Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Jugendpolitik kurz und knapp im August 2023

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-kurz-und-knapp-im-august-2023

DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
Aktion Courage bietet Materialpaket zu Mobbing an Für die Auseinandersetzung mit Mobbing stehen verschiedene

Projekt: Leitlinien für jugendgerechte soziale Netzwerke und Plattformen

https://www.dbjr.de/artikel/projekt-leitlinien-fuer-jugendgerechte-soziale-netzwerke-und-plattformen

Wir entwickeln mit jungen Verbraucher*innen Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen. Das Projekt zu gemeinsamer digitaler Verantwortung (Social Digital Responsibillity) wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) finanziert.
Fragen der Datensicherheit, mehr Transparenz von Algorithmen sowie mit dem Umgang mit Hate-Speech, Cyber-Mobbing

Barcamp schafft Grundlage für jugendgerechte Netzwerk-Regeln

https://www.dbjr.de/artikel/barcamp-schafft-grundlage-fuer-jugendgerechte-netzwerk-regeln

Junge Menschen haben als Verbraucher*innen konkrete Vorstellungen, wie Soziale Netzwerke und Plattformen im Internet jugendgerechter werden können. Das zeigte der Austausch beim Barcamp Jugendgerechte soziale Medien Ende Juni.
Aspekte von Schutz und Hilfe werden besprochen, gegen Cyber Mobbing, Cyber Grooming, Sexismus und Rassismus

Für Onlineräume ohne Hass und Hetze

https://www.dbjr.de/artikel/fuer-onlineraeume-ohne-hass-und-hetze

Wie können Soziale Netzwerke und andere digitale Räume gewaltfrei gestaltet werden? Darüber haben junge Menschen im Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“ diskutiert. Ihre Ideen und Forderungen richten sich an Politik und Plattformen – aber auch an sich selbst als User*innen.
Dabei wurde deutlich, dass sich unterscheidet, inwiefern Mobbing und Gewalt im digitalen Raum auch als

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-30-1772_0298.html

hochgebildeten braunschweigischen Gesandtschaftssekretärs Carl Wilhelm Jerusalem in Wetzlar – man weiß von Mobbing

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html?view_tislist=no_year

hochgebildeten braunschweigischen Gesandtschaftssekretärs Carl Wilhelm Jerusalem in Wetzlar – man weiß von Mobbing

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html

hochgebildeten braunschweigischen Gesandtschaftssekretärs Carl Wilhelm Jerusalem in Wetzlar – man weiß von Mobbing

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Aktuell – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/fu-bayern/verbaende/bv/oberbayern/aktuell/

Gleichzeitig… Sozial verantwortliches Handeln auch im Netz notwe 22.02.2022 Mobbing & Ausgrenzung

Veranstaltung OV Deutschhof – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/schweinfurt-stadt/aktuelles/november-2019/veranstaltung-ov-deutschhof/

Weiterhin referiert er über Themen wie das Darknet, Cyber-Mobbing und kinderpornographische Darstellung

CSU Ortsverband Deutschhof – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/schweinfurt-stadt/aktuelles/dezember-2019/csu-ortsverband-deutschhof/

als PDF anzeigen Drucken Info-Abend überzeugt mit aktuellem Thema Kriminalität und Mobbing

Bildungspolitik – CSU

https://www.csu.de/verbaende/bw/fuerth/regionales/september/bildungspolitik/

Dass neue Medien auch eine neue Gefahrenquelle – Stichwort Mobbing – sein können, darin war man sich

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Deutscher Jugendliteraturpreis 2024 – Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Verantwortung

https://www.oebib.de/beitraege/deutscher-jugendliteraturpreis-2024-selbstwirksamkeit-und-gesellschaftliche-verantwortung

Die Siegertitel des DJLP machen Kinder/Jugendliche mit der sie umgebenden Welt vertraut und helfen, eine eigene Haltung zu entwickeln.
Aus der Perspektive des nicht eingreifenden Ich-Erzählers beschreibt Stanišić einen Mobbing-Vorfall unter

Schulpsychologie

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/service/schulpsychologie/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Leistungsschwierigkeiten • Motivationsproblemen • Prüfungsängsten • Verdacht auf LRS/Legasthenie • AD(H)S • Dyskalkulie • Mobbing

Vorträge am Ignaz

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/veranstaltungen/vortraege-am-ignaz/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
mitgenommen auf seinen persönlichen Weg durch die Hölle: Ein schwerer Unfall, der die Familie erschüttert, Mobbing

Highlights in Deutsch

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/highlights-in-deutsch/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Durch Sensationsgier und auch Mobbing in den sozialen Netzwerken kann sich ein Mensch sehr verändern,

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schulsozialarbeit/index.html?nglayout=plain

Angebot … … für Schülerinnen und Schüler bei Stress in der Klasse oder Schule Erfahrungen von Mobbing

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schulsozialarbeit/

Angebot … … für Schülerinnen und Schüler bei Stress in der Klasse oder Schule Erfahrungen von Mobbing

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schulsozialarbeit/index.html

Angebot … … für Schülerinnen und Schüler bei Stress in der Klasse oder Schule Erfahrungen von Mobbing

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/gewaltpraevention-an-der-rhs.html

Zehntklässler beeindrucken Fünftklässler
„Wie reagiere ich auf Mobbing?“, „Was ist Happy Slapping?“, „Wie schützt man sich vor Cybermobbing?

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Bürgertelefon Spezial | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergertelefon-spezial

Mit dem Bürgertelefon Spezial haben Sie die Möglichkeit, Tipps und Informationen „aus erster Hand“ und unmittelbar zu erhalten, denn unsere Expertinnen und Experten beraten Sie telefonisch.  Rufen Sie an und stellen Sie Ihre Frage!   
Expertinnen und Experten Fragen zu unterschiedlichen Themen, wie Betreuungsrecht, Schiedsverfahren oder Mobbing

Infobereich Gesundheit | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-gesundheit

KomNet – Gut beraten. Gesund arbeiten.Ob Beschäftigte, Führungskräfte, Betriebsratsmitglieder oder Privatpersonen: Bei KomNet können alle Fragen zum Thema „Gesunde Arbeit“ stellen und kostenlose Antworten bekommen. Mehr als zweihundert Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Behörden, Universitäten und Beratungsorganisationen arbeiten für KomNet. Und weil Fragen, die bei KomNet gestellt werden, meist nicht nur für eine Person interessant sind, werden die Antworten anonymisiert aufbereitet und allen in einer Datenbank zur Verfügung gestellt.
Mobbingopfer und andere Betroffene und bündelt als erste zentrale landesweite Beratungshotline zum Thema „Mobbing

Infobereich Beruf | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-beruf

STARTERCENTER NRWIn allen Regionen Nordrhein-Westfalens beraten und informieren über 70 STARTERCENTER NRW Existenzgründerinnen und -gründer bei allen Fragen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und Firmenentwicklung. Träger sind Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und kommunale Wirtschaftsförderungen. Über die verlinkte NRW-Karte können Sie STARTERCENTER NRW in Ihrer Nähe auswählen und so passenden Ansprechpartnerinnen und -partner sowie Kontaktdaten finden.
Mobbingopfer und andere Betroffene und bündelt als erste zentrale landesweite Beratungshotline zum Thema „Mobbing

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
September 2024 Respekt und Toleranz statt Mobbing und Ausgrenzung – dafür setzt sich Tom Lehel mit seinem

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen