Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Geomax 27: Überfischte Meere | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-27-ueberfischte-meere/

Vor der ostkanadischen Insel Neufundland, dort wo der warme Golfstrom auf den kalten Labradorstrom trifft, liegt einer der reichsten Fischgründe der Erde: die Grand Banks, eine Reihe flacher Unterwasserplateaus auf dem nordamerikanischen Kontinentalschelf. Berühmt wurde die Region einst für ihre riesigen Kabeljaubestände. Schon bevor Kolumbus Amerika entdeckte, segelten baskische Fischer wegen des Kabeljaus quer über den Atlantik. Ab Mitte des letzten Jahrhunderts  plünderten immer größere Trawler – vor allem aus Europa und der Sowjetunion – die Fischreichtümer. Auf dem Höhepunkt wurden an den Grand Banks im Jahr 1968 mehr als 800.000 Tonnen Kabeljau gefangen. In den Folgejahren kollabierten die Bestände, […]
Leipziger Max-Planck-Institut für  Mathematik in den Naturwissenschaften haben untersucht, wie zahlreich Plankton

Nachhaltigkeit | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/nachhaltigkeit/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Leipziger Max-Planck-Institut für  Mathematik in den Naturwissenschaften haben untersucht, wie zahlreich Plankton

Umwelt | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/umwelt/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Leipziger Max-Planck-Institut für  Mathematik in den Naturwissenschaften haben untersucht, wie zahlreich Plankton

Biogeographie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/biogeographie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Leipziger Max-Planck-Institut für  Mathematik in den Naturwissenschaften haben untersucht, wie zahlreich Plankton

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organisation | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/organisation/

Die Arbeit im Wasserschulgarten ist nach den folgenden Zielen ausgerichtet: Methoden der praktischen Gewässeruntersuchung (biologische und chemisch-physikalische Untersuchungen) sollen eingeübt werden. Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten (Sauerstoff, pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Fotometer) sollen gewonnen werden. Die Fähigkeit, Gewässer nach ihrem augenblicklichen Zustand d.h. nach biologischen und chemisch-physikalischen Parametern klassifizieren zu können, soll erworben werden. Die Methoden
Gruppe 1 Pflanzen Zeigerorganismen Gruppe 2 Tiere (biologische Gewässeruntersuchung) Gruppe 3 Plankton

Wasserschulgarten – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/wasserschulgarten-allgemeines/

Der Wasserschulgarten im Brückenkopf-Park Jülich ein naturnahes Gewässer Kindergartenkinder kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn ihnen die Lebenswelt des Wassers zum ersten Mal gezeigt und erklärt wird. Schüler der Primarschule können mit ihrer Begeisterung Mitschüler und Unterrichtende mitreißen – sowohl beim Untersuchen des Wassers als auch beim Pflanzen und Untersuchen der Wasserpflanzen. Schüler
Pflanzliches und tierisches Plankton zeigen die Artenvielfalt eines solchen Biotops auf.

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Themen der Arbeitsgruppen Gruppe 1 Pflanzen Zeigerorganismen Gruppe 2 Tiere biologische Gruppe 3 Plankton

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Azureus cichlid – Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/animals-archive/azureus-cichlid/

Buy Tickets Azureus cichlid Copadichromis azureus Amphibians & Fish, The azureus cichlid is a plankton-feeder

Manatee Springs Archives - Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/url-rewrite/manatee-springs/

Manatee Springs is a celebration of Florida’s magnificent biodiversity, highlighting the Florida manatee, and a plea for its long-term conservation. Since 1999 the Zoo has been partnering with the US Fish & Wildlife Service, Sea World and other groups in Florida to bring injured and orphaned baby manatees to the Zoo’s Manatee Springs habitat to nurse them back to health and give them a second chance.
Learn More Azureus cichlid Copadichromis azureus The azureus cichlid is a plankton-feeder from

Animals Archive - Page 5 of 12 - Cincinnati Zoo & Botanical Garden | Page 5

https://cincinnatizoo.org/animals-archive/page/5/

Learn More Azureus cichlid Copadichromis azureus The azureus cichlid is a plankton-feeder from

Animals Archive - Page 6 of 12 - Cincinnati Zoo & Botanical Garden | Page 6

https://cincinnatizoo.org/animals-archive/page/6/

Learn More Azureus cichlid Copadichromis azureus The azureus cichlid is a plankton-feeder from

Nur Seiten von cincinnatizoo.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Carinotetraodon travancoricus

https://my-fish.org/carinotetraodon-travancoricus-10/

rote, schwarze und weiße Mückenlarven, Tubifex, Nematoden, Daphnia, Fischbrut (Platy, Goldfisch), JBL Plankton

DATZ 1/2017 ab sofort im Handel

https://my-fish.org/datz-12017-ab-sofort-im-handel/

Mehr unter: https://www.ms-verlag.de/magazine/datz/category/45-einzelhefte_datz
Begegnungen mit Süßwasserkrabben, Glasgarnelen und Killifischen (Schluss) Foto: Selbst gekeschertes Herbst-Plankton

Atyopsis moluccensis - Fächerhandgarnele

https://my-fish.org/my-fishothek/atyopsis-moluccensis-facherhandgarnele/

Herkunft:
Sie hält in der Regel still, um mit ihren fächerförmigen Händchen Plankton aus dem Wasser zu filtern.

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

All About Sea Turtles – Behavior | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/sea-turtles/behavior/

Take a deep dive and learn all about sea turtles – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of sea turtle resources.
Leatherback turtles tend to dive in a cycle that follows the daily rising and sinking of the dense layer of plankton

All About Bony Fishes - Diet and Eating Habits | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/bony-fish/diet/

Take a deep dive and learn all about bony fishes – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of bony fishes resources.
As a group, bony fishes can eat all sizes of plants and animals, from microscopic plant plankton to some

Sharks & Rays - Diet & Eating Habits | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/sharks-and-rays/diet/

Take a deep dive and learn all about sharks – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of shark resources.
shark (Cetorhinus maximus), and the megamouth shark (Megachasma pelagios) strain enormous quantities of plankton

All About Baleen Whales - Diet & Eating Habits | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/baleen-whales/diet/

Take a deep dive and learn all about baleen whales – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of baleen whale resources.
Right whales eat zooplankton (animal plankton).

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stirbt das Meer, stirbt der Mensch – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm

Materialien für den Unterricht zum Thema Verschmutzung der Meere
Am Anfang ist das Plankton  Grundlage des Nahrungssystems im Meer sind winzige Mikroorganismen, die

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Materialien für den Unterricht. Wie kommt der anthropogene Treibhauseffekt zustande?
Es kann bei allen Tierarten ein Massensterben auftreten, die sich vom Plankton ernähren.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden