Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kreativ werden mit digitalen Medien – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kreativ-werden-mit-digitalen-medien-1

Kreative Bilder mit digitalen Medien gestalten?
Sachsen-Anhalt Fröbel in Australien Pädagogik & Qualitätsentwicklung Demokratiebildung Digitale Medien

Digitale Medien auf vielfältige Weise erleben - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/digitale-medien-auf-vielfaeltige-weise-erleben

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse in Hürth große Freude an einigen Neuanschaffungen zum Thema „digitale Medien
Sachsen-Anhalt Fröbel in Australien Pädagogik & Qualitätsentwicklung Demokratiebildung Digitale Medien

Digitale Medien - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/digitale-medien

Digitale Medien gehören mehr und mehr in den Lebensalltag der Kinder.

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien und Persönlichkeitsentwicklung – Baden-Württemberg

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/jugend-und-verantwortungsvolle-mediennutzung-medien-und-persoenlichkeitsentwicklung-1

Evaluation bezieht sich auf alle über das Programm „Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien
Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien

Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung - Medien und Gesellschaft - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/jugend-und-verantwortungsvolle-mediennutzung-medien-und-gesellschaft

Untersuchungsbericht des Tübinger Instituts für frauenpolitische Sozialforschung tifs e.V. zum Programm
Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien

Interview - Achtsamkeit im Netz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-achtsamkeit-im-netz

Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen. – Wie das geht, verrät Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien
Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Unsere Demokratie braucht starke öffentlich-rechtliche Medien

https://www.dbjr.de/artikel/unsere-demokratie-braucht-starke-oeffentlich-rechtliche-medien

Erklärung sprechen wir uns mit 22 zivilgesellschaftliche Organisationen für starke öffentlich-rechtliche Medien
Sie verlassen sich darauf, dass diese Medien sie gut und vielfältig informieren und unterhalten.

Öffentlich-rechtliche Medien solide finanzieren

https://www.dbjr.de/artikel/oeffentlich-rechtliche-medien-solide-finanzieren

Öffentlich-rechtliche Medien sind wichtig für eine starke Demokratie.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Medien- und Digitalpolitik

https://www.dbjr.de/medien-und-digitalpolitik

Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Bundestag stärkt den Jugendschutz in digitalen Medien

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-staerkt-den-jugendschutz-in-digitalen-medien

Der Bundestag hat einer Änderung des Jugendschutzgesetzes zugestimmt. Der Schutz junger Menschen wird gestärkt, die Orientierung für Nutzer*innen verbessert und mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz die Durchsetzung erhöht. „Endlich kommt der Jugendschutz im digitalen Zeitalter an“, kommentiert unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Grußwort – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/lehrer-eltern-infos/grusswort/

Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lesespaß aus den Bibliotheken Man könnte meinen, dass in unserer von digitalen Medien
Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lesespaß aus den Bibliotheken Man könnte meinen, dass in unserer von digitalen Medien

Die drei !!! Verrat im Internat - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/die-drei-verrat-im-internat/

Bewertung: Die Mutter von Kim will ihre Tochter auf ein Internat ohne Medien schicken.
Silja Lund Bewertung: Die Mutter von Kim will ihre Tochter auf ein Internat ohne Medien schicken.

Lese­förderung - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/lehrer-eltern-infos/lesefoerderung/

Lesen, Lesen, Lesen Was ist Lesen? In einem Lexikon ist es so beschrieben: „etwas Geschriebenes ansehen und erkennen, was der Inhalt ist.“ Lesen heißt also: Buchstaben zu erkennen, diese zu Worten zusammenzusetzen, die Bedeutung der Worte zu erfassen, in einen Satz zu fügen und die Sätze schließlich im Kontext zu verstehen. Lesen erscheint vielen Menschen als Selbstverständlichkeit.
kompetenten Umgang mit den Informationen, die wir täglich verarbeiten – auch im Internet und anderen modernen Medien

Impressum - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/impressum/

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des LESESOMMERS Rheinland-Pfalz. Anbieter Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Bahnhofplatz 14 56068 Koblenz Tel.: 0261 91500 – 101 www.lbz.rlp.de Vertreter Das Landesbibliothekzentrum wird gesetzlich vertreten durch die Direktorin Dr. Annette Gerlach. Stellvertreter ist Hans-Günter Scheer. Redaktions­verant­wortliche Redaktionsverantwortlich für
Die Verwendung im Rahmen der Berichterstattung in den Medien ist selbstverständlich auch ohne eine solche

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien webquest wq sachunterricht

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/werbung/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien werbung Werbung Allgemeines über

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/internet/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien internet Internet Allgemein/Begriffe

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen.html

afrika-junior tv zeigt Filme ueber afrikanische Voelker, Tiere, Landschaften und afrikanische Musik. Wie leben afrikanische Kinder, was spielen sie, welche Musik machen sie und viele lustige Filme ueber Elefanten, Loewen, Giraffen, Gorillas und andere Wildtiere.
Kontakt Blog DE EN Willkommen Medien Kontinent Geschichte Wissen

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/flusspferde.html

In afrikanischen Flüssen sind Nilpferde heimisch. Einst war der Nil ein Paradies für Flusspferde, heute sind sie dort fast ausgestorben.
Kontakt Blog DE EN Willkommen Medien Kontinent Geschichte Wissen

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/freie-wildbahn.html

Default description goes here
Kontakt Blog DE EN Willkommen Medien Kontinent Geschichte Wissen

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/brillenpinguine.html

Brillenpinguine sind die einzigen heute noch in freier Wildbahn lebenden Pinguine Afrikas. Sie leben an den Küsten von Südafrika. Brillenpinguine sind gesellig, neugierig und verstecken sich gerne unter Autos
Kontakt Blog DE EN Willkommen Medien Kontinent Geschichte Wissen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfilmwelt: Krieg im Kinderfilm und Kindheits-Film

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/paedagogische-hinweise/krieg-im-kinderfilm-und-kindheits-film

Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors und der Zerstörung Medien konfrontiert
Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors, des Todes und der Zerstörung in Medien

Kinderfilmwelt: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/ueber-das-kjf

Bundesweite Medienwettbewerbe, Filmkritik und medienpädagogischer Service für Kinder und Jugendliche.
Falls sich ihr Kind aktiv mit Film, Fotografie und/oder digitalen Medien beschäftigt, oder Sie es zum

Kinderfilmwelt: Kinderfilmveranstaltung selbst organisieren

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/wissenswertes-ueber-kinderfilme/eine-filmveranstaltung-selbst-organisieren

Sie wollen einen Kinderfilm zeigen. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gilt.
(BJF) oder wie zahlreiche Medienzentren mit ihren Medien-Pools sowie ihren Service- und Beratungsangeboten

Kinderfilmwelt: Die Abenteuer des Prinzen Achmed

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-abenteuer-des-prinzen-achmed

Sie ist als erste Trickfilmerin der Welt berühmt geworden, Lotte Reiniger. Ihre Technik war 1926 neuartig: Figuren, kunstvoll aus Papier geschnitten, werden zu Helden im Märchenabenteuer. Neugierig geworden?
Startseite Filmpool Die Abenteuer des Prinzen Achmed Quelle: G+J Entertainment Media / © absolut MEDIEN

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

www.nlm.de: Schul-Medien-Scouts

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/schul-medien-scouts

Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day 2015 hat die NLM das Projekt Schul-Medien-Scouts vorgestellt
Niedersächsischer Medienpreis Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen Schul-Medien-Scouts

www.nlm.de: Fachtagung "Medien - (k)ein Thema für U3" am 25.06.

https://www.nlm.de/medienkompetenz/angebote-fuer-kita/grundschule/fachtagung-medien-kein-thema-fuer-u3-am-2506

Fachtagung, Medien, U3, Hannover, Medienkompetenz, Kleinkinder, Babys, Familien, Medienbildung, Agentur
Fachtagung „Medien – (k)ein Thema für U3“ Termin/Uhrzeit/Ort: 25.06.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr, Hannover

www.nlm.de: NLM-Direktor Krebs erhält Honorarprofessur an der HMTMH

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-direktor-krebs-erhaelt-honorarprofessur-an-der-hmtmh

Niedersächsischen Landesmedienanstalt, wurde zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Niedersächsischen Landesmedienanstalt, wurde zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik, Theater und Medien

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Auswirkungen digitaler Medien auf gesellschaftlich relevante Themen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/auswirkungen-digitaler-medien-auf-gesellschaftlich-relevante-themen

Drei neue Forschungsprojekte an der Leibniz Universität Hannover untersuchen den Einfluss digitaler Medien
auf gesellschaftlich relevante Themen Auswirkungen digitaler Medien auf gesellschaftlich relevante

Gerichtsreporterin Sabine Rückert zu Gast bei Studentenfutter – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/gerichtsreporterin-sabine-rueckert-zu-gast-bei-studentenfutter

Thema ist das neue Sexualstrafrecht im Spiegel der Medien
Studentenfutter Presseinformation vom 29.05.2019 Thema ist das neue Sexualstrafrecht im Spiegel der Medien

Immersiver Opernsound: Wagner 3.0  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/immersiver-opernsound-wagner-30

Forschende der LUH und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover befassen sich mit Klangerlebnissen
© Foto: Technik-Salon Forschende der LUH und der Hochschule für Musik, Theater und Medien

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Videos & Lightbox – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/medien/videos-lightbox

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Video per Text & Medien Videomaterial kann TYPO3 als lokale Datei oder direkt von Youtube und Vimeo

Für Eltern | Kinder-Ministerium - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/fuer-erwachsene

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
„GUTES AUFWACHSEN MIT MEDIEN“ Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt pädagogische

Buttons - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/typografie-farben/buttons

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
danger Typografie & Farben Farbgestaltung Überschriften Textstile Buttons Listen Tabellen Medien

Post Audio - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/besondere-inhalte/audio

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
lesen Typografie & Farben Farbgestaltung Überschriften Textstile Buttons Listen Tabellen Medien

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden