Dein Suchergebnis zum Thema: Nachtigall

Insekten: Feldheuschrecken (Acrididae) – Nachtigall-Grashuepfer (Chorthippus biguttulus)

http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/acrididae/chorthippusBiguttulus.htm

Geschichten  Systematik Über uns  e-mail Die Welt der kleinen Krabbeltiere Schrecken der Wiese: Nachtigall-Grashüpfer

Arthropoda - Insekten und Spinnen Mitteleuropas - Heuschrecken (Saltatoria)

http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/ordsaltatoria.htm

sibiricus (Sibirische Keulenschrecke) Sibirische Keulenschrecke     Chorthippus C. biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer

Insekten: Feldheuschrecken (Acrididae) - Gemeiner Grashuepfer (Chorthippus parallelus)

http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/acrididae/chorthippusParallelus.htm

Schönschrecke Blauflügelige Ödlandschrecke Nachtigall-Grashüpfer Heidegrashüpfer Rotleibiger Grashüpfer

Insekten: Feldheuschrecken (Acrididae) - Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis)

http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/acrididae/omocestusHaemorrhoidalis.htm

Schönschrecke Blauflügelige Ödlandschrecke Nachtigall-Grashüpfer Heidegrashüpfer Rotleibiger Grashüpfer

Nur Seiten von www.arthropods.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Der Gesang der Nachtigall„, Lied für Singstimme und Klavier WoO 141

https://www.beethoven.de/de/work/view/5489719110533120/%26quot%3BDer+Gesang+der+Nachtigall%26quot%3B%2C+Lied+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+WoO+141

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Zum Inhalt springen Menü Archiv Start „Der Gesang der Nachtigall„, Lied für Singstimme und Klavier

"Der Gesang der Nachtigall", Lied für Singstimme und Klavier WoO 141

https://www.beethoven.de/de/work/view/5489719110533120/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
springen Menü Archiv Start Werke Übrige Vokalmusik Lieder, Kanons, Notenscherze „Der Gesang der Nachtigall

Grußkarte - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/grusskarte/selectimage

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Satzes „Nachtigall und Kuckuck“ – Sinfonie Nr. 6 op. 68 „Schmeichelnd hold und lieblich“ – Detail aus

Brief Georg Friedrich Treitschkes und Joseph Weigls an eine Intendanz, Wien, 14. Mai 1818

https://www.beethoven.de/de/media/view/6155674996178944/Brief+Georg+Friedrich+Treitschkes+und+Joseph+Weigls+an+eine+Intendanz%2C+Wien%2C+14.+Mai+1818?fromArchive=5094719558254592

Brief Georg Friedrich Treitschkes und Joseph Weigls an eine Intendanz, Wien, 14. Mai 1818
beethoven.de PDF erzeugen: Aktuelle Seite PDF erzeugen: Alle Seiten Zusammenfassung Das Schäferspiel „Nachtigall

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp – China | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/buchtipp/buch/hans-christian-andersen-die-chinesische-nachtigall/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Mitmachtipp Buchtipp Länderrätsel Zur Weltkarte China Hans Christian Andersen: Die chinesische Nachtigall

Tiere in Berlin: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/natur/tiere-in-berlin-saeugetiere-voegel-reptilien-amphibien-fische/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Rotkehlchen lassen sich gut an ihrer roten Kehle erkennen, während sich die Nachtigall eher hören als

Tiere & Pflanzen - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Besonders bekannt sind Steinadler, Spechte, Störche und viele Singvögel wie Nachtigallen oder Schwalben

Tiere & Pflanzen - San Marino | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/san-marino/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Im Frühling grünt es am Monte Titano. Was wächst hier wohl und welche Tiere leben in San Marino?
Auch Vögel leben hier, etwa Pirole, Nachtigallen, Stieglitze und Hänflinge.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

1189. Das Weihnachtskonzert

https://minutengeschichten.de/1189-das-weihnachtskonzert/

Das Weihnachtskonzert Die berühmte Nachtigall wurde auf ihrer Sitzstange auf die Bühne geschoben.
Das Weihnachtskonzert Die berühmte Nachtigall wurde auf ihrer Sitzstange auf die Bühne geschoben

Xmas

https://minutengeschichten.de/tag/xmas/

von dort in sein goldenes Buch, in dem er die diesjährige […] Das Weihnachtskonzert Die berühmte Nachtigall

X-Mas

https://minutengeschichten.de/tag/x-mas/

von dort in sein goldenes Buch, in dem er die diesjährige […] Das Weihnachtskonzert Die berühmte Nachtigall

Dezember 2023

https://minutengeschichten.de/2023/12/

von dort in sein goldenes Buch, in dem er die diesjährige […] Das Weihnachtskonzert Die berühmte Nachtigall

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Einstieg in die Vogelbeobachtung: Vogelzug beginnt! 25.08.2024 | 11:00 – 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90810?dat=2024-08-25

Langstreckenflieger wie die Nachtigall starten jetzt in den Süden. Fliegen alle Vögel weg?
Nachtigall (© Freilandlabor Britz e.V., Eckhard Baumann) Sonntag, 25.

Einstieg in Vogelbeobachtung: Der Herbst ist da! 03.10.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87378?dat=2023-10-03

Mauersegler und Nachtigall sind schon lange fort.
Nachtigall (© Freilandlabor Britz e.V., Eckhard Baumann) Dienstag, 03.

Die Zugvögel sind zurück 16.04.2023 | 09:00 - 10:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85161?dat=2023-04-16

Sind die ersten Schwalben zu sehen, singt die erste Nachtigall, ist die Dorngrasmücke zurück?
Tiere | Vögel Interessierte, Einsteiger*innen Sind die ersten Schwalben zu sehen, singt die erste Nachtigall

Schulstunde der Wintervögel 2021

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78890

Weißstorch hat sich bereits im September aus dem Staub gemacht und auch der Kuckuck, der Mauersegler und die Nachtigall
Weißstorch hat sich bereits im September aus dem Staub gemacht und auch der Kuckuck, der Mauersegler und die Nachtigall

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=238395

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen (Sammelband) Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen (hier: Die Nachtigall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=252869

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Schwalbe und die Nachtigall 19. Die Nachtigall und der Habicht 20.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=238393

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
standhafte Zinnsoldat Die Schneekönigin Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen Der Tannenbaum Die Nachtigall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=238388

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
standhafte Zinnsoldat Die Schneekönigin Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen Der Tannenbaum Die Nachtigall

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jockel, der Superstar | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2003/geschichten/jockel_der_superstar.html

diebische Elster, die schnellste Brieftaube ist nichts gegen ihn und dass er schöner singen kann als eine Nachtigall
diebische Elster, die schnellste Brieftaube ist nichts gegen ihn und dass er schöner singen kann als eine Nachtigall

Jockel, der Superstar | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2020/jockel--der-superstar.html

diebische Elster, die schnellste Brieftaube ist nichts gegen ihn und dass er schöner singen kann als eine Nachtigall

Knut – ein piepnormaler Spatz? | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/knut-_-ein-piepnormaler-spatz-.html

Akrobatin der Lüfte Fr 20.04.2018 | 00:00 Der Tanz der Kraniche Sa 21.04.2018 | 00:00 Das Lied der Nachtigall

Kinder-Reporterin am Telefon: - Werkstattgespräch mit Illustratorin Elsa Klever | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2020/werkstattgespraech-mit-illustratorin-elsa-klever.html

2020 gestaltet Elsa Klever Bilder für den OHRENBÄR: Einmal im Monat lässt sie ihre Fantasie zu einer Hörgeschichte sprühen. Als Kinder-Reporterin Paula sie im Dezember für ein Interview in Hamburg treffen möchte, sind zwar schon alle Bilder fertig, aber es gibt da ein kleines Problem.
diebische Elster, die schnellste Brieftaube ist nichts gegen ihn und dass er schöner singen kann als eine Nachtigall

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden