Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Zypern – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Zypern&mobileaction=toggle_view_mobile

Republik Nordzypern – Dbenbenn commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5 Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer

Malta – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Malta&mobileaction=toggle_view_mobile

Malta/einfach Flagge von Malta – Firkin commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Der Inselstaat Malta liegt im Mittelmeer

Malta – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Malta

Malta/einfach Flagge von Malta – Firkin commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Der Inselstaat Malta liegt im Mittelmeer

Zypern – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zypern

Republik Nordzypern – Dbenbenn commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.5 Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sea Watch – das erste Privatschiff zur Flüchtlingshilfe im Mittelmeer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sea-watch-das-erste-privatschiff-zur-fluechtlingshilfe-im-mittelmeer/

  Sie flüchten aus Krisen- und Kriegsgebieten in Afrika: Männer, Frauen und Kinder. Doch viele erreichen nie das rettende Ufer Europas. Ihre Boote geraten in Seenot, Tausende ertrinken. Das passiert weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit, seit die EU-Grenzagentur Frontex nur noch in der eigenen 30-Meilen-Zone patrouilliert. Eine Privatinitiative aus Brandenburg will dem massenhaften Sterben nicht […]
Sea Watch – das erste Privatschiff zur Flüchtlingshilfe im Mittelmeer 23.

Anna Thommen: 5 Fragen — 5 Antworten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anna-thommen-5-fragen-5-antworten/amp/

bereits mehrere Preise abgeräumt. wissensschule tauschte sich mit ihr über Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer
bereits mehrere Preise abgeräumt. wissensschule tauschte sich mit ihr über Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer

Studieren auf Mallorca... - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-auf-mallorca/amp/

Mallorca ist die größte der Balearischen Inseln und liegt im westlichen Mittelmeer, südwestlich des spanischen
Mallorca ist die größte der Balearischen Inseln und liegt im westlichen Mittelmeer, südwestlich des spanischen

Die ganz Neue Masche Klassenprojekte zu verwirklichen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-ganz-neue-masche-klassenprojekte-zu-verwirklichen/amp/

Natürlich ist es viel cooler und spannender einen Schnorchel-Trip im Mittelmeer zu erleben, als nur ein
Natürlich ist es viel cooler und spannender einen Schnorchel-Trip im Mittelmeer zu erleben, als nur ein

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstes DTU-Trainingscamp in Colonia St. Jordi | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2014/erstes-dtu-trainingscamp-colonia-st-jordi

Das Best Centre mit beheiztem 50-Meter-Pool, das Hotel Cabo Blanco mit bestem Blick auf das Mittelmeer
Kubanek Das Best Centre mit beheiztem 50-Meter-Pool, das Hotel Cabo Blanco mit bestem Blick auf das Mittelmeer

Weltcup Saïdia: DTU Quartett startet in Marokko | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/06-2025/weltcup-saidia-dtu-quartett-startet-marokko

Vier Athletinnen und Athleten vertreten die Deutsche Triathlon Union (DTU) am Sonntag beim Weltcup im marokkanischen Saïdia – auch bekannt als „blaue Perle“ des Landes. 
  © Petko Beier Das Rennen in der Küstenstadt am Mittelmeer wird über die Kurzdistanz ausgetragen:

Weltcup Saïdia: Jonas Osterholt 10. | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/06-2025/weltcup-saidia-jonas-osterholt-10

Jonas Osterholt hat beim Weltcup-Rennen im marokkanischen Saïdia für ein Top-Ten-Ergebnis gesorgt.
Saidia Zehnter Bei den Frauen hatte das Trio der Deutschen Triathlon Union (DTU) in der Küstenstadt am Mittelmeer

Welt- und Europacup-Rennaction am Wochenende | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/10-2024/welt-und-europacup-rennaction-am-wochenende

Am kommenden Wochenende geht es für einige Triathletinnen und Triathleten in die Türkei, für einen Sportler aber noch weiter gen Osten.
Außerdem reist Marielle Bouchti mit reichlich Selbstvertrauen ans Mittelmeer.

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Theatermonolog: Das Boot ist voll | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/theatermonolog-das-boot-ist-voll

Ein eindrückliches Schauspiel von Willi Schlüter über die Lage Geflüchteter auf dem Mittelmeer, über
„Wir wollten dieses Stück zeigen, weil es für die Situation der Flüchtlingsproblematik im Mittelmeer

Rettungskette für Menschenrechte | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/rettungskette-fuer-menschenrechte

Mehr als 100 Menschen beteiligten sich am 18. September an der Rettungskette am Rheinufer, darunter auch Kolleginnen unserer Düsseldorfer Geschäftsstelle.
Direkt zum Inhalt #HandinHand Von der Nordsee bis zum Mittelmeer sollte die Menschenkette reichen,

Integrationsagentur

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/integrationsagentur?page=4

Die Integrationsagentur stärkt das bürgerschaftliche Engagement in der Integrationsarbeit, die interkulturelle Öffnung von Institutionen und die soziale Arbeit vor Ort.
Boot ist voll Ein eindrückliches Schauspiel von Willi Schlüter über die Lage Geflüchteter auf dem Mittelmeer

30 Jahre nach "Asylkompromiss": Geflüchteten droht weitere Entrechtung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/30-jahre-nach-asylkompromiss-gefluechteten-droht-weitere-entrechtung

Am 8. und 9. Juni treffen sich die EU-Innenminister*innen im Rat der Europäischen Union (EU), um über die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zu entscheiden. Es sind Regelungen geplant, die schwerwiegende Folgen für geflüchtete Menschen haben könnten. Der am 10. Mai in Deutschland stattgefundene Flüchtlingsgipfel lässt erahnen, dass sich auch unsere Bundesregierung für mehr Abschottung und Entrechtung einsetzen wird.
 – das bedeutet im Klartext:  Abwehr schutzbedürftiger Personen, noch mehr Ertrinkende im Mittelmeer

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Tiere passen sich an, Menschen verhandeln – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/tiere-passen-sich-an-menschen-verhandeln/

Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen auf der Erde. Manche Tiere können sich daran anpassen. Doch um die Vielfalt der Arten zu schützen, müssen die Menschen helfen.
Schildkröten an einem Strand im Mittelmeer legen ihre Eier nun früher im Jahr.

Kampf gegen Ameisen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/kampf-gegen-ameisen/

Die Stadt Kehl hat seit einem Jahr mehrere Millionen Einwohner. Aber keine Menschen, sondern Ameisen. Sie sind überall. Gift sei jedoch keine Lösung.
Die Art kommt nämlich eigentlich aus der Gegen um das Mittelmeer.

Schlimme Unwetter in Spanien - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/schlimme-unwetter-in-spanien/

In Spanien hat es extrem geregnet. Viele Gebiete stehen unter Wasser. Die Feuerwehr sucht nach Vermissten, und Deutschland bietet Spanien Hilfe an.
Die liegt am Mittelmeer im Osten von Spanien.

Gib mir Futter und ich folge dir - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/gib-mir-futter-und-ich-folge-dir/

Da ist sie wieder: die Taucherin, die immer Futter abdrückt! Ein Experiment mit Fischen zeigt: Wer spendabel ist und wer nicht, scheinen sich die Tiere zu merken.
So haben Forschende in einem Experiment wohl Fische im Mittelmeer begrüßt.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/tourismus-am-mittelmeer-beispiel-mallorca-folgen-des-massentourismus-wasserversorgung/

Ein besonderes Problem des Massentourismus ist der hohe Wasserverbrauch von Hotels, Swimmingpools, Golfplätzen und Parks. In den trockenen Sommermonaten kommen die meisten Touristen. Ein Urlauber verbraucht pro Tag zwischen 250 und 400 Liter Wasser. Darüber hinaus müssen die Felder bewässert werden. So wird das Wasser schnell knapp. Meerwasserentsalzungsanlagen sollen Abhilfe schaffen. Auch die Abwasserreinigung ist ein Problem. Zwar gibt es über 70 Kläranlagen, doch nur ein geringer Teil des Wasser kann bisher wieder genutzt werden.
Video: Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung KlÃ

Worksongs im Musikunterricht: Vorläufer und Anfänge des Jazz - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/worksongs-vorlaeufer-und-anfaenge-des-jazz/

In dieser Unterrichtseinheit zu ‚Worksongs‘ lernen die Schüler die Anfänge des Jazz kennen, beginnend mit einem Überblick über den Sklavenhandel Amerikas.
Ein aktueller Bezug wird über das Thema Flüchtlingskrise im Mittelmeer hergestellt.

Unterrichtsmaterial Wasser & Umweltschutz – Für alle Schulstufen & Fächer - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/wasser/

Das Dossier bietet eine vielfältige Sammlung von fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, die Sekundarstufen und die berufliche Bildung. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Wasserkreislauf, Trinkwasserqualität, Wasserversorgung, globaler Wasserverbrauch, Wasserknappheit und Umweltschutz.
Ziel der… Im Classroom-Manager speichern Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des

Lehrvideos für den Geographie-Unterricht: Materialsammlung Sekundarstufen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-geographie-unterricht/

Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Lehrvideos für den Geographie-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Unterrichtsthemen reichen von der Landwirtschaft Afrikas bis hin zum multikulturellen Charakter Sydneys.
Durch ein Ozonloch kann die… Im Classroom-Manager speichern Tourismus am Mittelmeer – Beispiel

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Neue deutsch-arabische Filmideen und Talente | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/neue-deutsch-arabische-filmideen-und-talente

Aufkleber für ihr Sammelalbum zur Fußball-WM, ein außergewöhnlicher Blick auf Flucht und Migration rund ums Mittelmeer
Aufkleber für ihr Sammelalbum zur Fußball-WM, ein außergewöhnlicher Blick auf Flucht und Migration rund ums Mittelmeer

Perspektiven einer Flucht | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/perspektiven-einer-flucht

Das syrische Paar Amel El Zakout und Khaled Abdulwahed lernte sich im Exil in der Türkei kennen. Während Khaled legal nach Berlin ausreisen konnte, blieb der Weg für Amel versperrt.
Sie entschied sich schließlich, mit Schleppern über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen.

Equal Partnerships | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/equal-partnerships-urban-migration-morocco

Oujda ist eine mittelgroße Stadt im Nordosten Marokkos. Mit ca. 500.000 Einwohner:innen ist Oujda das Verwaltungszentrum der Ostregion.
Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zur algerischen Grenze (13 km) und zum Mittelmeer (60 km) und ist

Border Forensics | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/border-forensics

Border Forensics ist eine Organisation, die durch Untersuchungen und digitale forensische Methoden Gewalt gegen Migrant:innen und Geflüchtete an Grenzen dokumentiert.
der Grenze zwischen Nador und Melilla, den Einsatz von Luftüberwachungstechnologien durch Frontex im Mittelmeer

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Tag des Flüchtlings | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tag-des-fluechtlings?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Gründe hierfür sind oft Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen.
mit mehreren hundert Papierbooten gedachte Amnesty International gemeinsam mit Schauspielern der im Mittelmeer

Bildergalerie Jerusalem | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/16064/bildergalerie-jerusalem?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Kanclerz/UnsplashBlick über die Stadt JerusalemJerusalem ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer

Tag des Flüchtlings | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tag-des-fluechtlings?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Gründe hierfür sind oft Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen.
mit mehreren hundert Papierbooten gedachte Amnesty International gemeinsam mit Schauspielern der im Mittelmeer

Bildergalerie Jerusalem | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/16064/bildergalerie-jerusalem

Kanclerz/UnsplashBlick über die Stadt JerusalemJerusalem ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

25 07 Hörspiel Junior & Klexx – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/mittelmeer/

Hörspiel Junior & Klexx https://junior-world.ch/wp-content/uploads/sites/9/2025/06/Junior-Klexx-und-die-Mittelmeer-Mission_v2

Orca (Großer Schwertwal) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/orca-grosser-schwertwal/

Nur in tropischen Gewässern, im Mittelmeer, Ärmelkanal, an der Nord- und Ostsee findet man sie seltener

Hammerhai (Großer) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hammerhai-grosser/

Man findet ihn oft in Küstennähe, auf hoher See oder in Lagunen im Schwarzen und Roten Meer, sowie im Mittelmeer

Delfin (Großer Tümmler) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/delfin-grosser-tuemmler/

Auch findet man den Großen Tümmler im Mittelmeer und selbst in der Nordsee werden diese Delfine immer

Nur Seiten von junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden