Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Walter, der Gestalter – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/walter-der-gestalter-2640

Ettlingen (Ba). Am Freitag, den 9.7. 2021 fand die Verabschiedungsfeier des Schulleiters Walter Rilling im Hof des Ettlinger Heisenberg-Gymnasiums …
Um etwas Dauerhaftes zu schaffen, haben alle Mitglieder der Schulgemeinschaft gemeinsam ein riesiges Mosaik

Römisches Leben im Saarland – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/roemisches-leben-im-saarland-2131

Sich kleiden wie ein Römer, kochen und schmausen wie ein Römer, Mosaike anfertigen wie ein Römer: All
Sich kleiden wie ein Römer, kochen und schmausen wie ein Römer, Mosaike anfertigen wie ein Römer: All

2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de&epp_start=0

Sich kleiden wie ein Römer, kochen und schmausen wie ein Römer, Mosaike anfertigen …

2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de

Sich kleiden wie ein Römer, kochen und schmausen wie ein Römer, Mosaike anfertigen …

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/lokale-feministische-perspektiven-als-transformationshebel-fuer-mehr-geschlechtergerechtigkeit/

Um bestehende Wissenslücken über lokale feministische Perspektiven auf verschiedenen Ebenen zu schließen und ihr Potenzial als Hebel für mehr Geschlechtergleichheit zu analysieren, arbeitet IDOS mit drei Partnerinstituten zusammen. In Kooperation mit dem Gender Studies and Human Rights Documentation Centre, dem Goa Institute of Management und Gender in Detail erforscht dieses Projekt das Potenzial lokaler feministischer Perspektiven als Hebel für transformative Veränderungen für mehr Geschlechtergleichheit und nachhaltige Entwicklung in Ghana, Indien und der Ukraine.
der Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter kein monolithisches Unterfangen ist, sondern ein Mosaik

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4517

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Dieser markante Zylinder verfügt über eine Reihe von Hightech-Details, darunter ein Mosaik aus glasierten

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/?what_to_do=4518

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Dieser markante Zylinder verfügt über eine Reihe von Hightech-Details, darunter ein Mosaik aus glasierten

Schwedische Architektur: Sehenswürdigkeiten im Freien | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/architektur-highlights-in-funf-schwedischen-stadten/

Jahrhunderte alte Stadthäuser und Ikonen moderner Architektur: Spektakuläre Gebäude in Schweden, die auf keinem Stadtspaziergang fehlen sollten. 🏳️‍
Dieser markante Zylinder verfügt über eine Reihe von Hightech-Details, darunter ein Mosaik aus glasierten

Was sind die besten Restaurants in Stockholm? | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/mittelschweden/stockholm/restaurants/

Von Michelin Restaurants über klassischen Restaurants mit traditioneller Küche – wir zeigen die einige der besten Restaurants in Stockholm.
Das Degustationsmenü von Aloë ist ein kulturelles Mosaik, das eher globale Einflüsse als starre Präsentationsstile

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Es weihnachtet sehr: Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft von Paolo Uccello – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/es-weihnachtet-sehr//

Transkript der Podcastepisode zu Paolo Uccello, Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Magdalena und Julian, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Mosaizist… oder wie ich sage Mosaik-Macher.

Es weihnachtet sehr: Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft von Paolo Uccello - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/es-weihnachtet-sehr/

Transkript der Podcastepisode zu Paolo Uccello, Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Magdalena und Julian, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Mosaizist… oder wie ich sage Mosaik-Macher.

Ich bin hier - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/ich-bin-hier/

Von Rembrandt zum Selfie: Selbstbilder sind seit Jahrhunderten im Trend. Die Kunsthalle Karlsruhe zeigte eine medienübergreifende Auswahl. ► Jetzt nachlesen!
Das eigene Bild wird als ein Mosaik aus den Bildern vieler Personen aufgebaut.

Museo Cartaceo von Cassiano dal Pozzo - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/museo-cartaceo/

Kunsthistorische Bedeutung des Museo Cartaceo von Cassiano dal Pozzo | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsthistorische Orte und Fachbegriffe.
Monumente, Bauornamente, Statuen, Beschriftungen, Mosaiken, Kleidungsstücke, Bräuche antiker Zivilisationen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – 02. Dezember 2021: „Gleis 11 – eine Hommage an die erste Generation der Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter“

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/51377-02-dezember-2021-gleis-11-eine-hommage-an-die-erste-generation-der-gastarbeiterinnen-und-gastarbeiter

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein Dokumentarfilm über – und ein Mosaik aus den persönlichsten, nostalgischen Erinnerungen einer Generation

www.gelsenkirchen.de - Geschichte

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Kultur-_und_Veranstaltungsorte/Kulturraum__die_flora_/Geschichte/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Kulturraum „die flora“ 1951 Im Foyer wird das Mosaik „Handel, Verkehr und Wirtschaft“ des Gelsenkirchener

www.gelsenkirchen.de - Rückblick Open Spaces 2020-2021

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/foerderungen/stipendien_freie_szene/open_spaces/Rueckblick_Open_Spaces_2020-2021.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein klanglich-virales Mosaik„.

www.gelsenkirchen.de - Geschichte

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Kultur-_und_Veranstaltungsorte/Kulturraum__die_flora_/Geschichte/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Kulturraum „die flora“ 1951 Im Foyer wird das Mosaik „Handel, Verkehr und Wirtschaft“ des Gelsenkirchener

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Denkmalschutz in Darmstadt, Untere Denkmalschutzbehörde | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz

Denkmalschutz in Darmstadt: Informationen, Genehmigungsantrag, Veröffentlichungen. Informationen der Unteren Denkmalschutzbehörde in Darmstadt
Ausstellungsgebäude, Mosaiknische (1914) Ausstellungsgebäude, Mosaiknische (1914) Die mit einem Mosaik

Tag des offenen Denkmals in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/tag-des-offenen-denkmals

Am 14. September 2025 öffnen in Darmstadt Mausoleen ihre Türen. Jetzt über Führungen & Highlights informieren und online anmelden.
Denkmals haben Sie die Gelegenheit, diesen Aspekt der Rosenhöhe kennenzulernen und einen Blick in die mit Mosaiken

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturelle Jugendbildung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/schulnahe-jugendbildung/kulturelle-jugendbildung

Kulturelle Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Sie bezeichnet den ästhetisch-künstlerischen Prozess, sich lernend, handelnd und verändernd mit dieser Welt auseinanderzusetzen. Sie erschließt jungen Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben und fördert kognitive, emotionale und kreative Kompetenzen.
Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Stuttgart Kooperationspartnerin: Nina Schmidt, Lindenmuseum Stuttgart Die Mosaik-AG

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/reise_ins_heilige_land_2023_1239.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Kirche der Seligpreisungen (links) und gut erhaltenes Mosaik in Tabgha (rechts).

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/reise_ins_heilige_land_2023_1239.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Kirche der Seligpreisungen (links) und gut erhaltenes Mosaik in Tabgha (rechts).

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen