Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Kinder- und jugendpolitische Schwerpunkte in den USA

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/jugendpolitik-und-jugendpolitische-strukturen/kinder-und-jugendpolitische-schwerpunkte

Es gibt viele Organisationen, die sich für gleichberechtigte Teilhabe von Jugendlichen aus allen Schichten einsetzen. Einige Regierungsstellen haben auch jugendpolitische Schwerpunktthemen auf der Agenda.
Mobbing-Prävention Das United States Department of Health and Human Services stellt Forschungsergebnisse

Digitalisierung und Medien in Japan

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-japan/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/internationale-jugendarbeit-und-mobilitaet-1?no_cache=1

Um das mediale Verhalten junger japanischer Nutzer*innen einordnen zu können, muss ein kurzer Blick auf die japanische Medienlandschaft geworfen werden. Es gibt Informationen zur japanischen Medienlandschaft, junge Menschen und Social Media, Robotik und KI sowie staatliche Maßnahmen.
Netzwerke in letzter Zeit beispielsweise, um auf die schlechte Bezahlung von Teilzeitkräften, (digitales) Mobbing

LGBTQIA+

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/jugend-in-den-usa/lgbtqia

Es gibt etwa zwei Millionen junge Menschen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren in den USA, die sich als LGBTQIA+ identifizieren (10 % der jungen Bevölkerung).
Bei LGBTQIA+-Jugendlichen ist das Risiko von psychischen und physischen Erkrankungen durch Mobbing oder

Psychische Gesundheit

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/jugend-in-den-usa/psychische-gesundheit

Mentale Gesundheit und die damit verbundenen Herausforderungen zählen zu den Hauptursachen dafür, dass junge Menschen in den USA in prekäre Lebensumstände gelangen.
Dies kann u. a. auf die Nutzung sozialer Medien, Mobbing in Schulen, Essstörungen und Körperbildprobleme

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Cybermobbing

https://www.fsm.de/wissen/a-bis-z/cybermobbing/

Was ist Cybermobbing? Was können Anbieter dagegen tun und welche Hilfsangebote gibt es für Betroffene und Angehörige?
Cybermobbing Mobbing und Belästigung im Internet.

Sexting

https://www.fsm.de/wissen/a-bis-z/sexting/

Wie ist Sexting unter Minderjährigen in Deutschland gesetzlich geregelt? Welche Risiken bestehen und was kann ich tun, wenn ich ungewollt Nacktbilder bekomme?
Dabei reichen die Folgen von Beschämung bis hin zu (Cyber-)Mobbing und Erpressung (Sextortion).

210429_SFSM_PHT005.jpg

https://www.fsm.de/event/von-fomo-bis-jomo-digital-wellbeing-oder-wie-wir-in-einer-digitalisierten-gesellschaft-leben-wollen/

FSM medien impuls. Berlin, 29.04.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
In welchem Verhältnis stehen positive Medienerlebnisse und Gefahren wie digitaler Stress, Hass oder Mobbing

Jugendmedienschutzindex 2022

https://www.fsm.de/fsm/jugendmedienschutzindex/

Der Jugendmedienschutzindex untersucht, wie der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor negativen Online-Erfahrungen in den Sorgen, den Einstellungen, den Fähigkeiten und dem Handeln von Eltern sowie von Kindern und Jugendlichen selbst verankert ist.
Mobbing.

Nur Seiten von www.fsm.de anzeigen

FSG Fellbach – Theater im Klassenzimmer

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=495

Das Theaterstück, das er für uns im Klassenzimmer spielte, heißt „Astronauten“ und handelt von Mobbing

FSG Fellbach - Gewaltprävention Klasse 6

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=509

Michael Stahl, der in seinem Leben selbst viel Leid, Ausgrenzung, Demütigung und Mobbing erlebt hat,

FSG Fellbach - Prävention Klasse 6

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=364

Michael Stahl, der in seinem Leben selbst viel Leid, Ausgrenzung, Demütigung und Mobbing erlebt hat,

FSG Fellbach - Schule ohne Rassismus

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=317

Schule ohne Rassismus bedeutet auch Schule ohne Gewalt, ohne Mobbing, ohne Ausgrenzung, ohne Homophobie

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Verstehen statt Verdammen

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/suchtpreav2019.php

Nachhaltiges Sucht-Präventionsprojekt #LEVELUP von neon und der AOK Bayern am Chiemgau-Gymnasium
wissenschaftlich evaluierten Präventionsansatzes zum Beispiel mit den Themenfeldern „Alkohol, Tabak und Drogen“, „Mobbing

Beratungsstellen

http://www.chgtraunstein.de/de/schulgemeinschaft/beratungsstellen/

.) – Prävention von Mobbing und Gewalt – Fragen zum Thema Sucht – Beratung in Erziehungsfragen Individuelle

"NEIN heißt nein!"

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Selbstbehauptung2023.php

Elternbeirat organisiert Selbstbehauptungskurs für Unterstufe
Gewaltskala ein – sprich, dass Gewalt verschieden und durchaus individuell eingeordnet werden kann (Mobbing

Eltern

http://www.chgtraunstein.de/de/eltern/

Gewaltskala ein – sprich, dass Gewalt verschieden und durchaus individuell eingeordnet werden kann (Mobbing

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Des Kunden neue Kleider | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/des-kunden-neue-kleider-1

Der vorerst letzte Termin der Gesprächsinitiative „Nachhaltige Lebenswelten“ beschäftigte sich unter dem Titel „Des Kunden neue Kleider“ mit den Missständen der Textilindustrie und nachhaltigen Alternativen.
und hohen Gesundheitsrisiken leiden insbesondere Frauen auch an der schlechten Behandlung bis hin zu Mobbing

#PassTheMic to Renee | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-renee-0

Klimaschutz auf den Philippinen Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren in den vergangenen Wochen mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise die Folgen abzumildern. Am 15. Dezember 2020
Ihre Arbeit erhielt Aufmerksamkeit, so dass es 2016 zu Morddrohungen und Mobbing auf Facebook gegen sie

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ideenwettbewerb “Respekt leben, Vielfalt fördern, Miteinander gestalten” – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/beschaeftigte-in-wissenschaft-verwaltung-und-technik/respekt-leben-vielfalt-foerdern-miteinander-gestalten/ideenwettbewerb-respekt-leben-vielfalt-foerdern-miteinander-gestalten?overlay=search

ein Zeichen für ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander und gegen sexuelle Belästigung, Mobbing

Sonderpreise – Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/sonderpreise

Sonderpreise
Hat Deine Schule Mobbing im Griff?

Mitmachen - Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/mitmachen

Informationen zur Bewerbung beim Wettbewerb
Wenn ihr zum Beispiel über die Europa-Wahlen geschrieben oder über Mobbing an eurer Schule berichtet

Gewinner*innen 2025 - Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/das-sind-die-besten-sch%C3%BCler-innenzeitungen-2025-deutschlands

Gewinner*innezeitungen im Überblick
Gesundheitskasse: Oberdolly, GGS Oberdollendorf, Königswinter, Nordrhein-Westfalen Hat Deine Schule Mobbing

SZW-Blog - Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/szw-blog

Der Blog zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2024, verfasst von der Politik Orange Redaktion
Letztere schenken wichtigen Themen wie Mobbing, Diskriminierung, Sicherheit und Gesundheit Aufmerksamkeit

Nur Seiten von schuelerzeitung.de anzeigen