Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

2. Platz bei der Kreismeisterschaft | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/2.-platz-bei-der-kreismeisterschaft/

der Endrunde am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel konnte sich unser Team zwar gegen die Martin

EOCap4Africa: Erdbeobachtung in Afrika: Kapazitätsentwicklung für den Erhalt von Ökosystemen und ihren Leistungen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/eocap4africa-erdbeobachtung-afrika-kapazitaetsentwicklung-fuer-den-erhalt-von

Das Projekt „Erdbeobachtung in Afrika: Kapazitätsentwicklung für den Erhalt von Ökosystemen und ihren Leistungen“ (EOCap4Africa) zielt darauf ab, die Fähigkeiten zukünftiger Wissenschaftler*innen und Naturschutzmanager in der Anwendung von Fernerkundungsdaten für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Ökosystemen zu stärken. In enger Zusammenarbeit mit vier afrikanischen Partnerinstituten (Ghana, DRC, Ruanda, Botsuana) aus dem Hochschulbereich wird ein Lehrplan für ein fernerkundliches Mastermodul, mit einem Fokus auf Feuchtgebietsmonitoring, entwickelt.
afrikanischen Partnern arbeiten wir auch mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR-DFD) und der MartinLuther-Universität

Mansfelder Land | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mansfelder-land

Lutherstadt Eisleben (zugleich UNESCO-Weltkulturerbe) mit zahlreichen Begegnungsstätten zum Reformator Martin

Thüringer Wald | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/thueringer-wald

geschichtsträchtiges Burgensemble „Wartburg“ (UNESCO-Weltkulturerbe, assoziativer Bezug u. a. zur Reformation und zu Martin

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Wirtschaftsfunktionär, Vorsitzender von Gosplan (1981) Baker, James US-Außenminister (1988-92) Bangemann, Martin

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Wirtschaftsfunktionär, Vorsitzender von Gosplan (1981) Baker, James US-Außenminister (1988-92) Bangemann, Martin

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/choere.html?month=202505

„Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes, die die Leute fröhlich macht.“ (Martin Luther 1483-1546

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/choere.html?month=202508

„Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes, die die Leute fröhlich macht.“ (Martin Luther 1483-1546

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/choere.html?month=202509

„Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes, die die Leute fröhlich macht.“ (Martin Luther 1483-1546

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/choere.html?month=202510

„Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes, die die Leute fröhlich macht.“ (Martin Luther 1483-1546

Nur Seiten von posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de anzeigen

Lernorte in Bremen und Bremerhaven

https://www.bremen.de/wissenschaft/nachwuchsfoerderung-wissenschaft/lernorte-in-bremen-und-bremerhaven

Entdeckt spannende außerschulische Labore und Lernorte in Bremen und Bremerhaven. Taucht ein in faszinierende Wissenswelten.
© Martin Luther / © Focke-Museum Im Focke-Museum erhält man spannende Einblicke in die Stadtgeschichte

Familie und Kinder in Bremen - Tipps, Adressen & mehr

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/familie-und-kinder

Veranstaltungstipps für Groß und Klein, nützliche Infos und praktische Wegweiser rund um das Leben mit Kindern in Bremen.
, Bremen (Rönnebeck), für Kinder bis 12 Jahre Spielplatz Hammarskjöldstraße Hammarskjöldstraße / Martin-Buber-Straße

Blockland - Bremens ländlicher Stadtteil

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/blockland

Erhaltet einen Eindruck vom Stadtteil Blockland, Bremens größtem und wunderbar schönem Naherholungsgebiet.
Kinderhaus Löwenzahn – Schleswiger Str. 51, 28219 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindertagesheim MartinLuther-Gemeinde

Östliche Vorstadt

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/oestliche-vorstadt

Erhaltet einen Eindruck von der Östlichen Vorstadt in Bremen mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen & interessanten Infos.
Kinderhaus Löwenzahn – Schleswiger Str. 51, 28219 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindertagesheim MartinLuther-Gemeinde

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen