Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

„Ey du Opfer!“ Was tun gegen Cybermobbing? – Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/nina-himmer-ey-du-opfer-was-tun-gegen-cybermobbing

Unzählige Kanäle, jederzeit und überall verfügbar: Was wir sonst am Internet schätzen, wird bei Cybermobbing zum Problem.
Das Mobbing findet quasi rund um die Uhr statt“, sagt Seifried.

„Smartphones waren nie für Jugendliche gedacht“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/interview-uwe-buermann-smartphones-waren-nie-fuer-jugendliche-gedacht

Was ist erlaubt in Bezug auf Internet, Handy, soziale Medien? Der Medienpädagoge Uwe Buermann erklärt es.
Ist Mobbing schlimmer geworden, seitdem es digitale Medien gibt?

Bringt’s das? „Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-dreissig-minuten-dann-ist-aber-schluss

Wie unterstützen wir ohne Angst Kinder in ihrem Medienverhalten? Das erklärt das neue Buch von Digital-Expertin Patricia Cammarata. Wir haben reingelesen.
Wie reagiere ich am besten, wenn mein Kind Opfer von Cyber-Mobbing wird? Wer ist die Autorin?

Neue Studie über den negativen Einfluss der sozialen Netzwerke auf Kinder - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/neue-studie-ueber-den-negativen-einfluss-der-sozialen-netzwerke-auf-kinder

In der Rubrik „Super Sache“ stellen wir spannende Fundstücke aus dem Netz vor – alles rund um Technik, digitale Bildung, Programmieren und Co.
befragten die Jugendlichen, inwieweit sie eine Reihe von Aspekten wie unter anderem Schlafmangel, Cyber-Mobbing

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

9 Tage mit Okapi

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/9-tage-mit-okapi

Sandra Niermeyer erzählt eine Geschichte über Freundschaft und Mobbing, die trotz der schwierigen Thematik

The truth behind your lies

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/the-truth-behind-your-lies

Silke Heimes schreibt in ihrem berührenden Jugendroman über den Teufelskreis von Mobbing, aber auch über

Der Sommer steht vor der Tür

https://www.leporello.ch/on-air/der-sommer-steht-vor-der-tuer

Es ist ein spannender Jugendroman, der die Auswirkungen von Mobbing, Gruppenzwang und Selbstdarstellung

gute-freunde-boese-freunde

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/gute-freunde-boese-freunde

Freundschaft im Netz aus: Jugendliche berichten von ihrer Online-Sucht, Experten sprechen über Cyber-Mobbing

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Präventionskonzept – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/praeventionskonzept/

sicheres Übertragen von Text- und Bilddateien in Word, Umgang mit Word Herr Kruhl Konzeptordner 6 Anti-Mobbing

Projekttag `Lernen` – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/projekttag-lernen/

 Â Â Â Â Â Â Â Â        Soziales Lernen:                         Anti-Mobbing

2024 – Seite 9 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2024/page/9/

“ (Sekundarstufe I) bzw. „Soll Mobbing an Schulen härter bestraft werden?

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Berichte 11/14

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-1114/berichte-1114

HoffnungsträgerInnen der Demokratie (pdf) Bericht der Parlamentskorrespondenz Ausschuss 1: Schutz vor Cyber-Mobbing

Presseschau 11/14

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-1114/presseschau-1114

Parlamentarier – ORF Volksgruppen vom 28.11.2014 (pdf) Jugendparlament will härtere Strafen bei Cyber-Mobbing

Statements im Vorfeld 05/11

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-0511/statements-im-vorfeld-0511

Lebensqualität, riskiert die Gesundheit und hat oftmals auch soziale und psychische Folgen wie Ausgrenzung und Mobbing

Nur Seiten von www.reininsparlament.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Marginalisierung und „Shadow Banning“ auf TikTok

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/marginalisierung-und-shadow-banning-auf-tiktok

TikTok kann einen Beitrag dazu leisten Bedürfnisse und Lebenswelten marginalisierter Personen abzubilden. Mit restriktiver Content-Politik und falschen Grundsätzen bei der Moderation reproduziert die Plattform allerdings gesellschaftliche Ausschlussmechanismen – und verstärkt eher Marginalisierungseffekte.
Jahren bekannt, dass TikTok Videos von Menschen mit Behinderung unsichtbar gemacht hatte, um sie vor Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schützen und sicher agieren

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/medienerziehung/medienerziehung-schuetzen-sicher-agieren

und entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien (pdf, LI Hamburg) Mehr Cyber-Mobbing Cyber-Mobbing

FSG Fellbach – Theater im Klassenzimmer

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=495

Das Theaterstück, das er für uns im Klassenzimmer spielte, heißt „Astronauten“ und handelt von Mobbing

FSG Fellbach - Theater im Klassenzimmer

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=495&template=14

Das Theaterstück, das er für uns im Klassenzimmer spielte, heißt „Astronauten“ und handelt von Mobbing

FSG Fellbach - Schule ohne Rassismus

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=317

Schule ohne Rassismus bedeutet auch Schule ohne Gewalt, ohne Mobbing, ohne Ausgrenzung, ohne Homophobie

FSG Fellbach - Schule ohne Rassismus

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=317&template=13

Schule ohne Rassismus bedeutet auch Schule ohne Gewalt, ohne Mobbing, ohne Ausgrenzung, ohne Homophobie

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen