Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Ausgabe 2/2018 | blista

https://www.blista.de/node/942

Gleichzeitig ertranken Kinder auf der Flucht vor Armut und Krieg von uns unbeachtet im Mittelmeer.

Ausgabe 2/2018 | blista

https://www.blista.de/content/ausgabe-22018

Gleichzeitig ertranken Kinder auf der Flucht vor Armut und Krieg von uns unbeachtet im Mittelmeer.

Für Schüler*innen | blista

https://www.blista.de/node/403

Ich mache keinen Urlaub, bei dem ich unter der Sonne über dem Mittelmeer brate. Nein.

Editorial der Ausgabe 1/2021 | blista

https://www.blista.de/node/1375

Es war halt diesmal keine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer, sondern eine Paddeltour auf der Mecklenburgischen

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Negnuja – Basteln / Perlen

https://negnuja.ch/perlen.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Hefte, Bücher und Shop)
Zum Beispiel im Mittelmeer, an den Kanarischen Inseln, im Malayischen Archipel und an der Küste Japans

Negnuja - Basteln / Strickliesel & Co.

https://negnuja.ch/wissen.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Hefte, Bücher und Shop)
Zum Beispiel im Mittelmeer, an den Kanarischen Inseln, im Malayischen Archipel und an der Küste Japans

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Programm – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=party&kategorie=show-konzert&tag=alle

„Bock auf Kulturschock“ hat Khalil Khalil: Ende 2015 mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer nach Griechenland

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=workshop&tag=alle

„Bock auf Kulturschock“ hat Khalil Khalil: Ende 2015 mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer nach Griechenland

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html

„Bock auf Kulturschock“ hat Khalil Khalil: Ende 2015 mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer nach Griechenland

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=lesung&kategorie=vortrag&tag=alle

„Bock auf Kulturschock“ hat Khalil Khalil: Ende 2015 mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer nach Griechenland

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Warum die globale Bedeutung der Afrikanischen Union wächst

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/warum-die-globale-bedeutung-der-afrikanischen-union-waechst-2023-06-05

Welche Rolle wollen die Länder Afrikas künftig in der globalisierten Welt spielen? In den vergangenen zwanzig Jahren ist in den afrikanischen Staaten die Erkenntnis gewachsen, dass Themen wie Klimakrise, Frieden, Sicherheit und Handel nur gemeinsam angegangen werden können, und zwar innerhalb der Afrikanischen Union (AU). Vor 60 Jahren, am 25. Mai 1963, wurde die Vorläuferorganisation „Organisation der Afrikanischen Einheit“ (OAU) gegründet, die 2002 in die AU transformiert wurde. Gleichbedeutend mit der Rolle der Europäischen Union (EU) ist die AU zwar nicht, aber die AU könnte künftig eine deutlich wichtigere Rolle als bisher spielen, auch um wirtschaftliche Abhängigkeiten afrikanischer Staaten, beispielsweise von China, deutlich zu verringern. Es könnten sich Möglichkeiten eröffnen, die Integration Afrikas in Globalisierungsprozesse aus Afrika heraus stärker zu gestalten, sagt Prof. Dr. Ulf Engel, Professor für Politik in Afrika an der Universität Leipzig.
etwas stärker in den Fokus der Weltpolitik geraten, seit einerseits die Flüchtlingsströme über das Mittelmeer