Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Reiten | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/reiten

Es gibt wohl kaum einen anderen Sport, in dem Deutschland derart dominant ist wie im Reitsport. Ob Olympia, WM oder EM – stets gehören die deutschen Teilnehmer*innen zu den Favorit*innen. Nicht umsonst kommen in der olympischen Historie die drei erfolgreichsten Sportler*innen aus Deutschland. Angeführt wird das Trio von Isabell Werth, die als einzige ihres Sports sieben Goldmedaillen errungen hat, ihr folgen Dr. Reiner Klimke (6) und Hans Günter Winkler (5). Letzterer sorgte auf der olympischen Bühne für eine der unvergesslichen Momente, die ihm den Legendenstatus bescherten. Ihm, aber vor allem auch seiner Halla. Die Wunderstute trug ihren verletzten Reiter bei den Springreit-Wettbewerben in Stockholm 1956 über die Hindernisse. Winkler hatte sich im ersten Durchgang an Hindernis 13 einen Muskelriss zugezogen. Dennoch trat „HGW“ auch im zweiten Durchgang noch an, Halla flog über die Hindernisse und Winkler gewann unter großen Schmerzen Gold Einzel- und Mannschaftsgold. Mit 44 Goldmedaillen führt Deutschland die Nationenwertung bei Olympia souverän an, ebenso wie auch bei WM und EM. Deutsche Reiter*innen gehören nach wie vor zu den Besten. So wurde Jessica von Bredow-Werndl in Tokio Doppel-Olympiasiegerin in der Dressur, dreimal schon stand Vielseitigkeitsreiter Michael Jung 2012 und 2016 bei Olympia ganz oben, seine Nachfolgerin in Tokio wurde Julia Krajewski. Die Springreiter*innen gewannen Mannschafts-Bronze 2016 in Rio de Janeiro. Im Gegensatz zu WM und EM werden in der Dressur bei Olympia nur zwei Goldmedaillen vergeben, für die Einzel-Kür und in der Mannschaft. Bei den anderen Titelkämpfen kommt der Grand Prix Special hinzu. Auch in den anderen beiden Disziplinen Springen und Vielseitigkeit (früher Military) gibt es auf der olympischen Bühne nur Einzel- und Teammedaillen. Der Pferdesport stand 1900 in Paris erstmals im olympischen Programm, damals mit drei Disziplinen: Springreiten, Hochspringen, Weitspringen. Nach einer zwölfjährigen Pause gehört Reiten seit 1912 in Stockholm fest dazu.
Burkhard Tesdorpf Military, Mannschaft eventing, team Fritz Ligges Paul Schockemöhle Peter Luther

Paralympics: Das Wochenende in Rio | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/paralympics-das-wochenende-in-rio

Die deutschen Paralymics Athletinnen und Athleten absolvierten ein erfolgreiches Wochenende in Rio de Janeiro. Dabei gab es historische Medaillen und Weltrekorde.
Martin Schulz gewinnt erstes Triathlon-Gold aller Zeiten Martin Schulz hat die erste Paralympische Goldmedaille

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Bach-Büste – Bach-Radierer – Bach-Statue – 2025 – NEU

https://www.bachueberbach.de/bach-b%C3%BCste-bach-radierer-bach-figur-bach-statue-bach-zinnfigur-anzeige/

Bach-Büste, Bach-Figur, Bach-Radierer. Hier gibt‘s den Bach-Radierer auch 2025 noch. Und fünfmal die Bach-Büste mit top Gesicht (Anz.).
Ganz besonders, als vor einiger Zeit das Martin Luther-Männchen zum 500.

Alle Johann-Sebastian-Bach-Denkmäler weltweit

https://www.bachueberbach.de/bach-denkm%C3%A4ler-%C3%BCber-bach-denkm%C3%A4ler-bilder-geschichte-n/

Die meisten Johann-Sebastian-Bach-Denkmäler sind in Deutschland. Aber es gibt auch Bach-Denkmäler in den USA. Eines der Denkmäler ist in China.
Dort sieht man Bach und Luther nämlich zusammen auf einem Glasbild. Und zwar in der St.

Kindertheater, Klaviertheater, Bach-Theater? Klassik für Kinder

https://www.bachueberbach.de/bach-werk-musik/klaviertheater/

Kindertheater, Klaviertheater und – auf dieser Website – auch Bach-Theater. Das pädagogische Angebot „Klassik für Kinder … Kindertheater eben.
Und lange vor ihm auch Martin Luther.

Johann Sebastian Bach: Leven, Feiten, Korte Biografie – 2025

https://www.bachueberbach.de/international-section-bach-kurzbiografie-video-kurzbiografie-projekt-20-sprachen/johann-sebastian-bach-viihdytt%C3%A4v%C3%A4-lyhyt-el%C3%A4m%C3%A4kerta-uutuus-fin-2/

Johann Sebastian Bach: hanke 20 kielellä. Johann Sebastian Bach: Viihde. Elämä, perhe, faktat, lyhyt elämäkerta, jännittäviä faktoja.
Wartburgin linna tuli kuuluisaksi, koska Martin Luther vietti täällä noin kymmenen kuukautta, kun hänet

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen

Bauernschlau für Menschenrechte – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/bauernschlau-fuer-menschenrechte

Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
„In den Zwölf Artikeln“, sagt Historiker Veronesi, „steckt der reformatorische Geist von Martin Luther

Allein – oder Seite an Seite? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/allein-oder-seite-an-seite

Abhara Huq, Elim Ghebreyesus und Tony Alnasri sind drei „Talente im Land“. Ein Gespräch über Mut, Vorbilder und Vertrauen in die eigene Stärke.
Ich habe einmal über Martin Luther King ein Referat gehalten und mich viel mit ihm beschäftigt.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

STEM Kits for Kids Coding – Kimberly Boyce and Bradley Quentin | Makey Makey – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-educators-kimberly-boyce-and-bradley-quentin

We love the innovative ways that educators (in both formal and informal learning spaces) introduce learners to the concept of physical computing with Makey Makey and coding languages like: Scratch, Processing, and Python. Each month, we will feature an educator and a unique project they’ve worked on recently. To read m
  Kimberly: One of my favorites is the first biography bottle project completed in my lab, a model Martin

Der erste Theologie-Professor der Universität Ingolstadt. Johann Ludovici.

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Der-erste-Theologie-Professor-der-Universit%C3%A4t-Ingolstadt-Johann-Ludovici-.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21144.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.171 vom 15.03.2025
waren ihm nur noch der Prior und zwei Mönche verblieben, die sich der Reformation ihres Ordensbruders Martin

EOCap4Africa: Erdbeobachtung in Afrika: Kapazitätsentwicklung für den Erhalt von Ökosystemen und ihren Leistungen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/eocap4africa-erdbeobachtung-afrika-kapazitaetsentwicklung-fuer-den-erhalt-von

Das Projekt „Erdbeobachtung in Afrika: Kapazitätsentwicklung für den Erhalt von Ökosystemen und ihren Leistungen“ (EOCap4Africa) zielt darauf ab, die Fähigkeiten zukünftiger Wissenschaftler*innen und Naturschutzmanager in der Anwendung von Fernerkundungsdaten für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Ökosystemen zu stärken. In enger Zusammenarbeit mit vier afrikanischen Partnerinstituten (Ghana, DRC, Ruanda, Botsuana) aus dem Hochschulbereich wird ein Lehrplan für ein fernerkundliches Mastermodul, mit einem Fokus auf Feuchtgebietsmonitoring, entwickelt.
afrikanischen Partnern arbeiten wir auch mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR-DFD) und der MartinLuther-Universität

Mansfelder Land | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mansfelder-land

Lutherstadt Eisleben (zugleich UNESCO-Weltkulturerbe) mit zahlreichen Begegnungsstätten zum Reformator Martin

Thüringer Wald | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/thueringer-wald

geschichtsträchtiges Burgensemble „Wartburg“ (UNESCO-Weltkulturerbe, assoziativer Bezug u. a. zur Reformation und zu Martin

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

2. Platz bei der Kreismeisterschaft | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/2.-platz-bei-der-kreismeisterschaft/

der Endrunde am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel konnte sich unser Team zwar gegen die Martin