Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kinderfilmwelt: Krieg im Kinderfilm und Kindheits-Film

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/paedagogische-hinweise/krieg-im-kinderfilm-und-kindheits-film

Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors und der Zerstörung Medien konfrontiert
Es ist fast unvermeidlich, dass Kinder mit Bildern des Terrors, des Todes und der Zerstörung in Medien

Kinderfilmwelt: Kooperationspartner Kinderfilmwelt

https://www.kinderfilmwelt.de/partner

You never walk alone: Das sind die Partner der KinderFilmWelt. Starke Websites für Kinder und medienpädagogische Netzwerke.
Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) gefördert und engagiert sich als Akteur in der „Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien

Kinderfilmwelt: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/ueber-das-kjf

Bundesweite Medienwettbewerbe, Filmkritik und medienpädagogischer Service für Kinder und Jugendliche.
Falls sich ihr Kind aktiv mit Film, Fotografie und/oder digitalen Medien beschäftigt, oder Sie es zum

Kinderfilmwelt: Die Abenteuer des Prinzen Achmed

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-abenteuer-des-prinzen-achmed

Sie ist als erste Trickfilmerin der Welt berühmt geworden, Lotte Reiniger. Ihre Technik war 1926 neuartig: Figuren, kunstvoll aus Papier geschnitten, werden zu Helden im Märchenabenteuer. Neugierig geworden?
Startseite Filmpool Die Abenteuer des Prinzen Achmed Quelle: G+J Entertainment Media / © absolut MEDIEN

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grußwort – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/lehrer-eltern-infos/grusswort/

Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lesespaß aus den Bibliotheken Man könnte meinen, dass in unserer von digitalen Medien
Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lesespaß aus den Bibliotheken Man könnte meinen, dass in unserer von digitalen Medien

Lese­förderung - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/lehrer-eltern-infos/lesefoerderung/

Lesen, Lesen, Lesen Was ist Lesen? In einem Lexikon ist es so beschrieben: „etwas Geschriebenes ansehen und erkennen, was der Inhalt ist.“ Lesen heißt also: Buchstaben zu erkennen, diese zu Worten zusammenzusetzen, die Bedeutung der Worte zu erfassen, in einen Satz zu fügen und die Sätze schließlich im Kontext zu verstehen. Lesen erscheint vielen Menschen als Selbstverständlichkeit.
kompetenten Umgang mit den Informationen, die wir täglich verarbeiten – auch im Internet und anderen modernen Medien

Impressum - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/impressum/

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des LESESOMMERS Rheinland-Pfalz. Anbieter Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Bahnhofplatz 14 56068 Koblenz Tel.: 0261 91500 – 101 www.lbz.rlp.de Vertreter Das Landesbibliothekzentrum wird gesetzlich vertreten durch die Direktorin Dr. Annette Gerlach. Stellvertreter ist Hans-Günter Scheer. Redaktions­verant­wortliche Redaktionsverantwortlich für
Die Verwendung im Rahmen der Berichterstattung in den Medien ist selbstverständlich auch ohne eine solche

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kommunikationsdesign und Medien, Diplom – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/studium/beratung-und-information/alle-studiengaenge/diplomstudiengang-kommunikationsdesign-an-der-hochschule-wismar/

Das Studium des Kommunikationsdesign soll die Studierenden dazu befähigen, Medien unter der Berücksichtigung
Hauptinhalt Zum Footer Studieninteressierte Studierende Ausländische Studierende Wirtschaft Presse & Medien

Presse & Medien - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/

Hochschule Wismar
Hauptinhalt Zum Footer Studieninteressierte Studierende Ausländische Studierende Wirtschaft Presse & Medien

CDF-Stipendium 2025 für Tim Steingens - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/cdf-stipendium-2025-fuer-tim-steingens-new-gestaltungwismar/

Landesgraduiertenförderung für Absolvent aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien der Hochschule
Hauptinhalt Zum Footer Studieninteressierte Studierende Ausländische Studierende Wirtschaft Presse & Medien

reflektor-Team mit Meko-Preis MV ausgezeichnet - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/reflektor-team-mit-meko-preis-mv-ausgezeichnet-new/

Organisationsteam „reflektor – Festival der Kommunikation“ aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien
Hauptinhalt Zum Footer Studieninteressierte Studierende Ausländische Studierende Wirtschaft Presse & Medien

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien und Persönlichkeitsentwicklung – Baden-Württemberg

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/jugend-und-verantwortungsvolle-mediennutzung-medien-und-persoenlichkeitsentwicklung-1

Evaluation bezieht sich auf alle über das Programm „Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien
Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien

Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung - Medien und Gesellschaft - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/jugend-und-verantwortungsvolle-mediennutzung-medien-und-gesellschaft

Untersuchungsbericht des Tübinger Instituts für frauenpolitische Sozialforschung tifs e.V. zum Programm
Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung – Medien

Interview - Achtsamkeit im Netz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-achtsamkeit-im-netz

Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen. – Wie das geht, verrät Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien
Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Meinungsforscher: „Entscheidend ist das Bewegtbild in Medien wie der Tagesschau“ – WELT – Kopfbahnhof

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/meinungsforscher-entscheidend-ist-das-bewegtbild-in-medien-wie-der-tagesschau-welt/

Meinungsforscher: „Entscheidend ist das Bewegtbild in Medien wie der Tagesschau“  WELT
Arbeitsgrundlagen Mail ans Aktionsbündnis Impressum Datenschutz Presse Pressemitteilungen Aus den Medien

Medien: Stuttgarts Kalajdzic strebt Wechsel nach England an - Süddeutsche Zeitung - SZ.de - Kopfbahnhof

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/medien-stuttgarts-kalajdzic-strebt-wechsel-nach-england-an-sueddeutsche-zeitung-sz-de/

Medien: Stuttgarts Kalajdzic strebt Wechsel nach England an  Süddeutsche Zeitung – SZ.de
Arbeitsgrundlagen Mail ans Aktionsbündnis Impressum Datenschutz Presse Pressemitteilungen Aus den Medien

Meinungsforscher: „Entscheidend ist das Bewegtbild in Medien wie der Tagesschau“ - WELT - WELT - Kopfbahnhof

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/meinungsforscher-entscheidend-ist-das-bewegtbild-in-medien-wie-der-tagesschau-welt-welt/

Meinungsforscher: „Entscheidend ist das Bewegtbild in Medien wie der Tagesschau“ – WELT  WELT
Arbeitsgrundlagen Mail ans Aktionsbündnis Impressum Datenschutz Presse Pressemitteilungen Aus den Medien

Aus den Medien Archive - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/category/aus-den-medien/

Artikel aus Zeitungen, die wir hier wiedergeben
Arbeitsgrundlagen Mail ans Aktionsbündnis Impressum Datenschutz Presse Pressemitteilungen Aus den Medien

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Kreativ werden mit digitalen Medien – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kreativ-werden-mit-digitalen-medien-1

Kreative Bilder mit digitalen Medien gestalten?
Sachsen-Anhalt Fröbel in Australien Pädagogik & Qualitätsentwicklung Demokratiebildung Digitale Medien

Digitale Medien auf vielfältige Weise erleben - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/digitale-medien-auf-vielfaeltige-weise-erleben

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse in Hürth große Freude an einigen Neuanschaffungen zum Thema „digitale Medien
Sachsen-Anhalt Fröbel in Australien Pädagogik & Qualitätsentwicklung Demokratiebildung Digitale Medien

Digitale Medien - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/digitale-medien/

Digitale Medien gehören mehr und mehr in den Lebensalltag der Kinder.

Digitale Medien - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/digitale-medien

Digitale Medien gehören mehr und mehr in den Lebensalltag der Kinder.

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Tipps zur Verwendung von digitalen Medien in der Nachhilfe | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/tipps-zur-verwendung-von-digitalen-medien-in-der-nachhilfe

Digitale Medien in der Nachhilfe können hilfreich sein | Darauf sollte geachtet werden | Tipps & Beispiele
in der Nachhilfe Kategorien Nachhilfe-Methoden Deutsche Schulen haben, was digitale Medien betrifft

Medien-in-die-schule.de: Schüler richtig an Neue Medien heranführen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/medien-in-die-schule-de-schueler-richtig-an-neue-medien-heranfuehren

Schüler sind ständig online – ob über das Smartphone, ein Tablet, zu Hause am PC oder am Laptop. Daher ist es
: Schüler richtig an neue Medien heranführen Kategorien Pädagogik , Nachhilfe-Methoden Schüler

BMBF fördert Lernen durch digitale Medien mit 60 Millionen Euro | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/bmbf-foerdert-lernen-durch-digitale-medien-mit-60-millionen-euro

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Zeichen der Zeit erkannt und fördert Projekte, die die Entwicklung und Anwendung
Umkreis Umkreis: 25 km 15 km 10 km 5 km Finden 28.01.2013 BMBF fördert Lernen durch digitale Medien

Schule wird digital – alle Infos zum DigitalPakt Schule | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/digitalpakt-schule

Berührungspunkte mit digitalen Medien sind im Schulalltag oft nur gering vorhanden.
zum DigitalPakt Schule Kategorien Bildungspolitik Ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Bücher & Medien – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/buecher-medien.html

Bücher & Medien – auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern
Brotkrümelnavigation Henstedt-Ulzburg Freizeit & Kultur Gemeindebücherei & -mediothek Bücher & Medien

Ab sofort: Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst für Bücher und Medien an - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210113_Abholdienst_Buecher_Medien.html

Ab sofort: Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst für Bücher und Medien an – Durch die seit
Startseite Aktuelles Ab sofort: Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst für Bücher und Medien

Ankommen in Schleswig-Holstein - Medien für die Integrationsarbeit - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20170515_Integrationsarbeit.html

Ankommen in Schleswig-Holstein – Medien für die Integrationsarbeit – Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein
  Brotkrümelnavigation Henstedt-Ulzburg Startseite Aktuelles Ankommen in Schleswig-Holstein – Medien

Kleines Picknick im Labyrinth - Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz - - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20170313_Picknick_im_Labyrinth.html

Kleines Picknick im Labyrinth – Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz – – Mit dem Projekt
  Brotkrümelnavigation Henstedt-Ulzburg Startseite Aktuelles Kleines Picknick im Labyrinth – Medien

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Lottes Lexikon: M – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-m/

Mediennutzungsvertrag vereinbaren Kinder und ihre Eltern miteinander, wer von ihnen das Internet oder andere Medien
Mediennutzungsvertrag vereinbaren Kinder und ihre Eltern miteinander, wer von ihnen das Internet oder andere Medien

Onlinerecherche in der Grundschule mit fragFINN und Klexikon - fragFINN

https://www.fragfinn.de/onlinerecherche/

www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/fake-news ● https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassenfahrt nach Dresden: Blickwinkel Medien

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dresden-jugendgaestehaus/klassenfahrten/6169/

Sind soziale Medien wirklich so sozial? Welche Kommunikationsmittel gab es vor 100 Jahren?
Gruppenreisen Alleine reisen Tagen Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Blickwinkel Medien

Klassenfahrt nach Eschwege: Social Media Fitness kompakt

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/eschwege/klassenfahrten/5397/

Mit Spaß am Medium in die sozialen Medien eintauchen und einen Überblick über den sicheren Umgang bekommen
Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Social Media Fitness kompakt Einstieg in die Sozialen Medien

Klassenfahrt nach Falkenberg: 3 Tage Medienkompetenz für Klassen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/klassenfahrten/6263/

Entdeckt mit uns die Welt der Medien!
wird euch nicht nur viel Spaß bereiten, sondern euch auch wertvolle Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien

Klassenfahrt nach Falkenberg: 5 Tage Medienkompetenz für Klassen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/klassenfahrten/6265/

Entdeckt mit uns die Welt der Medien!
wird euch nicht nur viel Spaß bereiten, sondern euch auch wertvolle Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen