Religion – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig https://wilhelm-gym.de/unterricht/faecher/religion/
Lutherbibel (1545) und in ca. 40 Sprachen: http://www.biblegateway.com/versions/ Kirchengeschichte Martin
Lutherbibel (1545) und in ca. 40 Sprachen: http://www.biblegateway.com/versions/ Kirchengeschichte Martin
Es gibt wohl kaum einen anderen Sport, in dem Deutschland derart dominant ist wie im Reitsport. Ob Olympia, WM oder EM – stets gehören die deutschen Teilnehmer*innen zu den Favorit*innen. Nicht umsonst kommen in der olympischen Historie die drei erfolgreichsten Sportler*innen aus Deutschland. Angeführt wird das Trio von Isabell Werth, die als einzige ihres Sports sieben Goldmedaillen errungen hat, ihr folgen Dr. Reiner Klimke (6) und Hans Günter Winkler (5). Letzterer sorgte auf der olympischen Bühne für eine der unvergesslichen Momente, die ihm den Legendenstatus bescherten. Ihm, aber vor allem auch seiner Halla. Die Wunderstute trug ihren verletzten Reiter bei den Springreit-Wettbewerben in Stockholm 1956 über die Hindernisse. Winkler hatte sich im ersten Durchgang an Hindernis 13 einen Muskelriss zugezogen. Dennoch trat „HGW“ auch im zweiten Durchgang noch an, Halla flog über die Hindernisse und Winkler gewann unter großen Schmerzen Gold Einzel- und Mannschaftsgold. Mit 44 Goldmedaillen führt Deutschland die Nationenwertung bei Olympia souverän an, ebenso wie auch bei WM und EM. Deutsche Reiter*innen gehören nach wie vor zu den Besten. So wurde Jessica von Bredow-Werndl in Tokio Doppel-Olympiasiegerin in der Dressur, dreimal schon stand Vielseitigkeitsreiter Michael Jung 2012 und 2016 bei Olympia ganz oben, seine Nachfolgerin in Tokio wurde Julia Krajewski. Die Springreiter*innen gewannen Mannschafts-Bronze 2016 in Rio de Janeiro. Im Gegensatz zu WM und EM werden in der Dressur bei Olympia nur zwei Goldmedaillen vergeben, für die Einzel-Kür und in der Mannschaft. Bei den anderen Titelkämpfen kommt der Grand Prix Special hinzu. Auch in den anderen beiden Disziplinen Springen und Vielseitigkeit (früher Military) gibt es auf der olympischen Bühne nur Einzel- und Teammedaillen. Der Pferdesport stand 1900 in Paris erstmals im olympischen Programm, damals mit drei Disziplinen: Springreiten, Hochspringen, Weitspringen. Nach einer zwölfjährigen Pause gehört Reiten seit 1912 in Stockholm fest dazu.
Burkhard Tesdorpf Military, Mannschaft eventing, team Fritz Ligges Paul Schockemöhle Peter Luther
Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Die Stadtkirche war die Predigtkirche Martin Luthers und von Johannes Bugenhagen, des ersten lutherischen
politischen Ereignissen: Zürcher Studentenunruhen, amerikanische Invasion in Vietnam, Ermordung von Martin
Aschenbrödel und der gestiefelte Kater. Der weltweit erste Kinderkinofilm zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen!
Studio Babelsberg und arbeitete unter anderem später für Ottfilm, wo er im Marketing von Filmen wie LUTHER
Während in Deutschland Politik und Medien über einen möglichen Weltkrieg diskutiert, schafft die Klimakrise andernorts erneut Tatsachen. Warum das fatal ist, erfahrt ihr im Wochenbericht zusammengefasst von Manuel. Überschwemmungen in AustralienWeitgehend unbemerkt ereigneten sich im Schatten des Angriffs auf die Ukraine in Australien die schlimmsten Überschwemmungen seit 500 Jahren. Mittlerweile sprechen Politiker*innen in Australien von
Nun, wäre ja auch eine Todsünde wider die heilige Arbeit, schließlich steht es ja auch in der von Martin
We love the innovative ways that educators (in both formal and informal learning spaces) introduce learners to the concept of physical computing with Makey Makey and coding languages like: Scratch, Processing, and Python. Each month, we will feature an educator and a unique project they’ve worked on recently. To read m
Kimberly: One of my favorites is the first biography bottle project completed in my lab, a model Martin
Schule (64625 Bensheim) Liebfrauenschule (64625 Bensheim) Starkenburg-Gymnasium (64646 Heppenheim) Martin–Luther
Hügelige Höhenzüge und tief eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche, berühmte Burgen und schöne Schlösser nebst Gärten, heimelige Quartiere und Gastwirte, die als „Wäldler“ die Tradition der Gastfreundschaft mit der Thüringer Küche würzen – all das ist im einzigartigen Mittelgebirge Naturpark Thüringer Wald zu erleben.
Glasbläserei, Waldwirtschaft verbunden und mit der Historie der Thüringer Landgrafen, der Reformation um Martin
Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Hartmann, Hubert Hollmann, Stefan Inger, Klaus Jansen, Michael Jürgens, Martin Kauschik, Manuel Loleit