Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Sich entwickeln — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mnt/unterrichtsmaterialien/erwachsen_werden/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
interaktiven Elementen: Die weiblichen Geschlechtsorgane * Eisprung und Menstruation Evolution der Pferde

Besondere Aufgaben — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe1/zahl/terme/geschichte/9bes_aufgaben.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
(2) Eine Anekdote erzählt von einem Postmeister, der einmal gefragt wurde, wieviele Pferde der „Alte

Sich entwickeln — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mnt/unterrichtsmaterialien/erwachsen_werden

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
interaktiven Elementen: Die weiblichen Geschlechtsorgane * Eisprung und Menstruation Evolution der Pferde

Sich entwickeln — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mnt/unterrichtsmaterialien/erwachsen_werden/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
interaktiven Elementen: Die weiblichen Geschlechtsorgane * Eisprung und Menstruation Evolution der Pferde

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Das Schaukel­pferd – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-spielen-schaukelpferd/

Bildung und Vermittlung | Mit Kindern durchs Museum – Zuhause Das Schaukel­pferd Zurück zur Übersicht Pferde

Der Becher – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-farben-silber-becher/

durchs Museum – Farben Der Becher Zurück zur Übersicht Wir können auf diesem Silberbecher zwei Pferde

Der große Brand – SHMH

https://www.shmh.de/journal-der-grosse-brand/

Der Kutscher schlägt auf die armen Pferde ein, die in wilder Fahrt den Zweispänner über das holprige

Kinder & Familien – SHMH

https://www.shmh.de/event-publikum/kinder-familien/

Vermittlung Mit Kindern durchs Museum – Farben Der Becher Wir können auf diesem Silberbecher zwei Pferde

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Hohensyburg Dortmund

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/hohensyburg-dortmund/

Hohensyburg Dortmund
Geschichte führt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal von 1902: ein 34 Meter hoher Turm, davor der Kaiser zu Pferde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cuxhavener Küstenheiden – DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/cuxhavener-kuestenheiden/

Die DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheide ist rund 1400 Hektar groß und liegt im Landkreis Cuxhaven. Sie bildet den Übergang von der Geest zum Wattenmeer…
Sandmagerrasen- und Heideflächen zu erhalten, müssen sie gepflegt werden, etwa durch weidende Schafe, Pferde

Mit Heckrindern und Koniks in der Oranienbaumer Heide - DBU

https://www.dbu.de/news/mit-heckrindern-und-koniks-in-der-oranienbaumer-heide/

Christiane Hönicke von der Primigenius Köthener Naturschutz und Landschaftspflege kümmert sich um die Ganzjahresweide…
Da einige Tiere GPS-Sender um den Hals tragen, kann sie mithilfe einer App sehen, wo sich die Pferde

Oranienbaumer Heide - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/oranienbaumer-heide/

Die Oranienbaumer Heide in Sachsen-Anhalt liegt südöstlich der Stadt Dessau-Roßlau. Neben den ausgedehnten Offenlandbereichen sind die großflächigen…
Um das Offenland zu erhalten, muss es gepflegt werden, etwa durch weidende Heckrinder und Konik-Pferde

Prora - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/prora/

Die Naturerbefläche Prora ist rund 1900 Hektar groß und liegt auf der Insel Rügen. Dünen, Feuchtheiden und Heidemoore mit seltenen Orchideen wie das Fuchssche…
B. durch extensive Mahd oder durch weidende Rinder, Pferde, Wasserbüffel und Schafe.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Ponyhof

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_tierfreunde/ponyhof.de.html

Ponyhof und Pferdekoppel Pferde am Ponyhof Hierzu erhalten Sie tagesaktuelle Informationen

Skulpturen und Plastiken

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_kunst__und_kulturinteressierte/skulpturen_und_plastiken.de.html

1,50 x B 0,55 x T 0,60 m Standort: Farbenterrassen Blumenthal, Hermann: Florentiner Mann Zwei Pferde

Skulpturen und Plastiken

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_kunst__und_kulturinteressierte/skulpturen_und_plastiken.en.html

Blumenthal, Hermann (1905-1942) Bronze H 1,50 x B 0,55 x T 0,60 m Location: Colour Terraces Zwei Pferde

Patenschaften

https://www.grugapark.de/mitmachen/patenschaften/patenschaften.de.html

Kunstpatenschaften Harth, Philipp: Pferde Eine über Jahrzehnte aufgebaute Beziehung, die so manch

Nur Seiten von www.grugapark.de anzeigen

Shetlandpony: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/shetlandpony/

Shetlandpony Viele dieser Tiere verbrachten fast ihr ganzes Leben unter Tage. Im Tierpark Zittau
Jahrhunderts die Grubenarbeit in den Minen für Kinder verboten wurde, setzte man dafür die kleinen, kräftigen Pferde

Hausesel: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/hausesel/

Hausesel Der Legende nach soll die ägyptische Königin Kleopatra in Eselsmilch gebadet haben. Im Tierpark Zittau
Der Fluchttrieb ist bei dieser zur Familie der Pferde gehörenden Art nur gering ausgeprägt.

Haflinger: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/haflinger/

Haflinger Der Name der Rasse ist auf das südtiroler Gebirgsdorf Hafling zurückzuführen.Im Tierpark Zittau
Größe Stockmaß 140- 150 cm Gewicht 400- 600 kg Verwandtschaft Ordnung: Unpaarhufer Familie: Pferde

Huzul: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/huzul/

Huzul Die Rasse stammt aus der Huzulei, einem Gebiet in den Ostkarpaten. Im Tierpark Zittau
Gewicht ca.400 kg Hauptzuchtgebiet Osteuropa Verwandtschaft Ordnung: Unpaarhufer Familie: Pferde

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/1674-reitferien-fuer-pferdefreundinnen

Datenschutzerklärung REITFERIEN FÜR PFERDEFREUND*INNEN Werl-Hilbeck, Westfalen Morgens gemeinsam die Pferde

Freie Zeit neu erlebt

https://www.ejpfalz.de/landesjugendpfarramt/handlungsfelder/freizeiten/freie-zeit-neu-erlebt/1674-reitferien-fuer-pferdefreundinnen

Freizeiten 2025 REITFERIEN FÜR PFERDEFREUND*INNEN Werl-Hilbeck, Westfalen Morgens gemeinsam die Pferde

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2073-ausflug-auf-den-bauernhof-erlebnishof-gerhardsbrunn

Gaul-Ehrenreich machen wir  einen Ausflug auf den Erlebnishof/ Gnadenhof nach Gerhardsbrunn und endecken  Pferde

Themen der Gendergerechtigkeit

https://www.ejpfalz.de/themen-der-gendergerechtigkeit

Beispiele: Typisch Mädchen: mögen die Farbe rosa, tanzen Ballett, tragen Kleider, lieben Pferde Typisch

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Flickflack im Galopp

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/flickflack-im-galopp?overlay=menu

Die Heidelberger Studentin Hannah Steverding voltigiert auf Weltklasse-Niveau
Hier füttert sie als erstes ihre beiden Pferde: Royal Flash, mit dem sie seit fünf Jahren bei Wettkämpfen

Flickflack im Galopp

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/flickflack-im-galopp

Die Heidelberger Studentin Hannah Steverding voltigiert auf Weltklasse-Niveau
Hier füttert sie als erstes ihre beiden Pferde: Royal Flash, mit dem sie seit fünf Jahren bei Wettkämpfen

Flickflack im Galopp

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/flickflack-im-galopp?overlay=search

Die Heidelberger Studentin Hannah Steverding voltigiert auf Weltklasse-Niveau
Hier füttert sie als erstes ihre beiden Pferde: Royal Flash, mit dem sie seit fünf Jahren bei Wettkämpfen

Flickflack im Galopp

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/flickflack-im-galopp?overlay=contact

Die Heidelberger Studentin Hannah Steverding voltigiert auf Weltklasse-Niveau
Hier füttert sie als erstes ihre beiden Pferde: Royal Flash, mit dem sie seit fünf Jahren bei Wettkämpfen

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen