Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Der erste Theologie-Professor der Universität Ingolstadt. Johann Ludovici. Rat des Landshuter Herzogs und Bischof von Regensburg von Gerd Treffer

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Der-erste-Theologie-Professor-der-Universit%C3%A4t-Ingolstadt-Johann-Ludovici-.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21144.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.171 vom 15.03.2025
waren ihm nur noch der Prior und zwei Mönche verblieben, die sich der Reformation ihres Ordensbruders Martin

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
DDR-Regierung abgelehnt worden; und die Wartburg hatte als allzu symbolisch gegolten, weil sie nicht nur mit Martin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glowesabend | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/glowesabend.php

Es ist ein alter Brauch in Kassel: Wenn es dunkel wird am 6. Dezember, ist Glowesabend. Dann verkleiden sich die Kinder, singen und sagen Sprüche auf in den Läden. Zur Belohnung gibt es Leckereien.
November in Erinnerung an den heiligen Martin, Bischof von Tour, bzw. – in den protestantischen Gegenden

Arnstadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/staedtepartnerschaften/staedtepartner/arnstadt.php

Die Stadt ist das Tor zum Thüringer Wald und eine frühere Wirkungsstätte des großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Als Zentrum des Ilm-Kreises zählt sie rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Im Jahre 1506 weilte Martin Luther in der Franziskanerkirche der Oberkirche.

Artothek | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtbibliothek/artothek/index.php

Die Kasseler Artothek bietet Kunstwerke mit einem Schwerpunkt auf documenta-Kunst und nordhessischen Künstlerinnen und Künstlern für jedermann zum Ausleihen.
Cremer, Fritz D Damkröger, Marita Decken, Nora von der Dege, Martin Delleg, Josef Delsing, Bernard

Jubiläumsdaten 2025 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2025.php

In 25-Jahre‐Schritten immer tiefer hinein in die Geschichte: Hier finden Sie interessante historische Jubiläumsdaten für Kassel im Jahr 2024.
fördern, ist Teil der Politik von Landgraf Philipp I., und er ist einer der Vorkämpfer der Reformation Martin

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen