Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer & Wissen – Altes Ägypten | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-abenteuer-wissen-altes-aegypten/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Seit Professor Champignon zum ersten Mal die Drachenschule besucht und von Mumien und Pyramiden erzählt

Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer & Wissen - Altes Ägypten | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-abenteuer-wissen-altes-aegypten/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Siegner ab 5 Jahren Hörbuch-Box mit Abenteuer und Sachwissen zum Thema Ägypten für Kokosnuss-Fans Seit Professor

Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-und-das-geheimnis-der-mumie_2/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Jahren Kokosnuss auf Forschungsreise Der kleine Drache Kokosnuss ist ziemlich aufgeregt: Der berühmte Professor

Der kleine Drache Kokosnuss reist durch die Zeit | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-reist-durch-die-zeit/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
suchen sie den berühmten Tyrannosaurus Rex, in der Steinzeit begegnen sie den Neandertalern und mit Professor

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Werte lernen, leben und fühlen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/werte-lernen-leben-und-fuehlen/

Ein Interview mit Professor Dr. Heinz Mandl.
Wertebildung gelingt besonders, wenn Schüler selbst den Sinn von Werten verstehen lernen.«​ Tweet Professor

MINTme! - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mintme/

Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innenlaborangebote stärker sichtbar zu machen und außerschulische Lerngelegenheiten in der Außendarstellung zu bündeln.
“, erläutert Professor Stefan Schwarzer (Didaktik der Chemie), der das Projekt gemeinsam mit Professor

Auf dem Weg zur OER Plattform – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/der-weg-zur-oer-plattform/

Welches Potenzial bieten freie Bildungsmedien für das Lehren und Lernen der Zukunft? Was muss eine OER-Plattform können? Zwei Experten im Interview.
Hier ein Interview aus dem Jahr 2015 mit zwei Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen: Professor

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

kinderkunstwerkstatt :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/anbieter/kinderkunstwerkstatt-26/

Ich habe in Köln bei Professor Sovak bis Juli 1992 mit dem Schwerpunkt freie Grafik studiert.
Ich habe in Köln bei Professor Sovak bis Juli 1992 mit dem Schwerpunkt freie Grafik studiert.

GPS-Event "Der magische Wald" - Hexen und Zaubern :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/hexen-und-zaubern-der-magische-wald-259/Kindergeburtstag/K%C3%B6ln/

Hexen und Zaubern, das spannende GPS Abenteuer für Kinder (Jungen und Mädchen).
Professor Stadler und seine jungen Assistenten stehen vor einem großen Problem: Dem verhexten Wald.

GPS-Event "Der magische Wald" - Hexen und Zaubern :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/hexen-und-zaubern-der-magische-wald-259/

Hexen und Zaubern, das spannende GPS Abenteuer für Kinder (Jungen und Mädchen).
Professor Stadler und seine jungen Assistenten stehen vor einem großen Problem: Dem verhexten Wald.

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

„Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor Peter Cheret durch das Kornhaus | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9255

Suche springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen „Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor

Türk, K. H. - "Prießnitz-Brunnen" | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Priesnitz-Brunnen

Kunstschule Nürtingen                                                                   1985 Ernennung zum Professor

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Wer rief denn bloß die Feuerwehr? – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783414814012-wer-rief-denn-bloss-die-feuerwehr/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
diese Bildergeschichte in seinen unnachahmlich launigen Versen: Die Feuerwehr rückt an und durchnässt Professor

Spiel der Schatten – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833902451-spiel-der-schatten/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Alle sind sich einig, wer Schuld daran ist: Professor Caligore, der die Massen mit nie dagewesenen Illusionen

Spiel der Schatten – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783838745442-spiel-der-schatten/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Alle sind sich einig, wer Schuld daran ist: Professor Caligore, der die Massen mit nie dagewesenen Illusionen

Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783414820785-die-unglaubliche-geschichte-von-der-riesenbirne/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Auch Professor Glykose befasst sich mit der Sache und kurzerhand wird beschlossen, die Frucht auszuhöhlen

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

20000 Meilen unter dem Meer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinder-hoerbuecher/kinderbuchklassiker/20000-meilen-unter-dem-meer

Der Icherzähler, Professor Aronnax, ist ein Wissenschaftler, der von der amerikanischen Regierung beauftragt

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Professor Lidenbrock Es war der 24. Mai 1863.

Bayrische Bank | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/bayrische-bank

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
da saß ein bayerischer Mann und dieser bayerische Mann, der schrie: „Himmel Donnerwetter, Herr Professor

Dracula | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/dracula

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Professor, was meint sie nur?

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/Hesse_545424.php

Komponist und langjähriger Professor am Standort Wuppertal geb. am 30.04.1955 in Bad Godesberg Preisträger
Lutz-Werner Hesse hat als Komponist und langjähriger Professor am Standort Wuppertal der Hochschule für

Toshiyuki Kamioka | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/kamioka.php

Dirigent und Pianist geb. 20. September 1960 in Tokio Preisträger des Jahres 2010 Verleihung am 17. Januar 2011
Inhalt anspringen Professor Toshiyuki Kamioka „Durch das Wirken von Professor Toshiyuki Kamioka entwickelte

Wolfgang Köllmann | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/koellmann.php

Historiker, Prof. Dr. geb. 2. Januar 1925 in Wuppertal gest. 28. September 1997 in Hattingen Preisträger des Jahres 1989 Verleihung am 18. Juni 1989
Köllmann „Die Stadt Wuppertal verleiht den Eduard von der Heydt-Preis für das Jahr 1989 an den Historiker Professor

Max Burchartz | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/burchartz.php

Maler und Grafiker, Professor geb. 28. Juli 1887 in Elberfeld gest. 31.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen