Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

MAX-WISSEN – Aus der Forschung in die Schule | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/max-wissen-das-portal-fuer-lehrkraefte-und-lernende

Fokus Themen im Fokus MAX-WISSEN – Aus der Forschung in die Schule Neue Inhalte, Funktionen und Optik

Lernende erstellen Videos | Farbige Schatten (Physik) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/lernende-erstellen-videos-farbige-schatten

Dieses Unterrichtsbeispiel ist für die Inhalte des Lehrplans Physik der Realschule (Ph7 Lernbereich 2: Optik

Algorithmen für Kinder (AlgoKids) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/algorithmen-fuer-kinder-algokids

Das vorgestellte Problem einen Zirkus zu programmieren und simulieren wird durch eine kindgerechte Optik

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Neues digitales Zuhause

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/neues-digitales-zuhause.html

Neuer Eventkalender, aktuelle Highlights im Newsformat, frisches Design – nach ihrem Relaunch steht die Webseite der Deutschen Paralympischen Mannschaft (www.deutsche-paralympische-mannschaft.de) in den Startlöchern für die Paralympischen Spiele 2016. „Die Webseite der Deutschen Paralympischen Mannschaft ist eine …
Deutschen Paralympischen Mannschaft überzeugt nicht nur durch noch mehr spannende Inhalte und eine junge Optik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neues digitales Zuhause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/neues-digitales-zuhause-5722.html

Neuer Eventkalender, aktuelle Highlights im Newsformat, frisches Design – nach ihrem Relaunch steht die Webseite der Deutschen Paralympischen Mannschaft (www.deutsche-paralympische-mannschaft.de) in den Startlöchern für die Paralympischen Spiele 2016. „Die Webseite der Deutschen Paralympischen Mannschaft ist eine …
Deutschen Paralympischen Mannschaft überzeugt nicht nur durch noch mehr spannende Inhalte und eine junge Optik

DBS | DBSJugend | Neue Unterrichtsmaterialien – Olympia ruft: Mach mit!

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/neue-unterrichtsmaterialien-olympia-ruft-mach-mit.html

Nach der Verschiebung der Spiele Tokio 2020 auf das kommende Jahr wurde auch die Veröffentlichung der Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) zunächst verschoben. Nun sind zwei Broschüren voller Unterrichtsentwürfe und Arbeitsblätter zu Japan und den Olympischen und Paralympischen Spielen in …
Olympia-ruft.de bietet den Materialien in Optik und Funktionalität nun wieder eine würdige Heimat und

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Der neue Zukunftsbahnhof Hochdahl

https://www.bahnhof.de/hochdahl/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Hochdahl als Tor zum Neaderthal bietet eine neu gestaltete Unterführung und Zugänge, moderne Reisendeninformation und komfortable Sitzgelegenheiten.
Die neue Optik wertet den Bahnhof deutlich auf und schafft eine enge Verbundenheit zur direkten Umgebung

Der neue Zukunftsbahnhof Bocholt

https://www.bahnhof.de/bocholt/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Bocholt bietet ein neu gestaltetes Bahnhofsgebäude und komfortable Sitzgelegenheiten.
Der neue Wartebereich lockert mit der transparenten Optik das Gesamtbild auf. 

Der neue Zukunftsbahnhof Aligse

https://www.bahnhof.de/aligse/zukunftsbahnhof

Der stufenfreie Zukunftsbahnhof Aligse bietet moderne Windschutzhäschen in einem kreativen Design mit neuen Sitzgelegenheiten und weiteren Ausstattungselementen wie Vitrinen, Ticketentwerter und Abfallbehälter. Auch der Bodenbelag und die taktilen Blindenleitsysteme wurden erneuert.
Die neue Anordnung der Vitrinen, Fahrkartenautomat, Ticketentwerter und Abfallbehälter verbessert die Optik

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden

https://www.bahnhof.de/baden-baden/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden heißt mit seiner neuen stadttypischen Gestaltung die Kurstadt Gäste willkommen. 
Das aufwendig erarbeitete Wandmosaik auf der Stirnseite der Mittelunterführung erinnert an die Optik

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
Dabei spielten die 5 Tools der Selbstbehauptung – Mimik, Gestik, Optik, Stand und Stimme – eine besonders

II. Licht und Linsen: Wie wir die Welt sehen! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ii-licht-und-linsen-wie-wir-die-welt-sehen/

In der Reihe „SINNlich schöne Ferien“ bieten das ALP der HS Trier 2 neue Workshops für Schülerinnen im Alter von 10-14 Jahren an.   II. Licht und Linsen: Wie wir die Welt sehen! Wie entsteht ein Regenboden und warum macht die Lupe alles größer? Hast du dir diese Fragen schonmal…
Dann bist du in unserem Optik-Workshop genau richtig.

Rückblick Mainzer Wissenschaftsmarkt 2023 - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/rueckblick-mainzer-wissenschaftsmarkt-2023/

Der Herbst hat mittlerweile bei uns Einzug gehalten und wir denken zurück an ein warmes Wochenende Anfang September und an unsere letzte Messe in diesem Jahr. Am 09. und 10. September fand der Mainzer Wissenschaftsmarkt auf dem Gutenbergplatz in der Mainzer Innenstadt statt. Unter dem Motto „Mensch und Gemeinschaft“ präsentierten…
Auch wir waren wieder mit einem Stand dabei und hatten Mitmachangebote aus dem Bereich Physik und Optik

„SINNlich schöne Ferien“ beim ALP der Hochschule Trier - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sinnlich-schoene-ferien-beim-alp-der-hochschule-trier/

Erlebe 2 neue Sommrferienworkshops für Schülerinnen im Alter von 10-14 Jahren am 16.08. und 17.08.2024 von 10:00-16:00 Uhr an der Hochschule Trier. I: Bräunungsreaktionen: Warum es in der Küche so gut riecht! Warum werden Äpfel braun, wenn sie zu lange an der Luft liegen? Und was passiert mit der Bratwurst…
Dann bist du in unserem Optik-Workshop genau richtig.

Das ALP beim 21. MAINZER WISSENSCHAFTSMARKT - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/wima-2023/

Wissenschaft zum Anfassen: Damit lockt der Mainzer Wissenschaftsmarkt am zweiten Wochenende im September wieder auf den Gutenbergplatz in der Mainzer Innenstadt. Die Mitgliedsinstitutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz, das sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen, präsentieren an Ständen und auf einer Bühne ihre Forschung und Projekte zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Mensch und Gemeinschaft“. …
Unter dem Motto „Kaleidoskop der Wissenschaft“ tauchen wir ein in die Physik und in die Welt der Optik

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen