Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Schnelles Wiedersehen und Familientag » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/aktuelles/2023/11/schnelles-wiedersehen-und-familientag

Gleichzeitig habt ihr am Sonntag die Möglichkeit, von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr eure LEGO-Spenden an unserem

Wettbewerbe – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wettbewerbe/

Your Content Goes Here Nur wer Neues ausprobiert, kann über sich hinauswachsen. Wettbewerbe fördern die Eigenständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Offene Aufgabenstellungen fördern Kreativität sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln. Wettbewerbe unterstützen die Teamfähigkeit. Wettbewerbe stärken das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler.
alle Klassenstufen Mathematik ohne Grenzen (Gruppenwettbewerb) in Klasse 10/11 Informatik First Lego

AGs – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/6/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/5/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

WANDKUGELBAHN – 32 stuks

https://www.wandkugelbahn.com/nl-nl/products/wandkugelbahn-basic-edition

Mit diesem Wandkugelbahn-Set erhalten Sie 32 Teile, die jeweils aus vier verschiedenen Elementen bestehen. Sie erhalten 4 Präzisionsmurmeln und 1 Fair-Trade-Räumbeutel, in dem die Elemente verpackt sind. Alle Elemente bestehen aus Buchenholz und die Wandkugelbahn ist magnetisch.
Tenslotte kun je de wandknikkerbaan ook gebruiken als letterbak of wandplanken om bijvoorbeeld je LEGO

WANDKUGELBAHN BIG BOX Edition (96 elementen + 12 knikkers)

https://www.wandkugelbahn.com/nl-nl/products/wandkugelbahn-kita-edition

Dieses Wandkugelbahn-Set enthält insgesamt 96 Holzelemente und 12 Präzisionsmurmeln. Dadurch lässt sich die magnetische Wandkugelbahn sehr gut mit bis zu 6 Kindern gleichzeitig spielen. Darüber hinaus ist die Wandkugelbahn multifunktional und kann mit der Kugelbahn auf zwei Arten gespielt werden.
Tenslotte kun je de wandknikkerbaan ook gebruiken als letterbak of wandplanken om bijvoorbeeld je LEGO

Nur Seiten von wandkugelbahn.com anzeigen

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Dazu stand eine große Auswahl an MATADOR®-, LEGO®- und BIOBLO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt?archiv=yes

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Dazu stand eine große Auswahl an MATADOR®-, LEGO®- und BIOBLO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen

Winter Workshop | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/winter_workshop?archiv=yes

The Technisches Museum Wien opened the „Winter Workshop“ for the festive season 2022–2023, offering a new experience area for the whole family.
To this end, a wide variety of MATADOR®, LEGO® and BIOBLO® materials was available, encouraging them

Winter Workshop | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/winter_workshop

The Technisches Museum Wien opened the „Winter Workshop“ for the festive season 2022–2023, offering a new experience area for the whole family.
To this end, a wide variety of MATADOR®, LEGO® and BIOBLO® materials was available, encouraging them

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Medien | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/lernen-mit-dem-computer/

können die SchülerInnen in der Computer AG und der Robotik AG, hier mit den programmierbaren Robotern LEGO

Sommerferien in der OGS | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/sommerferien-in-der-ogs/

Wie jeden Sommer bietet die GGS Aldenhoven ein dreiwöchiges Ferienprogramm im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Düren haben im Vorfeld ein abwechslungsreiches Ferienprogramm […]
Die Heimat verfolgte uns bis in das Lego Discovery Centre in Oberhausen, als die Kinder dort ein Legobergwerk

OGS Archive | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/category/ogs/

Die Heimat verfolgte uns bis in das Lego Discovery Centre in Oberhausen, als die Kinder dort ein Legobergwerk

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

FSG Fellbach – Wettbewerb der Uni Stuttgart

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236&template=14

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

FSG Fellbach - Wettbewerb der Uni Stuttgart

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236&template=13

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

FSG Fellbach - Wettbewerb der Uni Stuttgart

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen