Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

EU-Außengrenze: Was gerade in Belarus passiert | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/eu-aussengrenze-was-gerade-in-belarus-passiert/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Ein Teil liegt im Mittelmeer zwischen Afrika und Europa.

Israel: Ein alter Streit flammt wieder auf | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/israel-ein-alter-streit-flammt-wieder-auf/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Israel liegt am Mittelmeer, im Nahen Osten. Im Jahr 1948 wurde der Staat gegründet.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Johannisbrot – Süße Hülsenfrucht vom Mittelmeer

https://www.rewe.de/lexikon/johannisbrot/

Johannisbrot als Schoten, Mehl oder Sirup. ► Hier gibt es alle Infos und Tipps zur Verwendung der vielseitigen, fettarmen Hülsenfrucht.
Nährwert REWE.de Jobs bei REWE REWE.de Lexikon Johannisbrot Johannisbrot – Süße Hülsenfrucht vom Mittelmeer

Bohnenkraut – passt nicht nur zu Bohnen

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/bohnenkraut/

Deftig und aromatisch ✓ Bohnenkraut als Küchengeheimnis ✓ Finde heraus, warum Bohnenkraut in keiner Kräutermischung fehlen darf
Ursprünglich war das Sommer-Bohnenkraut im östlichen Mittelmeer beheimatet, während das Winter-Bohnenkraut

Rosmarin – Klassiker der mediterranen Küche

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/rosmarin/

Rosmarin wird vor allem in der mediterranen Küche verwendet und ist ein immergrüner Strauch, der Fleisch, Fisch, Gemüse, aber auch Getränke verfeinert.
Das kommt vermutlich daher, dass die Pflanze rund um das Mittelmeer wächst und sich nachts der Tau an

Hummer – schmackhafter Krebs für echte Gourmets

https://www.rewe.de/lexikon/hummer/

Hummer ist vor allem in der gehobenen Küche beliebt. Wie werden die Tiere besonders lecker zubereitet? ► Erfahre alles über Hummer.
Golf von Mexiko – ihr Zuhause, wobei man den Europäischen Hummer auch in der Nordsee und im westlichen Mittelmeer

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

25 07 Hörspiel Junior & Klexx – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/mittelmeer/

Hörspiel Junior & Klexx https://junior-world.ch/wp-content/uploads/sites/9/2025/06/Junior-Klexx-und-die-Mittelmeer-Mission_v2

Orca (Großer Schwertwal) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/orca-grosser-schwertwal/

Nur in tropischen Gewässern, im Mittelmeer, Ärmelkanal, an der Nord- und Ostsee findet man sie seltener

Hammerhai (Großer) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hammerhai-grosser/

Man findet ihn oft in Küstennähe, auf hoher See oder in Lagunen im Schwarzen und Roten Meer, sowie im Mittelmeer

Delfin (Großer Tümmler) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/delfin-grosser-tuemmler/

Auch findet man den Großen Tümmler im Mittelmeer und selbst in der Nordsee werden diese Delfine immer

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

klassewasser.de Das Meer – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/933.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Mittelmeere gibt es acht: Nordpolarmeer, Karibische See, Golf von Mexiko, Europäisches Mittelmeer, Hudson

klassewasser.de Welttag der Ozeane - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8271.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Das Europäische Mittelmeer und der Persische Golf gehören zu den Binnenmeeren, weil sie durch eine schmale

klassewasser.de Der Fluss Wolga - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/954.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Hauptstadt Moskau und weiter mit der Ostsee, dem Weißen Meer, dem Schwarzen Meer und schließlich mit dem Mittelmeer

klassewasser.de Wasser im alten Rom - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/948.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Siedlungen auf sieben Hügeln erbaut, herrscht 1.000 Jahre später Rom über fast ganz Europa und rund um das Mittelmeer

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Atlantik bis zum Mittelmeer: Studienfahrten 2018 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/vom-atlantik-bis-zum-mittelmeer-studienfahrten-2018/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Vom Atlantik bis zum Mittelmeer

Ein „Sturm“ fegt über die Theaterbühne — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-sturm-fegt-ueber-die-theaterbuehne/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
So segelt das Schiff auf dem Mittelmeer mit König Alonso von Neapel (Mitte), seinem Sohn Ferdinand (rechts

Deutschlands Sicherheit – auf einen Blick — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/deutschlands-sicherheit-auf-einen-blick/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Angefangen beim Schutz für die baltischen Staaten an ihrer Grenze zu Russland, über die Tätigkeiten im Mittelmeer

Oberstufe — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/oberstufe/page/9/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
erkunden.  08.10.2018 Kategorie Oberstufe, Schuljahr, Autor: Andrea Weiland Vom Atlantik bis zum Mittelmeer

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Aufgabenfuchs: Mittelalter

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/mittelalterKW0.html

Mittelmeer Dieses Meer beschränkte das Reich von Karl dem Großen im Süden.

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Commons Ärmelkanal Seine Asowsches Meer Don Atlantik Duero Loire Tejo Kaspisches Meer Wolga Mittelmeer

Aufgabenfuchs: Aufgabenfuchs: Mittelalter

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/mittelalter.shtml

sich das Frankenreich vom Atlantik über den Rhein zum heutigen Thüringen und von der Nordsee bis zum Mittelmeer

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rabenkrähe – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/rabenkraehe

Singvögel Körpergröße: 44 – 51 cm Gewicht: 370 – 740 g Lebenserwartung: 15 Jahre Verbreitung: Mittelmeer

Steinkauz - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/steinkauz

Körpergröße: 23 – 27 cm Gewicht: 160 – 250 g Lebenserwartung: 15 Jahre Verbreitung: Westeuropa, Mittelmeer

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Werden Mittelmeer-Seenotretter durch geplante Gesetzesänderung kriminalisiert?

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2023/1211-seenotrettung.html

Videos Podcasts Veranstaltungen UHH Newsroom Im Fokus 2023 Rechtsgutachten RechtsgutachtenWerden Mittelmeer-Seenotretter

CeNak-Wissenschaftler erklärt, warum so viele Schildkröten-Arten gefährdet sind : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2017/0523-schildkroeten.html

Wissenschaftler Dr. Jakob Hallermann erklärt zum Weltschildkröten-Tag, warum die Arten trotz Panzer gefährdet sind
Suppenschildkröte (Chelonia mydas) Verbreitung: tropische/subtropische Meere, Mittelmeer Maximale Größe

Brettspiel „Im Auftrag des Kalifen" : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/transfer/transferprojekte-foerderung/transferprojekte/eich-brettspiel.html

hat, lautet wie folgt:  „In einer anderen Zeit, vor tausend Jahren, rangen drei Kalifen rund um das Mittelmeer

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Theatermonolog: Das Boot ist voll | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/theatermonolog-das-boot-ist-voll

Ein eindrückliches Schauspiel von Willi Schlüter über die Lage Geflüchteter auf dem Mittelmeer, über
„Wir wollten dieses Stück zeigen, weil es für die Situation der Flüchtlingsproblematik im Mittelmeer

Rettungskette für Menschenrechte | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/rettungskette-fuer-menschenrechte

Mehr als 100 Menschen beteiligten sich am 18. September an der Rettungskette am Rheinufer, darunter auch Kolleginnen unserer Düsseldorfer Geschäftsstelle.
September 2021 Rettungskette für Menschenrechte #HandinHand Von der Nordsee bis zum Mittelmeer sollte

Integrationsagentur

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/integrationsagentur?page=4

Die Integrationsagentur stärkt das bürgerschaftliche Engagement in der Integrationsarbeit, die interkulturelle Öffnung von Institutionen und die soziale Arbeit vor Ort.
Boot ist voll Ein eindrückliches Schauspiel von Willi Schlüter über die Lage Geflüchteter auf dem Mittelmeer

30 Jahre nach "Asylkompromiss": Geflüchteten droht weitere Entrechtung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/30-jahre-nach-asylkompromiss-gefluechteten-droht-weitere-entrechtung

Am 8. und 9. Juni treffen sich die EU-Innenminister*innen im Rat der Europäischen Union (EU), um über die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zu entscheiden. Es sind Regelungen geplant, die schwerwiegende Folgen für geflüchtete Menschen haben könnten. Der am 10. Mai in Deutschland stattgefundene Flüchtlingsgipfel lässt erahnen, dass sich auch unsere Bundesregierung für mehr Abschottung und Entrechtung einsetzen wird.
 – das bedeutet im Klartext:  Abwehr schutzbedürftiger Personen, noch mehr Ertrinkende im Mittelmeer

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen