Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Spiele ohne Grenzen bei bestem Wetter – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/04/spiele-ohne-grenzen-bei-bestem-wetter/

Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg sowie den Städten Oldenburg und Delmenhorst rund um den Swarte-Moor-See
Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg sowie den Städten Oldenburg und Delmenhorst rund um den Swarte-Moor-See

Jubiläumszeltlager trotz Unwetter ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/17/jubilaeumszeltlager-trotz-unwetter-ein-voller-erfolg/

das Zeltlager auf demJugendhof Vechta mit einem 6,3km-langen Orientierungsmarsch durch das Vechtaer Moor
das Zeltlager auf demJugendhof Vechta mit einem 6,3km-langen Orientierungsmarsch durch das Vechtaer Moor

Jugendfeuerwehr Hüll zum zweiten Mal mit außergewöhnlichem Preis geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/23/jugendfeuerwehr-huell-zum-zweiten-mal-mit-aussergewoehnlichem-preis-geehrt/

Die Jugendfeuerwehr Hüll wurde mit dem Concordia-Preis ausgezeichnet. Foto: König Am 22. September 2016 wurde die Jugendfeuerwehr Hüll zum zweiten Mal in diesem Jahr für ihre außerordentliche Arbeit mit einem überregionalen Preis geehrt. Der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Christian Juskowiak und Michael Vieregge von der CONCORDIA-Versicherung überreichten im Beisein
Besonders erwähnenswert sind  auch die Aktionen im Aschhorner Moor.  

Laßrönne 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Jesteburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/lassroenne-1-siegt-bei-kreisjugendfeuerwehrtag-in-jesteburg/

Jesteburg. Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Laßrönne hat sich den ersten Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Harburg gesichert und dabei die Gruppen Wesel 3 undWesel 2 auf die weiteren Plätze verwiesen. Die siegreiche Gruppe konnte sich im Rahmen der Siegerehrung über den großen Siegerpokal, überreicht von Kreisjugendfeuerwehrwart DetlefSchröder freuen. Neben dem Sieg
gastgebenden Jesteburger Feuerwehr hervorragend vorbereiteten Wettbewerbsplatz auf dem Sportgelände am Alten Moor

Nur Seiten von njf.de anzeigen

TKKG – Nord-Nordwest zum Hexenplatz | Physical CD Audio drama

https://www.tkkg.de/produkte/details/nord-nordwest-zum-hexenplatz

Tim, Karl, Gaby und Klößchen haben die moderne Art der Schnitzeljagd für sich entdeckt: Geo-Caching. Mit Hilfe ein … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Was hat es mit dem mystischen Kraftplatz am Moor auf sich?

TKKG Geschichte | Spannende Hörspiele seit über 35 Jahren

https://www.tkkg.de/ueber-tkkg/geschichte

Seit ihrer Entstehung vor über 35 Jahren, ist TKKG bis heute eine der erfolgreichsten Detektiv-Serien. Du willst mehr erfahren? Dann bist du hier genau richtig✓
"Die Jagd nach den Millionendieben" (Band 1) "Der blinde Hellseher" (Band 2) "Das leere Grab im Moor

TKKG Produkte | Eine Welt voller gewagter Abenteuer

https://www.tkkg.de/produkte?page=5

TKKG – die Profis in spe – entführen dich in eine Welt voller gewagter Abenteuer. â–ºSchau doch gleich mal rein!
Was hat es mit dem mystischen Kraftplatz am Moor auf sich?

TKKG | Alle Hörspielfolgen auf einen Blick

https://www.tkkg.de/produkte/hoerspiele?page=3

Entdecke hier die spannenden Hörspielfolgen von TKKG.
Was hat es mit dem mystischen Kraftplatz am Moor auf sich?

Nur Seiten von www.tkkg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Johnny Sinclair – Beruf: Geisterjäger – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833904677-johnny-sinclair-beruf-geisterjaeger/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Dem 12-jährigen Johnny läuft es kalt den Nacken runter, als ihn der Totenkopf anquatscht, den er im Moor

Podcast: Johnny Sinclair - Beruf: Geisterjäger

https://baumhausbande.com/hoerspiele-fuer-kinder/kinderpodcast/johnny-sinclair-beruf-geisterjaeger/

Höre jetzt die neue BaumhausBande Podcast-Folge an! Heute geht’s um „Johnny Sinclair – Beruf: Geisterjäger“ von Sabine Städing.
Dem 12-jährigen Johnny läuft es kalt den Nacken runter, als ihn der Totenkopf anquatscht, den er im Moor

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten aus Pannekok | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/geschichten-aus-pannekok.html

von: – Herbert Beckmann Es liest: – Hans-Peter Korff Pannekok ist ein winziger Ort mitten im Moor

Kinder-Reporter fragt nach: - Werkstattgespräch mit Illustrator Leonard Erlbruch | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2018/werkstattgespraech-mit-illustrator-leonard-erlbruch.html

2018 malt Leonard Erlbruch monatlich ein Beitragsbild zu einer OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporter Vincent ihn für das Interview im März in Leipzig besucht, sind fünf von dreizehn Beitragsbildern bereits gemalt. Alle Bilder sind inzwischen hier zu sehen.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Leonard Erlbruch Geschichten aus Pannekok Pannekok ist ein winziger Ort mitten im Moor

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Birke – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Birke

Sie wachsen im Moor genauso, wie auf einer Heide.

Gleichgewichtssinn – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Gleichgewichtssinn&mobileaction=toggle_view_mobile

Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Gleichgewichtssinn gar nicht so einfach – Brent Moore

Energiequellen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Energiequellen

Dazu gehören Steinkohle, Braunkohle, Torf (= Ablagerung von Pflanzen in Mooren), Erdgas und Erdöl.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Botanische Mittagspause: Moore — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/copy_of_botanische-mittagspause-rasenpflege

In dieser Mittagspause nehmen Sie die Gärtnerinnen Anne Joßberger und Monika Tautz mit ins Moor.
Zeit Donnerstag, 17.07.25 – 12:30 Uhr Veranstaltungsformat Führung Themengebiet Artenvielfalt, Moor

Botanische Mittagspause: Moore — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/copy_of_botanische-mittagspause-rasenpflege?set_language=de

In dieser Mittagspause nehmen Sie die Gärtnerinnen Anne Joßberger und Monika Tautz mit ins Moor.
Zeit Donnerstag, 17.07.25 – 12:30 Uhr Veranstaltungsformat Führung Themengebiet Artenvielfalt, Moor

Pflanze des Monats Mai — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/pflanze-des-monats-mai

Universität Bonn Botanische Gärten de en Betula pubescens – Moor-Birke (Betula pubescens)

Pflanze des Monats Mai — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/pflanze-des-monats-mai?set_language=de

Universität Bonn Botanische Gärten de en Betula pubescens – Moor-Birke (Betula pubescens)

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Julian Janssen: „Drei Millionen haben meinen Popel gesehen!“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.julian-janssen-drei-millionen-haben-meinen-popel-gesehen.f45dcf91-d976-4ea5-a471-243934537603.html

Julian Janssen ist bekannt als Checker Julian. In der Wissens-Sendung checkt er die unterschiedlichsten Dinge aus, ob Achterbahnen, Schleim oder Geheimagenten. Unseren Kinderreportern Finn (7), Naya (10) und Elisa (11) hat Julian verraten, wovor er Angst hat und welchen Check er gerne einmal drehen würde.
Bei einer CheXpedition zum Beispiel bin ich ins Moor gefallen und war total matschig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasservogelbeobachtung – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/berichte/wasservogelmonitoring

Wieso auch sollte man sich nur mit Vögeln beschäftigen, wenn das Moor voll mit spannenden Biber-Burgen

(2025) BFD Portrait - Wildwuchs Magazin

https://wildwuchs.naju-bayern.de/artikel/2025-bfd-portrait

Bei Moor-Rettungsaktionen oder beim Auf- und Abbau der Zelte darf man sich auch mal die Hände schmutzig

Bundesfreiwilligendienst bei der NAJU (m/w/d) – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/uber-uns/bfd

ob wir Veranstaltungsflyer designen oder die Homepage umkrempeln, ob wir bei einem Pflegeeinsatz im Moor

(2024) Die Kraft der Vielfalt - Wildwuchs Magazin

https://wildwuchs.naju-bayern.de/artikel/die-kraft-der-vielfalt

Entdecke die faszinierende Vielfalt der Natur und erfahre, wie jedes Element eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam entfalten sie eine immense Kraft!
Die Bücher von Wald und Wiese hängen zusammen, Moor und Bach, Berg und Meer, die Lebensgemeinschaften

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/im-moor

Kiebitz, Frosch und Sonnentau
Eva Sixt Im Moor Kiebitz, Frosch und Sonnentau Wann immer vom geheimnisvollen Moor die Rede ist

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/moor-myrte-und-das-zaubergarn

Sid Sharp Moor Myrte und das Zaubergarn Wenn es um die Wertschätzung von Spinnen geht, gibt es ganz

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/moor-myrte-und-das-zaubergarn

Sid Sharp Moor Myrte und das Zaubergarn Wenn es um die Wertschätzung von Spinnen geht, gibt es ganz

Lesetipps und Unterrichtsideen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%3A0&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=theme%3AM%C3%A4rchen%28haftes%29&tx_solr%5Bpage%5D=1

Die neuesten Bücher, aktuelle Apps und Impulse für den Unterricht gibt es hier in unserer Datenbank.
Tierisch gute Märchen Geschichtensammlung Selmas wundersame Abenteuer im Tapetenwald Comics und Mangas Moor

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Reisebericht: Im Loango Nationalpark mit einem wilden Gorilla – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/reiseberichte/im-loango-nationalpark-mit-einem-wilden-gorilla/amp/

Dichter Busch geht in hüfthohes Moor über, die Machete treibt den Weg durch verfilzte Lianenranken.
Dichter Busch geht in hüfthohes Moor über, die Machete treibt den Weg durch verfilzte Lianenranken.

Reisebericht: Im Loango Nationalpark mit einem wilden Gorilla - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/reiseberichte/im-loango-nationalpark-mit-einem-wilden-gorilla/

Es ist zeitigster Morgen und dichter Nebel liegt über der Lagune im Loango Nationalpark im im Südwes
Dichter Busch geht in hüfthohes Moor über, die Machete treibt den Weg durch verfilzte Lianenranken.

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen