Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Die Corioliskraft – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/148782/die-corioliskraft

Erfahre, wie die Corioliskraft auf Winde und Meeresströmungen wirkt und durch Erdrotation beeinflusst wird. Stärke und Einflussfaktoren erklärt.
Auflage 2011 Hans Häckel, Meteorologie, 7. Auflage 2012 Alan H. Strahler und Arthur N.

Einführung in Wind und Luftdruck - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/146964/einfuehrung-in-wind-und-luftdruck

Was ist Wind? Entdecke, wie horizontaler und vertikaler Wind entsteht und wie Temperatur- und Druckunterschiede Luftströmungen beeinflussen. Finde heraus, wie Wind gemessen wird und was Luftdruck bedeutet.
Auflage 2009 Hans Häckel, Meteorologie, 7. Auflage 2012 R.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

MIT GANZEM HERZEN ASTRONOM | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/edgar-maedlow

Sein Name ist aufs Engste verbunden mit der Geschichte der Sternkunde in Berlin: Edgar Mädlow, der vor hundert Jahren am 19. Juni 1921 in Berlin geboren wurde, wirkte sowohl an der Archenhold-Sternwarte als auch an der Wilhelm-Foerster-Sternwarte. Die Verdienste des studierten Meteorologen um die Astronomie und die astronomischen Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin sind unschätzbar. Wir erinnern an einen leidenschaftlichen Wissenschaftler und Amateurastronomen, der bis ins hohe Alter seine Begeisterung für die Sterne und sein Wissen um die kosmischen Zusammenhänge teilte und an nachfolgende Generationen weitergab.
Das Fach Astronomie gab es in West-Berlin damals nicht und so fiel seine Wahl auf Meteorologie, denn

Veranstaltungen auf dem Brocken | Veranstaltungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/veranstaltungen/brocken/?rubrik=Brocken&show=true

Tägliche Führungen auf der Brockenkuppe und Besuch im Brockengarten
auf dieser rund einstündigen Rundwanderung um die Brockenkuppe Interessantes rund um Flora, Fauna, Meteorologie

Veranstaltungen auf dem Brocken | Veranstaltungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/veranstaltungen/brocken/?rubrik=Brocken&openNav=move-left

Tägliche Führungen auf der Brockenkuppe und Besuch im Brockengarten
auf dieser rund einstündigen Rundwanderung um die Brockenkuppe Interessantes rund um Flora, Fauna, Meteorologie

Veranstaltungen auf dem Brocken | Veranstaltungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/veranstaltungen/brocken/

Tägliche Führungen auf der Brockenkuppe und Besuch im Brockengarten
auf dieser rund einstündigen Rundwanderung um die Brockenkuppe Interessantes rund um Flora, Fauna, Meteorologie

Veranstaltungen auf dem Brocken | Veranstaltungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/veranstaltungen/brocken/?rubrik=Brocken%3Fzoom%3Dgroesser

Tägliche Führungen auf der Brockenkuppe und Besuch im Brockengarten
auf dieser rund einstündigen Rundwanderung um die Brockenkuppe Interessantes rund um Flora, Fauna, Meteorologie

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Erkunde die Erde | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/erkunde-die-erde/9783968460673

Sticker- und Bastelaufgaben werden Kinder in die Welt der MINT-Themen wie Geologie, Klimaforschung und Meteorologie

Non-Books | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/non-books?page=2

Sticker- und Bastelaufgaben werden Kinder in die Welt der MINT-Themen wie Geologie, Klimaforschung und Meteorologie

Malbücher für Kinder online kaufen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/malbuecher-fuer-kinder

Sticker- und Bastelaufgaben werden Kinder in die Welt der MINT-Themen wie Geologie, Klimaforschung und Meteorologie

migo | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/migo?page=1

Sticker- und Bastelaufgaben werden Kinder in die Welt der MINT-Themen wie Geologie, Klimaforschung und Meteorologie

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Technik aufs Ohr – Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/2?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Er forscht unter anderem intensiv über Gewitter und wird zu zahlreichen Großveranstaltungen als Meteorologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segelfliegen: ein Freiheitsgefühl, das man unbedingt mal gespürt haben muss – KingKalli

https://kingkalli.de/segelfliegen-ein-freiheitsgefuehl-das-man-unbedingt-mal-gespuert-haben-muss/

Du willst frei sein? Möchtest die Welt von oben sehen? Alles, was um dich herum ist, einfach mal vergessen können? Raus aus dem Alltag und vor dem Stress flüchten? Ein Gefühl wie noch nie erleben? Du willst deine Grenzen austesten? Willst einen Adrenalinkick erleben? Dann ist Segelfliegen genau das Richtige für dich.
Nachdem du schon einige Starts geübt hast und Theorieunterricht – der Meteorologie, Navigation, Technik