Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Teaser: Das neue Juleica-Antragssystem

https://www.dbjr.de/artikel/das-neue-juleica-antragssystem

Das Antragssystem zur Jugendleiter*in-Card (Juleica) wird generalüberholt. Damit wird die Antragsstellung intuitiver und einfacher. Zudem präsentiert sich das Portal in einem neuen Look.
Aufgeräumter neuer Look Ein aufgeräumtes, klares Design sorgt für Übersichtlichkeit und eine moderne Optik

Neues Juleica-Antragssystem startet

https://www.dbjr.de/artikel/neues-juleica-antragssystem-startet

Zum Tag des Ehrenamtes startet in vielen Ländern das brandneue System zur Beantragung der Jugendleiter*in-Card. Damit ist ein Meilenstein bei der Weiterentwicklung der Juleica erreicht.
Ein aufgeräumtes, klares Design sorgt für Übersichtlichkeit und eine moderne Optik.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

A-Maze-ing Safe | Shop | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/a-maze-ing_safe

Hat man das Murmellabyrinth gemeistert, öffnet sich die Spardose. Wie bei einer klassischen Spardose, hat auch A-maze-ing Safe einen Schlitz, um ihn mit Geld zu füllen.
überzeugt der A-maze-ing Safe nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch eine ansprechende Optik

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/bauen_wie_die_meisterin

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Auch im Güell-Park in Barcelona kann man Antoni Gaudís Faible für eine an die Natur angelehnte Optik

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1666881995579&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Auch im Güell-Park in Barcelona kann man Antoni Gaudís Faible für eine an die Natur angelehnte Optik

#science_illuminates: Das erleuchtete Museum

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/science_illuminates_das_erleuchtete_museum

Eine spektakuläre Fassadenprojektion lässt das Museumsgebäude abends erstrahlen. Wer es noch nicht live erlebt hat, gewinnt hier mithilfe eines Videos erste Eindrücke und erfährt im Interview mit dem Projektionskünstler, welche technischen Spitzfindigkeiten in der Medienfassade enthalten sind.
und speisen die beiden in eine Künstliche Intelligenz ein, die dann den Stil des Kunstwerks mit der Optik

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Online rein in die RW21 Stadtbibliothek Bayreuth!

https://www.oebib.de/beitraege/online-rein-in-die-rw21-stadtbibliothek-bayreuth

Ab sofort präsentiert sich die RW21 Stadtbibliothek mit eigener URL noch übersichtlicher und anwenderfreundlicher im Netz.
In neuer Optik, den Farben des Bibliothekslogos gehalten und klar strukturiert, ist alles Wichtige zu

Bibliotheksservice

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/bibliotheksservice/page

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Idealfall sponsert ein lokaler Optiker das Angebot, so dass keine Kosten entstehen.

Bibliotheksservice

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/bibliotheksservice

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Idealfall sponsert ein lokaler Optiker das Angebot, so dass keine Kosten entstehen.

Bibliotheksservice

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/bibliotheksservice/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Idealfall sponsert ein lokaler Optiker das Angebot, so dass keine Kosten entstehen.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Von-der-Heydt-Platz | Unser Elberfeld

https://www.wuppertal.de/microsite/unser-elberfeld/projekte/abgeschlossene-projekte/von-der-heydt-platz/umsetzung.php

Hier finden Sie weitere Informationen zur Umsetzung der Umgestaltung des Von-der-Heydt-Platzes
Sie hatten wegen ihrer Optik und der Kosten für rege Diskussionen gesorgt.

Wuppertal Touristik | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Tourismus/wuppertal_touristik.php

Einheimische und Gäste können sich hier informieren, Souvenirs und Tickets kaufen.
Das strahlende Gebäude ist ein Aushängeschild – mit zeitgemäßer Optik und digitalen Features, um Wuppertal

Was ist eigentlich Enrichment? | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/was-ist-eigentlich-enrichment.php

Wie werden die Tiere im Grünen Zoo Wuppertal beschäftigt?
Außerdem ist uns eine natürliche Optik sehr wichtig.

Schwimmoper | Gebäudemanagement

https://www.wuppertal.de/microsite/gmw/unsere_Gebaeude/content-unsere-gebaeude/barrierefrei_gebaeude/Schwimmoper-barrierefrei.php

Hinweise für Menschen mit Behinderung
So blieb die Fassade in ihrer ursprünglichen Optik erhalten, wurde energetisch aber nach den heutigen

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

PEUGEOT e-LEGEND | Das selbstfahrende PEUGEOT Concept Car

https://www.peugeot.de/content/peugeot/worldwide/germany/de/index/marke-und-technologie/innovation/concept-cars/peugeot-e-legend-concept.html

Entdecken Sie das Concept Car PEUGEOT e-Legend–ein selbstfahrender, vernetzter Prototyp mit elektrischem Antrieb, Responsive i-Cockpit und 4 Fahrmodi.
Je nach Außenlicht entstehen unterschiedliche Farbeffekte: von einer Chrom-Optik, bei der sich die gesamte

PEUGEOT e-LEGEND | Das selbstfahrende PEUGEOT Concept Car

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/innovation/concept-cars/peugeot-e-legend-concept.html

Entdecken Sie das Concept Car PEUGEOT e-Legend–ein selbstfahrender, vernetzter Prototyp mit elektrischem Antrieb, Responsive i-Cockpit und 4 Fahrmodi.
Je nach Außenlicht entstehen unterschiedliche Farbeffekte: von einer Chrom-Optik, bei der sich die gesamte

Nutzfahrzeuge von PEUGEOT | Modellgeschichte

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/markenwelt/nutzfahrzeuge.html

1895 startet PEUGEOT mit dem Lieferwagen Typ 13. Im Laufe der Zeit folgen unzählige weitere Modelle. Entdecken Sie die Historie der Nutzfahrzeuge.
Im Laufe der Jahre folgen unzählige weitere Modelle. 1922 NUTZFAHRZEUGE IN PKW-OPTIK

PEUGEOT Leasing für Firmenfahrzeuge

https://www.peugeot.de/gewerbekunden/finanzierung-versicherung/leasing.html

Entdecken Sie das PEUGEOT Leasing für Geschäftskunden.
Kratzer, Reifendruck und -abnutzung, Kilometerstand, Stoßdämpfer, Zustand der Polsterung, Verglasung, Optik

Nur Seiten von www.peugeot.de anzeigen

Hamburger Mattenfilter: Die Filtermatte bepflanzen, färben und kaschieren

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/hamburger-mattenfilter/mattenfilter-verstecken/

Die schönste Art, den Mattenfilter unsichtbar zu machen ist die Bepflanzung. Welche Pflanzen eignen sich am besten? ->zur Liste der Pflanzen
bepflanzen Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Mooskugeln im Aquarium - Vorteile, Pflege, Vermehrung, Eckdaten

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/mooskugeln-im-aquarium/

Mooskugeln stellen im Aquarium eine echte Bereicherung dar. Hier gibt es Informationen zum Einsatz im Aquarium, zur Pflege und Vermehrung.
verstecken Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Alles dreht sich um Wirbellose | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/

Trend geht zu Wirbellose Früher war ein Aquarium ohne Fische kaum vorstellbar: Skalare, Guppys und Co. tummelten sich in deutschen Aquarien und begeisterten Aquarianer aufgrund ihresinteressanten Verhaltens und ihres hübschen Aussehens. Fische werden zwar immer einen wichtigen Platz im Herzen vieler Aquarianer behalten, viele Aquarienbesitzerschätzen aber mittlerweile auch Wirbellose. In den letzten Jahren ist sogar […]Weiterlesen… from Alles dreht sich um Wirbellose
Begeisterung löst dabei unter anderem die Artenvielfalt, das Verhalten und auch die abwechslungsreiche Optik

Hummelgarnele (Caridina spec) - Haltung, Zucht, Wasserwerte, Färbung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/hummelgarnele/

Die Hummelgarnele ist nicht ganz einfach zu halten. Sie ist sehr friedlich und kann gut vergesellschaftet werden. Sie stammt aus Südchina.
verstecken Für manche Aquarianer hat der Mattenfilter zwar eine Menge Vorteile, jedoch mögen sie die Optik

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden