„Was Goethe für den Geist, war Humboldt für Natur und Sinne. Humboldt war ein Universalgenie, das die Natur in Gänze und in Zusammenhängen zu erforschen suchte. Damit ist er aufgrund seiner Leistungen zum integralen Teil deutscher Kultur geworden“, so Dr. Alexander Jehn, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
dieser Reise u.a. mit Vulkanologie, Kartografie, Botanik, Ethnologie, Landwirtschaft, Erdmagnetismus, Meteorologie
https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/14-september-1769-250-geburtstag-alexander-von-humboldt/
„Was Goethe für den Geist, war Humboldt für Natur und Sinne. Humboldt war ein Universalgenie, das die Natur in Gänze und in Zusammenhängen zu erforschen suchte. Damit ist er aufgrund seiner Leistungen zum integralen Teil deutscher Kultur geworden“, so Dr. Alexander Jehn, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
dieser Reise u.a. mit Vulkanologie, Kartografie, Botanik, Ethnologie, Landwirtschaft, Erdmagnetismus, Meteorologie
https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/14-september-1769-250-geburtstag-alexander-von-humboldt/?no_cache=1
„Was Goethe für den Geist, war Humboldt für Natur und Sinne. Humboldt war ein Universalgenie, das die Natur in Gänze und in Zusammenhängen zu erforschen suchte. Damit ist er aufgrund seiner Leistungen zum integralen Teil deutscher Kultur geworden“, so Dr. Alexander Jehn, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
dieser Reise u.a. mit Vulkanologie, Kartografie, Botanik, Ethnologie, Landwirtschaft, Erdmagnetismus, Meteorologie
Nur Seiten von hessen.de anzeigen