Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien webquest wq sachunterricht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unsere Demokratie braucht starke öffentlich-rechtliche Medien

https://www.dbjr.de/artikel/unsere-demokratie-braucht-starke-oeffentlich-rechtliche-medien

Erklärung sprechen wir uns mit 22 zivilgesellschaftliche Organisationen für starke öffentlich-rechtliche Medien
Sie verlassen sich darauf, dass diese Medien sie gut und vielfältig informieren und unterhalten.

Öffentlich-rechtliche Medien solide finanzieren

https://www.dbjr.de/artikel/oeffentlich-rechtliche-medien-solide-finanzieren

Öffentlich-rechtliche Medien sind wichtig für eine starke Demokratie.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Medien- und Digitalpolitik

https://www.dbjr.de/medien-und-digitalpolitik

Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Bundestag stärkt den Jugendschutz in digitalen Medien

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-staerkt-den-jugendschutz-in-digitalen-medien

Der Bundestag hat einer Änderung des Jugendschutzgesetzes zugestimmt. Der Schutz junger Menschen wird gestärkt, die Orientierung für Nutzer*innen verbessert und mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz die Durchsetzung erhöht. „Endlich kommt der Jugendschutz im digitalen Zeitalter an“, kommentiert unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik

https://www.politische-bildung.de/medien

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik
Fremdenfeindlichkeit begegnen Bürgerschaftliches Engagement Kultur Politische Kultur Literatur Medien

Medien - Neue Medien - Social Media - Mediennutzung in Deutschland - Mediengesellschaft - Medienpolitik

https://www.politische-bildung.de/medien?kontrast=0&cHash=f10eb48038d0a957d55338b18447bd76

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik
Fremdenfeindlichkeit begegnen Bürgerschaftliches Engagement Kultur Politische Kultur Literatur Medien

Medien - Neue Medien - Social Media - Mediennutzung in Deutschland - Mediengesellschaft - Medienpolitik

https://www.politische-bildung.de/medien?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=3&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=f94ff7cbdf2c30aa61abc003e3e12a43

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik
Suche  in Themenbereich: Alle Medien Medieneinrichtungen Medienpädagogik Nachrichtenagenturen Neue

Medien - Neue Medien - Social Media - Mediennutzung in Deutschland - Mediengesellschaft - Medienpolitik

https://www.politische-bildung.de/medien?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=6&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=787594e5a0a90937b74f19599d162561

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik
Fremdenfeindlichkeit begegnen Bürgerschaftliches Engagement Kultur Politische Kultur Literatur Medien

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Handbuch „Medien– und IT-Berufe 2019“ – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/handbuch-medien-und-it-berufe-2019/

Alle Medien– und IT-Berufe auf einen Blick: Das aktualisierte Handbuch „Medien– und IT-Berufe 2019“ gibt
Veranstaltungen Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Orientieren Handbuch „Medien

Medien Digital Land NRW Archive - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/medien-digital-land-nrw/

Lehrkräfte Veranstaltungen Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Tag Medien

gamescom 2022 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/gamescom-2022/

gamescom zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird zB auch das Medien
gamescom zurück nach Köln – und neben unterschiedlichen Ausstellern aus der Gamesbranche wird zB auch das Medien

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Krieg im Kinderfilm und Kindheits-Film

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/paedagogische-hinweise/krieg-im-kinderfilm-und-kindheits-film

Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors und der Zerstörung Medien konfrontiert
Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors, des Todes und der Zerstörung in Medien

Kinderfilmwelt: Kooperationspartner Kinderfilmwelt

https://www.kinderfilmwelt.de/partner

You never walk alone: Das sind die Partner der KinderFilmWelt. Starke Websites für Kinder und medienpädagogische Netzwerke.
Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) gefördert und engagiert sich als Akteur in der „Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien

Kinderfilmwelt: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/ueber-das-kjf

Bundesweite Medienwettbewerbe, Filmkritik und medienpädagogischer Service für Kinder und Jugendliche.
Falls sich ihr Kind aktiv mit Film, Fotografie und/oder digitalen Medien beschäftigt, oder Sie es zum

Kinderfilmwelt: Die Abenteuer des Prinzen Achmed

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-abenteuer-des-prinzen-achmed

Sie ist als erste Trickfilmerin der Welt berühmt geworden, Lotte Reiniger. Ihre Technik war 1926 neuartig: Figuren, kunstvoll aus Papier geschnitten, werden zu Helden im Märchenabenteuer. Neugierig geworden?
Startseite Filmpool Die Abenteuer des Prinzen Achmed Quelle: G+J Entertainment Media / © absolut MEDIEN

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kreativ mit Medien

https://www.oebib.de/beitraege/fortfuehrung-des-dbv-projektes-gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien

Kreativ mit Medien“ statt.
Kreativ mit Medien“ 20-03-2025 Quellen: PM des dbv vom 20.3.25; Rubrik „Gemeinsam Digital!“

Medien

https://www.oebib.de/medien

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Medien Medienmanagement Medienlisten Medientipps

E-Medien

https://www.oebib.de/medien/verbuende/e-medien/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Medien Medienmanagement Medienlisten Medientipps

E-Medien

https://www.oebib.de/medien/verbuende/e-medien/page

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Medien Medienmanagement Medienlisten Medientipps

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Islamismus: Internet & soziale Medien als Propagandamedium

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/extremismus/islamismus-salafismus/internetpropaganda/

Charismatische Anwerber, Prediger und Terrororganisationen nutzen die sozialen Medien intensiv, um ihre
Charismatische Anwerber, Prediger und Terrororganisationen nutzen die sozialen Medien intensiv, um ihre

Mehrsprachige Medien für Zuwanderer

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/mehrsprachige-medien-fuer-zuwanderer/

Deshalb bietet die Polizeiliche Kriminalprävention auch mehrsprachige Medien, die speziell für Zuwanderer
Presse-Kontakt Newsletter Newsletter abbestellen Über ProPK Aktuelles Mehrsprachige Medien

Polizeiliche Kriminalprävention: Medien in Millionenauflage verteilt

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/polizeiliche-kriminalpraevention/

Cybercrime – die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes hat 2016 über vier Millionen Medien
Newsletter Newsletter abbestellen Über ProPK Aktuelles Polizeiliche Kriminalprävention: Medien

Können digitale Medien zu mehr Sicherheit für jeden führen?

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/praedisiko/

Können digitale Medien zu mehr Sicherheit für jeden führen?
Presse-Kontakt Newsletter Newsletter abbestellen Über ProPK Aktuelles Können digitale Medien

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Kannst du mit der Gewalt in den Medien umgehen?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/cybermobbing_medien_gewalt/konsum/mit_gewalt_in_den_medien_umgehen.cfm

Beschäftigen dich Gewaltdarstellungen (Internet, Medien), spreche darüber und versuche sie zu vermeiden
Lüge Sex im Netz Onlinesucht Mein Profil Kaufen im Internet Virtual stories Cybermobbing, Medien

Kannst du mit der Gewalt in den Medien umgehen?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/fokus/cybermobbing_medien_gewalt/konsum/mit_gewalt_in_den_medien_umgehen.cfm

Beschäftigen dich Gewaltdarstellungen (Internet, Medien), spreche darüber und versuche sie zu vermeiden
Lüge Sex im Netz Onlinesucht Mein Profil Kaufen im Internet Virtual stories Cybermobbing, Medien

Lisa Maria - Stress, soziale Medien und Vergleiche

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/selbstvertrauen/aktion/spiegelbilder/lisa-maria.cfm

Um sich selbst zu schützen, deaktiviert sie gelegentlich ihre sozialen Medien.
Lüge Sex im Netz Onlinesucht Mein Profil Kaufen im Internet Virtual stories Cybermobbing, Medien

Medien lieben Gewalt

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/cybermobbing_medien_gewalt/konsum/medien_lieben_gewalt.cfm

Mit Berichten über Katastrophen, Gewaltfilmen und harte Computerspiele lässt sich viel Geld verdienen.
Lüge Sex im Netz Onlinesucht Mein Profil Kaufen im Internet Virtual stories Cybermobbing, Medien

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Videos & Lightbox – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/medien/videos-lightbox

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Video per Text & Medien Videomaterial kann TYPO3 als lokale Datei oder direkt von Youtube und Vimeo

Für Eltern | Kinder-Ministerium - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/fuer-erwachsene

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
„GUTES AUFWACHSEN MIT MEDIEN“ Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt pädagogische

Post Carousel - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/besondere-inhalte/post-carousel

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Website Typografie & Farben Farbgestaltung Überschriften Textstile Buttons Listen Tabellen Medien

Hero - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/besondere-inhalte/hero

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Typografie & Farben Farbgestaltung Überschriften Textstile Buttons Listen Tabellen Medien Videos

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

www.nlm.de: Schul-Medien-Scouts

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/schul-medien-scouts

Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day 2015 hat die NLM das Projekt Schul-Medien-Scouts vorgestellt
Niedersächsischer Medienpreis Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen Schul-Medien-Scouts