Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

FreiLand – ein Medien– und Demokratieprojekt – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/freiland-ein-medien-und-demokratieprojekt

Projektwoche von FreiLand hielten Kinder und Jugendliche ihre Ideen von Freiheit in selbstgeschaffenen Medien
Leichte Sprache Gebärdensprache Suche :Abschicken Startseite Aktuelles Freiheit heute FreiLand – ein Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchkinder_Weimar # Kurse # „Die WissensAGENTEN – Heiteres Berufe raten 03“ | Kinder machen Medien

https://www.buchkinder-weimar.de/kurse/kreativnachmittag-medienprojekt/

MedienProjekt ‹ alle Kurse anzeigen“Die WissensAGENTEN – Heiteres Berufe raten 03″ | Kinder machen Medien

Buchkinder_Weimar # Kurse

https://www.buchkinder-weimar.de/kurse/

Kaution KreativNachmittag MedienProjekt „Die WissensAGENTEN – Heiteres Berufe raten 03“ | Kinder machen Medien

Buchkinder_Weimar # Projekte und Auszeichnungen

https://www.buchkinder-weimar.de/projekte-und-auszeichnungen/

Kinderzeitung 01 wird mit den Grundschulen Johannes-Falk und Schöndorf entwickelt und realisiert Thüringer Medien

Nur Seiten von www.buchkinder-weimar.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123422

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien
(aktueller Menüpunkt) Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien Der Marianne.von.Willemer –

So werden Frauen in Medien sichtbar! | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/femtastica_131016.php

femtastica, Frauen in Medien, Medienfrauen, Frauen im Journalismus
Startseite Stadtleben Frauen Projekte & Veranstaltungen FEM*tastica So werden Frauen in Medien

Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/57564.php

Beschreibung und Grundinformationen über den Marianne.von.Willemer-Preis für digitale Medien
und Auszeichnungen Zuklappen Banner Femizide Willemer Preis Literatur Willemer Preis Digitale Medien

Neue Medien | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2124.php

Ob auf dem Cyberdeck im Ars Electronica Center oder beim virtuellen, dreidimensionalen Bilderrausch im Konzertsaal: Willkommen im Spannungsfeld von Kunst, Technologie und Gesellschaft, mitten in Linz.
ausgerichtetes Forschungszentrum fördert es die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Medien

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Diverse Medien fördern Demokratie – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/diverse-medien-foerdern-demokratie/

Diverse Medien braucht es für eine funktionierende Demokratie – hier muss in Kinder- und Jugendbüchern
Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 07 März 2024 Diverse Medien

Feministische Reels und global gerechte Digitalisierung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/feministische-reels-und-global-gerechte-digitalisierung/

Das f3_kollektiv zeigt auf dem Instagram-Kanal #digital_global globale Perspektiven auf Medien und Technologien
Das Bildungskollektiv zeigt auf dem Instagram-Kanal #digital_global globale Perspektiven auf Medien und

TINCON – Das Festival für digitale Jugendkultur – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/tincon/

Du hast genug davon, wie in den Medien über Jugendliche und Digitales geredet wird?
EineWeltBlaBla 0 Comments Es wird ja immer wieder über Digitales und Jugendliche geredet in den Medien

Ist Periodenunterwäsche eine gute Alternative? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/periodenunterwaesche-alternative/

In sozialen Medien sieht man sie immer häufiger: Periodenunterwäsche.
, Klima & Umwelt, Wirtschaft & Kritischer Konsum by EineWeltBlaBla 0 Comments In sozialen Medien

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Unsere Demokratie braucht starke öffentlich-rechtliche Medien

https://www.dbjr.de/artikel/unsere-demokratie-braucht-starke-oeffentlich-rechtliche-medien

Erklärung sprechen wir uns mit 22 zivilgesellschaftliche Organisationen für starke öffentlich-rechtliche Medien
Sie verlassen sich darauf, dass diese Medien sie gut und vielfältig informieren und unterhalten.

Öffentlich-rechtliche Medien solide finanzieren

https://www.dbjr.de/artikel/oeffentlich-rechtliche-medien-solide-finanzieren

Öffentlich-rechtliche Medien sind wichtig für eine starke Demokratie.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Medien- und Digitalpolitik

https://www.dbjr.de/medien-und-digitalpolitik

Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Bundestag stärkt den Jugendschutz in digitalen Medien

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-staerkt-den-jugendschutz-in-digitalen-medien

Der Bundestag hat einer Änderung des Jugendschutzgesetzes zugestimmt. Der Schutz junger Menschen wird gestärkt, die Orientierung für Nutzer*innen verbessert und mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz die Durchsetzung erhöht. „Endlich kommt der Jugendschutz im digitalen Zeitalter an“, kommentiert unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda.
Gesellschaftliche Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Erklärung zu dem Medien-Raum | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/leichte-sprache/erklaerung-zu-dem-medien-raum

Der Medien-Raum ist eine Seite. Da gibt es zum Beispiel: Bilder, Texte und Videos.
schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Leichte Sprache Erklärung zu dem Medien-Raum

Erklärung zu dem Medien-Raum | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Leichte-Sprache/Erklaerung-zu-dem-Medien-Raum

Der Medien-Raum ist eine Seite. Da gibt es zum Beispiel: Bilder, Texte und Videos.
schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Leichte Sprache Erklärung zu dem Medien-Raum

Infomaterial | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/infomaterial?page=1

und Einkaufsbeschränkungen boomt der Tierhandel als solches und ganz besonders der über die digitalen Medien

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Medien– und KI-Budget Bayern für Ihre bettermarks-Lizenz

https://de.bettermarks.com/medien-ki-budget-bayern/

Nutzen Sie als bayrische Schule das Medien– und KI-Budget, um unkompliziert eine bettermarks Schullizenz
& TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Für Bayern Ihre bettermarks-Lizenz durch das Medien

Mathematische Basiskompetenzen stärken: Wie digitale Medien unterstützen können - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-basiskompetenzen-digital/

Die Ergebnisse aktueller Bildungsstudien wie dem IQB-Bildungstrend 2022 und der TIMSS 2023 zeichnen ein alarmierendes Bild: Die mathematischen Kompetenzen vieler Schülerinnen und Schüler in Deutschland entsprechen nicht den internationalen Mindeststandards. Besonders auffällig sind Defizite im Zahl- und Operationsverständnis, aber auch grundlegende Fähigkeiten wie Problemlösen und Lesekompetenz spielen eine entscheidende Rolle. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Mathematische Basiskompetenzen stärken: Wie digitale Medien

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
Untersucht wurden 80 Einzelstudien zum Einsatz von digitalen Medien in der Schule.

Christophe Speroni - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/christophe-speroni/

Als Mitgründer und Chief Product Officer bei bettermarks verantwortet Christophe Speroni die Produktentwicklung des adaptiven Lernsystems.
Christophe Speroni Mitgründer und Chief Product Officer bei bettermarks Presse, Medien und Vorträge Schwerpunkte

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Comenius EduMedia Siegel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/auszeichnungen/comenius-edumedia-siegel/

Nach eingehender Prüfung unter Anwendung der Testkriterien des Institutes für Bildung und Medien der
Nach eingehender Prüfung unter Anwendung der Testkriterien des Institutes für Bildung und Medien der

Programmcharakteristika - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fuer-erwachsene/wie-wir-arbeiten/

in die Struktur, Aufgaben und Zielsetzungen der NNL, zeichnet sich durch den Einsatz verschiedener Medien
in die Struktur, Aufgaben und Zielsetzungen der NNL, zeichnet sich durch den Einsatz verschiedener Medien

Europäischer Bildungspreis - "Junior-Ranger-Web" mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europaeischer-bildungspreis-fuer-junior-ranger-web/

Als „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes didaktisches Multimedia-Produkt“ zeichnete die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) das Online-Lernspiel „Junior-Ranger-Web“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel aus. Vertreter aller großen Verlags-, Software- und Bildungshäuser fanden sich am 20. Juni 2013 im Europäischen Haus unweit des Brandenburger Tors in Berlin ein. Mehr als 170 Bildungsmedien wurden 2013 von… Weiterlesen »
Umfangreiche Beteiligung, ein großer digitaler Medienmarkt und gewachsene Qualität der digitalen Medien

EUROPARC Deutschland e.V. und Junior Ranger gewinnen die Microsoft Ad Donation - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europarc-deutschland-e-v-und-junior-ranger-gewinnen-die-microsoft-ad-donation/

EUROPARC Deutschland e.V. hat mit seinem Programm „Junior Ranger“ die Microsoft Ad Donation für den Monat Oktober gewonnen. Als Non-Profit-Organisation (NPO) erhält der Verein ein Werbepaket, das die Veröffentlichung eines Artikels über das Junior-Ranger-Programm und eines Werbebanners auf den Microsoft Internetseiten von MSN.de umfasst. „Wir sind sehr glücklich über den Gewinn der Onlinespende“, sagt Jan… Weiterlesen »
„Wir sind sehr glücklich über den Gewinn der Onlinespende“, sagt Jan Wildefeld, Leiter Jugend und Medien

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

www.nlm.de: Schul-Medien-Scouts

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/schul-medien-scouts

Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day 2015 hat die NLM das Projekt Schul-Medien-Scouts vorgestellt
Niedersächsischer Medienpreis Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen Schul-Medien-Scouts

www.nlm.de: Fachtagung "Medien - (k)ein Thema für U3" am 25.06.

https://www.nlm.de/medienkompetenz/angebote-fuer-kita/grundschule/fachtagung-medien-kein-thema-fuer-u3-am-2506

Fachtagung, Medien, U3, Hannover, Medienkompetenz, Kleinkinder, Babys, Familien, Medienbildung, Agentur
Fachtagung „Medien – (k)ein Thema für U3“ Termin/Uhrzeit/Ort: 25.06.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr, Hannover

www.nlm.de: NLM-Direktor Krebs erhält Honorarprofessur an der HMTMH

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-direktor-krebs-erhaelt-honorarprofessur-an-der-hmtmh

Niedersächsischen Landesmedienanstalt, wurde zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Niedersächsischen Landesmedienanstalt, wurde zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik, Theater und Medien

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

RKI – Soziale Medien

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Soziale-Medien/soziale-medien-node.html

Bleiben Sie mit den Kanälen des RKI in den sozialen Medien auf dem neuesten Stand.
Aktuelles Neuigkeiten und Presse Meldungen Pressemitteilungen Pressekontakt Soziale Medien

RKI - Soziale Medien - Netiquette der Social-Media-Kanäle des Robert Koch-Instituts!

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Soziale-Medien/Nettiquette.html?nn=16776996

Herzlich willkommen auf den Social-Media-Angeboten des Robert Koch-Instituts! Wir freuen uns über offene, sachliche und konstruktive Diskussionen auf unseren Kanälen. Dafür bitten wir Sie, die Verhaltensregeln unserer Netiquette einzuhalten.
Aktuelles Neuigkeiten und Presse Meldungen Pressemitteilungen Pressekontakt Soziale Medien

RKI - Soziale Medien - Ausgewählte Social-Media-Posts zum Download

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Soziale-Medien/Posts/Posts_inhalt.html?nn=16776996

Ausgewählte Social-Media-Posts zum Download
Aktuelles Neuigkeiten und Presse Meldungen Pressemitteilungen Pressekontakt Soziale Medien

RKI - Soziale Medien - Ausgewählte Social-Media-Posts zum Download

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Soziale-Medien/Posts/Posts_inhalt.html

Ausgewählte Social-Media-Posts zum Download
Aktuelles Neuigkeiten und Presse Meldungen Pressemitteilungen Pressekontakt Soziale Medien

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen