Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Home – Total digital!

https://www.lesen-und-digitale-medien.de/

Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ bietet die Möglichkeit, Mittel für die vielfältigsten Aktionen

Home - Total digital!

https://www.lesen-und-digitale-medien.de/de_DE/home

Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ bietet die Möglichkeit, Mittel für die vielfältigsten Aktionen

Impressum - Total digital!

https://www.lesen-und-digitale-medien.de/de_DE/impressum

Stiftung kulturserver.de gGmbH lesen-und-digitale-medien.de ist Teil des CultureBase Netzwerks der Stiftung

Nur Seiten von www.lesen-und-digitale-medien.de anzeigen

Soziale Medien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Soziale_Medien

Soziale Medien sind technische Möglichkeiten, damit Menschen miteinander in Kontakt treten können.

Medien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Medien

Die Medien übermitteln Nachrichten oder Ideen, aber auch Gefühle, Fragen oder Vermutungen.

Bibliothek – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bibliothek

Heute sind in einer Bibliothek meistens auch andere Medien zu finden.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Medien

gehören zu den Massen-Medien.

Zeitung – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zeitung

Eine Zeitung ist meistens in verschiedene Abschnitte unterteilt: Politik, Lokales, Wirtschaft, Medien

MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hauptseite

Das MiniKlexikon wurde gefördert von der Beauftragten der Bundes-Regierung für Kultur und Medien.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/m/medien/

Medien ist die Mehrzahl von Medium. – Medien sind Träger und Übermittler von Informationen.
Medien Medien ist die Mehrzahl von Medium.

Wiki – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/w/wiki/

Wikis sind Seitensammlungen im Internet, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können.
für Kinder für Lehrkräfte für Eltern Familie & Medien Spieletipps & Lernsoftware Die Jüngsten

Wiki – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/o-z/wiki/

Ein Wiki ist ein Angebot im Internet, an dem jeder mitwirken kann. Jeder kann Autor sein und etwas dazu schreiben, verändern, löschen oder verbessern.
Praxishilfen Aktuelles Materialbestellung Lexikon Datenschutz Newsletter Spenden für Eltern Familie & Medien

Medien – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/h-n/medien/

Medien sind Träger und Übermittler für Daten und Informationen – zu den Datenträgern gehören zum Beispiel
Schule Hobby & Freizeit Spiel & Spaß Mitreden & Mitmachen Startseite Lexikon H, I, J, K, L, M, N Medien

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien Linktipps – Blinde Kuh Surftipps

https://www.blinde-kuh.de/catalog/medien.html

Ausgewählte Seiten im Internet, für Kinder im Alter um die 10-12 Jahre aus dem Bereich Medien, Medien-Surftipps – , Medien-Seiten, Medien-Tipps, Medien-Links
Surf- tipps Aktuell Videos Zufall Spiele Ukraine Spezial Sicher- heit Corona Spezial › Medien

Bilder Linktipps - Blinde Kuh Surftipps

https://www.blinde-kuh.de/catalog/medien-bilder.html

Ausgewählte Seiten im Internet, für Kinder im Alter um die 10-12 Jahre aus dem Bereich Medien zum Thema – Bilder – Medien-Surftipps, Medien-Seiten, Medien-Tipps, Medien-Links, Bilder-Links, Bilder-Surftipps
Surf- tipps Aktuell Videos Zufall Spiele Ukraine Spezial Sicher- heit Corona Spezial › Medien

Magazine Linktipps - Blinde Kuh Surftipps

https://www.blinde-kuh.de/catalog/medien-magazine.html

Ausgewählte Seiten im Internet, für Kinder im Alter um die 10-12 Jahre aus dem Bereich Medien zum Thema – Magazine – Medien-Surftipps, Medien-Seiten, Medien-Tipps, Medien-Links, Magazine-Links, Magazine-Surftipps
Surf- tipps Aktuell Videos Zufall Spiele Ukraine Spezial Sicher- heit Corona Spezial › Medien

Ernährung Linktipps - Blinde Kuh Surftipps

https://www.blinde-kuh.de/catalog/medien-ernaehrung.html

Ausgewählte Seiten im Internet, für Kinder im Alter um die 10-12 Jahre aus dem Bereich Medien zum Thema – Ernährung – Medien-Surftipps, Medien-Seiten, Medien-Tipps, Medien-Links, Ernährung-Links, Ernährung-Surftipps
Surf- tipps Aktuell Videos Zufall Spiele Ukraine Spezial Sicher- heit Corona Spezial › Medien

Nur Seiten von www.blinde-kuh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien Glossar – Kniffelix

https://kniffelix.rz.tu-harburg.de/experimentieren-mit-kindern/so-funktioniert-kniffelix/bildschirmfoto-2018-01-17-um-10-47-49/

Medien Glossar
Facebook Kinderforscher bei YouTube Kinderforscher bei Instagram Vorheriges Bild Nächstes Bild Medien

Medien Glossar - Kniffelix

https://kniffelix.rz.tu-harburg.de/experimentieren-mit-kindern/so-funktioniert-kniffelix/tablet-1632909_1280/

Facebook Kinderforscher bei YouTube Kinderforscher bei Instagram Vorheriges Bild Nächstes Bild Medien

Kniffelix im Klassenzimmer: geeignete Medien - Kniffelix

https://kniffelix.rz.tu-harburg.de/blog/2018/05/15/kniffelix-im-klassenzimmer-geeignete-medien/

Facebook Kinderforscher bei YouTube Kinderforscher bei Instagram Kniffelix im Klassenzimmer: geeignete Medien

Erfahrungstagebuch - Kniffelix

https://kniffelix.rz.tu-harburg.de/erfahrungstagebuch/

Online Zugänge an Schulen Geeignete Medien fürs Klassenzimmer Kniffelix für den Unterricht Daten- und

Nur Seiten von kniffelix.rz.tu-harburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smartphone, Fernsehen, Bücher – welche Medien nutzt ihr? – Die Kinder-Medien-Studie 2018 | kakadu.de

https://www.kakadu.de/smartphone-fernsehen-buecher-welche-medien-nutzt-ihr-die-100.html

Welche Medien nutzt ihr?
Viel Spaß Archiv Smartphone, Fernsehen, Bücher – welche Medien nutzt ihr?

Wie viel ist okay? - Spielzeit am Computer und Handy | kakadu.de

https://www.kakadu.de/wie-viel-ist-okay-spielzeit-am-computer-und-handy-100.html

Zeit mit Medien. Ab wann wird es zuviel?
imago/ Eugenio Marongiu mit Ryke · 07.11.2021 Twitter Facebook Email Pocket Zeit mit Medien

Trotz Kontaktverbots in Corona-Zeiten - #87 Wie bleibe ich in Verbindung mit meinen Freunden? | kakadu.de

https://www.kakadu.de/trotz-kontaktverbots-in-corona-zeiten-87-wie-bleibe-ich-in-100.html

Es müssen nicht immer die elektronischen Medien sein, wenn man mit anderen in Kontakt bleiben möchte.
Twitter Facebook Email Pocket Audio herunterladen Es müssen nicht immer die elektronischen Medien

40 Jahre Goldener Spatz - Großes Kino für kleine Menschen. | kakadu.de

https://www.kakadu.de/40-jahre-goldener-spatz-grosses-kino-fuer-kleine-menschen-100.html

Kinder Medien Festival Goldener Spatz startete vom 2. bis 4.
Kinder Medien Festival Goldener Spatz startete vom 2. bis 4.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien & Presse | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/hanisauland-material/themen_medien-presse

Medien & Presse
Ukraine Kultur & Geschichte Deutschland Europa Geschichte Länder dieser Welt Medien

Medien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/medien.html

Über Medien werden Nachrichten und Informationen, auch Bilder und Filme verbreitet.
Häufig werden auch die Inhalte dieser Medien wie sie sogenannten Sozialen Medien, als digitale Medien

Medien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/medien.html

Über Medien werden Nachrichten und Informationen, auch Bilder und Filme verbreitet.
Häufig werden auch die Inhalte dieser Medien wie sie sogenannten Sozialen Medien, als digitale Medien

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/oer-wiki/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/collab_learn_tag/wiki/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/unterrichtseinheiten/realitaet-und-fiktion-in-den-medien/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

DemokratieWERKstatt virtuell barrierefrei – Medien – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/demokratiewerkstatt-virtuell/demokratiewerkstatt-virtuell-barrierefrei-medien

Impulsfrage Warum ist es für die Demokratie wichtig, wie wir mit Informationen in Medien umgehen?
Informationen in Medien umgehen?

Das Verhältnis von Medien und Politik - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/das-verhaeltnis-von-medien-und-politik

Politik und Medien beeinflussen sich gegenseitig und profitieren voneinander. – Die Politik liefert den Medien die Inhalte, mit denen Zeitungen verkauft und Einsc…
und Politik Das Verhältnis von Medien und Politik Politik und Medien beeinflussen sich gegenseitig

Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/das-verhaeltnis-von-medien-und-politik/soziale-medien-politik-und-pressefreiheit/

Immer mehr PolitikerInnen nutzen Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram.
und Politik › Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit

Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/das-verhaeltnis-von-medien-und-politik/soziale-medien-politik-und-pressefreiheit

Immer mehr PolitikerInnen nutzen Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram.
und Politik › Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden