Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Carnivore Damage Prevention News | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/carnivore-damage-prevention-news--767

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Rinderhaltung in der Schweiz», das Vorstellen von Projekten und ein Blick aufs Wildtiermanagement in Namibia

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=4

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Rinderhaltung in der Schweiz», das Vorstellen von Projekten und ein Blick aufs Wildtiermanagement in Namibia

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=4&language=de

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Rinderhaltung in der Schweiz», das Vorstellen von Projekten und ein Blick aufs Wildtiermanagement in Namibia

Weitere Berichte | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/weitere-berichte

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Molecular genetics insights on cheetah (Acinonyx jubatus) ecology and conservationn in Namibia.

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Benutzerangaben

https://www.phase-6.de/classic/shop/address.html

Malta Martinique Mauretania Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Moldavien Monaco Mozambique Myanmar Namibia

Registriere dich bei phase6

https://www.phase-6.de/classic/register/

Registriere dich jetzt bei phase6 und überzeuge dich selbst vom Erfolg des Vokabeltrainers. Die Registrierung ist gratis. Kosten entstehen dabei nicht.
Malta Martinique Mauretania Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Moldavien Monaco Mozambique Myanmar Namibia

Registrieren bei phase6

https://www.phase-6.de/classic/register/post-registration/

Malta Martinique Mauretania Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Moldavien Monaco Mozambique Myanmar Namibia

Registrieren bei phase6

https://www.phase-6.de/classic/register/post-registration/?tmp=0.9414710448595223

Malta Martinique Mauretania Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Moldavien Monaco Mozambique Myanmar Namibia

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Lege dir hier ein eigenes LaufenOS-Konto an.

https://www.laufen-os.de/konto-ersellen

Das kostenlose LaufenOS-Konto macht dir künftig vieles einfacher. Du musst nur noch einmal deine Daten eingeben und nicht bei jeder neuen Anmeldung für eine Veranstaltung.
Mexico Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar (Burma) Namibia

Ergebisse - 10. Zoo-Charity-Lauf 2024 im Zoo Osnabrück

https://www.laufen-os.de/ergebnisse/10-zoo-charity-lauf-2024-im-zoo-osnabrueck

Mexico Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar (Burma) Namibia

Ergebisse - 12. Laggenbecker Freibad Triathlon - Samstag 06. Juli 2019

https://www.laufen-os.de/ergebnisse/12-laggenbecker-freibad-triathlon-samstag-06-juli-2019

Ergebnislisten vom: 12. Laggenbecker Freibad Triathlon – Samstag 06. Juli 2019 – Herren (Leistung), Rang 1-3, Team, Team-W, Damen, Gesamt, Herren (Hobby)
Mexico Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar (Burma) Namibia

Ergebisse - 11. Alfhausener Volkslauf 2024

https://www.laufen-os.de/ergebnisse/11-alfhausener-volkslauf-2024

Mexico Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar (Burma) Namibia

Nur Seiten von www.laufen-os.de anzeigen

Zink – Ein universelles Metall

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/zink-ein-universelles-metall

Zink – Ein universelles Metall
Titelfoto: Hp.Baumeler, Zink Mine Rosh Pinah (Namibia), CC BY-SA 4.0 Kommentare Ferdinand Schneider

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschluss der 17. CITES-Konferenz

https://www.nabu.de/news/2016/10/21334.html

Insgesamt bewertet der NABU die Ergebnisse der zu Ende gegangenen 17. CITES-Konferenz positiv, für den Löwen und Afrikanischen Elefanten hätte sich der NABU
Zwar wurde der Antrag von Namibia und Zimbabwe, wieder mit Elfenbein handeln zu dürfen, abgeschmettert

Natur-Tipps im Mai - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02354.html

Frühlingsgefühle pur: Im Mai ist die Vogelbalz auf ihrem Höhepunkt und Vogeleltern haben alle Hände voll zu tun. Auch sonst gibt es viel zu entdecken.
vom bayerischen NABU-Partner LBV besenderte Kuckucke zogen sogar bis nach Simbabwe und ins nördliche Namibia

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimagerechtigkeit – so wird Klimaschutz sozialer und effektiver – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-70-klimagerechtigkeit-so-wird-klimaschutz-sozialer-und-effektiver/

Die Klima-Krise betrifft uns alle. Aber gerade die Ärmsten leiden unter den Folgen am meisten, während sie am wenigsten CO2 verursachen.
Erfassung von Kontoverbindungen CO2-Einsparpotenzial durch Bildung für Frauen Grüner Wasserstoff – Namibia

Darum kann man nicht von Menschenrassen sprechen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-die-rassentheorie-schwachsinn/

Rechte Gruppen versuchen ihre rassistischen Ideologien wissenschaftlich zu begründen. Wir können sagen: Belegen lässt sich die Rassentheorie nicht.
In biologischer Hinsicht unterscheiden sich Menschen etwa aus der Mongolei, Italien und Namibia nur wenig

Jagd und Naturschutz – Wie passt das zusammen?

https://www.quarks.de/podcast/jagd-und-naturschutz-wie-passt-das-zusammen/

Jagd und Naturschutz schließen sich nicht aus. Wildtiere dezimieren manchmal den Baumbestand. Dennoch kann das Jagen auch kritisiert werden.
Alternative Strategien für das Wildtiermanagement Lösungsansätze für den Geparden-Farmer-Konflikt in Namibia

So müssen wir uns ans Klima anpassen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-muessen-wir-uns-ans-klima-anpassen/

Der Klimawandel lässt uns keine andere Wahl – wir müssen lernen, mit seinen Folgen zu leben und uns an ihn anzupassen. So funktioniert es.
Tolzmann ist promovierter Klimawissenschaftler, hat als Meteorologe auf einer Wüstenforschungsstation in Namibia

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Spenden | SPSG

https://www.spsg.de/unterstuetzen-foerdern/online-spenden

Martinique Republic of Mauritius Republic of Malawi / Dziko la Malaŵi ڤرسكوتوان مليسيا Mayotte Republic of Namibia

Patenschaft | SPSG

https://www.spsg.de/unterstuetzen-foerdern/patenschaft

Martinique Republic of Mauritius Republic of Malawi / Dziko la Malaŵi ڤرسكوتوان مليسيا Mayotte Republic of Namibia

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz für den Frieden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/einsatz-fuer-den-frieden-467406

Afghanistan, Kosovo, Südsudan: In vielen Ländern setzen sich Deutsche für die Friedenssicherung ein. Etwa 6.500 deutsche Soldaten, Polizisten und Zivilisten waren 2013 als „Peacekeeper“ im Einsatz. Am ersten „Tag des Peacekeepers“ wurden neun von ihnen stellvertretend für alle geehrt.
unter einem Mandat der Vereinten Nationen erfolgte 1989/1990 während des Unabhängigkeitsprozesses in Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden