Dein Suchergebnis zum Thema: Nachtigall

12 spannende Fakten über Vogelgesang

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1470-singvoegel-vogelgesang.html?start=1

Nachtigall In Europa ist die Nachtigall der wohl bekannteste Singvogel.

Tiere der Hecke

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2782-tiere-der-hecke.html

Hier erfährst du alles über den Lebensraum Hecke und welche Tiere in einer Hecke leben!
In der Mantelzone brüten häufig Nachtigall, Rohrammer, Goldammer, Fasan und Rebhuhn.

Singvögel und Menschen verwenden ähnliche Sprachmuster

https://www.tierchenwelt.de/news/3718-singvoegel-und-menschen-verwenden-aehnliche-sprachmuster.html

Quelle: https://www.earth.com/ Nachtigall – Foto: Victor Tyakht/Shutterstock Mehr News 30.06.25 Wilde

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wald-nacht/voegel/

© NABU | Marco Frank Die Nachtigall Gewicht: 26 Gramm Größe: 17 Zentimeter Lebensraum: gebüschreiche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachtigall 03a

http://www.vogelfedern.de/n_03a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Nachtigall 02a

http://www.vogelfedern.de/n_02a.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Nachtigall 03 FO

http://www.vogelfedern.de/n_fo_03.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Nachtigall 02 FO

http://www.vogelfedern.de/n_fo_02.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum sind männliche Vögel häufig bunter oder imposanter als weibliche? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-bunte-maennchen100.html

Ein Pfau müsste man sein! So ein wunderschöner Vogel in schillernden Farben mit großartigen Schwanzfedern… Aber halt! Nur die männlichen Vögel sehen so beeindruckend aus. Die Hennen sind eher unscheinbar. Warum ist das so?
etwa tanzt den Weibchen etwas vor, der Laubenvogel baut eine Laube, die er farblich dekoriert, und die Nachtigall

Warum sind männliche Vögel häufig bunter oder imposanter als weibliche? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-bunte-maennchen100.amp

Ein Pfau müsste man sein! So ein wunderschöner Vogel in schillernden Farben mit großartigen Schwanzfedern… Aber halt! Nur die männlichen Vögel sehen so beeindruckend aus. Die Hennen sind eher unscheinbar. Warum ist das so?
etwa tanzt den Weibchen etwas vor, der Laubenvogel baut eine Laube, die er farblich dekoriert, und die Nachtigall

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/die-abenteuerliche-reise-der-zugvoegel.html

Die Zugvögel reisen über verschiedene Routen nach Afrika. Einige fliegen über den Osten von Europa und Arabien bis nach Afrika. So haben sie immer Land unter sich und können eine Rast einlegen. Einige reisen nach Spanien und überfliegen die Meerenge von Gibraltar.
Bald folgen ihnen Weißstorch, Kuckuck, Star und Nachtigall.

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/nigeria-das-land-der-erzaehler-und-filmemacher/tierwelt.html

Default description goes here
Am Niger überwintern einige unserer Singvögel wie der Gartenrotschwanz, Nachtigall, Mauersegler und Schwalbe

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen in Ghana

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/ghana/tierwelt.html

Ghana besitzt drei Landschaftsräume: die Küste im Süden mit Mangrovenwäldern, der Regenwald in der Mitte und die Savanne im Norden. Diese vielfältigen Landschaften bieten Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt.
Vielleicht entdeckst du unter den zahlreichen bunten Vögeln sogar Nachtigallen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p177/zugvoegel

Im Herbst sieht man große Vogelschwärme nach Süden ziehen, da manche Vogelarten nur den Sommer in Mitteleuropa verbringen. Andere Vögel kommen nur den Winter über aus dem Norden zu uns. Weiters gibt es Vogelarten, die das ganze Jahr am gleichen Standort verbringen, andere kann man nur auf der Durchreise beobachten.
uns brüten und im Winter in den Süden ziehen, sind Rauch- und Mehlschwalbe, Mauersegler, Weißstorch, Nachtigall

Singvögel, Kuckucke und Spechtvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p253/heimische-wildvoegel

In Österreich gibt es ungefähr 420 Vogelarten. Die Vogelarten werden in Gruppen mit gemeinsamen Merkmalen zusammengefasst. Besonders auffallend ist der Gesang der Singvögel, aber auch der Ruf der Kuckucke und das Trommeln der Spechtvögel sind unverwechselbar.
Nachtigall Kolkrabe Sperling Drossel Kohlmeise Amsel Kuckucksvögel Kuckucke sind nach ihrem auffälligen

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DARUM GEHT’S in… der „Reihe für Minis“ – MICHEL MOVIE KIDS

http://michelmoviekids.de/2021/10/06/darum-gehts-in-der-reihe-fuer-minis-2/

Der erste Film hieß Nachtigall, ist von Oana Lacroix und handelt davon, dass eine Nachtigall für den

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rat mal, wer da singt! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/rat-mal-wer-da-singt

War es die Nachtigall oder die Lerche? Der Hausrotschwanz oder das Schwarzkehlchen?
25.03.2015 War es die Nachtigall oder die Lerche? Der Hausrotschwanz oder das Schwarzkehlchen?

Zugvögel auf dem Weg nach Afrika - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/zugvoegel-auf-dem-weg-nach-afrika

Mauersegler haben Deutschland bereits verlassen
Andere früh ziehende Arten sind Pirol und Nachtigall, während Weißstörche erst später im August kalte

Frühlingsboten: Zugvögel kehren zurück - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fruehlingsboten-zugvoegel-kehren-zurueck-1

Warme Wintertemperaturen ändern das Zugverhalten
Kleinvögel wie Nachtigall und Mönchsgrasmücke werden nach Angaben von EuroNatur im April die heimischen

Zugvögel brauchen intakte Rastplätze - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/umweltstiftung-euronatur-zugvoegel-kehren-bald-zurueck

EuroNatur: Verbesserung der nationalen Jagdgesetze unter Berücksichtigung des internationalen Schutzstatus und alternative Einkommensquellen schaffen
Kleinvögel wie Nachtigall und Mönchsgrasmücke erreichen nach Angaben von EuroNatur im April die heimischen

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

In der Stadt singen Vögel lauter – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/in-der-stadt-singen-voegel-lauter/

Die männliche Nachtigall (Foto) singt in der Stadt bis zu fünf Mal lauter als ihre ländlichen Verwandten

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

Die männliche Nachtigall (Foto) singt in der Stadt bis zu fünf Mal lauter als ihre ländlichen Verwandten

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

Zwei Drittel aller heimischen Brutvögel kommen auch in Berlin vor, darunter Nachtigallen und viele Greifvögel

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
An den Hängen der Saale finden sich Wendehälse, Steinschmätzer, Gelbspötter, Sperbergrasmücken und Nachtigallen

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden