Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Rembrandt van Rijn | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/i-am-art/rembrandt-van-rijn/

Wähnen Sie sich im Zeitalter des Goldenen Jahrhunderts und stehen Sie Modell für niemand Geringeren als
Suche Rembrandt van Rijn Wähnen Sie sich im Zeitalter des Goldenen Jahrhunderts und stehen Sie Modell

Marie Tussaud | Madame Tussauds Berlin

https://www.madametussauds.com/berlin/unsere-themenbereiche/bemerkenswerte-frauen/marie-tussaud/

Lerne Madame Tussaud selbst kennen. Im Madame Tussauds Berlin ist eine Wachsfigur der Gründerin des weltberühmten Wachsfigurenkabinetts zu sehen.
Mit 17 schuf Marie ihr erstes lebensgroßes Modell, ein Porträt von Jean-Jacques Rousseau.

Dalí | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/i-am-art/dali/

Reisen Sie buchstäblich in der Zeit zurück und treffen Sie den Meister des Surrealismus: Salvador Dali.
Mehr Info Rembrandt van Rijn Wähnen Sie sich im Zeitalter des Goldenen Jahrhunderts und stehen Sie Modell

Mondriaan | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/i-am-art/mondriaan/

Piet Mondriaan gelang es wie keinem anderen, zu überraschen. Diese Vision wird für das Set dieses Holländischen Meisters verwendet.
Mehr Info Rembrandt van Rijn Wähnen Sie sich im Zeitalter des Goldenen Jahrhunderts und stehen Sie Modell

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mysterium, Wahrzeichen, 3D-Modell: Das Carnuntiner Heidentor im Wandel der Zeit | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/mysterium-wahrzeichen-3d-modell-das-carnuntiner-heidentor-im-wandel-der-zeit/736

Das Carnuntiner Heidentor im Wandel der Zeit
Zum Inhalt springen Home Magazin Mysterium, Wahrzeichen, 3D-Modell: Das Carnuntiner

Geschichte | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/tags/Geschichte/458

Freunde Carnuntums MuseumGeschichteGFCArchäologie © RSV Wissenschaft Mysterium, Wahrzeichen, 3D-Modell

Forschung | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/tags/Forschung/464

Carnuntum WohnenReenactmentMilitärForschung © RSV Wissenschaft Mysterium, Wahrzeichen, 3D-Modell

Denkmal | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/tags/Denkmal/457

Magazinübersicht Magazin Beiträge mit dem Tag #Denkmal © RSV Wissenschaft Mysterium, Wahrzeichen, 3D-Modell

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

#schongewusst: So entstehen Windlandschaften – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-entstehen-windlandschaften/

Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger Naturphänomene!
open Aktuelles open Presse open #schongewusst: So entstehen Windlandschaften Ein kleines Modell

Technikzeiten - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/technikzeit/

Im neu errichteten Technikstudio wird konstruiert, programmiert, getüftelt und nebenbei logisches Denkvermögen gefördert. Unterschiedliche Bausysteme und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

Formate für Grundschulklassen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/formate-fuer-grundschulklassen-alt/

Ihr Besuch im Universum® Bremen startet selbstverständlich mit einer Begrüßung durch eine unserer Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter. Sie und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

Informationsmöglichkeiten und Fortbildungen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/informationsmoeglichkeiten-und-fortbildungen/

Das Universum® Bremen bietet Lehrerinnen und Lehrern unterschiedliche Möglichkeiten sich über die vielfältigen Lernangebote zu informieren und sich
Im Rahmen der Fortbildung wollen wir ein witziges elektronisch ansteuerbares Modell mittels Programmierung

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell-1

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Bergbau | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/bergbau

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Industrie, Fabriken | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabriken

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt als „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2021“ ausgezeichnet

https://www.oebib.de/beitraege/bibliotheks-und-informationszentrum-hassfurt-als-bibliothek-des-jahres-in-kleinen-kommunen-und-regionen-2021-ausgezeichnet

Diese Arbeit stellt ein vorbildliches Modell bibliothekarischer Arbeit im ländlichen Raum dar.“
Diese Arbeit stellt ein vorbildliches Modell bibliothekarischer Arbeit im ländlichen Raum dar.“

Ausgezeichnete Bibliothek

https://www.oebib.de/management/qualitaetsmanagement/ausgezeichnete-bibliothek

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Um nach diesem Modell zertifiziert zu werden, stellen sich Bibliotheken denselben Anforderungen wie Wirtschaftsunternehmen

Projekt in der Regionalbibliothek Weiden: „SOS – Regibert braucht Hilfe”

https://www.oebib.de/beitraege/sos-regibert-braucht-hilfe

Ruth Neumann und Susanne Zacharias
Mitarbeiterinnen der Regionalbibliothek aktualisierten täglich an einem Modell der Michaelskirche den

Projekt in der Regionalbibliothek Weiden: „SOS – Regibert braucht Hilfe”

https://www.oebib.de/beitraege/sos-regibert-braucht-hilfe/

Ruth Neumann und Susanne Zacharias
Mitarbeiterinnen der Regionalbibliothek aktualisierten täglich an einem Modell der Michaelskirche den

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Wohin mit den alten Smartphones? | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/wohin-mit-den-alten-smartphones

Oft werden Smartphones durch ein neueres Modell ersetzt, besonders nach Weihnachten oder einem Geburtstag

Dieter Baacke Preis 2019 für Haste-Töne | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/aktuelles/aktuelle-meldungen/dieter-baacke-preis-2019-fuer-haste-toene

Selbstwirksamkeit, Medienkompetenz und kreative Aneignung von Welt – damit sei Haste-Töne ein herausragendes Modell

Dieter Baacke Preis 2019 für Haste-Töne | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13615

Selbstwirksamkeit, Medienkompetenz und kreative Aneignung von Welt – damit sei Haste-Töne ein herausragendes Modell

Wohin mit den alten Smartphones? | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/20830

Oft werden Smartphones durch ein neueres Modell ersetzt, besonders nach Weihnachten oder einem Geburtstag

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Roboterzähmung leicht gemacht – wir trainieren KI!“ | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/roboterzaehmung-leicht-gemacht-wir-trainieren-ki

basteln mit „Makey Makey“ unseren eigenen Controller und füttern mit „Teachable Machine“ unser eigenes KI Modell

„Roboterzähmung leicht gemacht – wir trainieren KI!“ | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/roboterzaehmung-leicht-gemacht-wir-trainieren-ki

basteln mit „Makey Makey“ unseren eigenen Controller und füttern mit „Teachable Machine“ unser eigenes KI Modell

Osterferienprogramm 2025 | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/osterferienprogramm-2025

Am Ende druckst du dein Objekt als 3-D-Modell und kannst die Verwandlung von Ton zum 3-Druck bestaunen

Osterferienprogramm 2025 | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/osterferienprogramm-2025

Am Ende druckst du dein Objekt als 3-D-Modell und kannst die Verwandlung von Ton zum 3-Druck bestaunen

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

3D-Druck: Plätzchenformen | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/3d-druck-plaetzchenformen-1?_cmsscb=1

Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen dank persönlich gestalteten 3D-Modell
zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell

3D-Druck: Plätzchenformen | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/3d-druck-plaetzchenformen-1

Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen dank persönlich gestalteten 3D-Modell
zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell

3D-Druck: Halloween | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/3d-druck-halloween

Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft ein 3D-Modell von eurem eigenen schaurig schönen Teelichthalter
Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell von eurem

3D-Druck: Halloween | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/3d-druck-halloween?_cmsscb=1

Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft ein 3D-Modell von eurem eigenen schaurig schönen Teelichthalter
Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell von eurem

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Metallzeit | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/metallzeit

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Ein Modell eines Kohlenmeilers. Der Köhler machte aus Holz Holzkohle.

Der Kontrabass | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/instrumente/streichinstrumente/der-kontrabass

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über den Kontrabass des klassischen Orchesters.
Italienische Modelle entsprechen stärker der Violinform.

Mittelalter | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/mittelalter

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Mittelalter Die Trompeten im Mittelalter sahen nicht so aus wie die Modelle, die wir heute kennen.

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden