Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medien in Schwerin – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/pressestelle/medien-in-schwerin/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Medien in Schwerin.
uns Presse­mitteilungen Presse­anfrage Presse­termine Social Media Stadtanzeiger Newsletter Medien

Medien in Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/pressestelle/medien-in-schwerin/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Medien in Schwerin.
uns Presse­mitteilungen Presse­anfrage Presse­termine Social Media Stadtanzeiger Newsletter Medien

Stadtbibliothek startet kostenlosen mobilen Medien-Service - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/mobiler-medien-service/

uns Presse­mitteilungen Presse­anfrage Presse­termine Social Media Stadtanzeiger Newsletter Medien

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

▷ Proben Sachkunde / HSU Klasse 4 Grundschule Medien | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule%7Cklasse-4%7Csachkunde-hsu/medien

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 4 Sachkunde / HSU | Thema: Medien
Probe für das Fach Sachkunde in der Grundschule Thema Medien mit Musterlösung.

▷ Proben Sachkunde / HSU Klasse 3 Grundschule Medien/Werbung | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/klasse-3/sachkunde-hsu/medien-werbung

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 3 Sachkunde / HSU | Thema: Medien
und Werbung Medien und Werbung, Printmedien elektronische Medien, Möglichkeiten der Informationsbeschaffung

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-fuer-das-fach-sachkunde-in-der-grundschule-thema-medien-mit-musterloesung

Lernzielkontrolle/Probe Sachkunde / HSU Probe für das Fach Sachkunde in der Grundschule Thema Medien
Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Probe für das Fach Sachkunde in der Grundschule Thema Medien

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/lernzielkontrolle-zum-download-mit-musterl%C3%B6sung-zum-thema-medien-und-werbung-f%C3%BCr-die-grundschule-122982

Lernzielkontrolle/Probe Sachkunde / HSU Lernzielkontrolle zum Download mit Musterlösung zum Thema Medien
Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Lernzielkontrolle zum Download mit Musterlösung zum Thema Medien

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

heidelberg.de | Digitale Stadt – Medien & Infomaterialien

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/medien+_+infomaterialien.html

Medien und Informationsmaterialien auf einen Blick, Übersicht über Vorträge und Videos sowie Informationen
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser Team Startseite

heidelberg.de | Digitale Stadt - Mobiles Medien- und Digitallabor (BibLab)

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/projekte/mobiles+medien-+und+digitallabor+_biblab_.html

Beschreibung des Projektes „Mobiles Medien– und Digitallabor (BibLab)“.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser Team Startseite

Kultur und Medien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/kultur+und+medien.html

Auch wenn man kein Geld hat, sollen kulturelle Angebote zugänglich bleiben. Die öffentlichen Einrichtungen geben oft Ermäßigungen und wenn man sucht, findet man oft auch kostenlose Möglichkeiten z.B. für die Internetnutzung.
Hinweise zum Einsatz der Google™ Suche Startseite Leben Das Miteinander Beratung Kultur und Medien

Stichwortverzeichnis Medien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Stichworte/medien/stid6007997

Internetpräsenz
Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Medien

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Sprechstunde: Digitale Medien

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-sprechstunde-digitale-medien

Die Sprechstunde zu digitalen Medien findet immer am 1.
starten Karte Suche Menü Startseite Kultur & Events Veranstaltungssuche Sprechstunde: Digitale Medien

Bücherflohmarkt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-buecherflohmarkt-9

Bücherflohmarkt der Bibliothek
Diese nicht mehr ganz neuen, aber attraktiven Medien können am Donnerstag 11.

30. Neubrandenburger Jugendmedienfest im Kino Latücht

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-latuecht-ev-praesentiert-die-29-dokumentart-europaeisches-filmfestival-films-future

Drei Wettbewerbe in drei Tagen – beim Neubrandenburger Jugendmedienfest präsentieren junge Menschen aus MV alljährlich ihre Video- und Audioprojekte
Der Verein „Latücht – Film und Medien e.V.“  bietet euch mit diesem beliebten Format eine tolle Möglichkeit

Tag der offenen Tür im Künstlerhaus Lukas

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-tag-der-offenen-tuer-im-kuenstlerhaus-lukas-2

Nahezu jeden letzten Sonntag im Monat geben die Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas einen Einblick in ihre Arbeit.
Stipendiat:innen im Juni sind: Eva Neidlinger (Visuelle Kunst und Medien), Urs Bumke (Visuelle Kunst

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Digitale Medien – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/digitalemedien/

Digitale Medien eröffnen schier unendliche Möglichkeiten für Kommunikation, Austausch, Information, Shoppen – Neben Chancen bergen die digitalen Medien aber auch Risiken und können abhängig machen.
fr Home Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien

Medien - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/werwirsind/medien/

Rolf Birchler wird neuer Geschäftsführer der Berner Gesundheit (31.1.2025)Die Berner Gesundheit erhält einen neuen Leiter: Rolf Birchler
fr Home Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien

Wie geht ein gesunder Umgang mit digitalen Medien? - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/wie-geht-ein-gesunder-umgang-mit-digitalen-medien/

Was sind psychoaktive Angebote?Christina Messerli: Unter psychoaktiven Angeboten
fr Home Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien

Mediothek Burgdorf | Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/waswirtun/mediothek/burgdorf/?mxm_media%5Bview%5D=basket

Unterrichts- und Informationsmaterialien, Sach- und Bilderbüchern, Comics, Spielen und audiovisuellen Medien
de Home Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien

Nur Seiten von www.bernergesundheit.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fachgespräch über Inklusion in Kultur und Medien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-pa-kultur-und-medien-60-sitzung-1009250

Der Ausschuss für Kultur und Medien ist am Mittwoch, 3. – Auf der Tagesordnung des Gremiums stand unter anderem ein Fachgespräch über Inklusion in Kultur und Medien
Online-Informationen Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien

https://www.bundestag.de/mediathek/1011460-1011460

Der Ausschuss für Kultur und Medien ist am Mittwoch, 3. – Juli 2024, zu einem zweistündigen öffentlichen Fachgespräch über Inklusion in Kultur und Medien zusammengekommen
Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien Der Ausschuss für Kultur und Medien ist am Mittwoch,

Deutscher Bundestag - Medien- und Kommunikationsbericht der Bundesregierung 2021

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-medien-kommunikationsbericht-881836

März 2022, den „Medien– und Kommunikationsbericht der Bundesregierung 2021“ (19/31165) beraten. – Federführend bei den Beratungen ist der Ausschuss für Kultur und Medien. R…
Medien– und Kommunikationsbericht der Bundesregierung 2021 Der Bundestag hat am Donnerstag, 17.

Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-pa-kultur-und-medien-59-sitzung-1008800

Der Ausschuss für Kultur und Medien ist am Mittwoch, 26. – seinen 19 Mitgliedern ist der Ausschuss auf der Bundesebene für den gesamten Themenkomplex Kultur und Medien
Online-Informationen Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/medien-gegen-extremismus/

Projektzeitraum: 01.06.25-31.10.25 Hintergrund für Fachkräfte Das Projekt „Medien gegen Extremismus – “ wird gefördert von und dem Prävention durch Aufklärung und Empowerment Das Projekt „Medien gegen
Kino erleben Mit Sound produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Medien

Neues Projekt: Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/neues-projekt-medien-gegen-extremismus/

Auftakt für „Medien gegen Extremismus“ Wir freuen uns sehr, dass das MKJFGFI NRW mit dem Paritätischen – Jugendwerk NRW unser neues Projekt „Medien gegen Extremismus“ fördert!
Sound produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Neues Projekt: Medien

Medien in der Jugendförderung NRW – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/alles-digital-und-nun-fachtag-medien-in-der-jugendfoerderung-nrw/

Fachtagung zum Umgang mit Medien in der Jugendförderung NRW Die Bedeutung digitaler Medien für die – Mit wachsender Offenheit begegnen viele Fachkräfte digitalen Medien und so sind in NRW viele
Medien in der Jugendförderung NRW 5.

Das Potenzial digitaler Medien in der Kulturvermittlung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/occupy-culture-publikation/

Wie kann man Medien nutzen, um Kunst und Kultur für Jugendliche aus unterschiedlichen Herkunftsmilieus – 2017 | kopaed Verlag München Medien verändern Lern- und Kommunikationsmuster von Jugendlichen und ihre – Medien helfen aber auch, um Jugendlichen
Das Potenzial digitaler Medien in der Kulturvermittlung Florian Mortsiefer2020-10-22T17:21:50+02:00

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Algorithmen in sozialen Medien | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/algorithmen-in-sozialen-medien/

In diesem Projekt lernen Schüler*innen wie Algorithmen in sozialen Medien beeinflussen, was sie zu sehen
In diesem Projekt lernen Schüler*innen wie Algorithmen in sozialen Medien beeinflussen, was sie zu sehen

Jomo Übungsreihe | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/joy-of-missing-out/

Die Übungsreihe „Joy of missing out“ zielt auf den bewussten Umgang mit sozialen Medien & ist an die
out“ sensibilisiert für den bewussten Umgang mit sozialen Medien und ist an die Kampagne von Klickwinkel

Projekttage für Schulklassen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/projekttage/

Coding For Tomorrow ✓ Digitale Bildung im Unterricht ✓ Lerne mit deiner Klasse digitale Technologien und Medien
Klasse Algorithmen in sozialen Medien In diesem Projekttag entdecken Schüler*innen die Macht der Algorithmen

Lehrkräftefortbildungen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/lehrkraeftefortbildungen/

Lehrkräftefortbildungen bei Coding For Tomorrow ✓ Digitale Bildung im Unterricht ✓ Lerne digitale Werkzeuge und Medien

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

wanderzwerg.eu in den Medien | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/in-den-medien/

wanderzwerg.eu in den Medien
Pausenziele Wanderbücher Familientouren Ober- und Unterfranken Kinderwagen- und Tragetouren Blog In den Medien

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/gedenkstaette-marienborn/

An der Raststätte Marienborn der A2 Hannover – Berlin liegt die Gedenkstätte Deutsche Teilung. Der ehemalige Grenzübergang ist heute ein beeindruckendes Zeitdokument.
Pausenziele Wanderbücher Familientouren Ober- und Unterfranken Kinderwagen- und Tragetouren Blog In den Medien

Blog | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/blog-2/

Pausenziele Wanderbücher Familientouren Ober- und Unterfranken Kinderwagen- und Tragetouren Blog In den Medien

Erba-Park

https://wanderzwerg.eu/erba-park/

Der Bamberger ERBA-Park ist das perfekte Ausflugsziel für Familien in der Stadt! Der Parkt bietet schöne Spazierwege und viele Spielmöglichkeiten
Pausenziele Wanderbücher Familientouren Ober- und Unterfranken Kinderwagen- und Tragetouren Blog In den Medien

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Jugend und Medien in China

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/china/themenfelder-im-kinder-und-jugendbereich/jugend-und-medien

Informationen zu Medien, Internetangeboten und zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in China
Länderinformationen Länderinformation China Themenfelder im Kinder- und Jugendbereich Jugend und Medien

Popkultur, Digitalisierung und Medien

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/jugend-in-den-usa/popkultur-digitalisierung-und-medien

Jugendliche haben einen großen Einfluss auf die US-amerikanische Popkultur (und andersherum).
Bild: Rick L on Unsplash Teilen Länderinformationen USA Popkultur, Digitalisierung und Medien

Jugend und Medien in Japan

https://ijab.de/partnerlaender/japan/aktuelle-beitraege-zu-japan/jugend-und-medien-in-japan

Japan und Deutschland haben das Thema des digitalen Umfelds junger Menschen zu einem Schwerpunkt in der Zusammenarbeit b
Bestellservice Partnerländer Japan Aktuelle Beiträge zu Japan Bild: IJAB Teilen Japan Jugend und Medien

Jugend und Medien in Deutschland und Japan

https://ijab.de/partnerlaender/japan/aktuelle-beitraege-zu-japan/jugend-und-medien-in-deutschland-und-japan

Schon seit 2019 steht das mediale Umfeld junger Menschen im Zentrum der deutsch-japanischen Studienprogramme.
Japan Aktuelle Beiträge zu Japan Bild: Jezael Melgoza on Unsplash Teilen Japan Jugend und Medien

Nur Seiten von ijab.de anzeigen