Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Sonnenbrille Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/sonnenbrille/

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum richtigen Modell. Weiterlesen Zurück

Gute Aussichten: So findest du die richtige Sonnenbrille - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gute-aussichten-so-findest-du-die-richtige-sonnenbrille/

Ein kühles Eis in der Hand gehört zum Sommer einfach dazu – genauso wie das Tragen einer lässigen Sonnenbrille.  
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum richtigen Modell.

Beine aus dem Drucker für Monika - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/beine-aus-dem-drucker-fuer-monika/?pagination=5&post-type=post

Wie Hündin Monika nach einer Verletzung zu neuen Beinen kam.
drei-de) können heutzutage unterschiedlichste Dinge gedruckt werden, etwa Ersatzteile für Fahrräder, für Modell-Eisenbahnen

Beine aus dem Drucker für Monika - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/beine-aus-dem-drucker-fuer-monika/?pagination=4&post-type=post

Wie Hündin Monika nach einer Verletzung zu neuen Beinen kam.
drei-de) können heutzutage unterschiedlichste Dinge gedruckt werden, etwa Ersatzteile für Fahrräder, für Modell-Eisenbahnen

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Gymnasium Sonthofen – ganzheitliche Sanierung – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/gymnasium-sonthofen-ganzheitliche-sanierung/

Ganzheitliche Sanierung einer in Fertigteilbauweise errichteten Bestandsschule (Kasseler Modell) zu einer
Sonthofen – ganzheitliche Sanierung einer in Fertigteilbauweise errichteten Bestandsschule (Kasseler Modell

Praktische Anwendung und Validierung bodenhydrologischer Karten in hydrologischen Modellen - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30020-910/

Das Thema meiner Forschung ist der Vergleich der europäischen und der ungarischen Bodenkarte in den Modellierungsergebnissen. In meinem Projekt verwende ich…
Sie werden benötigt, um das Modell zu erstellen und die Ergebnisse zu kalibrieren und zu validieren.

Mehrwegallianz will Ex-und-Hopp-Behälter stoppen - DBU

https://www.dbu.de/news/mehrwegallianz-will-ex-und-hopp-behaelter-stoppen/

DBU förderte Umsetzung und regionale Praxis-Projekte…
Weniger Müll in Mainz: Die Stadt machte mit ihrer Kampagne „Müll nicht rum“ auf das Projekt „Mehrweg-Modell-Stadt

Ökologischer Zustand und Perspektiven der wirtschaftlichen Nutzung der Gewässer des Unteren Pobuzhye Flusses - Feldmessungen und Modellierung - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-029/

Ökologischer Zustand und Perspektiven der wirtschaftlichen Nutzung der Gewässer des Unteren Pobuschzhia Feldmessungen und Modellierung Das Ziel dieses…
Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns für das Open-Source-Modell SWAT (Soil Water Assessment Tool)

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Nestlé startet erste Klima-Milchfarm in Deutschland | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240414091111/https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-startet-erste-klima-milchfarm-deutschland

Pilotprojekt eines emissionsarmen Milchviehbetriebs der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell
Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Frese in Nordhessen hält 135 Kühe und soll Modell für weitere

Nestlé startet erste Klima-Milchfarm in Deutschland | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-startet-erste-klima-milchfarm-deutschland

Pilotprojekt eines emissionsarmen Milchviehbetriebs der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell
Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Frese in Nordhessen hält 135 Kühe und soll Modell für weitere

Nestlé startet erste Klima-Milchfarm in Deutschland | Nestlé

https://web.archive.org/web/20231110124649/https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-startet-erste-klima-milchfarm-deutschland

Pilotprojekt eines emissionsarmen Milchviehbetriebs der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell
Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Frese in Nordhessen hält 135 Kühe und soll Modell für

Lebensmittel-Herstellung mit allen Sinnen erleben | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/tag-der-qualitaet

Zum „Tag der Qualität“ erhalten Besucher einen Einblick in die Nestlé-Werke und lernen die hohen Produktionsstandards kennen.
die ihnen durch eine Ausbildung bei Nestlé eröffnet werden und Personalverantwortliche erläutern das Modell

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Kate Gleason | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kate-gleason

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Das Modell „Concrest“ bestand aus sechs Zimmern.

Schattenbilder nachzeichnen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schattenbilder-nachzeichnen

Paar nimmt einen mittelgroßen Gegenstand mit nach draußen, z.B. ein Stofftier, eine Puppe oder ein Modell-Flugzeug

Deltaflieger | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/deltaflieger

quadratisches Papier (20 x 20 cm) Wenn du noch nicht so viel Übung im Papierfliegerfalten hast, ist dieses Modell

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Architekturprojekt einer zehnten Klasse an der Ostfalia Wolfenbüttel – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/bei-uns-lernen/unterrichtfaecher/kunst/projekte-und-exkursionen/architekturprojekt-einer-zehnten-klasse-an-der-ostfalia-wolfenbuettel/

entwickelten die Schüler der 10b unter Anleitung von Herrn Professor Ligocki an einem Projekttag ein 3D-Modell
entwickelten die Schüler der 10b unter Anleitung von Herrn Professor Ligocki an einem Projekttag ein 3D-Modell

Die Große Schule wird zum englischen Dorf – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/die-grosse-schule-wird-zum-englischen-dorf/

Ein Ziel des Englischunterrichts ist die Fähigkeit, Alltagssituationen in der Fremdsprache zu meistern. Wie häufig klagen ehemalige Gymnasiasten darüber, dass sie zwar gelernt haben, Literatur zu a…
Kollegen der Biologiefachgruppe statteten die Arztpraxis mit Modellen und dem Skelett „Stan“ aus.

Interesse an einem neuen Kleidungsstück mit Schullogo? – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/interesse-an-einem-neuen-kleidungsstueck-mit-schullogo/

– Aktion „Sammelbestellung“ noch bis zum 16. September 2024 Möchte jemand ein neues Kleidungsstück aus dem Sortiment unserer Schulkleidung erwerben? Im Rahmen der aktuellen Sammelbestellung kann di…
Es gibt verschiedene Modelle und Farben mit mehreren Logo-Varianten, die man wählen kann. 

Interesse an einem neuen Kleidungsstück mit Schullogo? – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/interesse-an-einem-neuen-kleidungsstueck-mit-schullogo-2/

Aktion „Sammelbestellung“ noch bis zum 18. September 2025! Möchte jemand ein neues Kleidungsstück aus dem Sortiment unserer Schulkleidung erwerben? Im Rahmen der aktuellen Sammelbestellung kann die…
Es gibt verschiedene Modelle und Farben mit mehreren Logo-Varianten, die man wählen kann.

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell

Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell) Autor: Michael Schnell Herunterladen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell-1

Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell) Autor: Michael Schnell Herunterladen

Kategorie: Bergbau | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/bergbau

Essen: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Industrie, Fabriken | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabriken

Essen: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Schule muss zeigen, dass Menschen nicht nur rational handeln“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schule-muss-zeigen-dass-menschen-nicht-nur-rational-handeln

Oder ist dieses Modell ein Trugbild?
Oder ist dieses Modell ein Trugbild?

„Den Verbraucher gibt es nicht“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/den-verbraucher-gibt-es-nicht

In der Verbraucherpolitik spielt das Leitbild des selbstbestimmt handelnden Verbrauchers eine zentrale Rolle. Gibt es „diesen“ Verbraucher? Nein, sagt Prof. Dr. Andreas Oehler. Was das für die Verbraucherbildung bedeutet, erklärt er im Interview.
Viele Verbraucher müssen sich an einem kaum realistischen Modell des wohlinformierten Verbrauchers messen

Unterrichtsmaterial der Woche: Unser Recht auf eine tabakfreie Welt

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-unser-recht-auf-eine-tabakfreie-welt

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Dieses Mal stehen die Folgen des Tabakkonsums mit Blick auf Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit im Fokus.
Abschließend sollen die Schüler:innen ein Modell bauen, das die Zusammenhänge zwischen Tabakanbau beziehungsweise

#CheckDasMal: Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-geraeteversicherungen-fuer-smartphone-tablet-co

Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig? Mehr dazu liest du hier!
Manchmal bekommst du bloß ein Ersatzgerät – das muss aber nicht zwangsläufig das gleiche Modell sein.

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/

Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell
„Wir möchten mit unserem Modell große Kapitalströme gezielt in Richtung Nachhaltigkeit lenken und so

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/page/3/?et_blog=

Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell
„Wir möchten mit unserem Modell große Kapitalströme gezielt in Richtung Nachhaltigkeit lenken und so

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/?et_blog=

Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell
„Wir möchten mit unserem Modell große Kapitalströme gezielt in Richtung Nachhaltigkeit lenken und so

Allianz Österreich stellt 7 Milliarden Euro unter Nachhaltigkeitsmodell des WWF Österreich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-oesterreich-stellt-7-milliarden-euro-unter-nachhaltigkeitsmodell-des-wwf-oesterreich/page/5/?et_blog=

Investitionsshift: Allianz Österreich strebt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien bis 2020 an WWF-Modell
„Wir möchten mit unserem Modell große Kapitalströme gezielt in Richtung Nachhaltigkeit lenken und so

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte von Sachsen-Anhalt – von 1945 bis heute – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/sachsen-anhalt/geschichte-politik/geschichte-von-sachsen-anhalt-von-1945-bis-heute/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Diese war die erste Minderheitsregierung und begründete den Namen Magdeburger Modell. [ © Kirsten Wagner

Sieben Weltwunder | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/w/sieben-weltwunder/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Das ist ein Modell der Artemis-Tempels.

Typisch Kamerun?! - Kamerun | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kamerun/alltag-kinder/typisch-kamerun/

Kameruner spielen gerne Fußball, mögen farbenfrohe Kleidung und Mützen – was ist noch typisch für Kamerun?
Links ein einfaches Modell, rechts das eines hochrangigen Mitglieds der Gesellschaft.

Länderrätsel - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/laenderraetsel/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dieses Bauwerk sieht aus wie ein riesiges Modell eines Eisenmoleküls und besteht aus neun glänzenden

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jahrgangsübergreifender Unterricht | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/jahrgangsuebergreifender-unterricht

Besonders in den unteren Klassenstufen ist dies ein Modell, dass immer
Besonders in den unteren Klassenstufen ist dies ein Modell, dass immer größerer Beliebtheit erfährt.

Das Rügener Inklusionsmodell | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/das-ruegener-inklusionsmodell

Auf den öffentlichen Grundschulen Rügens wurde im Schuljahr 2010/2011 ein besonderes Schulmodell eingeführt. Das sogenannte Rügener Inklusionsmodell basiert auf dem amerikanischen
Doch wie funktioniert das neue Modell?

Bilinguale Nachhilfe | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/bilinguale-nachhilfe

Bilinguale Nachhilfe ist nicht nur hilfreich für Kinder mit Eltern aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Besonders diese Kinder bekommen zuhause bereits eine gute
Das Modell der Europaschule legt den pädagogischen Schwerpunkt auf das bilinguale Lernen von Lehrinhalten

Produktives Lernen – Praxisorientierung im Unterricht | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/produktives-lernen-praxisorientierung-im-unterricht

Zum 1. April 2014 wurden neue Erkenntnisse aus der PISA Studie 2012 veröffentlicht. Diese besagten, dass die Kompetenz deutscher Schüler, wenn
Das Prinzip des produktiven Lernens beruht auf dem „City-As-School“-Modell, das in New York entwickelt

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen