Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Asiahesperornis bashanovi – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_a/asiahesperornis.php

Asiahesperornis bashanovi
Asiahesperornis ernährte sich vermutlich von Fischen, Muscheln und Kleinlebewesen.

Nanantius eos - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_n/nanantius.php

Nanantius eos
Nanantius ernährte sich vermutlich von Würmern, kleinen Fischen, Muscheln, Insekten und Kleinlebewesen

Alamitornis minutus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_a/alamitornis.php

Alamitornis minutus
Alamitornis lebte wahrscheinlich an den Ufern von Seen und Flüßen und ernährte sich von kleinen Wirbeltieren, Muscheln

Lenesornis maltshevskyi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_l/lenesornis.php

Lenesornis maltshevskyi
Er ernährte sich vermutlich von Fischen, Muscheln sowie Kleinlebewesen.

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Das tragbare Heim – Koecherfliege

http://www.arthropods.de/insecta/trichoptera/trichopteraSpec01.htm

Krabbeltiere Das tragbare Heim – Köcherfliege   Nicht nur bei Weichtieren wie Schnecken und Muscheln

Insekten: Die Schlammfliege Sialis lutaria - Larven

http://www.arthropods.de/insecta/megaloptera/sialidae/sialisLutaria04.htm

Hier leben Sie im Bodenschlamm und ernähren sich räuberisch von Insektenlarven, Würmern und kleinen Muscheln

Nur Seiten von www.arthropods.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbenanntes Dokument

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/ostseetiere/tierealg.htm

Beispiele: Ruderfußkrebschen, Quallen, Pfeilwürmer, Larven von Muscheln, Schnecken und Würmern Fische

Newsletter Umweltschulen Nr. 65

https://www.umweltschulen.de/letter/letter065.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
www.umweltschulen.de/mediathek/fairer-handel-globales-lernen-lehrmaterial.html essbar – Wildpflanzen, Pilze, Muscheln

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenbereich – Asterix Archiv – Lexikon – Tiere bei Asterix

https://www.comedix.de/lexikon/special/tiere.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
gefangene Fische („Streit um Asterix“, „Der Seher“ und „Überfahrt“) und Muscheln.

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Asterix bei den Belgiern

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/asterix_bei_den_belgiern.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
[mehr]       Seite 46 Bild 11 „Muscheln?

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Rezepte

https://www.comedix.de/lexikon/special/rezepte.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
gebackene Makrelen Bouillabaisse frische Austern Austernsuppe Scholle in Orangen-Sahne-Sauce Muscheln

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Die Tochter des Vercingetorix

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/die_tochter_des_vercingetorix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Kleidung charakterisiert. 16 9 „Nein, Aspix, du gehst erst mit der kleinen Vercingetorix, wenn du die Muscheln

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwergotter (Kurzkrallenotter) – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/zwergotter-kurzkrallenotter/?lang=en

Ernährung: Muscheln, Schnecken, Krebse Lebensweise: Zwergotter haben beim Muschelfang eine besondere

Zwergotter (Kurzkrallenotter) – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/zwergotter-kurzkrallenotter/

Ernährung: Muscheln, Schnecken, Krebse Lebensweise: Zwergotter haben beim Muschelfang eine besondere

Schnappschildkröte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/schnappschildkroete/?lang=en

Nahrung: Muscheln, Schnecken, Fische, kleinere Wasservögel und Schildkröten Wissenswert: Jahrelang hat

Schnappschildkröte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/schnappschildkroete/

Nahrung: Muscheln, Schnecken, Fische, kleinere Wasservögel und Schildkröten Wissenswert: Jahrelang hat

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen