Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/links.html

Links zu guten Kinderseiten, Suchmaschinen für Kinder, Wissensseiten für Kinder und Spieleseiten.
www.mobbing-schluss-damit.de berät bei Mobbing, gibt Hilfestellung und Regeln für den Umgang zwischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Malicia | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/bibis-welt/charaktere/malicia?page=0

Malicia, die Hinterhältige Die Hexe Malicia ist gemein, selbstsüchtig und hinterhältig. Bibi hat schon einige schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht, denn Malicia gerät oft mit Bibis Mutter Barbara aneinander. Vom Hexenrat wurde sie wiederholt bestraft, da sie sich verbotenerweise Geld hext. Sie ist eine moderne Hexe, die nichts von den hexisc
Hund heißt Bääppööö  @Prof_Hagelkorn hahaha sehr witzig  Ok sie ist nicht immer nett aber das ist Mobbing

Malicia | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/bibis-welt/charaktere/malicia

Malicia, die Hinterhältige Die Hexe Malicia ist gemein, selbstsüchtig und hinterhältig. Bibi hat schon einige schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht, denn Malicia gerät oft mit Bibis Mutter Barbara aneinander. Vom Hexenrat wurde sie wiederholt bestraft, da sie sich verbotenerweise Geld hext. Sie ist eine moderne Hexe, die nichts von den hexisc
Hund heißt Bääppööö  @Prof_Hagelkorn hahaha sehr witzig  Ok sie ist nicht immer nett aber das ist Mobbing

Nur Seiten von www.bibiblocksberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mobbing – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/mobbing/

1447. Die neue Frisur – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1447-die-neue-frisur/

Die neue Frisur Benni stand stolz vor dem Spiegel im Badezimmer. Gestern Nachmittag war er beim Friseur gewesen und hatte sich nach langen Überlegungen für eine neue Frisur entschieden. Von seinen …
Gutenachtgeschichten Haare Kinder Kindergeschichten Kurzgeschichten Märchen Märchenerzähler Mobbing

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Situation und Perspektiven junger Sozialunternehmer*innen in Europa – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/situation-und-perspektiven-junger-sozialunternehmerinnen-in-europa/

Klimakrise, Umweltverschmutzung, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, Mobbing  beeinflussen die
Klimakrise, Umweltverschmutzung, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, Mobbing beeinflussen die

Die Schonraumfalle - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/die-schonraumfalle/

Behinderte Menschen – insbesondere behinderte Kinder – sollten speziellen Schutz genießen. Man sollte ihnen “Schonräume” in Form von Förderschulen zur Verfügung stellen, in denen sie vor der nicht-behinderten Mehrheitsgesellschaft Zuflucht finden können. Behinderten Lernenden sollte man nicht zumuten, sich mit den Erfolgen von Spitzenschüler*innen konfrontiert zu sehen – denn das würde sie einsam machen und ihnen die eigenen Schwächen umso mehr vor Augen führen. Da ist es doch besser, wenn Schüler*innen mit Behinderung – die “schwächsten und labilsten” – ganz einfach unter sich blieben. Schließlich haben sie viele Gemeinsamkeiten durch ihre “ähnlichen Belastungen”.
Mobbing gegenüber behinderten Schülern*innen findet statt – das ist eine Tatsache.

#FragEinfach: Bist du behindert? Simon Unge, MrTrashpack & ich

https://raul.de/leben-mit-behinderung/frageinfach-bist-du-behindert-oder-was-meine-begegnung-mit-den-youtube-stars-simon-unge-und-mrtrashpack-auf-ihrem-longboard-in-berlin/

Wegen des Wortes „behindert“ kam ein kleiner Shitstorm auf. Daher verabredeten Simon Unge, MrTrashpack und ich uns in Berlin, um über die Themen Behinderung und Inklusion zu plaudern. Unter dem Hashtag #FragEinfach konntet ihr online mitdiskutieren.
Mobbing ist ein wichtiges und ernstes Thema, dass nicht nur Menschen mit Behinderung betrifft, sondern

#FragEinfach: Bist du behindert? Simon Unge, MrTrashpack & ich

https://raul.de/begeisterndes/frageinfach-bist-du-behindert-oder-was-meine-begegnung-mit-den-youtube-stars-simon-unge-und-mrtrashpack-auf-ihrem-longboard-in-berlin/

Wegen des Wortes „behindert“ kam ein kleiner Shitstorm auf. Daher verabredeten Simon Unge, MrTrashpack und ich uns in Berlin, um über die Themen Behinderung und Inklusion zu plaudern. Unter dem Hashtag #FragEinfach konntet ihr online mitdiskutieren.
Mobbing ist ein wichtiges und ernstes Thema, dass nicht nur Menschen mit Behinderung betrifft, sondern

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/denunziation/

Politiklexikon für junge Leute
ist eine Form von Mobbing, die über digitale Medien stattfindet.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/denunziation/

Politiklexikon für junge Leute
ist eine Form von Mobbing, die über digitale Medien stattfindet.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/gewalt-2-0-gewalt-im-internet/

Politiklexikon für junge Leute
Hatespeech/Hassrede oder Mobbing).

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gewalt-2-0-gewalt-im-internet/

Politiklexikon für junge Leute
Hatespeech/Hassrede oder Mobbing).

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1ec9a5e3676552984abcef4203b24961dccefc57&top=y&page=3&detail=26

jährige Chloé auf einmal die Schule abbrechen will und ihre fünf Jahre jüngere Schwester Lily unter Mobbing
jährige Chloé auf einmal die Schule abbrechen will und ihre fünf Jahre jüngere Schwester Lily unter Mobbing

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_2ab0a1ac20eedce207586c833400f986b7587914&top=y&page=2&detail=14

Dabei kombiniert Kara McDowell die Fragen nach Privatsphäre, Popularität im Internet, Cyber-Mobbing und
Dabei kombiniert Kara McDowell die Fragen nach Privatsphäre, Popularität im Internet, Cyber-Mobbing und

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Belastende Themen Archive – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/descriptor/116/

Belastende Themen: Im Spiel sind emotional belastende Themen wie beispielsweise Tod, Mobbing, Sucht eindrucksvoll

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und WERTE LEBEN – ONLINE schließen eine Kooperationsvereinbarung - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-unterhaltungssoftware-selbstkontrolle-usk-und-werte-leben-online-schliessen-eine-kooperationsvereinbarung/

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Jugendliche über die Folgen von Beleidigungen und Mobbing in Online-Games
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Jugendliche über die Folgen von Beleidigungen und Mobbing in Online-Games

Eltern sollten zu Weihnachten bei Computerspielen auf Altersbewertung achten - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/eltern-sollten-zu-weihnachten-bei-computerspielen-auf-altersbewertung-achten/

Viele Kinder und Jugendlichen freuen sich an Weihnachten über Computer- und Videospiele unter dem Baum. Wichtig ist dabei, dass Eltern zuvor beim Kauf auf die Alterskennzeichen der USK achten. „Mit dem USK-Kennzeichen können Eltern sicher sein, dass die Inhalte für die jeweilige Altersgruppe nicht beeinträchtigend oder gefährdend sind“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. Im… Mehr lesen »Eltern sollten zu Weihnachten bei Computerspielen auf Altersbewertung achten
Und was tun beim Thema Online-Kommunikation, Mobbing oder Jugendschutzprogrammen?

Online-Spiele und Apps - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/online-spiele-und-apps/

In den vergangenen Jahren hat das Angebot von Online-Spielen und Apps rasant zugenommen. Kein Wunder – sind doch PCs und Spiele-Konsolen und vor allem Smartphones und Tablets allgegenwärtig geworden. Aktuelle Studien zeigen, dass 80 Prozent der Zwölfjährigen bereits über ein eigenes Smartphone verfügen. Spätestens damit haben Kinder und Jugendliche prinzipiell zu jeder Tages- und Nachtzeit… Mehr lesen »Online-Spiele und Apps
Mobbing: Wird Ihr Kind im Spiel beleidigt oder beschimpft?

Nur Seiten von usk.de anzeigen

Bunte Vielfalt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/bunte-vielfalt/

Ausgrenzung, Diskriminierung und Mobbing sind leider Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schülerinnen
Ausgrenzung, Diskriminierung und Mobbing sind leider Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schülerinnen

Ovag-Literaturpreis 2025 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/ovag-literaturpreis-2025/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Mutige Nachwuchsautorinnen Weidigschülerinnen gewinnen Sonderpreis beim OVAG-Jugendliteraturpreis Butzbach (pm). Die Schülerinnen des Deutsch-Leistungskurses des Weidiggymnasiums in Butzbach waren beim OVAG-Jugend-Literaturpreises erfolgreich. Sie haben einen mit 200 Euro dotierten Gruppen-Sonderpreis für ihre eingereichte Arbeit „Gedanken, die wir nicht teilen“ erhalten. Gemeinsam mit ihrer
vor Menschen, Einsamkeit, antidemokratischen Tendenzen in der Gesellschaft sowie Klimaerwärmung und Mobbing

Ovag-Literaturpreis – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/ovag-literaturpreis-4/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Die Kunst der knappen Worte Kurzgeschichte von Butzbacherin Sarah Ludwig erhält Ovag-Auszeichnung Butzbach (pm). Man könnte einwenden: Klar, in einer Zeit, in der sich infolge der Digitalisierung und der sozialen Medien Schriftliches immer häufiger in die kurze Form verflüchtigt, liegen knappe
Nie sei ihr eine wie auch immer geartete Form von Mobbing widerfahren. »Diskussionen, ja, der Austausch

Übergang Klasse 5 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/uebergang-in-klasse-5/

Die Gestaltung des Übergangs in in die Jahrgangsstufe 5 Informationen und häufig gestellte Fragen Hier finden Sie die Präsentation zum Übergang auf die Weidigschule. Diese wird üblicherweise an dem Informationsabend der weiterführenden Schulen im November/ Dezember gezeigt. Präsentation Übergang 4 nach 5 (pdf, 3 MB) Ankommen an der neuen Schule Nach der
Beratung und Hilfe an, wenn sie gestresst sind, Motivationsprobleme haben, das Computerspielen oder Mobbing

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen