der die Bienenforschung von Rose angeblich unterstützt, verfolgt einen hinterlistigen

Kinderfilmwelt: Harry Potter 3

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/harry-potter-und-der-gefangene-von-askaban

Gruselige Gefängniswärter greifen Harry an, anstatt ihn vor dem entflohenen Verbrecher Sirius Black zu beschützen. Was Harry nicht wissen darf: Sirius hat auch etwas mit dem Tod seiner Eltern zu tun.
Radcliffe Ron Weasley Rupert Grint Hermine Granger Emma Watson Rubeus Hagrid Robbie Coltrane Professor

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Professor Lidenbrock Es war der 24. Mai 1863.

Dracula | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/dracula

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Professor, was meint sie nur?

Ein Monster wird gesichtet | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/20.000-meilen-unter-dem-meer

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
„Mein Herr Professor, ich bin kein zivilisierte Mensch.

20000 Meilen unter dem Meer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinder-hoerbuecher/kinderbuchklassiker/20000-meilen-unter-dem-meer

Der Icherzähler, Professor Aronnax, ist ein Wissenschaftler, der von der amerikanischen Regierung beauftragt

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impulsreferat zum Thema: Evangelische Kirche auf dem Weg zur Klimaneutralität – „Wandel als Chance“ – EKD

https://www.ekd.de/impulsreferat-wandel-als-chance-76127.htm

Professor Markus Vogt hält einen Impulsvortrag mit dem Titel „Wandel als Chance“.
Impulsreferat zum Thema: Evangelische Kirche auf dem Weg zur Klimaneutralität – „Wandel als Chance“ Professor

EKD verabschiedet Institutsleiter und Sozialexperten Gerhard Wegner – EKD

https://www.ekd.de/ekd-verabschiedet-institutsleiter-gerhard-wegner-45976.htm

Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor
Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor

Unermüdliches Engagement und praktischer Gestaltungswille – EKD

https://www.ekd.de/hartmann-mit-bugenhagenmedaille-geehrt-31352.htm

In einem festlichen Gottesdienst im Dom zu Lübeck wurde am gestrigen zweiten Advent Professor Dr.
Vorlesen Vorlesen In einem festlichen Gottesdienst im Dom zu Lübeck wurde am gestrigen zweiten Advent Professor

Zwei Kirchenleute in die Rentenkommission berufen – EKD

https://www.ekd.de/zwei-kirchenleute-in-die-rentenkommission-berufen-34727.htm

Professor Dr. Gert G.
finden 09.05.2018 News Zwei Kirchenleute in die Rentenkommission berufen Vorlesen Vorlesen Professor

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Fuchsjagd (Folge 35) – Tiere bis unters Dach – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/fuchsjagd-folge-35-100.html

Fuchsalarm bei den Grieshabers: Eine Füchsin hat sich einen Hahn geholt. Vinzenz macht sich auf die Jagd.
Sie muss sich allein auf den Weg machen, denn sogar Philip gehört mit seinem alten Freund Professor Lüders

Fuchsjagd (Folge 35) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/fuchsjagd-folge-35-100~_refTime-1728206760_-fd51474a4e98aae1417e7b2f2bf8f0996611fcbd.html

Fuchsalarm bei den Grieshabers: Eine Füchsin hat sich einen Hahn geholt. Vinzenz macht sich auf die Jagd.
Sie muss sich allein auf den Weg machen, denn sogar Philip gehört mit seinem alten Freund Professor Lüders

Fuchsjagd (Folge 35) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/fuchsjagd-folge-35-100~_refTime-1728809880_-14e83a6dd88bcda55f4e63159fd9a106d114bfa3.html

Fuchsalarm bei den Grieshabers: Eine Füchsin hat sich einen Hahn geholt. Vinzenz macht sich auf die Jagd.
Sie muss sich allein auf den Weg machen, denn sogar Philip gehört mit seinem alten Freund Professor Lüders

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum Künstliche Intelligenz in der Medizin immer wichtiger wird | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/warum-kuenstliche-intelligenz-der-medizin-immer-wichtiger-wird

Intelligenz das Fachpersonal auf Intensivstationen zukünftig stärker entlasten kann, erklärte Gunnar Rätsch, Professor
Intelligenz das Fachpersonal auf Intensivstationen zukünftig stärker entlasten kann, erklärte Gunnar Rätsch, Professor

Im Detail – Robert Bosch Juniorprofessur Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/robert-bosch-juniorprofessur-nachhaltige-nutzung-natuerlicher-ressourcen/im-detail

Junge Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsländern zu forschen.
Ousmane Badiane, Director for Africa, International Food Policy Research Institute, Washington Professor

Nach dem Superwahljahr in Deutschland und Europa: Wo stehen wir? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/nach-dem-superwahljahr-deutschland-und-europa-wo-stehen-wir

Die zentrale Frage, die Deutschland und Europa umtreibt, lautet: "Wo endet das Wir? Wieviel Verschiedenheit halten wir aus?" Antworten hierauf zu definieren, sei entscheidend, wenn Regierende erfolgreich mit den Empörungsbewegungen in i…
Das sagte Karl-Rudolf Korte, Professor für Politikwissenschaft und Experte für Wahlanalysen, beim „Gespräch

Die vernetzte Welt: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt revolutioniert | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/die-vernetzte-welt-wie-die-digitalisierung-unsere-arbeitswelt-revolutioniert

"Die Digitalisierung ist gut!", sagt Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG.
Professor Wolfgang Schuster, Chairman of the Executive Board of Deutsche Telekom Stiftung and former

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen