Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

. | COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien

https://www.aku-bochum.de/2015/cop21-die-klimakonferenz-in-paris-in-den-deutschen-medien/

COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien – In den deutschen Medien wird die Verabschiedung
. → Startseite → COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien Beitragsnavigation ←

. | Medien

https://www.aku-bochum.de/tag/medien/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Kinder Kindergruppe Umweltspürnasenpass Für die Presse Site-Map Wortwolke Schlagwort-Archive: Medien

AkU Bochum e.V. | Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum

https://www.aku-bochum.de/2015/erstes-fledermausfreundliches-haus-in-bochum/

Die Plakette wurde mit großer Aufmerksamkeit der Medien an Fam…
Die Plakette wurde mit großer Aufmerksamkeit der Medien an Familie Herten in der Varenholzstr. überreicht

AkU Bochum e.V. | Auszeichnung

https://www.aku-bochum.de/tag/auszeichnung/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Die Plakette wurde mit großer Aufmerksamkeit der Medien an Familie Herten in der Varenholzstr. überreicht

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienzentrum Florianstraße: Elternabend zum Umgang mit Medien

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/familienzentrum-florianstrasse-medien/

Elternabend beleuchtet Umgang von Kindern mit Medien im städtischen Familienzentrum Florianstraße und
Familienzentrum Florianstraße: Elternabend zum Umgang mit Medien 08.11.2023, 19:30 « Kindertheaterclub

Medien & Technologie – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/medien-technologie/

Denn Medien und Technologien durchdringen den Alltag und sind wichtige Sozialisationsinstanzen für Kinder
Arbeit Gesundheit & Ernährung Inklusion Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit & Schule Kulturarbeit Medien

MAKE.it - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/medien-technologie/make-it/

MAKE.it – die MAKER-Ferienwerkstatt, ist ein gemeinsames Sommerferienprogramm der Fachstelle Medien und
Arbeit Gesundheit & Ernährung Inklusion Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit & Schule Kulturarbeit Medien

K3 Nummer 4 Jahrgang 2018 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-4-jahrgang-2018/

Schwerpunktthema: Jugend – Medien – Schutz Art und Umfang dessen, was der Gesetzgeber in verschiedenen
Arbeit Gesundheit & Ernährung Inklusion Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit & Schule Kulturarbeit Medien

Fachstelle MuT - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/fachbereiche/fachstelle-mut/

Die Fachstelle Medien und Technologie (MuT) ist damit betraut, die digitalen Themen in der Offenen Kinder
Arbeit Gesundheit & Ernährung Inklusion Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit & Schule Kulturarbeit Medien

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Specjalizacja: Digitale Medien / soziale Netzwerke – PNWM

https://dpjw.org/arbeitsschwerpunkte/digitale-medien-soziale-netzwerke/

Przeglądasz specjalizację: „Digitale Medien / soziale Netzwerke“ dostępną w serwisie Polsko-Niemieckiej
Unsere Büros Team Organigramm Häufig gestellte Fragen (FAQ) DPJW-Zentralstellen-Finder Digitale Medien

30 Jahre DPJW in den deutsch-polnischen Medien - PNWM

https://dpjw.org/30-jahre-dpjw-in-den-deutsch-polnischen-medien/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk wird in diesem Jahr 30 Jahre alt und das würdigen auch einige Autoren und Fachmagazine.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) DPJW-Zentralstellen-Finder 30 Jahre DPJW in den deutsch-polnischen Medien

#Erasmus Days 2023 - PNWM

https://dpjw.org/erasmus-days-2023-welche-chancen-bietet-ein-auslandspraktikum/

lang ist dann Zeit, die unterschiedlichen Formen europäischer Mobilität im Internet und in sozialen Medien
lang ist nun Zeit, die unterschiedlichen Formen europäischer Mobilität im Internet und in sozialen Medien

Seminar „parDIGIpate“ - DPJW

https://dpjw.org/seminar-pardigipate/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Jugendbildungsreferentinnen und –referenten, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch arbeiten, zum Seminar „parDIGIpate“ ein. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 7. Dezember 2019 in Berlin statt.
Soziale Medien, technische Neuerungen, Apps und immer neue digitale Tools hageln von allen Seiten auf

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Online-Medien | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aemter-von-a-bis-z/detail/online-medien-311555/

Die Abteilung Online-Medien im Bürgermeister- und Presseamt ist für das städtische Internetportal unter
Sportangebote Veranstaltungen Volksbücherei Klick öffnet das Untermenü Veranstaltungen Medien

Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/tourismus-medien-und-oeffentlichkeitsarbeit-2758/

Gemeinden und Landkreise können Aufgaben im Rahmen der touristischen Medien– und Öffentlichkeitsarbeit
Sportangebote Veranstaltungen Volksbücherei Klick öffnet das Untermenü Veranstaltungen Medien

Ausbildung – Medien- und Informationsdienste | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-studium/fachangestellter-fuer-medien-und-informationsdienste-in-der-volksbuecherei-w-m-d/

Der Kern der Ausbildung als Fachangestellter für Medien– und Informationsdienste in der Volksbücherei
Sportangebote Veranstaltungen Volksbücherei Klick öffnet das Untermenü Veranstaltungen Medien

Medien | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/medien/

Kann ich meine ausgeliehenen Medien auch in anderen Zweigstellen abgeben?

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Leichter als gedacht: So werden Medien barrierefrei! | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/leichter-als-gedacht-so-werden-medien-barrierefrei/

Nichts prägt die Gesellschaft so sehr wie Medien. – Aber nur wer Medien nutzen kann, hat auch die Möglichkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Okt 2023 Leichter als gedacht: So werden Medien barrierefrei!

Leitfaden Werbekennzeichnung bei Online-Medien | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/merkblaetter-und-leitfaeden/leitfaden-werbekennzeichnung-bei-online-medien/

Social-Media-Angeboten (wie Instagram, Twitter, Facebook, YouTube, TikTok, Twitch etc.) und sonstigen Online-Medien
Merkblätter und Leitfäden Merkblätter und Leitfäden Leitfaden Werbekennzeichnung bei Online-Medien

DLM-Symposium 2021 - (Des-)Information: Medien und soziale Netzwerke im Superwahljahr | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/dlm-symposium-2021/

des Medienstaatsvertrags haben die Medienanstalten erweiterte Aufsichtspflichten nicht nur für Online-Medien – Welche Funktionen haben soziale Medien in Wahlkämpfen?
Jun 2021 Veranstaltungsreihe der Medienanstalten DLM-Symposium 2021 – (Des-)Information: Medien und

Bündnis „Medien für Vielfalt“: Gemeinsam für mehr Selbstverständlichkeit | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/pressemitteilungen/buendnis-fuer-vielfalt/

Veranstaltung „Inklusion im Fokus“ thematisierte Rolle der Medien bei der Vermittlung und Förderung von
Sie befinden sich hier: Startseite Presse Pressemitteilungen Barrierefreiheit in den Medien

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

Medien | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien

Alle Medien des Landessportbundes NRW: Nachrichten und Presseinformationen, LSB-Magazin, Newsletter,
DERBYSTAR Toptalente NRW Digitalisierung im Sport Offensive Ehrenamt Kurzgeschichtenwettbewerb Medien

Social Media | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien/social-media

Die Social Media Kanäle des Landessportbundes NRW und seiner Sportjugend dienen dem Austausch und der direkten Kommunikation mit den Zielgruppen des organisierten und gemeinnützigen Sports in NRW (Sportvereine und Sportverbände).
DERBYSTAR Toptalente NRW Digitalisierung im Sport Offensive Ehrenamt Kurzgeschichtenwettbewerb Medien

News | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien/news

Nachrichten und Meldungen aus dem organisierten Sport in NRW – Pressemeldungen und Medieninformationen des Landessportbundes NRW
DERBYSTAR Toptalente NRW Digitalisierung im Sport Offensive Ehrenamt Kurzgeschichtenwettbewerb Medien

LSB-Podcasts "WORT zum SPORT" | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien/podcast

Mit den regelmäßigen Podcasts zu spannenden Themen aus dem Sport erweitert der Landessportbund NRW sein Kommunikationsangebot um ein weiteres Format.
DERBYSTAR Toptalente NRW Digitalisierung im Sport Offensive Ehrenamt Kurzgeschichtenwettbewerb Medien

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

Medien / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.672.1&object=tx%7C2751.672.1

data experts gmbh Informatik AG Latücht- Film & Medien e.V. – „Aktiv und kreativ mit Medien“ Offener Kanal NB-Radiotreff 88,0 Bildungsabende für Eltern, Pädagogen – /-innen und Interessierte zum Thema Neue Medien: Facebook & Co., Cybermobbing, Datenschutz, etc.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Medien data experts gmbh Informatik

JuMP Medien-Camp/Film – meredo

https://www.meredo.de/details/jump-medien-camp-film

Bei einem Jugendbeteiligungsprojekt im meredo konnten Jugendliche ihre eigenen Ideen mit Medien selbst
Vorname Nachname E-Mail Adresse originwebsite JuMP Medien-Camp/Film 08.

Herbstferien: JuMP Medien-Camp - meredo

https://www.meredo.de/details/herbstferien-jump-medien-camp

Bei einem Jugendbeteiligungsprojekt im meredo konnten Jugendliche ihre eigenen Ideen mit Medien selbst
Vorname Nachname E-Mail Adresse originwebsite Herbstferien: JuMP Medien-Camp 07.

Mädchen*- Medien- Magic - meredo

https://www.meredo.de/angebote/ag-58-mmm-maedchen-medien-magic-1

Entdecke die spannende Welt der Medien in unserer AG für Mädchen!
Vorname Nachname E-Mail Adresse originwebsite AG 58 | MMM: Mädchen*-Medien-Magic Eine Medien AG für Mädchen

Jugend Medien Demokratie-Tage - meredo

https://www.meredo.de/angebote/v13-jugend-medien-demokratie-tage

Seid dabei bei den „Jugend Medien Demokratie-Tagen“: Diskutiert über KI, Filter, DeepFakes, Hate Speech
Vorname Nachname E-Mail Adresse originwebsite V13 | Jugend Medien Demokratie-Tage Ihr interessiert euch

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen

Medien– und KI-Budget Bayern für Ihre bettermarks-Lizenz

https://de.bettermarks.com/medien-ki-budget-bayern/

Nutzen Sie als bayrische Schule das Medien– und KI-Budget, um unkompliziert eine bettermarks Schullizenz
& TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Für Bayern Ihre bettermarks-Lizenz durch das Medien

Mathematische Basiskompetenzen stärken: Wie digitale Medien unterstützen können - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-basiskompetenzen-digital/

Die Ergebnisse aktueller Bildungsstudien wie dem IQB-Bildungstrend 2022 und der TIMSS 2023 zeichnen ein alarmierendes Bild: Die mathematischen Kompetenzen vieler Schülerinnen und Schüler in Deutschland entsprechen nicht den internationalen Mindeststandards. Besonders auffällig sind Defizite im Zahl- und Operationsverständnis, aber auch grundlegende Fähigkeiten wie Problemlösen und Lesekompetenz spielen eine entscheidende Rolle. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Mathematische Basiskompetenzen stärken: Wie digitale Medien

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
Untersucht wurden 80 Einzelstudien zum Einsatz von digitalen Medien in der Schule.

Digitale Bildung: Der Weg zu mehr Chancengleichheit im 21. Jahrhundert - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/digitale-bildung-chancengleichheit/

»Bildung verändert sich jetzt so tiefgreifend wie zuvor nur durch den Buchdruck oder die Schulpflicht: Zugangshürden werden abgebaut, Lerninhalte und –tempo auf den Einzelnen zugeschnitten, und es wird einfacher, sich im Dschungel der Bildungsangebote zurecht zu finden.« [1] Mehr Chancengleichheit Dr. Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung und ehemaliger Senator für Bildung in Hamburg, schrieb […]
Die Vorbereitung aufs Leben muss natürlich genau so sein – und so ist es mit Medien.« [2] Der Umgang

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden