Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Besuch aus Namibia im Geschichtsunterricht – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/besuch-aus-namibia-im-geschichtsunterricht/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Januar 2022 Besuch aus Namibia   im Geschichtskurs bei Dr.

Uncategorized – Seite 32 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/category/uncategorized/page/32/

Januar 2022 Besuch aus Namibia im Geschichtsunterricht Im Rahmen eines dreiwöchigen privaten Aufenthaltes

Geschichte – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/category/geschichte/

Januar 2022 Besuch aus Namibia im Geschichtsunterricht Im Rahmen eines dreiwöchigen privaten Aufenthaltes

Geschichte – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/geschichte/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Januar 2022 Besuch aus Namibia im Geschichtsunterricht Im Rahmen eines dreiwöchigen privaten Aufenthaltes

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Klimaforschung: Vom Turmbau zu Gobabeb

https://www.mpg.de/6933205/klimamessstation_namibia

Jenaer Forscher errichten Außenposten der Klimaforschung in Gobabeb (Namibia).
Turmbau zu Gobabeb Vom Turmbau zu Gobabeb Jenaer Forscher errichten Außenposten der Klimaforschung in Namibia

Blick ins turbulente All

https://www.mpg.de/6371556/hess_ii

II offiziell in Namibia eingeweiht
), Abraham Iyambo (namibischer Bildungsminister), Jean-Louis Zoël (französischer Botschafter in Namibia

Schutz der Säugetiere Afrikas durch Beobachtung aus dem All

https://www.mpg.de/13707321/saeugetiere-afrika-wanderung

Wissenschaftler statten in Namibia Elefanten, Antilopen und andere Großsäuger mit miniaturisierten Satellitensendern
aus dem All Schutz der Säugetiere Afrikas durch Beobachtung aus dem All Wissenschaftler statten in Namibia

Gammastrahlung von Terzan 5

https://www.mpg.de/4351540/Gammastrahlung_Terzan_5

-Teleskopsystem in Namibia haben sie aus Richtung des Objekts hochenergetische Gammastrahlung empfangen
-Teleskopsystem in Namibia haben sie aus Richtung des Objekts hochenergetische Gammastrahlung empfangen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Namibia (360-Grad-Fotos) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/360/namibia/namibia/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Fachportal Geographie Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Namibia

Namibia (360-Grad-Fotos) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/360/namibia

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Bodenbildung Kohle Fotos 360-Grad Nordschwarzwald südliches Italien Namibia

Fotos — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Themen 360-Grad Fotos zur Ansicht im Web oder mit VR-Brillen Nordschwarzwald südliches Italien Namibia

360-Grad Fotos — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/fotos/360/360-fotos

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Bodenbildung Kohle Fotos 360-Grad Nordschwarzwald südliches Italien Namibia

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Geschützte Arten des Landes Namibia – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=NA

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Namibia

Geschützte Korallen des Landes Namibia - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=NA&sammelname=Korallen

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Namibia

Geschützte Riesenmuscheln des Landes Namibia - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=NA&sammelname=Riesenmuscheln

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Namibia

Geschützte Zierpflanzen des Landes Namibia - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=NA&sammelname=Zierpflanzen&index=1

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Namibia

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albert-Einstein-Gymnasium | Erfahrungsbericht Namibia

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/181211-SMV-Patenprojekt.php

von Absolventin Maike Schäfer aus dem SMV-Patenprojekt
Elternabend Schülernachhilfe Schulabsentismus Service Impressum Datenschutz Erfahrungsbericht Namibia

Albert-Einstein-Gymnasium | SMV

https://www.einstein-gym.de/aeg/schueler/smv/?moreIdb54fe750=2

Einstein Cubing Open 11.12.2018 Erfahrungsbericht Namibia Albert-Einstein-Gymnasium Schulzentrum Ulm-Wiblingen

Albert-Einstein-Gymnasium | Selina in unserem Patenprojekt

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/200202-Selina-in-unserem-Patenprojekt.php

Hey, ich bin Selina und habe im Frühjahr 2019 mein Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium gemacht.
alleingestellt ist Meine Entscheidung war also schnell gefallen und bereits im September 2019 bin ich nach Namibia

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Für jedes Kind in Namibia eine Kinderbibel in seiner Sprache. – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/namibia

Das größte Anliegen der Bibelgesellschaft ist, das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Deshalb muss die Bibel in die vielen Sprachen des Landes übersetzt …
Namibia Kinderbibeln: ein besonderes Geschenk Strahlend zeigt Josef (11 Jahre) die Gaben, die jede Klasse

Für jedes Kind in Namibia eine Kinderbibel in seiner Sprache. - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/weltbibelhilfe-projekte/namibia

Das größte Anliegen der Bibelgesellschaft ist, das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Deshalb muss die Bibel in die vielen Sprachen des Landes übersetzt …
Namibia Kinderbibeln: ein besonderes Geschenk Strahlend zeigt Josef (11 Jahre) die Gaben, die jede Klasse

Bibelprojekte weltweit - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/namibia/weltbibelhilfe-projekte

Von Ägypten bis Zentralasien: Die Weltbibelhilfe organisiert, unterstützt und engagiert sich bei Spendenprojekten weltweit.
Afrika Kamerun Hilfe für misshandelte junge Frauen Mehr Namibia Kinderbibeln: ein besonderes Geschenk

Projekte in Afrika - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/weltbibelhilfe-projekte/projekte-afrika

Viele Länder Afrikas sind Vielvölkerstaaten, die unzählige Volks- und Sprachgruppen beheimaten. Doch viele von ihnen haben noch keine eigene Bibel. Daher …
Bibelübersetzung auf Teso 9 | Kap Verde Aufbau und Etablierung der bibelgesellschaftlichen Arbeit 10 | Namibia

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Das Reden-Fühlen-Handeln-Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-reden-fuehlen-handeln-spiel-2/

„Die Kinder hier in Namibia (im Moment arbeite ich im Kinderheim in Okahandja, in dem 14 Kinder und Jugendliche – “Julia B., Windhoek, Namibia, 2004
TherapieMaterial Shop zurück Das Reden-Fühlen-Handeln-Spiel „Die Kinder hier in Namibia

Das Helfen-Sorgen-Teilen-Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-helfen-sorgen-teilen-spiel-2/

„Die Kinder hier in Namibia (im Moment arbeite ich im Kinderheim in Okahandja, in dem 14 Kinder und Jugendliche – “Julia B., Windhoek, Namibia, 2004
TherapieMaterial Shop zurück Das Helfen-Sorgen-Teilen-Spiel „Die Kinder hier in Namibia

Referenzen Archive | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/referenzen/

Sich einigen „kann es einerseits in aktuellen Konflikt- bzw. Streitsituationen zwischen Kindern eingesetzt, oder – als Rollenspiel genutzt – präventiv verwendet werden. Ziele des Spieles sind daher entweder (akut) einen Streit zwischen Kindern zu lösen oder (präventiv) das Erlernen und Erüben gewaltfreier und konstruktiver Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung…Dieser Prozess birgt ein hohes Maß an Authentizität der Beteiligten sowie konstruktive Regeln für Introspektion, Kommunikation und Interaktion. Hier wird die von Rosenberg entwickelte Schrittfolge, auch genannt „die vier Komponenten der GFK“ (Rosenberg 2002, S. 21), prozessual aufgegriffen und in kindgerechte Spielregeln und Materialien übersetzt. Ein/e Anleiter*in führt durch den Spielprozess, selbst die postulierten Regeln der Kommunikation als Vorbild einhaltend.“ Maschke, Thomas (2020): Miteinander-Spiele. Wahrnehmung und Begegnung üben. Salzburg: Residenz Verlag (erscheint im Oktober 2020)
Franke, Offertsheim, Theraplay,2010, 51/2 Das Helfen-Sorgen-Teilen-Spiel „Die Kinder hier in Namibia

eCom Webservices, Autor auf Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/author/ecom/

von eCom Webservices Kommentare deaktiviert für Das Helfen-Sorgen-Teilen-Spiel „Die Kinder hier in Namibia

Nur Seiten von www.mvsv.de anzeigen

– Population Dynamics and Sustainable Harvesting of the Medicinal Plant Harpagophytum procumbens in Namibia

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-203-population-dynamics-and-sustainable-harvesting

1998 and 1999 and corresponding concerns regarding the possible overutilisation of Devil’s Claw in Namibia
– Population Dynamics And Sustainable Harvesting Of The Medicinal Plant Harpagophytum Procumbens In Namibia

Nachhaltige Nutzung von Wildtieren | BFN

https://www.bfn.de/nachhaltige-nutzung-von-wildtieren

Auf allen Kontinenten der Erde dienen Wildtiere der unmittelbaren Versorgung der lokalen Bevölkerung mit Nahrung, Kleidung und Medizin. Daneben besteht eine internationale Nachfrage nach lebenden Wildtieren oder Wildtierprodukten. 
Innerhalb Afrikas kommen die meisten Trophäen mit im Mittel 340 Einfuhren pro Jahr aus Namibia (73%).

Ein- und Ausfuhr von Jagdtrophäen | Cites

https://www.bfn.de/jagdtrophaeen

Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Jagdtrophäen gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES).
Anhang B gelistet sind Anhang A EUVO/Anhang I WA  Afrikanischer (Loxodonta africana), Populationen von Namibia

Förderung von UNESCO-Biosphärenreservaten im südlichen Afrika als Modellregion für nachhaltige Entwicklung | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/foerderung-von-unesco-biosphaerenreservaten-im-suedlichen-afrika-als

Die Deutsche UNESCO-Kommission unterstützt mit Mitteln des BfN und BMUV die Einrichtung, Stärkung und Weiterentwicklung von Biosphärenreservaten im südlichen Afrika.
01.03.2023 – 31.12.2025 Lage Region südliches Afrika: Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Reality-TV: Bauer sucht Frau – Neues aus Namibia

https://www.flimmo.de/besprechung/3643/Bauer-sucht-Frau---Neues-aus-Namibia

Zwar können Einblicke in ein weit entferntes Land und eine andere Kultur Kinder interessieren, allerdings werden die Eigenheiten der Paare zu Unterhaltungszwecken zur Schau gestellt. Zudem werden teilweise klischeehafte Geschlechterrollen und kulturelle Stereotype vermittelt.
dieser Spezialfolge steht ein Wiedersehen mit zwei Paaren an, die sich ein Leben im afrikanischen Namibia

Reality-TV: Let's Love - Eine Hütte voller Liebe

https://www.flimmo.de/besprechung/2627/Let's-Love---Eine-Huette-voller-Liebe

Die Beteiligten werden rund um die Uhr von der Kamera begleitet und in privaten Momenten zu Unterhaltungszwecken vorgeführt. Außerdem wird ein fragwürdiges Bild von Liebe und Partnerschaft vermittelt.
kriegen REALITY-TV Bauer sucht Frau – Neues von den Kultbauern REALITY-TV Bauer sucht Frau – Neues aus Namibia

Reality-TV: Der Bachelor

https://www.flimmo.de/besprechung/1122/Der-Bachelor

Das Ausleseverfahren vermittelt ein fragwürdiges Frauenbild. Zudem reduziert der Wettkampfcharakter der Sendung das Thema Partnerschaft auf sehr oberflächliche Aspekte.
RTLZWEI REALITY-TV Bauer sucht Frau International RTL+, RTL REALITY-TV Bauer sucht Frau – Neues aus Namibia

Magazin: Paula und die wilden Tiere

https://www.flimmo.de/besprechung/37/Paula-und-die-wilden-Tiere

Die kurzweilige Reportage zeigen beeindruckende Bilder von wilden Tieren und liefern altersgerecht aufbereitete Informationen. Dabei wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Interesse für Tier- und Umweltschutz geweckt.
Ob Zebras in Namibia oder Füchse im Böhmerwald: Die quirlige Reporterin ist immer mittendrin, schließlich

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen