Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Flüchtlinge im Mittelmeer: Die EU muss jetzt dringend eine Lösung finden | VDR

https://www.reederverband.de/de/fluechtlinge-im-mittelmeer-die-eu-muss-jetzt-dringend-eine-loesung-finden

Direkt zum Inhalt Medien Pressemitteilungen-Archiv Flüchtlinge im Mittelmeer: Die EU muss jetzt

Pressemeldungen-Archiv | Page 19 | VDR

https://www.reederverband.de/de/medien/pressemeldungen-archiv?page=18

Mehr als 200.000 Seefahrer können bei der Europawahl mitentscheiden Mehr 23.01.19 Flüchtlinge im Mittelmeer

Sicherheit der Seewege | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/16923

dem Golf von Aden über die Meerenge von Bab al-Mandab ins Rote Meer und dann durch den Suezkanal ins Mittelmeer

Sicherheit der Seewege | VDR

https://www.reederverband.de/de/themen/sicherheit/sicherheit-der-seewege

dem Golf von Aden über die Meerenge von Bab al-Mandab ins Rote Meer und dann durch den Suezkanal ins Mittelmeer

Nur Seiten von www.reederverband.de anzeigen

Klimakrise im Mittelmeer – Lösungsansätze für Seegräser und Biodiversität · Vortrag · Übersee-Museum

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/klimakrise-im-mittelmeer/

Diese Vortragsreihe im Winter 2025/2026 ist der Halbzeit der „UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung“ gewidmet.
November 2025 · 20.00 – 21.30 · Vortrag Klimakrise im Mittelmeer – Lösungsansätze für Seegräser und

Internationale Tagung: Das Mittelmeer zwischen Fantasie und Realität

https://www.graztourismus.at/kongress/de/kongresskalender/internationale-tagung-das-mittelmeer-zwischen-fantasie-und-realitaet-kontraere-welten_ccd_10046

Im Grazer Kongresskalender sind Tagungs- und Messeveranstaltungen gelistet, die mind. 100 Teilnehmer und eine Mindestdauer von 1 ganzen Tag aufweisen.
springen Zum Inhaltsverzeichnis springen Zur Hauptnavigation springen Internationale Tagung: Das Mittelmeer

Kongress, Tagung & Seminar Graz | Convention Bureau Graz

https://www.graztourismus.at/kongress/de

Kongress Graz: Die schöne Grazer Altstadt, das Flair von Kunst & Design und vielseitige Locations machen Graz zu einer sympathischen Kongress-Destination.
Kongress- und Messekalender aktuelle Messen und Kongresse in Graz Internationale Tagung: Das Mittelmeer

Graz Convention Bureau - Conferences & Congress Styria

https://www.graztourismus.at/kongress/en

The beautiful historic city centre, the flair of art and design and versatile event venues make any conference stay in Graz a positive experience.
and exhibition calendar Current conferences and exhibitions in Graz Internationale Tagung: Das Mittelmeer

Kongress- und Messekalender Graz | Kongresse | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/kongress/de/kongresskalender

Im Grazer Kongresskalender sind Tagungs- und Messeveranstaltungen gelistet, die mind. 100 Teilnehmer und eine Mindestdauer von 1 ganzen Tag aufweisen.
Stichwortsuche Suchen 59 Ergebnisse Teaser-Ansicht Karten-Ansicht Internationale Tagung: Das Mittelmeer

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Aufgaben und Zuständigkeiten der SEENOTLEITUNG (MRCC) BREMEN | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/aufgaben-und-zustaendigkeiten-der-seenotleitung-mrcc-bremen

Das Schiff Louise Michel ist seit einer Rettungsaktion im zentralen Mittelmeer in Kontakt mit der SEENOTLEITUNG
SEENOTLEITUNG (MRCC) BREMEN Das Schiff „Louise Michel“, das nach einer Rettungsaktion im zentralen Mittelmeer

Schluss, aus, Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/schluss-aus-seenotretter

Crailsheimer Segelclub spendet nach seiner Auflösung die Hälfte des Vereinsvermögens an die Seenotretter.
Ausflüge mit eigenen Booten zum Ammersee nahe München, mehrwöchige Törns auf dem Mittelmeer und selbstverständlich

Gebasteltes Geburtstagsgeschenk | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/gebasteltes-geburtstagsgeschenk

Claus Bittersohl unterstützt die Seenotretter. Als er seinen 85. Geburtstag plante, war für ihn klar: Auch dieses Mal sollten seine Gäste für die DGzRS spenden.
befahrbaren Nebengewässern sein Segelrevier, später dann, auf größeren Booten, auch die Ostsee, das Mittelmeer

Zum Abschluss eine Spende an die DGzRS | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/spende-rundet-letzten-gemeinsamen-blick-zurueck-ab

Seit 1997 haben sich ehemalige Besatzungsmitglieder der Fregatte „Brommy“ regelmäßig getroffen. Kürzlich entschieden sie, die Bordkasse aufzulösen und 1.120 Euro davon an die Seenotretter zu spenden.
vereinbarten, künftig alle zwei Jahre zusammenzukommen, um in Erinnerungen auch an die Fahrten ins Mittelmeer

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Saßen die Griechen wie Frösche um einen Teich? – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/athen-und-sparta/sassen-die-griechen-wie-froesche-um-einen-teich/

Feinde fürs Leben zu See und zu Land oder wer isst gerne Blutsuppe?
Mit dem Teich meinte er das Mittelmeer.

Was ist Ostia? - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/roemische-bauten/was-ist-ostia/

Von Aquädukten und Triumphbögen
zurück zu Römische Bauten Die Karte zeigt, wo Ostia lag: direkt am Mittelmeer.

Wetter im alten Ägypten - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/land/wetter-im-alten-aegypten/

Wie lang der Nil wirklich ist und brauchten die Ägypter Regenschirme?
Weil das Mittelmeer in der Nähe liegt, gab es dort mehr Wolken und auch ein bisschen Regen – wenn auch

Landesmuseum Schloss Karlsruhe - Museen - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/landesmuseum-schloss-karlsruhe/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Osteuropa Museen Landesmuseum Schloss Karlsruhe Alte Kulturen der Länder rund um das Mittelmeer zeigt

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaiser und Kalifen – Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800 – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/kaiser-und-kalifen-karl-der-grosse-und-die-maechte-am-mittelmeer-um-800/

Sammelband im Rahmen des Workshops „Karl der Große und die Mächte um 800“, Deutsches Historisches Museum, 22. bis 23. Februar 2013
Direkt zum Seiteninhalt springen Kaiser und Kalifen – Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer

LeMO Bestand - Objekt - Versenkungen im uneingeschränkten U-Boot-Krieg, 1917/18

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/versenkungen-im-uneingeschraenkten-u-boot-krieg-191718

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Übersicht über Versenkungen durch deutsche U-Boote im Mittelmeer "U-Bootswirkung im Mittelmeer

07 Karacke

https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/07-karacke/

Jahrhundert war sie ein weitverbreiteter Handelsschifftyp auf dem Atlantik und im Mittelmeer.

07 Karacke

https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/07-karacke/?backlinkAnchor=content-129

Jahrhundert war sie ein weitverbreiteter Handelsschifftyp auf dem Atlantik und im Mittelmeer.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=203296

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Früher lebten im Mittelmeer überhaupt keine Kugelfische.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=154907

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Flüchtlinge im Mittelmeer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=118781

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lilly und Nikolas Die Reise des Wasserballs – Lilly und Nikolas am Mittelmeer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209357

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er verband das westliche Inner-Afrika mit dem Mittelmeer.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden