Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Der schmale Grat zwischen Fakt und Fiktion: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/der-schmale-grat-zwischen-fakt-und-fiktion

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
, überprüfen Sie, ob es ein Impressum gibt und wer dort genannt wird – auch wenn diese eine seriöse Optik

Verschärfung der Corona-Verordnung zum 24. November 2021: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/verschaerfung-der-corona-verordnung-zum-24-november-2021

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Direktvermarktung (Hofläden) Metzgereien Mobile Verkaufsstände für landwirtschaftliche Produkte und Erzeugnisse Optiker

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

„Roboter dürfen nicht den Menschen ersetzen“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/roboter-duerfen-nicht-den-menschen-ersetzen

Kommunikations- und Medienpsychologe Prof. Dr. Markus Appel lehrt an der Universität Würzburg. In einem seiner Forschungsprojekte untersuchte er unter anderem, wie man die Akzeptanz gegenüber menschenähnlichen Robotern verbessern könnte. Denn diese werden in vielen Bereichen eine immer bedeutendere Rolle spielen. Er erklärt, warum Roboter wie Menschen ticken sollen, aber nicht wie wir aussehen dürfen.
Was bedeutet das für das Aussehen der Roboter oder die Optik der Maschinen?

Acht Gründe, warum die Robotik vor großen Entwicklungen steht - Futurium

https://futurium.de/de/blog/acht-gruende-warum-die-robotik-vor-grossen-entwicklungen-steht

Roboter sind längst keine statischen, einfachen Maschinen mehr, deren Fähigkeiten und Aufgabenspektrum beschränkt ist. Sie haben sich zu komplexen, miteinander vernetzten und immer intelligenter werdenden Systemen entwickelt. Und die Entwicklung geht weiter: In näherer Zukunft sind für die Robotik entscheidende Fortschritte zu erwarten. Die technischen Voraussetzungen dafür waren noch nie so gut wie jetzt. Davon ist etwa der Roboter-Entwickler Gill A. Pratt überzeugt. [1]
Design ist mehr als Optik Design ist wichtig. Das gilt auch für Roboter.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Tod im Salz. Eine archäologische Ermittlung in Persien

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/tod-im-salz-eine-archaeologische-ermittlung-in-persien

Ab 07. April 2021 zeigt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum die Sonderausstellung „Tod im Salz. Eine archäologische Ermittlung in Persien“ online. Die Ausstellung thematisiert die ‚Salzmänner von Zanjān‘. Diese im Salz mumifizierten Menschen wurden gemeinsam mit zahlreichen anderen Funden bei Ausgrabungen im antiken Salzbergwerk von Chehrābād entdeckt.
Die Ausstellung greift in ihrem Design die Optik der Sensationspresse auf.

Neues Logo und neuer Markenauftritt für die GFL – AFVD

http://www.afvd.de/2022/03/25/neues-logo-und-neuer-markenauftritt-fur-die-gfl/

den Vereinen und unseren Partnern zur Wirkung zu bringen“, zeigt sich Axel Streich von der neuen GFL-Optik

Bremen kulinarisch: Essen & Trinken

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/kulinarisch

Ob Kaffee oder Bier, Schokolade oder Herzhaftes – wer Bremen erlebt, wird die Stadt auch immer von ihrer „köstlichen“ Seite kennenlernen.
markante „Sail Away“ von Joe Cocker – wer kennt sie nicht, die traditionsreiche Bark mit der auffallenden Optik

Bremen kulinarisch: Essen & Trinken

https://www.bremen.de/tourismus/erlebnisse/kulinarisch

Ob Kaffee oder Bier, Schokolade oder Herzhaftes – wer Bremen erlebt, wird die Stadt auch immer von ihrer „köstlichen“ Seite kennenlernen.
markante „Sail Away“ von Joe Cocker – wer kennt sie nicht, die traditionsreiche Bark mit der auffallenden Optik

Lernorte in Bremen und Bremerhaven

https://www.bremen.de/wissenschaft/nachwuchsfoerderung-wissenschaft/lernorte-in-bremen-und-bremerhaven

Entdeckt spannende außerschulische Labore und Lernorte in Bremen und Bremerhaven. Taucht ein in faszinierende Wissenswelten.
Rahmen von Projekttagen spannende physikalische Versuche rund um Mechanik, Thermodynamik, Elektrostatik, Optik

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen