Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

3Fragezeichen.de – Bücher – Der verrückte Professor

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=426

® Der verrückte Professor Erschienen bei Franckh/Kosmos 2020 ISBN: 978-3-440-16288-0     Autor

3Fragezeichen.de - Bücher - Manuskript des Satans

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=222

Wer steckt hinter dem höllischen Lärmangriff auf das Haus von Professor Bancroft?

3Fragezeichen.de - Bücher - Manuskript des Satans

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=222&highlite=

Wer steckt hinter dem höllischen Lärmangriff auf das Haus von Professor Bancroft?

3Fragezeichen.de - Specials - Die Bösewichte

https://www.3fragezeichen.de/3f_specials.php?rubrik=3

Hinter der Maske verbirgt sich niemand anderes als Professor Shay.

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2025/06/15/vortrag-zu-antisemitismus-von-professor-florian-gassner-am-06-juni-2025/

Florian Gassner, Professor an der University of British Columbia in Vancouver, war heuer das zweite Mal
Vortrag zu „Antisemitismus“ von Professor Florian Gassner am 06.

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2024/06/16/wie-funktioniert-antisemitismus/

Vortrag von Prof. Florian Gassner (University of British Columbia, Vancouver)
Florian Gassner (University of British Columbia, Vancouver) Seit einigen Jahren hält Professor Florian

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/category/archiv-2019-20/

klangvolles und mitreißendes Programm präsentiert Mehr lesen > 15.06.2025 Vortrag zu „Antisemitismus“ von Professor

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/news/archiv-2019-22/

klangvolles und mitreißendes Programm präsentiert Mehr lesen > 15.06.2025 Vortrag zu „Antisemitismus“ von Professor

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Urteil vom Europäischen Gerichtshof

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-entscheidung-vom-14-juli-2022

Jura-Professor darf eigene Uni vor europäischen Gerichten vertreten.
Juli 2022 Jura-Professor darf eigene Uni vor europäischen Gerichten vertreten 15.08.2022 Ein Jura-Professor

Demokratien unter Druck - (EU-)Recht als Schutz oder Hürde

https://infopoint-europa.de/de/event/647

In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen steht auch das Recht in der Europäischen Union unter Druck. 
Alexander Thiele (Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität

Das Magazin des Info-Point Europa

https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=30

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Urteil vom Europäischen Gerichtshof Urteil vom Europäischen Gerichtshof Jura-Professor darf eigene

Netzpolitik: Eine Charta der digitalen Grundrechte für die EU?

https://infopoint-europa.de/de/articles/netzpolitik-eine-charta-der-digitalen-grundrechte-fuer-die-eu

Auf Betreiben der ZEIT Stiftung hat sich eine Gruppe von Initiator*innen sowie Unterstützer*innen gefunden, die am 5.12.2016 dem Europäischen Parlament in Brüssel und der Öffentlichkeit eine Digitale Grundrechte Charta übergeben haben. Diese soll fortan als Diskussionsgrundlage dienen, wie die „digitale Welt“ zu gestalten ist. Die Notwendigkeit erwächst in den Augen der Autor*innen aus neuen Herausforderungen der technologischen Entwicklung für das gesellschaftliche Zusammenleben und das Verhältnis zwischen Bürger und Staat.
Professor Hoffman-Riem.

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Kann man sich vor einer Demenz schützen?“ – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/-kann-man-sich-vor-einer-demenz-schuetzen--200240

. – Gesundheitspodcast“ ist Moderatorin Lucia Schmidt im Gespräch mit Professor Martin Dichgans, Leiter
. – Gesundheitspodcast“ ist Moderatorin Lucia Schmidt im Gespräch mit Professor Martin Dichgans, Leiter

Podcastfolge "Alzheimer - Entstehung, Erkenntnisse, Forschungsfragen" - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/podcastfolge-alzheimer-entstehung-erkenntnisse-forschungsfragen--199404

Moderatorenduo Larissa Vassilian sowie Alexander Siebert sprechen im Podcast "Exzellent erklärt" mit Professor
Moderatorenduo Larissa Vassilian sowie Alexander Siebert sprechen im Podcast "Exzellent erklärt" mit Professor

Podcastfolge über "Pflege und Beruf" - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/podcastfolge-ueber-pflege-und-beruf--214730

In Episode 47 des „Demenz-Podcasts“ spricht die Moderatorin Christine Schön mit Professor Doktor Adelheid
des „Demenz-Podcasts“ spricht die Moderatorin Christine Schön (Hörfunkautorin und Redakteurin) mit Professor

DZNE-Podcast: "Ein Monster namens Alzheimer" - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/dzne-podcast-ein-monster-namens-alzheimer--201856

Zum Welt-Alzheimertag führt die Moderatorin Sabine Heinrich in Episode 25 durch die relevantesten Gespräche über Alzheimer aus den vergangenen…
Dabei kommen Professor Michael Heneka, Professor Wolfgang Hoffmann, Doktor Cornelia McCormick, Doktor

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ottmar Ette – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ottmar-ette/

ist Professor für Romanistische Literaturwissenschaft sowie für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Ottmar Ette ist Professor für Romanistische Literaturwissenschaft sowie für Allgemeine und Vergleichende

Dietmar Rübel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/dietmar-ruebel/

lehrt als Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie ab 1800 an der Hochschule für Bildende Künste
Dietmar Rübel lehrt als Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie ab 1800 an der Hochschule für

Willkommen und Abschied - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-erwerben-aus-anlass-der-verabschiedung/

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erwerben aus Anlass der Verabschiedung von Professor Harald Marx
Willkommen und Abschied Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erwerben aus Anlass der Verabschiedung von Professor

„Ohne Unterlass Gutes Thun“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ohne-unterlass-gutes-thun-der-stifter-und-sammler-august-hermann-francke/

Der Pfarrer, Pietist, Professor, Spendensammler, Baumeister, Waisenhaus­gründer, Lehrerausbilder und
Länderporträt Sachsen-Anhalt „Ohne Unterlass Gutes Thun“ Der Pfarrer, Pietist, Professor, Spendensammler

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

BIBB / Professor Dr. Chengai Liang

https://www.bibb.de/de/41492.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Professor Dr.

BIBB / Fachtagung TASKS V

https://www.bibb.de/de/91849.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BIBB-Forschungsdirektor Ertl eröffnet die Fachtagung Professor Hubert Ertl, Forschungsdirektor und Ständiger

BIBB / Kooperation im Bereich Ökonomie der Berufsbildung

https://www.bibb.de/de/81997.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: BIBB-Forscher Harald Pfeifer tritt Professur an 11.07.2018 Harald Pfeifer wurde zum Professor

BIBB / Forschungsdirektor und Ständiger Vertreter des Präsidenten

https://www.bibb.de/de/2037.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Forschungsdirektor und Ständiger Vertreter des Präsidenten Professor Dr.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor Thiel – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2025/07/02/spielend-mathematik-entdecken-ein-inspirierender-vortrag-von-professor-thiel/

Zum Inhalt springen Am 24.06. durften wir Professor U.

Schuljahr 2023/2024 – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2023-2024/page/3/

besuchen den Ulmenhof Weiterlesen » Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor

t.endres@gymbir.de – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/author/endresgymbir-de/page/3/

besuchen den Ulmenhof Weiterlesen » Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor

2025 – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2025/page/3/

besuchen den Ulmenhof Weiterlesen » Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Verrückte Lücken – Geschichten vom verrückten Professor

https://www.loewe-verlag.de/verrueckte-luecken-geschichten-vom-verrueckten-professor/26097

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Produkte Michael Dietrich Michael Dietrich Produkte Verrückte Lücken – Geschichten vom verrückten Professor

Genius Gaps - Crazy Professor

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-crazy-professor/26097

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Products Michael Dietrich Michael Dietrich Products Genius Gaps – Crazy Professor Publication

Genius Gaps - Thrilling Crime Stories

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-thrilling-crime-stories/24583

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Further Volumes Jule Ambach Genius Gaps – Furry Animals Jens Schumacher Genius Gaps – Crazy Professor

Genius Gaps - Funny School Stories

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/genius-gaps-funny-school-stories/24579

Wortspiele für Kinder ab 10 Jahre
Further Volumes Jule Ambach Genius Gaps – Furry Animals Jens Schumacher Genius Gaps – Crazy Professor

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Förderzentrum "Professor Doktor Rainer Fetscher" Dresden | Agentur für Arbeit Dresden

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/dresden/berufsberatung/foerderschulen/foerderzentrum-professor-doktor-rainer-fetscher-dresden

Wichtig:Postanschrift: Förderzentrum "Professor Doktor Rainer Fetscher" Dresden Fischhausstraße 12, 01099

Podcast: Erfolgreiches Recruiting durch Employer Branding | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/employer-branding-was-unternehmen-erfolgreich-macht

Employer Branding ist das Fundament für erfolgreiches Recruiting, erklärt Tim Warszta, Professor für
MinutenMitarbeiter finden Employer Branding ist das Fundament für erfolgreiches Recruitment, meint Tim Warszta, Professor

Edmund Wascher: Was Arbeit mit unseren Gehirn macht | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/was-die-arbeit-mit-unserem-gehirn-macht

Professor Edmund Wascher forscht über Neuroergonomie.
Professor Edmund Wascher forscht seit über zehn Jahren dazu und spricht im Faktor-A-Podcast über Auswirkungen

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Gluz zum außerplanmäßigen Professor

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/ev-krankenhaus-bethesda-moenchengladbach/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/universitaet-zu-koeln-ernennt-dr-gluz-zum-ausserplanmaessigen-professor-14707/

Gluz zum außerplanmäßigen Professor © Carlos Albuquerque Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Privatdozent

Das Team der Gastroenterologie am Johanniter-Krankenhaus Bonn

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/gastroenterologie-johanniter-krankenhaus-bonn/das-team-der-gastroenterologie-am-johanniter-krankenhaus-bonn/

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten für Gastroenterologie sind – gemeinsam mit unserem erfahrenen Pflegeteam – rund um die Uhr für Sie da.
Erasmus-PJ Antwerpen 1995 – 1998: AIP, AA Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn, Direktor Professor

Multidisziplinäre Team der Geriatrie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-bonn/medizin-pflege/geriatrie-mit-neurologie-und-tagesklinik/multidisziplinaere-team-der-geriatrie/

Die Fachärzte der Abteilung Geriatrie des Johanniter-Krankenhauses Bonn sind Spezialisten ihres Fachs
Heiss) 2004 – 2006 C3-Professor, Neuroonkologie, Universität zu Köln 2005 – 2006 Leitender Oberarzt

Sachsen-Anhalt: Erste Stiftungsprofessur für Geschlechtsspezifische Medizin

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/sachsen-anhalt-erste-stiftungsprofessor-fuer-geschlechtsspezifische-medizin-1766/

Frauen-Herzen schlagen anders Johanniter gehen gemeinsam mit der Margarete-Ammon-Stiftung innovative Wege in der Krankenversorgung
Johanniter gehen gemeinsam mit der Margarete-Ammon-Stiftung innovative Wege in der Krankenversorgung Professor

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen